100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Tierpflege Oberhausen Jobs und Stellenangebote

6 Helfer Tierpflege Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Tierpflege in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Kinderpfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) in Köln merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 41460 Neuss

Die Verantwortungs- und Tätigkeitsbereiche zwischen beiden Berufsgruppen sind klar abgegrenzt, ebenso wird die Unterscheidung durch die neue Strukturierung der Helferberufe in der Pflege zu den Helferinnen und Helfern (un- oder angelernt) oder den Assistentinnen +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 45657 Recklinghausen

Die Verantwortungs- und Tätigkeitsbereiche zwischen beiden Berufsgruppen sind klar abgegrenzt, ebenso wird die Unterscheidung durch die neue Strukturierung der Helferberufe in der Pflege zu den Helferinnen und Helfern (un- oder angelernt) oder den Assistentinnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 59192 Bergkamen

Die Verantwortungs- und Tätigkeitsbereiche zwischen beiden Berufsgruppen sind klar abgegrenzt, ebenso wird die Unterscheidung durch die neue Strukturierung der Helferberufe in der Pflege zu den Helferinnen und Helfern (un- oder angelernt) oder den Assistentinnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Pflegeassistenz (m/w/d)

Kolping Bildung Deutschland gGmbH | 47441 Moers

Die Verantwortungs- und Tätigkeitsbereiche zwischen beiden Berufsgruppen sind klar abgegrenzt, ebenso wird die Unterscheidung durch die neue Strukturierung der Helferberufe in der Pflege zu den Helferinnen und Helfern (un- oder angelernt) oder den Assistentinnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen; Arbeitspädagog*innen / Arbeitserzieher*innen; Familienpfleger*innen; Hebammen; Kulturpädagog*innen (beispielsweise Kunst-, Theater und Musikpädagog*innen); Heilerziehungspflege-Helfer*innen; Sozialassistent +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Tierpflege Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Helfer Tierpflege Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Helfer Tierpflege in Oberhausen

Zwischen Tierliebe, Realität und Staubwedel – Der Alltag als Helfer in der Tierpflege in Oberhausen

Da stehe ich also, Gummistiefel am Fuß, Futterschüssel in der Hand. Das war nicht der Plan damals in der Schule – aber wer plant schon, im Beruf jeden Tag einen Sack Hundehaare aus der Jackentasche zu schütteln? In Oberhausen ist Tierpflege längst mehr als ein Nebenjob für Farmer’s-Daughter-Romantiker. Insbesondere auf der Ebene der Helferinnen und Helfer – ein Berufsfeld, das zwischen Zuneigung zum Tier, handfestem Alltag und der Neigung zum Understatement mäandert.


Ich gebe es zu: Wer morgens von Katzenduft und Papageiengeschrei begrüßt wird, erlebt etwas, das Schreibtischtäter meist nur aus YouTube-Clips kennen. Aber das ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte? Zehn Eimer Wasser durchs Tierheim schleppen, Zwinger schrubben, Futternäpfe putzen – alles im Akkord, alles im Spannungsfeld zwischen knappen Budgets und gesetzlichem Tierschutz. Und während Oberhausens Freizeitparks auf internationalen Besuch hoffen, fehlt in vielen Einrichtungen hinter den Kulissen schlicht Manpower. Woran’s liegt? An den Anforderungen für diesen doch recht handfesten, manchmal auch emotional fordernden Alltag.


Worauf muss sich ein Einsteiger einstellen? Die offizielle Berufsbezeichnung klingt bescheiden: Helfer in der Tierpflege. Tatsächlich landet man direkt inmitten eines hochsensiblen Biotops. Tierheim, Zoo, vielleicht Labor – immer dicht dran am Lebewesen, selten an glamourösen Szenen. Der Tag beginnt früh. Sauberkeit ist König, Organisation alles. Die Taktung der Aufgaben: straff. Was viele unterschätzen: Der Umgang mit Tieren verlangt nicht nur Herz, sondern wache Sinne, ein Auge für Details und, ja, auch die Bereitschaft, sich auf „schwierige Fälle“ einzulassen. Die Tiere bringen ihre Vorgeschichten mit, genau wie ihre Eigenarten – und manchmal kippt der Tag dann schneller, als der Wassertrog leer ist.


Finanziell? Die ganz ehrliche Antwort fällt eher nüchtern aus. In Oberhausen kommen Berufseinsteiger selten über die 2.200 € hinaus, ohne Zusatzqualifikation und mit klassischer 40-Stunden-Woche versteht sich. Mit ein paar Jahren Erfahrung – und wenn in einer städtischen oder spezialisierten Einrichtung angeheuert wird – pendelt das Gehalt zwischen 2.300 € und 2.600 €. Klingt bescheiden, ist es auch. Aber ein sicherer Job in einer Region, die nach wie vor zum industriellen Herzland zählt, ist das durchaus – gerade angesichts der Stadtstruktur, vieler Vereine und zuletzt wachsender Gespräche rund ums Thema Tierwohl. Nur von der großen Karriereleiter sollte man sich verabschieden, wenn man nicht zielstrebig Richtung Weiterbildung (Stichwort: Tierpfleger mit Abschluss) marschiert.


Zwischen Hundefutter, Desinfektionsreiniger und Katzenminze – wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Die Lage bleibt zweischneidig. Natürlich wächst das öffentliche Interesse am Tierwohl, spätestens seit Social Media aus jeder Hundepatenschaft ein Event macht. Auch Oberhausen zieht mit: Die Nachfrage in Tierheimen, bei mobilen Tierschutzprojekten oder im Bereich der Urban Wildlife-Beobachtung ist im Prinzip stabil, teilweise anziehend. Technische Neuerungen – Stichwort digitales Tierbestandsmanagement – erreichen allerdings nicht jeden Arbeitsplatz. Vieles bleibt analog. Grundkenntnisse am Tablet reichen, High-Tech-Fans sehen hier vielleicht vorerst nur Sparflamme.


Was mich immer wieder erstaunt: Es sind gar nicht so sehr die „Soft Skills“ wie Empathie oder Geduld, die über Erfolg oder Frust in diesem Beruf entscheiden. Sondern die Bereitschaft, sich auf ein bewegtes Mosaik aus Routine und Überraschung einzulassen. Stark, wenn frühmorgens alles im Griff scheint und dann plötzlich ein Fundhund durch den Zaun schnuppert oder die Schildkröten ihren Winterschlaf abrupt beenden. Abends fährt man müde nach Hause, riecht nach Stall und fühlt: Es hat Sinn gemacht. Unbezahlbar? Nicht ganz. Aber in Oberhausen, mitten im Ruhrgebiet, irgendwo zwischen rauer Schale und weichem Kern – da macht diese Arbeit oft mehr mit einem, als es das Monatsgehalt je ausdrücken könnte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.