25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzingenieur Bielefeld Jobs und Stellenangebote

16 Holzingenieur Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Holzingenieur in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Praktikum - Ingenieur Holztechnik (m/w/d) merken
Praktikum - Ingenieur Holztechnik (m/w/d)

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Du bist Schüler*in und möchtest praktische Erfahrungen sammeln? Wir suchen engagierte Talente, die gute Leistungen in der Schule erzielen und bereits Grundkenntnisse in Microsoft Word und Excel besitzen. Wichtig sind uns Lernbereitschaft, eigenständige Arbeitsweise und hervorragende Organisationsfähigkeiten. Überzeuge uns von Deinen Teamfähigkeiten und Deinem Verantwortungsbewusstsein! In einem Schülerpraktikum von mindestens zwei Wochen erhältst Du abwechslungsreiche Aufgaben, die einen Einblick in alle Unternehmensabteilungen bieten. Zudem profitierst Du von einer intensiven Betreuung durch unser erfahrenes Team, das Dich auf Deinem beruflichen Weg unterstützt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik - Standort Bielefeld merken
Projektleiter:in (m/w/d) Elektrotechnik - Standort Bielefeld

Ed. Züblin AG | 33602 Bielefeld

Sowohl wirtschaftliche als auch technische Ziele erreicht werden; Verhandlungsführung mit Auftraggebern und Nachunternehmern liegen in Ihrer Verantwortung; Ausarbeitung von Alternativen zur wirtschaftlichen Optimierung; Sie überwachen und steuern externe Fachingenieur +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d) merken
Projektleiter: in im schlüsselfertigen Hochbau (m/w/d)

Ed. Züblin AG | 33602 Bielefeld

Erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur oder vergleichbare Qualifikationen; Einschlägige, mehrjährige Erfahrung in eine vergleichbaren Aufgabenbereich; Kenntnisse in MS-Office sowie in einem Abrechnungs- und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Praxisintegriertes Studium Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) 2026 merken
Praxisintegriertes Studium Holz- und Möbeltechnik (m/w/d) 2026

Nolte Küchen GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Starte dein 3-jähriges Studium bei Nolte Küchen und erlebe vielfältige Praxisphasen in spannenden Abteilungen wie Arbeitsvorbereitung und Projektmanagement. Du erhältst Einblicke in den kompletten Fertigungsprozess und unterstützt aktiv unsere Fachabteilungen bei spannenden Projekten. Von der Einführung neuer Produkte bis hin zur Inbetriebnahme moderner Anlagen – hier kommen deine Fähigkeiten zum Einsatz. In der Theoriephase an der Berufsakademie in Melle wirst du optimal auf deine Ingenieurskarriere vorbereitet. Voraussetzung ist ein Abitur oder eine Fachhochschulreife, idealerweise mit einer Technikerausbildung im holzverarbeitenden Bereich. Gestalte deine Zukunft mit uns – werde Teil des Teams! +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen merken
Duale Studenten (m/w/d) Bauingenieurwesen

GOLDBECK Nord GmbH | 33602 Bielefeld

Aufgaben: Beginn: Studienjahr 2026; Dauer: 9 Semester; Deine Studieninhalte sind: Mechanik, Baustatik und Baukonstruktionslehre, Baustoffkunde, Massiv -, Holz- und Stahlbau, Geotechnik, Bauprozessmanagement; In Deinen Praxisphasen beteiligst Du dich bei +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz merken
Oberbauleiter / Leiter (m/w/d) im Bereich Lärmschutz

EUDUR-Bau GmbH & Co. KG | Herzebrock-Clarholz bei 33602 Bielefeld

Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation; Fundierte Kenntnisse in der Bauabwicklung sowie im Vertragsrecht (VOB); Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als (Ober-) Bauleiter im Lärmschutz, Tiefbau oder Industrie +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Tischler/in (m/w/d) merken
Ausbildung Tischler/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

Wenn du eine Fachhochschulreife besitzt, kannst du auch ein dreijähriges duales Studium als Ingenieur/-in in Holz- und Möbeltechnik absolvieren. Und damit nicht genug: Freue Dich über viele Vorteile und Benefits bei nobilia! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holzmechaniker/in (m/w/d)

nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG | 33415 Verl

In weiter in Deine Ausbildung investieren möchtest und mindestens die Fachhochschulreife besitzt, hast Du anschließend die Möglichkeit, ein dreijähriges duales Studium zum/zur Ingenieur/-in Holz- und Möbeltechnik zu absolvieren. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Holztechnik merken
Duales Studium Holztechnik

SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG | 32584 Löhne

Ingenieur (m/w/d) Holztechnik (B. Eng.); Duales Studium: Die dreijährige duale Ausbildung zum Ingenieur (m/w/d) Holztechnik (B. Eng.) beinhaltet neben Praxisphasen in unserer Fertigung auch ein Studium an der Berufsakademie Melle. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Holzingenieur Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Holzingenieur in Bielefeld

Holzingenieur in Bielefeld: Zwischen Industriegeschichte und Zukunftslabor

Wie viel Holz steckt eigentlich noch in Bielefeld? Mehr als manch einer glaubt. Klar, Ostwestfalen-Lippe klingt nach Maschinenbau, Hidden Champions, Pioniergeist – aber der Holzbereich? Der lebt, manchmal leiser, manchmal lauter, irgendwo zwischen alter Handwerkstradition, rauer Werksluft und der plötzlichen Sehnsucht nach nachhaltigem Bauen.


Facetten der Praxis: Was heute zählt, ist selten nur das Material

Jede/r, der sich mit dem Berufsfeld Holzingenieur anfreundet, merkt ziemlich schnell: Hier geht es nicht bloß um den Rohstoff. Wer glaubt, ein Holzingenieur tüftelt nur an Balkenquerschnitten oder der Dauerfestigkeit von Fichte, unterschätzt das Feld – und das eigene Potenzial. Gerade in Bielefeld blühen die Grauzonen auf: Da wandelt sich der klassische Betrieb plötzlich zum Hightech-Zulieferer. Die bekannte Möbelindustrie? Mag auch mitspielen, aber spannend wird’s, wenn Holz im urbanen Raum auftrumpft – als Werkstoff für Wohnprojekte, Schulanbauten oder innovative Hybridkonstruktionen. Die Schnittstellen (Stichwort Digitalisierung, Kreislaufwirtschaft) werden die eigentlichen Spielwiesen der Zukunft. Wer da nur als „reiner Techniker“ reingeht, fliegt schnell gegen die Wand, vermute ich.


Bielefeld: Vielseitiger Boden für neue Ansätze

Ostwestfalen denkt mancher konservativ – aber in Details versteckt sich überraschend viel Vielfalt. Zum Beispiel im Cluster „Holz & neue Materialien“. Was in Bielefeld auffällt: Die Unternehmen erwarten Flexibilität. Woanders wartet man auf klare Projektaufträge; hier entsteht gern etwas aus der Improvisation. Klingt anstrengend? Vielleicht. Aber für Umsteiger mit Berufserfahrung oder junge Einsteiger, die sich nicht als Bauzeichner oder Werkstoffpedant abstempeln lassen wollen, ergibt sich genau hier ein Vorteil. Das Netzwerk mittelständischer Betriebe – von traditionsreichen Holzbaubetrieben bis zu experimentierfreudigen Technologie-Start-ups – sorgt dafür, dass Praxis und Theorie nicht in Paralleluniversen enden. Manchmal ein befruchtendes Nebeneinander. Oder ein chaotisches Gegeneinander. Je nachdem, wie man es nimmt.


Gehaltsrealitäten: Wer mit Erwartungen jongliert, landet sicherer

Geld. Tja. Was viele unterschätzen: Das Gehaltsniveau für Holzingenieure ist regional stark gefärbt. In Bielefeld pendelt sich das Einstiegsgehalt meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.500 € ein. Klingt vernünftig, aber Luft nach oben wächst nicht auf Bäumen (und leider oft auch nicht in den klassischen Holzbaufirmen). Wer früh Verantwortung übernimmt, technische oder digitale Spezialgebiete besetzt oder die Kommunikation mit Architekten und Behörden nicht scheut, kann es aber rasch auf 3.600 € bis 4.200 € bringen. Was derzeit auffällt: Wer sich auf nachhaltiges Bauen, Holzmodulbau oder digitale Prozessoptimierung spezialisiert, steht im Gehaltsranking sichtbar besser da. Die Nachfrage nach Generalisten mit IT-Resilienz steigt, habe ich den Eindruck – und das ist ein Satz, den ich vor fünf Jahren nie freiwillig geschrieben hätte.


Chance oder Sackgasse? Eine Frage der Haltung (und des Lernhungers)

Bleibt die Gretchenfrage: Stabiles Nest oder Sprungbrett? Die Holztechnik in Bielefeld ist kein Selbstläufer, aber durchaus ein Revier für Entdecker. Wer Routine liebt, dem mag hier die eine oder andere Schleife zu viel sein – die Konjunktur ist zyklisch (Möbelkrise, Bauaufschwung, alles dabei), die Anforderungen verschieben sich schnell. Manchmal fragt man sich mittendrin, ob der Werkstoff wirklich der limitierende Faktor bleibt oder nicht eher die eigene Bereitschaft, doppelt und dreifach um die Ecke zu denken.


Mein Fazit – ohne endgültigen Schlusspunkt: Holzingenieur in dieser Stadt zu sein, verlangt Bereitschaft zum Rollenwechsel. Gestern Details, heute Systeme, morgen vielleicht gesellschaftlicher Dialog statt Werkbank. Wer Lust auf sowas hat, kann hier erstaunlich viel erreichen. Wer lieber Listen abarbeitet, ist vielleicht in anderen Ecken Deutschlands besser aufgehoben. Aber: Wer in Bielefeld den Umgang mit Eigenverantwortung und Neugier einmal gelernt hat, steht auf ziemlich solidem Boden – auch wenn der manchmal knarzt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.