100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holz Bautenschutz Mainz Jobs und Stellenangebote

7 Holz Bautenschutz Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Holz Bautenschutz in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenz (m/w/d) der Betriebsleitung | Vollzeit | Teilzeit - Festanstellung - NEU! merken
Assistenz (m/w/d) der Betriebsleitung | Vollzeit | Teilzeit - Festanstellung - NEU!

WISAG Pest Control GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Unsere Dienstleistungen sind dabei so vielfältig wie unsere Kunden und reichen von der fachkundigen Beratung zur Schädlingsprävention über den Pflanzenschutz bis hin zu Holz- und Bautenschutz inkl. Schimmelpilzsanierung. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung - Festanstellung - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Schädlingsbekämpfung - Festanstellung - NEU!

WISAG Pest Control GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Unsere Dienstleistungen sind dabei so vielfältig wie unsere Kunden und reichen von der fachkundigen Beratung zur Schädlingsprävention über den Pflanzenschutz bis hin zu Holz- und Bautenschutz inkl. Schimmelpilzsanierung. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Schädlingsbekämpfung | Frankfurt a.M. - Festanstellung - NEU! merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Schädlingsbekämpfung | Frankfurt a.M. - Festanstellung - NEU!

WISAG Pest Control GmbH & Co. KG | Frankfurt am Main

Unsere Dienstleistungen sind dabei so vielfältig wie unsere Kunden und reichen von der fachkundigen Beratung zur Schädlingsprävention über den Pflanzenschutz bis hin zu Holz- und Bautenschutz inkl. Schimmelpilzsanierung. +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Provisionen | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d) merken
Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V. | 35578 Wetzlar

Starte deine Ausbildung als Holz- und Bautenschützer (m/w/d) und werde Teil eines zukunftssicheren Handwerks! In dieser äußerst vielseitigen Branche sorgst du dafür, dass Gebäude langlebig, sicher und trocken bleiben. Wähle zwischen einer 2-jährigen Ausbildung zur Fachkraft oder einer 3-jährigen Ausbildung mit Gesellenbrief. Unser erfahrener Handwerksbetrieb ist auf Sanierung und Feuchteschutz spezialisiert. Du profitierst von einem modernen Arbeitsumfeld, einem motivierten Team und zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft mit uns: https://www.sanierdienst.de/karriere/. Wir freuen uns auf dich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Holz- und Bautenschützer/in (m/w/d)

Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V. | Frankfurt am Main

Starte deine Karriere als Holz- und Bautenschützer (m/w/d) bei der Strunz GmbH in Frankfurt! In unserem modern geführten Familienunternehmen lernst du, Gebäude effektiv vor Feuchtigkeit, Schimmel und schädlichen Insekten zu schützen. Deine Ausbildung umfasst umfassendes Wissen über Abdichtung, Sanierung und Bautenschutz. Du wirst spannende Baustellen in Frankfurt und Umgebung besuchen - kein Tag ist wie der andere! Zudem arbeitest du mit innovativen Materialien und Techniken in einem kollegialen Team, das familiären Spirit lebt. Profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf und shape deine Zukunft mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger/in (m/w/d)

Generation Handwerk | 63739 Aschaffenburg

Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen; Berechnungen üben; Holzkunde, Verlegemuster; Qualitätskontrolle; Arbeitsschutz. Das machst du in der Praxis. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Parkettleger (m/w/d) merken
Ausbildung Parkettleger (m/w/d)

Emil Aulbach GmbH | 63739 Aschaffenburg

Das lernst du in der Theorie: Bodenbeläge und Arbeitsmaterialien kennenlernen; Berechnungen üben; Holzkunde, Verlegemuster; Qualitätskontrolle; Arbeitsschutz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Mainz

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Holz Bautenschutz in Mainz

Holz Bautenschutz in Mainz: Zwischen Tradition, Herausforderungen und der Lust auf Zukunft

Wer in Mainz mit Holz arbeitet, weiß: Hier prallen einstürzende Altbauten und futuristische Architektur aufeinander – abenteuerlich, manchmal anstrengend, meistens aber zweifellos faszinierend. Denn Holz Bautenschutz ist in dieser Stadt nicht einfach nur Handwerk, sondern auch ein bisschen Stadtgeschichte. Wer möchte schon zusehen, wie ein Barockbalken in einer Mainzer Altbauwohnung verrottet? Eben. Und doch, ausgerechnet das ist der Job: Holz schützen, pflegen, bewahren und – da sollte man ehrlich sein – immer öfter auch modernisieren. Das tägliche Geschäft changiert irgendwo zwischen Würde des Materials, dem Handwerksstolz und dem Pragmatismus der Kunden, die oft nur wissen wollen: „Kann man das noch retten?“


Ich erinnere mich noch an meinen ersten Auftrag: Dachbalken, Morsch, aber nicht totzukriegen. Fachwerk, Baujahr 1892. Und als wäre das nicht schon Herausforderung genug, steht in Mainz stets irgendjemand dabei, der Geschichten von früher erzählt – von dem „guten alten Holz“, das „früher nicht so schnell schlappgemacht hat“. Was diese Leute selten bedenken: Holzbautenschutz ist längst kein reiner Nostalgie-Beruf mehr. Schädlinge, Feuchtigkeit, Pilzbefall, Strukturprobleme – Mainz hat alles davon, gerne gleichzeitig. Wer hier anpackt, braucht mehr als einen guten Hammer und ehrliche Hände. Chemisches Grundverständnis, der sichere Umgang mit modernen Holzschutzmitteln und ein wacher Blick für baubiologische Zusammenhänge sind inzwischen Pflicht. Hand aufs Herz: Wer denkt, Pilzsanierung sei Magie, der sollte eh besser nicht seine Berufswechselträume auf diese Branche setzen.


Die Arbeitsbedingungen in Mainz – ja, die sind so wechselhaft wie das Wetter am Rhein. Ein Tag Kellergewölbe, am nächsten die Dachfläche mit Blick auf den Dom. Mal stickig-heiß, mal feucht-kalt. Und doch … hat Mainz einen merkwürdigen Reiz. Altbauwohnungen im Bleichenviertel, kleine Weinlokale mit knarzenden Dielen: Holz, wohin man sieht. Es gibt Zeiten, da scheint es, als liege der gesamte Bauboom über der Stadt. Die Auftragslage schwankt natürlich, das muss man wissen. Vor allem Fachbetriebe, die klassisch-sanierte Altbauten oder energetisch relevante Dämmaufgaben übernehmen, berichten von solider Nachfragelage. Klar, einfache Erhaltungsarbeiten kann irgendwann fast jeder, aber baubiologische Risiken erkennen, Sporenbefall richtig deuten und mit Sanierungskonzepten überzeugen – das ist das berühmte Quäntchen mehr. Und ohne Hang zur ständigen Weiterbildung bleibt man irgendwo zwischen Leimtopf und Lasurpinsel stecken.


Apropos: Geld regiert bekanntermaßen nicht alles, aber es beruhigt zumindest die Handwerkerseele. In Mainz, so meine Erfahrung, pendelt sich das Gehalt für Einsteiger oft zwischen 2.600 € und 2.900 € ein. Wer mehr Verantwortung übernimmt, Fortbildungen vorweisen kann oder gar betriebsleitend agiert – für den sind auch 3.100 € bis 3.700 € drin. Doch und das ist ein bodenständiger Fakt: Die Schwankungsbreite ist enorm – Saison, Auftragslage, Betriebsausrichtung. Manche Betriebe zahlen besser, andere drücken den Lohn, gerade wenn die Auftragslage mal hakt. So ehrlich muss man sein. Aber mit sauberem Handwerk, einem Gespür für effiziente Sanierung und einer Prise Innovationswillen – ja, davon gibt es durchaus auch im Holzschutz – kann man zumindest solide leben und sein Fach mit ein wenig Stolz vor sich hertragen.


Was viele unterschätzen: Mainz ist ein Dorf mit Straßenbahn – und jeder kennt jeden. Wer Talent beweist, glänzt nicht nur beim Chef, sondern wird schnell zur lokalen Anlaufstelle, gefragt bei kniffeligen Fällen („Bei Feuchtigkeit zwischen Decke und Dielen?“ – das löst hier keine Bauanleitung aus YouTube). Die Digitalisierung hält zaghaft Einzug, klar, aber das echte Geschäft läuft immer noch über Reputation und Sachverstand. Weiterbildungsmöglichkeiten – von Holzschutz-Zertifikaten bis hin zu Spezialseminaren zur energetischen Altbausanierung – werden in der Region auch abseits der großen Handwerkskammer erstaunlich flexibel gehandhabt. Wer will, findet. Wer wartet, bleibt stehen.


Fazit? Naja, eine einfache Antwort gibt es nicht – und ehrlich, die will ich auch gar nicht liefern. Der Holz Bautenschutz in Mainz ist kein Wohlfühlberuf für den schnellen Absprung aus der Bürokratie oder den Auswanderungsroman. Wer aber Material liebt, neugierig auf Baustellenlogik bleibt und sich auch von rheinischer Schlagfertigkeit nicht einschüchtern lässt … könnte sich hier langfristig verwurzeln. Und das ist – zumindest für Leute wie mich – irgendwie mehr wert als ein glänzender Lebenslauf. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.