100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Tiefbau Augsburg Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Tiefbau Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Tiefbau in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tiefbauarbeiter als Helfer (m/w/d) bei Erdarbeiten merken
Tiefbauarbeiter als Helfer (m/w/d) bei Erdarbeiten

Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR | 97232 Ingolstadt

Wir suchen engagierte Tiefbauarbeiter (m/w/d) als Helfer für Erdarbeiten im Bereich der kommunalen Wasserversorgung. Ihre Aufgaben umfassen das Freilegen von Versorgungsleitungen und Kabeln sowie das Schließen von Baugruben. Zudem dürfen Sie Pflastersteine verlegen und Oberflächen asphaltieren. Voraussetzung ist Berufserfahrung im Baugewerbe, körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, ebenso wie die Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste. Wir bieten eine unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst mit einer 39-Stunden-Woche und attraktiven Arbeitsbedingungen. +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherungsposten / Aufsicht für die Bahn (m/f/d) - Quereinstieg möglich! merken
Sicherungsposten / Aufsicht für die Bahn (m/f/d) - Quereinstieg möglich!

HWS-Wallow, Wach- und Sicherheitsdienst GmbH | 89542 Bernau

HWS-Wallow GmbH – Seit über 30 Jahren Partner der Deutschen Bahn AG: Wir, die HWS-Wallow GmbH, sichern seit mehr als 30 Jahren Gleisbaustellen und übernehmen baunahe Dienstleistungen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bahnüberwachungsfachkraft (m/w/d) – Einstieg ohne Vorerfahrung möglich merken
Bahnüberwachungsfachkraft (m/w/d) – Einstieg ohne Vorerfahrung möglich

HWS-Wallow, Wach- und Sicherheitsdienst GmbH | 89542 Bernau

HWS-Wallow GmbH – Seit über 30 Jahren Partner der Deutschen Bahn AG: Wir, die HWS-Wallow GmbH, sichern seit mehr als 30 Jahren Gleisbaustellen und übernehmen baunahe Dienstleistungen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Gleissicherung und Baustellenüberwachung (m/w/d) - Direkteinstieg möglich merken
Fachkraft für Gleissicherung und Baustellenüberwachung (m/w/d) - Direkteinstieg möglich

HWS-Wallow, Wach- und Sicherheitsdienst GmbH | 89542 Bernau

HWS-Wallow GmbH – Seit über 30 Jahren Partner der Deutschen Bahn AG: Wir, die HWS-Wallow GmbH, sichern seit mehr als 30 Jahren Gleisbaustellen und übernehmen baunahe Dienstleistungen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Bahnbereichsüberwachung und Sicherheitskoordination (m/w/d) – Attraktiver Quereinstieg möglich merken
Experte für Bahnbereichsüberwachung und Sicherheitskoordination (m/w/d) – Attraktiver Quereinstieg möglich

HWS-Wallow, Wach- und Sicherheitsdienst GmbH | 89542 Bernau

HWS-Wallow GmbH – Seit über 30 Jahren Partner der Deutschen Bahn AG: Wir, die HWS-Wallow GmbH, sichern seit mehr als 30 Jahren Gleisbaustellen und übernehmen baunahe Dienstleistungen. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Tiefbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Helfer Tiefbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Helfer Tiefbau in Augsburg

Erdige Arbeit, echte Chancen: Helfer im Tiefbau in Augsburg

Man könnte meinen, dass auf den Baustellen Augsburgs nur Maschinen und Bauleiter das Sagen haben. Ein Irrtum, den ich aus eigener Erfahrung mit dem ersten Spatenstich verwerfe. Die eigentlichen „Möglichmacher“, die der Stadt buchstäblich den Untergrund bereiten, sind oft die Helfer im Tiefbau. Keine Berufsgruppe, über die man beim Sonntagsbraten spricht – zumindest nicht mit glänzenden Augen. Trotzdem läuft ohne sie verdammt wenig. Und auch, wenn der Begriff „Helfer“ manchmal nach Mittelmaß klingt: Wer einmal in Graben gestanden hat, weiß, dass es ein Job mit klarer Haltung, ordentlich Schweiß – und gelegentlich einer Portion Galgenhumor ist.


Zwischen Kabeln, Rohren und Regen – der Alltag

Wer morgens um halb sieben bei Nebel an einer Baustelle steht, merkt schnell: Der Alltag ist alles, nur nicht grau-in-grau. Der Job als Tiefbauhelfer in Augsburg bedeutet regelmäßige Einsätze im Freien, unabhängig von Wetter, Wind und manchmal auch gesellschaftlicher Gnade. Da wird gebaggert, geschachtet, Rohre verlegt oder Schotter verteilt – klassisch Hands-on, selten Schreibtisch. Die Baufirmen der Region verlangen handfeste Mitarbeit bei Sanierung, Neubau oder Erschließung, was nach wenig Abwechslung klingt – tatsächlich gleicht aber kein Tag dem anderen. Baustellenlogistik, Maschinenunterstützung, Materialtransport: Die Mischung macht’s – kein Bereich, in dem stures Abarbeiten auf Dauer Bestand hat.


Voraussetzungen – und warum das Handwerk kein Auslaufmodell ist

„Man muss kein Muskelprotz sein“, hat mir ein alter Kollege mal zwischen zwei Grabenschüben zugeraunt. Aber ehrlich: Ganz ohne Anpacken geht es nicht. Körperliche Belastbarkeit und Zuverlässigkeit sind gefragt – plus eine gehörige Portion Respekt fürs Risiko. Wer als Quereinsteiger oder Berufsanfänger in den Tiefbau springt, bringt idealerweise handwerkliches Grundverständnis und echte Lernbereitschaft mit. Das klingt nach wenig, ist aber schon die halbe Miete. Schulische Ausbildung ist zwar gern gesehen, zwingend vorgeschrieben eigentlich nicht. Man wächst hinein – vorausgesetzt, man hält durch. Woran viele scheitern, ist nicht die Technik, sondern das tägliche Durchhaltevermögen. Und auch der Umgangston: Direkt, geradeaus, manchmal rau, aber oft ehrlich gemeint.


Zwischen Wertschätzung, Lohn und „Was bringt mir das?“

Und dann wäre da noch das Thema Geld. Viele, die neu einsteigen, sind erstmal ernüchtert: Einstiegsgehälter im Helferbereich in Augsburg beginnen meist um die 2.300 € und reichen – je nach Betrieb, Kenntnissen und Engagement – bis zu rund 2.800 €. Das mag nicht nach großem Wurf klingen, doch die Region ist bei Lebenshaltungskosten noch moderat geblieben, verglichen mit den Metropolen. Überstunden, Schlechtwetterregelungen, Zulagen für Spezialeinsätze: Für manchen steckt hier mehr Potenzial, als die Tabelle zunächst vermuten lässt. Was viele unterschätzen: Wer dranbleibt, sich fortbildet (Stichwort: Bedienung von Baugeräten, Arbeitssicherheit, Pflasterarbeiten), kann oft schnell im Lohn steigen. Eine Aufstiegsgeschichte, die keiner groß erzählt, aber die auf so gut wie jeder zweiten Baustelle stattfindet.


Regionale Besonderheiten und der Blick in die Zukunft

Augsburg hat in den letzten Jahren viel gebaut: von Straßen- bis Kanalbau, Sanierung des alten Stadtmauerkanals, Erschließung neuer Gewerbegebiete und Wohnquartiere. Die Aufträge reißen nicht ab. Aber: Die klassische Truppe – überwiegend männlich, häufig im Familienbetrieb groß geworden – wird grauer. Wer Jungen Geist, vielleicht auch ungewohnte Perspektiven mitbringt, hat Chancen. Manchmal fragt man sich allerdings: Wie lange bleibt dieses Umfeld so stabil? Die Technik zieht an – Bagger mit GPS, Maschinenflotten mit Automatiksystemen. Wer sich darin nicht verlieren will, tut gut daran, sich wenigstens die Basics der neuen Baugeräte raufzuschaffen. Doch eines bleibt: Der Spaten, die Schaufel – sie werden auf absehbare Zeit nicht aus dem Stadtbild verschwinden. Viel Hand, viel Erdreich, viel Realität.


Fazit? Gibt’s hier nicht – aber ein ehrliches Wort

Der Helferjob im Tiefbau ist nichts für Selbstdarsteller – und schon gar kein Platz für Leute, die nach schneller Anerkennung suchen. Aber wem das Praktische, das Erdige, das Ungekünstelte liegt, der findet in Augsburg ein Umfeld, das nach wie vor auf verlässliche Hände und offene Augen setzt. Nicht jeder Tag bringt Applaus – aber keinen Tag hat man das Gefühl, bloß Verwalter zu sein. Ich würde sagen: Wen das nicht abschreckt, dem stehen viele Wege offen. Und manchmal reicht’s schon, sich nicht zu schade zu sein, die erste Schaufel in die Hand zu nehmen.