100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holz Bautenschutz Braunschweig Jobs und Stellenangebote

3 Holz Bautenschutz Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 38100 Braunschweig

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken das Teamgefühl. Der ideale Kandidat hat ein Studium im Ingenieurwesen, vorzugsweise in Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, und bringt eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin mit. Erfahrung in baurechtlichen Regelwerken sowie in der Tragwerksplanung und Strukturberechnung sind ebenfalls erforderlich. Kenntnisse in Elektro- und Steuerungsplanung sowie Softwareentwicklung sind von Vorteil. Neben einer strukturierten Arbeitsweise ist eine gute Kommunikation und ein sicheres Auftreten wichtig. Gute Englischkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B, sowie die Bereitschaft zu reisen, runden das Profil ab. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 30159 Hannover

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und die Zusammenarbeit im Ingenieurwesen. Ideale Bewerber verfügen über einen Bachelorabschluss in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik und besitzen eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin. Zudem sollten sie Erfahrung in den relevanten Fachgebieten sowie Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweisen mitbringen. Eine strukturierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Weiterbildung sind entscheidend. Gute Kommunikationsfähigkeiten sowie fließendes Englisch in Wort und Schrift sind ebenfalls erforderlich. Bewerber sollten zudem im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein und Reisebereitschaft für nationale und internationale Einsätze mitbringen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Fliegende Bauten (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 39104 Magdeburg

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und stärken die Zusammenarbeit. Bewerber sollten ein Studium im Ingenieurwesen, bevorzugt in Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik oder Elektrotechnik, vorweisen. Eine Zusatzausbildung als Schweißfachingenieurin ist von Vorteil. Ideale Kandidaten besitzen Kenntnisse in Konstruktion, Tragwerksplanung und Standsicherheitsnachweisen. Darüber hinaus sind gute Englischkenntnisse sowie ein Führerschein der Klasse B erforderlich. Unser Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsangebote, darunter Coaching-Programme und Netzwerke speziell für Frauen, um die berufliche Entwicklung zu fördern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Holz Bautenschutz Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Holz Bautenschutz in Braunschweig

Kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig im Home Office arbeiten?

Eine flexible Arbeitsmöglichkeit im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig ist zu einem Drittel im Home Office umsetzbar. Büroarbeiten lassen sich ohne Probleme von zu Hause erledigen. Die restlichen zwei Drittel der Aufgaben, welche vor Ort in Gebäuden und im Freien durchgeführt werden, können nicht ins Home Office verlegt werden. Für verbindlichere Informationen ist eine genaue Studie der Jobausschreibung und eine Anfrage bei der stellenausschreibenden Firma empfehlenswert.

Was verdient man im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig?

In Braunschweig gibt es gute Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich Holz Bautenschutz. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten ist hier sehr von Vorteil. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, ein Bruttomonatsverdienst von ca. 3.574 € zu erhalten. Durch zusätzliche Gehalts- und Leistungszulagen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld ist ein durchschnittliches Jahresgehalt von bis zu 46.000 € möglich. Wenn Sie sich durch eine Fort- oder Weiterbildung als Holz- und Bautenschützer/Holz- und Bautenschützerin Fachrichtung Bautenschutz spezialisieren, können Sie mit weiteren Gehaltssteigerungen rechnen. Detaillierte Informationen zu den beruflichen Perspektiven finden Sie auf unserer Website unter "alle Berufe".

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hat man im Bereich Holz Bautenschutz?

Eine spannende berufliche Herausforderung erwartet Sie in Braunschweig: Werden Sie Teil unseres Teams im Bereich Holz Bautenschutz! Ihre Aufgaben umfassen die kundenorientierte und betriebswirtschaftliche Durchführung von Arbeitsaufträgen, sowohl eigenständig als auch im Team. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, feuchte- und salzgeschädigte Mauerwerke instand zu setzen oder auszutauschen.

Welche Fähigkeiten sollte man im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig mitbringen?

Sie suchen einen Job im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig? Ihre Tätigkeit umfasst das Prüfen und Protokollieren von Putzschäden während der Mauerwerksanierung. In Braunschweig gibt es regelmäßig Stellenangebote für diesen Beruf. Um sich von Ihren Konkurrenten abzuheben, sollten Sie sich bestens mit den erforderlichen Fähigkeiten vertraut machen. Eine solide Ausbildung und fundiertes Fachwissen sind hierbei von großem Vorteil. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um einen Job im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig zu ergattern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat man im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig?

Für den Holz Bautenschutz in Braunschweig sollten Sie Erfahrungen und Kompetenzen im Verputzen und Verfugen mitbringen. Eine Fortbildung im Bereich Bauingenieurwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Auch eine Fortbildung im Bereich Holztechnik könnte für Sie interessant sein. Beide erfordern den Abschluss eines entsprechenden Studienfachs. Mit einem Bachelorabschluss im Bauingenieurwesen können Sie weitere Karriereschritte anstreben. Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und nutzen Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Holz Bautenschutz in Braunschweig. Steigen Sie auf in Richtung Erfolg!

In welchen Branchen kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten im Holz Bautenschutz in Braunschweig. Zahlreiche Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen warten auf Sie - ob im Ausbaugewerbe oder beim Bau von individuellen Gebäuden. Starten Sie jetzt durch!

Wie bewerbe ich mich im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig?

Ihre Bewerbungsunterlagen für den Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig sollten professionell gestaltet sein und ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Ihre individuellen Fähigkeiten enthalten. Um sich gegenüber der großen Anzahl von Mitbewerbern durchzusetzen, ist eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten von Vorteil. Als Bewerber/in ist es wichtig, dass Sie gängige Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz anwenden können. Flexibilität ist ebenfalls eine wichtige Eigenschaft, da Sie sich an wechselnde Baustellen und Arbeitsbedingungen anpassen müssen. Zusätzlich sollten Sie in der Lage sein, schwere Gegenstände zu heben und zu tragen, wie beispielsweise sanierungsbedürftige Bauteile auszubauen.

In welchen ähnlichen Berufen kann man im Bereich Holz Bautenschutz in Braunschweig arbeiten?

Entdecken Sie neue Karrierechancen im Bautenschutz in Braunschweig. Werden Sie Betonsanierer und erweitern Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten. Finden Sie passende Stellenangebote in unserer Jobsuche und nutzen Sie unsere Berufeliste zur Orientierung.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.