100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Tierpflege Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

2 Helfer Tierpflege Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Tierpflege in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d) merken
MFA, ZFA, TFA, PTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich Probeneingang (m/w/d)

MVZ Ganzimmun GmbH | 55116 Mainz

Berufsausbildung zur MFA (m/w/d) oder ähnlicher Beruf im medizinischen Bereich oder Laborumfeld (ZFA, ZMFA, TMFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, PTA (alle m/w/d)); Teamfähigkeit; eine genaue und selbstständige Arbeitsweise; Vorkenntnisse der medizinischen +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialpädagogin / Hebamme (m/w/d) für unseren Elternladen ELLA merken
Sozialpädagogin / Hebamme (m/w/d) für unseren Elternladen ELLA

SOS-Kinderdorf e.V. | 67657 Kaiserslautern

Oder Elterntreff: Sie entwickeln gemeinsam im Team bedarfsgerechte Gruppenangebote und gestalten einen Ort der Begegnung; Netzwerkarbeit und Ehrenamtsbegleitung: Sie arbeiten aktiv mit lokalen Akteur*innen zusammen, leiten ehrenamtliche Helfer*innen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Essenszuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Tierpflege Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Helfer Tierpflege Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Helfer Tierpflege in Frankfurt am Main

Zwischen Verantwortung und Realität: Tierpflegehilfe in Frankfurt am Main

Tierpflege. Eigentlich klingt das ganz harmlos, irgendwie romantisch – Tierchen streicheln, Futter verteilen, ab und an ein Gehege ausfegen, fertig. Wer den Beruf des Helfers oder der Helferin in der Tierpflege in Frankfurt am Main zum ersten Mal hört, stellt sich vielleicht irgendetwas zwischen Disney-Idylle und Heimtierbedarf-Regal vor. Die nackte Wahrheit liegt, wie so oft, irgendwo in den Ritzen der Realität. Oder besser: im Fellstaub auf dem Overall, nachts um vier, wenn das Stationslicht summt und irgendwo im Hintergrund ein Hund fiept.


Was viele unterschätzen: Die Arbeit ist anspruchsvoller, als das Etikett „Helfer/in“ glauben machen will. Es geht – das gilt besonders in Frankfurt, einem Schmelztiegel mit städtischer Dichte und tierischen Ansprüchen – um mehr als Wasserschüsseln und Gassirunden. Im Zoo, im Tierheim, in Forschungseinrichtungen und hin und wieder sogar beim tierärztlichen Notdienst: Überall werden pfiffige Tierpflegehelfer gesucht. Die Aufgaben reichen vom Blank-Schrubben der Gehege über das genaue Beobachten des Tierverhaltens bis zum Mitbetreuen von Schutzmaßnahmen oder Quarantäne. Alles unter einem Zeitdruck, der selten schmunzelt. Manchmal ist die Arbeit laut und hektisch, nicht selten aber auch still, fast meditativ. Es kommt ein wenig darauf an, wie man auf ein Kaninchen blickt, das zum dritten Mal am Tag ausbüxt.


In Frankfurt spielt das internationale Flair und die Nähe zu Forschungsinstituten, großen Kliniken und Spezial-Tierheimen eine eigene Melodie. Durch die Vielfalt der Einrichtungen schwankt auch das Anforderungsprofil. Wer mitdenkt, Ordentlichkeit schätzt, keine Scheu hat, auch mal richtig anzupacken – und dabei Nerven wie Hanfseil bewahrt, ist klar im Vorteil. Körperlich muss man sowieso gut dabei sein: Käfige heben, Futtersäcke schleppen, auch mal durch Taubendreck waten, wenn es sein muss. Glanzmomente gibt’s eher selten, aber hin und wieder passiert etwas, das hängt: Der Blick eines Tieres, das gerade Vertrauen fasst, weil man da ist – und nicht nur, weil man muss.


Ein nicht ganz nebensächliches Thema: das Gehalt. In Frankfurt, wo das Preisniveau locker mit der Höhe der Bürotürme konkurriert, liegt die Vergütung als Helfer oder Helferin in der Tierpflege meist zwischen 2.200 € und 2.700 €, je nach Einrichtung, Qualifikation und Tarifbindung. Nicht viel, gerade angesichts der Belastung – aber, das wird niemand bestreiten, für viele reicht die Wertschätzung der Tiere (und das kurze Innehalten am Gehegegitter) manchmal weiter als das Portemonnaie. Wer längere Erfahrung mitbringt, verlässliche Schichten übernimmt oder Zusatzaufgaben packt, kommt mitunter auf 2.800 € bis 3.000 €. Sprungbrett? Vielleicht. Sackgasse? Kommt auf die Erwartung an. Wer sich gezielt fortbildet oder ein Faible für besondere Tierarten entwickelt (denken wir an Reptilien, Greifvögel, Exoten im Zoo), findet in Frankfurt an manchen Ecken überraschende Spezialisierungsangebote. Das Angebot reicht von abendlichen Seminaren in Haltung und Hygiene bis zu modulen Kursen in tiergestützter Therapie oder Artspezialisierung.


Apropos Besonderheiten: Die Stadt Frankfurt setzt verhalten neue Akzente beim Umgang mit Tieren. Ein Beispiel dafür sind Pilotprojekte zur tiergestützten Sozialarbeit, die Zusammenarbeit von Tierheimen mit städtischen Jugend- oder Sozialträgern und, im technischen Bereich, der Einsatz von digitaler Überwachungstechnik für Tierwohl und Hygiene – klingt nach Big Brother, in der Praxis aber oft ein Segen (gerade nachts, wenn eh keiner alles gleichzeitig im Auge haben kann). Die jüngst gestiegene Nachfrage nach Fachkräften mit interkulturellen Kompetenzen ist in Frankfurt spürbar. Vielleicht wundert’s niemanden: Wo die Welt zusammenläuft, laufen auch die tierischen Biografien auseinander. Fremdsprachige Halter, Organisationsschnittstellen mit internationalen Partnern – man merkt, dass Helfende oft als Brückenbauer gebraucht werden, zwischen Tier, Mensch und Bürokratie.


Was bleibt, ist ein bewegtes Bild: Helfer in der Tierpflege sind so etwas wie das unsichtbare Rückgrat einer Branche, die sich noch zu oft hinter glatten Schauflächen versteckt. In Frankfurt am Main, zwischen Hochhaus und Hundezwinger, steht der Job irgendwo zwischen Erschöpfung und Ehrgefühl, Schmutz und Sinn. Glorreich ist das selten, aber selten ist es sinnlos. Manchmal reicht das.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.