100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holz Bautenschutz Oldenburg Jobs und Stellenangebote

9 Holz Bautenschutz Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2025: Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d) merken
Ausbildung 2025: Beton- und Stahlbetonbauer (w/m/d)

Fritz Spieker GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

Du baust Schalungen aus Holz für die Einbringung des Betons. Wir zeigen Dir, worauf Du bei der Arbeit mit den verschiedenen Materialien und Maschinen achten musst und wie alles passgenau und sicher über die Bühne geht. Das solltest Du mitbringen. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 26122 Oldenburg

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und die Zusammenarbeit. Wir suchen Ingenieure mit einem Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik. Idealerweise haben Sie eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin sowie Erfahrung in den relevanten Aufgabenfeldern. Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweisen, insbesondere für Stahl, Holz und Aluminium, sind von Vorteil. Ebenso sind Fähigkeiten in Elektro-/Steuerungsplanung und Softwareentwicklung erwünscht. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsangebote, ein positives Arbeitsumfeld und ein internationales Team mit der Bereitschaft zu reisen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager (gn) für den Produktbereich "Betonschutz und -instandsetzung" merken
Produktmanager (gn) für den Produktbereich "Betonschutz und -instandsetzung"

Remmers Gruppe AG | 49624 Löningen

Als Spezialist für die Herstellung von bauchemischen Produkten, Holzfarben und -lacken sowie Industrielacken arbeiten wir mit rund 1.600 hochqualifizierten Fachkräften, über 400 problemlösenden Produktsystemen sowie jahrzehntelanger Expertise in den wichtigsten +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V. | Leer (Ostfriesland)

Der Beruf des Holz- und Bautenschützers ist entscheidend für die Erhaltung unserer Gebäude. Seit 2007 ist er als Ausbildungsberuf anerkannt und benötigt spezialisierte Fachkräfte. Diese Experten sorgen dafür, dass auch ältere Häuser in gutem Zustand bleiben. Die Ausbildung umfasst zwei Jahre zur Fachkraft und drei Jahre zum Gesellen. Mit umfassendem Wissen über Materialien und Techniken tragen Holz- und Bautenschützer maßgeblich zur Gebäudewahrung bei. Wähle diesen Beruf, um in einer gefragten Branche mit Zukunft zu arbeiten! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau) merken
Ingenieure (m/w/d) / Techniker (m/w/d) Bauingenieurwesen (Tiefbau)

Staatliches Baumanagement Elbe-Weser | 27432 Bremervörde

Mit mehr als 110 Beschäftigten betreuen wir mehr als 2.400 Bauwerke in den Regionen Cuxhaven, Friesland, Osterholz, Rotenburg (Wümme) und Stade. Für unsere Standorte Cuxhaven und Bremervörde suchen wir unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 28195 Bremen

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Wir suchen Ingenieure mit einem Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik, idealerweise mit einer Zusatzausbildung als Schweißfachingenieur. Erfahrung in der Konstruktion und Tragwerksplanung sowie in der Erstellung von Standsicherheitsnachweisen ist von Vorteil. Gute Englischkenntnisse, Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten sind erforderlich. Zudem sind Weiterbildungsangebote wie Coaching und Mentoring Teil unserer Unternehmenskultur. Der Führerschein der Klasse B und Reisebereitschaft im In- und Ausland runden das gesuchte Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 49074 Osnabrück

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Wir suchen Absolventen im Ingenieurwesen, idealerweise mit einem Bachelor in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik. Eine abgeschlossene Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin ist von Vorteil. Wichtige Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung oder Elektro-/Steuerungsplanung sind wünschenswert. Bewerber sollten kommunikationsstark sein, über gute Englischkenntnisse verfügen und Reisebereitschaft mitbringen. Unsere Weiterbildungsangebote, wie Coaching und das "Women’s Network", unterstützen Ihre berufliche Entwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Holz Bautenschutz in Oldenburg

Kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg im Home Office arbeiten?

Ihr Job im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg bietet die Möglichkeit, etwa ein Drittel Ihrer Arbeit im Home Office zu erledigen. Durch moderne Internetmöglichkeiten ist die Büroarbeit problemlos online durchführbar. Der Großteil Ihrer Aufgaben besteht darin, Arbeiten an Gebäuden im Freien und in Gebäuden auszuführen, die nicht im Home Office erledigt werden können. Diese Tätigkeiten machen etwa zwei Drittel Ihrer Arbeitszeit aus. Für weitere Informationen sollten Sie die Stellenausschreibung sorgfältig überprüfen und in Ihrer schriftlichen Bewerbung beim potenziellen Arbeitgeber nachfragen.

Was verdient man im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg?

Wenn Sie in Oldenburg einen Job im Holz Bautenschutz suchen, benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten. Mit dieser Ausbildung können Sie in Oldenburg ein monatliches Bruttogehalt von ca. 3.558 € verdienen. Zusammen mit zusätzlichen Zulagen wie Weihnachts- oder Urlaubsgeld können Sie ein Jahresgehalt von bis zu 46.000 € erhalten. Eine Weiterbildung als Holz- und Bautenschützer Fachrichtung Bautenschutz ermöglicht Ihnen eine höhere Gehaltsaussicht. In unserer Jobbörse erhalten Sie nicht nur Unterstützung bei der Berufswahl, sondern auch Informationen zu fast 6.000 Berufen und passenden Jobangeboten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Holz Bautenschutz?

Entdecken Sie spannende Herausforderungen im Bereich Holz Bautenschutz. Als Teil eines renommierten Unternehmens in Oldenburg, werden Sie die Möglichkeit haben, Schäden durch tierische und pflanzliche Holzzerstörer zu beseitigen und Außen- sowie Innenabdichtungen an erdberührten Bauteilen durchzuführen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg mitbringen?

In Oldenburg gibt es regelmäßig Stellenangebote im Bereich Holz Bautenschutz. Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist es wichtig, dass Sie die erforderlichen Fähigkeiten sehr gut beherrschen. Zu Ihren täglichen Aufgaben gehört das Vorbereiten der Untergründe, wie das Entfernen der Altputze, das Ausräumen der Fugen oder die mechanische Reinigung der Oberflächen. Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg sind, könnte diese Aufgabe genau das Richtige für Sie sein. Nutzen Sie die Vielzahl der Stellenangebote, um Ihren Traumjob zu finden und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg?

In Oldenburg sollten Sie über Erfahrungen und Kompetenzen in der Holz Bautenschutzbranche verfügen, insbesondere in Fassadeninstandhaltung, Fassadensanierung und Schwammbeseitigung. Eine Möglichkeit, um Ihre Karriere voranzutreiben, besteht darin, eine Fortbildung als Meister/in im Fachbereich Holz- und Bautenschutzgewerbe zu absolvieren. Dafür müssen Sie die Meisterweiterbildung erfolgreich abschließen. Alternativ können Sie auch eine Weiterbildung als Technische/r Fachwirt/in in Erwägung ziehen, dafür ist eine kaufmännische Weiterbildung erforderlich. Ein weiterer möglicher Karriereschritt ist ein Studium im Studienfach Bauingenieurwesen, das Ihnen mit einem Bachelorabschluss zusätzliche Möglichkeiten eröffnen kann.

In welchen Branchen kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg arbeiten?

Erleben Sie die Vielfalt des Holz Bautenschutzes in Oldenburg. Finden Sie Ihren Traumjob in der Bau- oder Ausbauindustrie und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Branche mit.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg?

Um sich erfolgreich zu bewerben, sind vollständige Unterlagen unerlässlich. Dazu gehören ein angemessenes Bewerbungsanschreiben, der Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Wichtig ist auch die Fähigkeit, mit verschiedenen Geräten und Werkzeugen umzugehen, zum Beispiel mit Nebel-, Stäube-, Strahl- und Sprühgeräten. In der Holz Bautenschutzbranche ist eine eigenständige Arbeitsweise unabdingbar, zum Beispiel beim Freilegen von geschädigten Stellen an Holzbauten oder Mauern. Ebenso wichtig ist das Tragen von Schutzkleidung und -ausrüstung, wie zum Beispiel Atemschutzmasken bei chemischen Begasungsverfahren. Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung, dass Sie all diese Fähigkeiten beherrschen und über die entsprechende Erfahrung verfügen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Oldenburg arbeiten?

Entdecken Sie neue Herausforderungen in der Welt des Holz Bautenschutzes. Als Betonsanierer/in in Oldenburg können Sie Ihre Fähigkeiten erweitern und vielseitige Karrieremöglichkeiten erkunden. Nutzen Sie unsere Jobliste und finden Sie Ihren nächsten Traumjob.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.