100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hochbauingenieur Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

23 Hochbauingenieur Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hochbauingenieur in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau merken
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau

Verbandsgemeinde Joc kgrim | 66111 Jockgrim, voll remote

Wir suchen einen Techniker, Ingenieur oder Architekten (w/m/d) im Bereich Hochbau für die Verbandsgemeinde Jockgrim. Unser Fokus liegt auf sozialer Verantwortung und einer positiven Unternehmenskultur, die ca. 120 Mitarbeiter fördert. Wir bieten flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Home-Office, um Ihre Work-Life-Balance zu unterstützen. Zudem stehen kostenfreie Parkplätze und eine S-Bahn-Anbindung in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Der Beschäftigungsbeginn ist so schnell wie möglich, mit einem unbefristeten Vertrag für 39 Wochenstunden. Die Vergütung liegt zwischen 4.317,28 € und 5.040,24 € brutto monatlich. +
Homeoffice | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau merken
Techniker / Ingenieur / Architekt (w/m/d) im Bereich Hochbau

Verbandsgemeinde Joc kgrim | 76751 Jockgrim

Wir suchen einen Techniker, Ingenieur oder Architekten (w/m/d) im Hochbau für die Verbandsgemeinde Jockgrim. Bei uns stehen soziale Verantwortung und eine positive Unternehmenskultur an erster Stelle. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten, die eine optimale Work-Life-Balance fördern. Zudem bieten wir Home-Office-Möglichkeiten, kostenlose Parkplätze und eine gute Anbindung an die S-Bahn. Der Arbeitsbeginn ist ab sofort, und die Stelle ist unbefristet mit einem Umfang von 39 Wochenstunden. Das Gehalt liegt zwischen 4.317,28 € und 5.040,24 € brutto. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter und Projektleiter im Hochbau / Schlüsselfertigbau (m/w/d) (Bauingenieur, Hochbautechniker, Architekt o. ä.) merken
Bauleiter und Projektleiter im Hochbau / Schlüsselfertigbau (m/w/d) (Bauingenieur, Hochbautechniker, Architekt o. ä.)

Uhl Projektbau GmbH | 67487 Maikammer

Werde Teil unseres Teams als Bauleiter oder Projektleiter im Hochbau / Schlüsselfertigbau (m/w/d)! Du stehst vor der Herausforderung, anspruchsvolle Hochbauprojekte eigenverantwortlich zu koordinieren und dabei Kosten sowie Termine im Blick zu behalten. Mit deinem technischen Know-how und Organisationstalent sorgst du für wirtschaftliche und technische Prüfungen der Ausführungsplanung. Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag, in dem Qualität und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Du möchtest spannende Projekte gestalten und dein Können unter Beweis stellen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft in der Fachschule für Technik / Reha-Ausbilder (m/w/d) Bautechnik merken
Abrechner (m/w/d) Tief- und Straßenbau merken
Abrechner (m/w/d) Tief- und Straßenbau

Peter Gross Bau Holding GmbH | St. Ingbert

Abgeschlossenes Studium zum Bauingenieur (m/w/d), Bautechniker (m/w/d) oder mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position; Erfahrung auf dem Gebiet der Bauabrechnung; Sicherer Umgang mit Kalkulations- und Abrechnungsprogrammen (z. B. +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär merken
Bauleiter (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär

Peter Gross Bau Holding GmbH | 66111 Karlsruhe, München, St. Ingbert, Pfullendorf

Mit über 3.000 Mitarbeitenden realisieren wir bundesweit anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Hochbau, Tief- und Straßenbau, Ingenieur- sowie Bahnbau. +
Firmenwagen | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Peter Gross Bau Holding GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Architektur (m/w/d) im Bereich Hoch- und Krankenhausbau (Lph 6-8) - NEU! merken
Bauleiter Architektur (m/w/d) im Bereich Hoch- und Krankenhausbau (Lph 6-8) - NEU!

INCOPA Plan GmbH | 66111 Saarbrücken

Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder eine abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker; Idealerweise Berufserfahrung in Bauleiterfunktion; Gute Kenntnisse der VOB/B sowie fundierte technische Kenntnisse +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochbau - NEU! merken
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Hochbau - NEU!

Landkreis Merzig-Wadern | 66663 Merzig

Gestalten Sie die Zukunft des Hochbaus beim Landkreis Merzig-Wadern als Technischer Sachbearbeiter (m/w/d). Entdecken Sie spannende Details und Ihre Möglichkeiten unter www.merzig-wadern.de/Service/Stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Maurerarbeiten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Maurerarbeiten (w/m/d)

Zech Group SE | 66111 Saarbrücken

August 2026 bieten wir in unserer Niederlassung Wolff Hoch- und Ingenieurbau Saarbrücken eine 2-jährige Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter; Maurerarbeiten (w/m/d) an, mit der Aussicht auf eine 1-jährige Anschlussausbildung zum Maurer (w/m/d). +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zech Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Beton- und Stahlbetonbau (w/m/d) merken
Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter - Beton- und Stahlbetonbau (w/m/d)

Zech Group SE | 66111 Saarbrücken

August 2026 bieten wir in unserer Niederlassung Wolff Hoch- und Ingenieurbau Saarbrücken eine 2-jährige Ausbildung zum Hochbaufacharbeiter; Beton- und Stahlbetonbau (w/m/d) an, mit der Aussicht auf eine 1-jährige Anschlussausbildung zum Stahlbetonbauer +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Zech Group SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Hochbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Hochbauingenieur Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Hochbauingenieur in Saarbrücken

Branchenblick: Hochbauingenieur in Saarbrücken – Zwischen Polierstaub und Planungspapier

Saarbrücken – Hauptstadt des kleinsten Flächenlands, Ort stiller Widerstände und einiger architektonischer Wagnisse. Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal auf einer Baustelle im Nauwieser Viertel stand, war mein Gedanke: „Was zum Teufel treibt hier eigentlich die Hochbauingenieure an?“ Die Mischung aus Altbausanierung, ambitioniertem Wohnungsbau und den oft unterschätzten Industrieprojekten schien chaotisch und faszinierend zugleich. Und doch: Wer auf der Suche nach Sinn oder wenigstens solider Beschäftigung ist, kommt im Hochbau an der Saar an einigen Erkenntnissen nicht vorbei.


Aufgaben? Wer nur Statik denkt, verfehlt das Ziel

Ein Hochbauingenieur in Saarbrücken ist mehr als ein wandelndes Formblatt für Ausführungspläne. Klar, statische Berechnungen oder die Koordination von Gewerken gehören zum kleinen Einmaleins. Viel interessanter aber – und herausfordernder – ist das ständige Jonglieren zwischen Theorie im Büro und überraschender Praxis auf der Baustelle. Ewig besetzter Punkt: der Dialog mit Auftraggebern, Handwerkskammern, Behörden. Saarbrückens Baustellen sind dabei nicht selten Experimentierfelder: Die Mischung aus altem Baubestand, Nachkriegsmoderne und jüngst gepushtem „grünen Bauen“ verlangt Kompromissbereitschaft, Ideenreichtum und, ja, schmerzfreie Ellenbogen.


Arbeitsmarkt – solide, durchwachsen, mit leichtem Hang zur Improvisation

Ist Saarbrücken ein Eldorado für Hochbauingenieure? Eher nicht – aber auch kein Niemandsland. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften bleibt stabil, vor allem im Wohnungsneubau und, zunehmend, bei der Aufwertung unscheinbarer Industriebauten. Wer Berufseinsteiger ist, landet nicht selten im Mittelstand: kleinere Büros, Traditionsunternehmen, mit der einen oder anderen öffentlichen Ausschreibung als Brotjob. Gehälter? Für den Anfang eher auf dem nüchternen Parkett: Mit 3.000 € bis 3.400 € ist man dabei. Wer allerdings das zweite oder dritte Projekt sicher gestemmt hat, für den springen realistisch auch 3.600 € bis 4.200 € heraus. „Ist das viel?“ Mein Gefühl: Alles relativ, verglichen mit Frankfurt, aber auch eine Frage des persönlichen Anspruchs- und Stressmanagements.


Der Mix aus lokalem Selbstverständnis und Strukturwandel

Was viele Saarländer an ihrer Baukultur mögen: einen gewissen Hang zur Beständigkeit, manches Mal gepaart mit Spitzfindigkeit. Zu oft gilt noch – „Hauptsach‘ gudd gebaut!“ Aber: Selbst hier weht seit ein paar Jahren der Wind des energetischen Umbaus, digitaler Planungssoftware und nachhaltiger Baustoffe durchs Land. Ich habe selten so oft über Förderbedingungen, Photovoltaik-Traglasten und 3D-Bauwerksmodelle diskutiert, wie in den letzten beiden Jahren. Wer glaubte, im Saarland geht’s behäbig zu: Digitales Bauen und Elektromobilität im Quartier sind längst keine akademischen Spinnereien mehr. Und doch, das Tempo wird nicht vom Reißbrett bestimmt, sondern von Dorfpolitikern, pragmatischen Bauherren und Haushaltsdebatten.


Weiterbildung und Aufstieg: Aus Fehlern lernen, aus Chancen Gold machen

Einmal ehrlich: Wer in Saarbrücken als Hochbauingenieur noch an die glatte Karriere glaubt, ist schief gewickelt. Nötig ist Anpassungsfähigkeit – und, ja, Neugier auf alles Unbequeme, von neuen Normen über Softwaretools bis zu Baustoffzertifikaten. Regionale Kammern und die hiesige Hochschule bieten reichlich Weiterbildungen, nicht zuletzt zu nachhaltigem Bauen oder BIM. Die Erfahrung zeigt: Wer neben dem Kerngeschäft einen Sinn für technische Innovationen entwickelt, wird zum gesuchten Problemlöser. „Baust du nur Stützen, wird’s nichts mit der Leitung.“ Ein Spruch, der bei regionalen Planungsrunden gerne fällt. Recht haben sie irgendwie.


Fazit? Keines. Aber eine Empfehlung.

Hochbauingenieur in Saarbrücken zu werden: Das ist kein geradliniger Spaziergang durch Förderlandschaften und Preislisten der Werkstoffhändler. Eher ein Zickzack aus Pragmatismus, lokalem Stolz, wachsendem Einsatz für Nachhaltiges und, manchmal, einer Prise Resignation. Warum trotzdem hier einsteigen – oder bleiben? Weil man, zwischen maroden Brücken und wild wuchernden Nachrüstungen, oft zur Schlüsselfigur für Veränderung wird. Saarbrücker Pragmatismus trifft auf den Reiz echter Herausforderungen: Wer sich darauf einlässt, hat mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar eine professionelle Heimat – jedenfalls öfter als man denkt.