100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Tiefbau Oberhausen Jobs und Stellenangebote

2 Helfer Tiefbau Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Tiefbau in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer im Elektrobereich Elektrohelfer im Tiefbau m/w/d merken
Helfer im Elektrobereich Elektrohelfer im Tiefbau m/w/d

Sektor Personal GmbH | 44135 Dortmund

Wir suchen einen Elektrohelfer für den Bereich Hausanschlüsse im Tiefbau im Großraum Dortmund. Bieten Sie sich einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit attraktiver Vergütung, inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub jährlich. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien. Profitieren Sie von zahlreichen Zusatzleistungen wie Einkaufsgutscheinen und Job Rad-Leasing. Eine strukturierte Einarbeitung und persönliche Betreuung wird ebenfalls gewährleistet. Gestalten Sie aktiv mit und werden Sie Teil eines engagierten Teams – starten Sie jetzt Ihre Karriere im Infrastrukturausbau! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Contract Manager Baubetrieb (m/w/d) merken
Contract Manager Baubetrieb (m/w/d)

CML Construction Services GmbH | 50667 Köln

Sicher im Umgang mit MS Office, idealerweise vertraut mit iTWO und gängiger Terminplanungssoftware – Tools sind für Sie keine Hürde, sondern Helfer. Exzellente Deutschkenntnisse – schriftlich wie mündlich. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Tiefbau Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Helfer Tiefbau Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Helfer Tiefbau in Oberhausen

Zwischen Graben und Gesellschaft – ein Blick auf den Helfer Tiefbau in Oberhausen

Eigentlich, ganz ehrlich: Tiefbau klingt selten nach Glamour. Und doch – für Leute wie mich, die schon mal staunend an einer aufgerissenen Straße stehengeblieben sind (womöglich, weil der Bus eh wieder zu spät war), ist eines klar: Da unten wird Welt gemacht. Nicht im Rampenlicht, sondern buchstäblich unter der Oberfläche. Wer hier – in Oberhausen, mit all seinen Brüchen zwischen alter Montantradition und dem Versuch, Zukunft zu bauen – als Helfer einsteigt, sollte wissen: Man wird gebraucht. Aber auch gefordert. Physisch, mental, manchmal – ja, doch – gesellschaftlich unterschätzt.


Helfer im Tiefbau heißt in der Praxis: Ärmel hoch. Schaufel, Hammer, vielleicht mal die Rüttelplatte. Meist als Team, selten im Alleingang. Die Aufgaben reichen von Erdarbeiten, Rohrverlegung, Absicherung von Baustellen bis zu den berüchtigten „Nebentätigkeiten“ – das, was keiner so genau beschreibt, aber jeder kennt. Klingt simpel? Vielleicht für Außenstehende. Wer mal bei nasskaltem Wind oder bretthartem Sommerboden mit der Schaufel im Ruhrgebietslehm stand, weiß: Da gibt es keine Maschinen, die einem alles abnehmen. Klar, einige Betriebe setzen auf Mini-Bagger, Vibrationsplatten oder gar Lasertechnik zur Vermessung. Aber vieles läuft noch so, wie der Opa das schon kannte – Muskelkraft statt Mikrochip. Nur: Die Rahmenbedingungen haben sich verändert. Und genau hier liegt eine Chance für Einsteiger und Wechsler, die mehr als nur einen „Hilfsjob“ suchen.


In Oberhausen spürt man es besonders: Man will das Rad neu erfinden – mit Digitalisierung, Infrastrukturprojekten, Fernwärme-Ausbau und E-Mobilität. Alles, was unterhalb der sichtbaren Stadt passiert, passiert selten ohne die Hände der Tiefbauhelfer. Die Nachfrage? Schwankt. Mal schießen Ausschreibungen aus dem Boden, dann wieder werden Projekte verschoben oder gar auf Eis gelegt. Politik und Wirtschaft geben die Richtung vor, aber auf Baustellen zählt Tagesform: Wer bereit ist, auch mal spontan Überstunden zu schieben (vor allem bei Versorgungsengpässen oder wetterbedingtem Zeitdruck), findet regelmäßig Beschäftigung. Finanzielle Sicherheiten? Schwierig. Je nach Unternehmen, Tarifbindung oder Erfahrung bewegt sich das monatliche Gehalt meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. In Ausnahmefällen, wenn der Bedarf explodiert oder Zusatzqualifikationen (wie das Führen einfacher Maschinen) ins Spiel kommen, sind auch 3.000 € oder minimal darüber realistisch. Gegenüber Handwerkern mit Meistertitel kein Vergleich, aber aus den Knochen wächst hier manchmal mehr Stolz als aus so manchem Bürojob.


Viele unterschätzen: Die körperliche Anstrengung ist das eine. Eher selten wird gefragt, wie sehr das Miteinander auf der Baustelle zählt. Wer zum ersten Mal als Quereinsteiger oder nach langem Zögern antritt, merkt rasch – Kommunikationsfähigkeit, Frusttoleranz und der berühmte „Arbeitsethos“ sind mindestens so wichtig wie Bizeps. Pausenrituale, die kleine Zigarettenrunde, das kurze Schulterklopfen – klingt launig, hält aber Teams zusammen. Mir ist schon aufgefallen, dass neue Kollegen, die offen sind zu lernen und sich nicht zu schade sind für den altmodischen Klopfdreck, langfristig akzeptiert werden. Wer seinen Weg sucht, hat in Oberhausen zudem die Möglichkeit, über Weiterbildungen – etwa zum Baugeräteführer oder sogar Tiefbaufacharbeiter – aufzusteigen. Zugegeben, der Sprung kostet Kraft und erfordert Durchhaltevermögen. Aber es wäre falsch zu sagen, der Hilfsjob sei eine Sackgasse. Im Gegenteil: Der Mangel an Fachkräften ist längst auch im einfachen Helfersegment spürbar. Wer Engagement zeigt, darf hoffen – vielleicht nicht auf den roten Teppich, aber auf ein solides Fundament für die eigenen vier Wände.


Mein persönlicher Eindruck nach Jahren im Ruhrgebiet: Tiefbau-Helfer bleibt – gerade in Oberhausen – ein Beruf, der zwischen alten Strukturen und notwendigen Veränderungen steht. Digitalisierung hin oder her: Der Mensch bleibt unersetzbar, zumindest solange Robotik nicht schwitzt, flucht und lacht wie ein echter Kollege. Für Einsteigerinnen, flexibel Umsteigende oder solche, die keinen Schreibtisch sehen mögen, ist das eine ehrliche, nicht immer bequeme, aber oft überraschend erfüllende Arbeit. Und mal ehrlich: Wer sonst kann später von sich sagen, dass er Tag für Tag an der Grundlage von Gesellschaft mitgebuddelt hat?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.