100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holz Bautenschutz München Jobs und Stellenangebote

11 Holz Bautenschutz Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Holz Bautenschutz in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Heinrich Brückner GmbH & Co. KG Möbelwerkstätten | 97412 Schweinfurt

Mit einem umfassenden Leistungsspektrum deckt die Schreinerei auch den Außenbereich, wie Holzterrassen und Sichtschutzzäune, ab. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen engagierten. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer / Dachdecker (m/w/d) merken
Zimmerer / Dachdecker (m/w/d)

Frick Holzbau Inh. Joachim + Thomas Frick | 70734 Fellbach

Zimmerer (m/w/d) und Dachdecker (m/w/d); in Vollzeit in Fellbach-Schmiden: Ihre Aufgaben: Anfertigung von Dachstühlen, Fachwerkbauten und Holzrahmenkonstruktionen; Montage von Holzbalkonen, Carports, Pergolen und Wintergärten; Lesen und Umsetzen von Bauplänen +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Parkplatz | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schreinermeister (m/w/d) merken
Schreinermeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister (m/w/d) merken
Metallbaumeister (m/w/d)

Schreinerei Vilstaler Joseph Süß e. K. | 94086 Reisbach

Die Schreinerei Vilstaler – Joseph Süß eK in Obermünchsdorf ist ein traditionsreiches Handwerksunternehmen, das sich auf hochwertige Lösungen im Bereich Holz- und Glasbau spezialisiert hat. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrberuf Karosseriebautechnik für Nutzfahrzeuge in Innsbruck merken
Zimmerer (m/w/d) merken
Zimmerer (m/w/d)

Dachdeckerbetrieb Torsten Meyer | Lauta

Ihre Aufgaben: Holzbau & Montage, u.a. Fertigung und Montage von Dachstühlen, Fachwerkbauten, Innen- und Außenelementen (z. B. Treppen, Verkleidungen, Trennwände). Sanierung & Reparatur. Maschinenbedienung & Zuschnitt von Bauteilen. +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holz- und Bautenschützer (m/w/d) merken
Holz- und Bautenschützer (m/w/d)

APPLIKATA GmbH | 14974 Ludwigsfelde

Die Applikata GmbH, mit Sitz in Ludwigsfelde, ist Ihr Ansprechpartner für Bau-, Holz- und Hygieneschutz. Seit 1946 bieten wir hochwertige Dienstleistungen wie Schädlingsbekämpfung, Holzschutz und Mauerwerktrockenlegung an. Unser erfahrenes Team nutzt moderne Methoden und wissenschaftliche Erkenntnisse, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Wir bedienen sowohl Betriebe als auch öffentliche Einrichtungen und Privathaushalte. Mit unserer Fachkompetenz und langjährigen Erfahrung sind wir ein zuverlässiger Partner in Schutz und Sanierung. Aktuell suchen wir einen erfahrenen Holz- und Bautenschützer (m/w/d) in Vollzeit, um unser Team zu verstärken. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 84435 Lengdorf

Das lernst du in der Theorie: Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen; Berechnungen üben; Holzkunde, Verlegemuster; Qualitätskontrolle; Arbeitsschutz. +
Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ingenieur:in thermische Bauphysik und Raumakustik merken
1 2 nächste
Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in München

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Holz Bautenschutz in München

Holz Bautenschutz in München: Wo Hand und Verstand noch zählen

Zwischen Isarauen und Altstadtdächern liegt ein Arbeitsfeld, das erstaunlich oft übersehen wird – und das, obwohl München eigentlich wie geschaffen dafür ist: der Holz Bautenschutz. Wer mit dem Gedanken spielt, in diesen Bereich einzusteigen, oder sich als Fachkraft zwischen Routine und Neugierde wiederfindet, der steht nicht einfach vor irgendeinem Handwerk. Nein, Holz Bautenschutz hat mit bröseligen Kellern, ehrwürdigen Dachstühlen und klimatischem Spagat in einer Millionenstadt zu tun, in der jedes Stück Holz eine Geschichte – und eine Schwachstelle – hat.

Mehr als Leim und Lack: Aufgaben, Alltag, Anspruch

Wer glaubt, es reiche, ein bisschen Lasur aufzutragen oder ein paar Holzbretter nachzuziehen, sitzt dem ältesten Irrtum auf. Im Münchner Raum arbeiten Spezialisten an der Schnittstelle von Tradition und Innovation: Pilzbefall, Holzzerstörer, Feuchtigkeit – alles alte Feinde, aber die Waffen dagegen werden immer raffinierter. Trocknungstechnik, digitale Feuchtemessung, Spezialbeschichtungen – das ist kein Daumen-mal-Pi-Handwerk mehr.
Und dennoch: Vieles bleibt Fingerspitzengefühl. Die Herausforderung in München? Die Mischung aus denkmalgeschützten Schätzen, ehrgeizigen Neubauprojekten und dem allgegenwärtigen Preisdruck. Also, man steht nicht einfach auf der Baustelle. Man balanciert, wägt ab, diskutiert. Und manchmal – das gestehe ich offen – streitet man sich mit Architekten, weil altes Gebälk eben nicht nach Norm X saniert werden kann.

Marktlage, Perspektiven und – ja, reden wir drüber – das Gehalt

Dass die Nachfrage da ist, bestreitet niemand. Im Gegenteil: Gerade in München, wo „günstig wohnen“ schon fast ein Schimpfwort ist, herrscht Sanierungs- und Restaurierungsbedarf vom feinen Altbau bis zum Zweckbau der Sechziger. Wer sich im Holz Bautenschutz wirklich auskennt, wird gebraucht. Und zwar quer durch die Unternehmen – von kleinen Familienbetrieben bis zum Spezialdienstleister.
Finanziell bewegt sich der Einstiegsbereich meist bei 2.800 € bis 3.200 €, mit Entwicklungspotential bei Erfahrung und Zusatzqualifikation. Wer sich fortbildet oder tiefer in die Materie einarbeitet – Schimmelgutachten, Thermografie, Baustoffanalyse – der kann über die 4.000 € hinauskommen. Aber: München ist nicht das Land der Geschenke. Lebenshaltungskosten, Zeitdruck, Haftungsfragen – manchmal fragt man sich schon, ob Aufwand und Ertrag in vernünftigem Verhältnis stehen. Viele, mit denen ich gesprochen habe, sagen: „Man muss es schon lieben. Sonst lohnt es sich selten doppelt.“

Regionale Eigenheiten: München ist eben nicht BERLIN

Was die meisten Branchenportale nicht verraten: In München zwingt einen schon der Klimawandel zum Umdenken. Hitzeperioden wechseln sich mit feuchten Herbstmonaten ab, das Holz arbeitet – und mit ihm die Gebäude. Hier merkt man deutlich, wenn Technologien und Methoden noch aus den Achtzigern stammen. Energetische Sanierung, Baubiologie und nachhaltige Baustoffe – das wird einem in den letzten Jahren fast um die Ohren gehauen, wenn man nicht aufpasst.
Und dann die Kunden: Von der Bajuwarengroßmutter, die seit 40 Jahren auf ihre Stubendecke schwört, bis zum hippen Entwickler, der alles in Eiche geölt will. Umgang mit Menschen ist hier mindestens ein Drittel des Berufs – und wenn man ehrlich ist, in München noch mehr als anderswo. Wer sich dabei immer als Experte durchsetzen will, hat’s nicht leicht. Wer zuhört, erklärt, kritisch bleibt – und eine Portion Ironie in der Tasche hat – der kommt leichter durch den Tag.

Weiterbildung, neue Horizonte – und was wirklich zählt

Gibt’s im Holz Bautenschutz eine gläserne Decke? Eigentlich nicht. Fachkurse, Sachverständigenseminare, der Sprung zur Bauleitung – Möglichkeiten gibt’s, aber man muss sie suchen (und manchmal einfordern). Das Handwerk zeigt sich selten von selbst von seiner besten Seite. Was viele unterschätzen: Die Branche wird technischer – und digitaler. Wer sein Messgerät nicht im Schlaf bedienen kann, wer mit digitalen Dokumentationen nichts anfangen kann, landet schnell auf dem Abstellgleis.
Und trotzdem. Am Ende lohnt der Berufsbereich nur für diejenigen, die ein Auge für Details haben, aber auch mal zugeben, dass sie nicht alles wissen. Wer in München im Holz Bautenschutz arbeitet, sollte mit Ecken und Kanten rechnen – bei sich, seinem Team und den Baustellen sowieso.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.