100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holz Bautenschutz Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

9 Holz Bautenschutz Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 04103 Leipzig

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und die Zusammenarbeit. Bewerber sollten ein Studium im Ingenieurwesen mit Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik absolviert haben. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin ist von Vorteil, ebenso wie Erfahrung mit baurechtlichen Regelwerken. Kenntnisse in Konstruktion und Tragwerksplanung sind ebenso wichtig wie der Umgang mit Strukturberechnungen in Stahl-, Holzbau und Aluminium. Kommunikationsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und gute Englischkenntnisse runden das Profil ab. Wir bieten umfangreiche Weiterbildungsangebote, darunter Coaching und Mentoring sowie ein "Women’s Network". +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 99084 Erfurt

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und die Zusammenarbeit. Wir suchen Ingenieure mit einem Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik. Ideal ist eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin und Erfahrung in den entsprechenden Fachbereichen. Gute Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweisen sind wünschenswert, ebenso wie Fähigkeiten im Bereich Elektro-/Steuerungsplanung und Softwareentwicklung. Eine strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und eine Vorliebe für Weiterbildung sind entscheidend. Gute Englischkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B mit Reisebereitschaft runden Ihr Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 39104 Magdeburg

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Bewerber sollten ein Studium im Ingenieurwesen, bevorzugt in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik, vorweisen. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin ist von Vorteil. Ideale Kandidaten besitzen Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweisen. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Unser Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsangebote, darunter Coaching-Programme und Netzwerke speziell für Frauen, um die berufliche Entwicklung zu fördern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Bewerber sollten ein Studium im Ingenieurwesen, vorzugsweise in Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder Elektrotechnik, abgeschlossen haben. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin sowie Erfahrung in baurechtlichen Regelwerken sind von Vorteil. Ideale Kandidaten bringen Kenntnisse in Konstruktion, Standsicherheitsnachweisen und Strukturberechnungen mit. Neben einer strukturierten Arbeitsweise sind gute Kommunikationsfähigkeiten und Englischkenntnisse erforderlich. Wir bieten umfassende Weiterbildungsangebote, darunter Coaching, Mentoring und ein „Women’s Network“, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 09028 Chemnitz

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Bewerber sollten ein Studium im Ingenieurwesen, wie Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, vorweisen. Eine abgeschlossene Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin ist von Vorteil. Zudem sind Kenntnisse in der Konstruktion, Standsicherheitsnachweisen und Softwareentwicklung entscheidend. Kommunikationsstärke sowie gute Englischkenntnisse sind unerlässlich, ebenso wie ein Führerschein der Klasse B. Wir bieten diverse Weiterbildungsangebote, darunter Coaching-Programme und ein unterstützendes Women’s Network für persönliche und berufliche Entwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 07743 Jena

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Wir suchen Ingenieure mit einem Bachelor in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik. Eine abgeschlossene Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin ist von Vorteil. Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung sowie in Elektro- und Softwareentwicklung sind wünschenswert. Wir bieten strukturierte Arbeitsbedingungen und umfangreiche Weiterbildungsangebote, einschließlich Coaching und Mentoring. Gute Englischkenntnisse und ein sicheres Auftreten sind Voraussetzung für unseren dynamischen Arbeitsplatz mit Reisebereitschaft im In- und Ausland. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) für Trockenbau und Innenausbau - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) für Trockenbau und Innenausbau - NEU!

Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | 04442 Zwenkau

Als erfahrener Komplettanbieter stehen wir für anspruchsvolle Bauprojekte – vom Trockenbau und Systemwänden bis hin zu maßgeschneiderten Holzinnenausbauten. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter (m/w/d) Trockenbau - NEU! merken
Vorarbeiter (m/w/d) Trockenbau - NEU!

Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | 04442 Zwenkau

Als erfahrener Komplettanbieter stehen wir für anspruchsvolle Bauprojekte – vom Trockenbau und Systemwänden bis hin zu maßgeschneiderten Holzinnenausbauten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier (m/w/d) Trockenbau - NEU! merken
Polier (m/w/d) Trockenbau - NEU!

Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | 04442 Zwenkau

Als erfahrener Komplettanbieter stehen wir für anspruchsvolle Bauprojekte – vom Trockenbau und Systemwänden bis hin zu maßgeschneiderten Holzinnenausbauten. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Jaeger Ausbau Gruppe – Standort Leipzig | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Holz Bautenschutz in Halle (Saale)

Kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale) im Home Office arbeiten?

Die Arbeit im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale) ermöglicht ca. ein Drittel der Aufgaben im Home Office. Ein Büroarbeitsplatz kann leicht ins Home Office verlegt werden oder durch Online Meetings erledigt werden. Jedoch erfordert der Beruf auch Tätigkeiten an Gebäuden im Freien und in Gebäuden, die etwa zwei Drittel der Aufgaben ausmachen. Es ist wichtig, die Jobausschreibung genau zu studieren und sich vor der Bewerbung beim zukünftigen Arbeitgeber über weitere Informationen zu erkundigen.

Was verdient man im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale)?

Um in Halle (Saale) im Bereich Holz Bautenschutz einen Job zu finden, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten empfehlenswert. Mit dieser Qualifikation verdient man in Halle (Saale) durchschnittlich etwa 3.183 € brutto pro Monat. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Weihnachtsgeld oder Überstundenzuschläge kann man ein Jahresgehalt von bis zu 41.000 € erzielen. Eine Möglichkeit, das Gehalt weiter zu steigern, ist eine Weiterbildung als Betonsanierer/Betonsaniererin. Bei uns in der Jobbörse finden Sie umfangreiche Informationen zur Berufsorientierung sowie ausführliche Berufsinformationen zu fast 6.000 Berufen und dazu passende Stellenangebote.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Holz Bautenschutz?

Holzschutz in Halle (Saale): Entdecken Sie Schäden an Holzstrukturen, führen Sie Qualitätskontrollen durch und tragen Sie aktiv zum Erhalt unserer wertvollen Holzbauteile bei! Jetzt bewerben.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale) mitbringen?

Im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale) erfordert Ihre tägliche Aufgabe/Tätigkeit das Vorbereiten der Untergründe. Dazu gehört das Entfernen der Altputze, das Ausräumen der Fugen und die mechanische Reinigung der Oberflächen. Regelmäßig gibt es in Halle (Saale) Jobs im Bereich Holz Bautenschutz, bei denen Sie durch das fundierte Wissen über Ihren zukünftigen Arbeitsplatz und die nötigen Fertigkeiten im Vorstellungsgespräch herausstechen können. Bereiten Sie sich gezielt vor und überzeugen Sie mit Ihrem Wissen und Können in diesem Bereich, um sich von anderen Bewerbern abzuheben und die besten Chancen auf den Job zu haben.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale)?

Wenn Sie im Holz Bautenschutz in Halle (Saale) tätig sind, beherrschen Sie bereits das Handwerk der Wärme- und Kältedämmung sowie der Oberflächenbehandlung und -veredelung. Ihnen stehen Weiterbildungsmöglichkeiten offen, zum Beispiel ein Studium im Bauingenieurwesen. Möchten Sie sich jedoch lieber als Ausbilder/in weiterentwickeln, ist eine erfolgreich abgeschlossene entsprechende Weiterbildung erforderlich. Mit einem Studium eröffnen sich Ihnen zudem weitere Karriere- und Zukunftschancen, wie zum Beispiel ein Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen. Investieren Sie in Ihre berufliche Weiterbildung und nutzen Sie diese Möglichkeit, um Ihre Kompetenzen weiter auszubauen und erfolgreich im Holz Bautenschutz tätig zu sein.

In welchen Branchen kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale) arbeiten?

Entdecken Sie eine Vielzahl von spannenden Berufsmöglichkeiten im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale). Von Ausbau bis Reinigungsdienste – hier finden Sie Ihren Traumjob.

Wie bewerbe ich mich im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale)?

Hervorragende Bewerbungsunterlagen, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse, sind fundamental für eine erfolgreiche Bewerbung im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale). Ein entscheidendes Kriterium, um sich von anderen Bewerbern abzuheben, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten. Darüber hinaus sollten Bewerber Kenntnisse im Umgang mit Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzvorschriften vorweisen können. Weitere Fähigkeiten umfassen Sorgfalt bei Aufgaben wie dem versiegelungsreichen Mauerabdichten gegen aufsteigende Feuchtigkeit und dem Arbeiten unter Bedingungen wie Rauch, Staub, Gasen und Dämpfen, z.B. dem Entfernen von Altputzen und dem mechanischen Reinigen von Oberflächen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale) arbeiten?

Erweitern Sie Ihre beruflichen Optionen im Bereich Holz Bautenschutz in Halle (Saale)! Entdecken Sie jetzt unsere Jobangebote als Holz- und BautenschützerIn Fachrichtung Holzschutz in unserer Jobsuchmaschine.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.