Lebenshilfe iKita gGmbH | 10115 Berlin
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | Bernau bei Berlin
Lebenshilfe iKita gGmbH | 10115 Berlin
DRK-Blutspendedienst Nord-Ost gGmbH | Bernau bei Berlin
Man fährt morgens durch den grauen Berliner Niesel. Noch halb im Dämmerzustand, später angekommen: das Tierheim, der Zoo, vielleicht eine Tierpension irgendwo an der Peripherie. Ach, Berlin... Immer ein bisschen rau und viel zu groß. Wer sich für den Beruf als Helfer in der Tierpflege entscheidet, landet selten hier wegen des schnellen Gelds oder because of the glamour – mehr wegen einer diffusen Mischung aus Tierliebe, Pragmatismus und, nennen wir es ruhig, einer gewissen Unerschrockenheit in Sachen Dreck und Disziplin.
Die Antwort klingt bodenständiger als manchen lieb ist. Wer am liebsten Instagram-Katzen streichelt, ist hier rasch fehl am Platz. Im Alltag heißt Tierpflege eben nicht Kraulen bis zum Feierabend, sondern: Füttern, Ausmisten, Reinigen, die Hand auch mal dazwischenhalten, wenn zwei Rüden sich ausgerechnet vor Besuchern prügeln. Kleintiere, Exoten, kratzbürstige Senioren – alles dabei. Und draußen, ja, wartet vielleicht schon der nächste Behördenbesuch oder ein verwehtes Tierschutzgesetzblatt aus dem Senat. Ich muss zugeben: Das klingt manchmal eintönig, kann aber unglaublich befriedigend sein – wenn man ein Faible für unmittelbare Ergebnisse hat. Der Hundebereich ist sauber, das Futter aufgefüllt, die Tiere schauen wenigstens einmal dankbar. Oder wirkt das nur so? Manchmal fragt man sich.
Die Bedingungen? Nun, sie sind selten luxuriös. Die Berliner Einrichtung, ob Altbau oder frisch renovierter Betonklotz, leidet meist an notorischem Spardruck. Helferstellen verzeichnet man dort, wo Fachkräfte fehlen – ein Phänomen, das viele Branchen verfolgen mag, aber in der Tierpflege konkrete Konsequenzen hat: viel Verantwortung bei überschaubarem Lohnniveau. Das Einstiegsgehalt liegt ungefähr bei 2.200 € bis 2.500 €, mit Erfahrung, komplexeren Aufgaben oder Nachtschichten können es – je nach Betrieb – auch mal 2.800 € werden. Enthusiasten murmeln oft: „Hier geht es nicht ums Geld.“ Stimmt – zumindest solange man seine Miete noch zahlen kann. Aber: Das echte Plus ist, jeden Tag gebraucht zu werden.
Berlin ist speziell, auch im Tierschutz. Der Anteil an Vermittlungs- oder Pflegestellen, die durch Freiwillige gestemmt werden, ist enorm. Viel läuft über persönliches Engagement, improvisierte Abläufe – auch mal mit einem Augenzwinkern am Amt vorbei. Das kann nerven, wenn wieder einmal „die Verwaltung“ bremst. Andererseits: Wer improvisieren kann, wird schnell unersetzlich. Und an Notfällen herrscht in der Hauptstadt nie Mangel – ob verirrter Papagei im Hinterhof, Fundhündin Morgengrauen, oder die Schildkröte, die im Görlitzer Park ihr Glück suchte.
Wer auf Digitalisierung hofft – tja, im Tierheim ist das heute eher Wunschdenken (außer man zählt das brummende Leuchtbrett im Büro, das neuerdings alle Futterrationen „intelligent“ verwaltet). Klar, einige Zoos experimentieren mit App-gestützter Tierbeobachtung, aber der Alltag ist Handarbeit. Gut, dass das kräftezehrende Schaufeln noch nicht elektrisch ersetzt wurde... oder? Ich bin da zwiegespalten. Technik mag manches erleichtern, doch ändert nichts am Wesentlichen: Körperliche Arbeit, ungewöhnliche Arbeitszeiten, spontane Krisen – das alles bleibt. Menschen, die hier einsteigen, dürfen sich auf eine Art Arbeitstriptychon einstellen: viel Empathie, zähe Nerven, wenig Glamour. Aber ein Alltag, an dem nichts simuliert ist.
Mein Fazit? Wer sichere Routinen liebt, wird in Berlin an seine Grenzen stoßen. Wer sich aber für Tiere begeistert und im Zweifel auch mit dem Zweitakter und Gummistiefeln klarkommt – und wem Sichtbarkeit vielleicht weniger wichtig ist als Sinn – der kann hier wachsen. Ja, man fragt sich ab und zu, warum zur Hölle man das macht. Aber wenn sich am Ende eines schiefgelaufenen Tages ein mürrischer Kater doch durchringen kann, zu schnurren, dann ist die Welt kurz wieder in Ordnung. Zumindest für einen Moment – und manchmal reicht das schon.
Das könnte Sie auch interessieren