100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Pharmatechnik Stuttgart Jobs und Stellenangebote

20 Helfer Pharmatechnik Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Pharmatechnik in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur* merken
Biologisch-technischer Assistent* (BTA) / Medizinisch-technischer Assistent* (MTA) – Mitarbeiter in der GMP-Zellkultur*

RHEACELL GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Mediumwechsel, Passagieren, Fill & Finish); Herstellung und Aliquotierung von Medien, Reagenzien, Kontrolle der Haltbarkeiten der Reagenzien sowie der Hilfs- und Ausgangsstoffe; Steriles Arbeiten unter einer Sicherheitswerkbank in den Reinräumen der RHEACELL +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit RHEACELL GmbH & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d) merken
Laborant Arzneimittelherstellung in Weinheim (m/w/d)

Medipolis Unternehmensgruppe | 69469 Weinheim

Unserer Auftragseingänge; Erstellung von Lieferscheinen für den Warenausgang; Verpacken der Zubereitungen in transportfertige Gebinde und deren korrekte Kennzeichnung, sowie Anmeldung der Transporte; Überprüfung von Materialbeständen, Lagermitteln und +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische Assistenz / PTA (w/m/d) - NEU! merken
Pharmazeutisch-technische Assistenz / PTA (w/m/d) - NEU!

Universitätsklinikum Tübingen | 72070 Tübingen

Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-technische Assistenz / PTA (w/m/d) Teilzeit - NEU! merken
Duales Studium B. Sc. Pharmazeutische Biotechnologie + Pharmakant*in in Biberach 2026 merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) ab September 2026

Syntegon Technology | 74564 Crailsheim

Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026 merken
Duales Studium Bachelor of Engineering (B.Eng.) Automation ab September 2026

Syntegon Technology | 74564 Crailsheim

Wir begrüßen ausdrücklich ein Umfeld, in dem alle Mitarbeiter:innen ungeachtet des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, der Religion, sexueller Orientierung, geschlechtlicher Identität oder besonderer Bedürfnisse gleichwertig sind. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) - Inside Sales im Technischen Vertrieb merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Smurfit Westrock GmbH | 74182 Obersulm

Für unseren Standort in Obersulm mit mehr als 360 Mitarbeitern suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt; einen Mitarbeiter als: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): Ihre Aufgaben: Annahme und Kontrolle von Wareneingängen; Einlagerung und Verwaltung +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Karlsruhe merken
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Karlsruhe

CSL Plasma | 76133 Karlsruhe

Innerhalb der Öffnungszeiten (Montag-Samstag) sowie verschiedene Teilzeitmodelle; kompetente Einarbeitung, sowie interne Schulungen; Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, z.B. zum Supervisor oder (stellvertretenden) Center Manager; Teilnahme an rabattierten Mitarbeiteraktionen +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Helfer Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Helfer Pharmatechnik Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Helfer Pharmatechnik in Stuttgart

Zwischen Laborstaub und Robotik: Eine Beobachtung aus der Stuttgarter Pharmatechnik

Wer in Stuttgart an „Pharma“ denkt, landet vermutlich schnell bei sterilen Labortraktaten oder surrealen Werbeplakaten im Hauptbahnhof. Das wahre Arbeitsleben, irgendwo zwischen glänzenden Edelstahlflächen und dem sachten Surren automatisierter Anlagen, hat davon wenig. Ich behaupte sogar: Im Arbeitsalltag als Helfer in der Pharmatechnik hat man selten blankpolierte Finger. Ob am Fließband oder bei der Bedienung riesiger Abfüllmaschinen – ordentlich zu tun gibt’s eigentlich immer. Und zwar im Takt. Der Stuttgarter Pharmastandort? Ein Spiegelbild des industriellen Südens: Fahrerlose Transportsysteme kreuzen sich mit analogen Lagerlisten, Menschen mit unterschiedlichsten Qualifikationen treffen auf digitalisierte Prozesse, die manchmal fast schon im Nebel der Vorschriften untergehen.


Was macht ein Helfer in der Pharmatechnik überhaupt?

Früher dachte ich, das sei ein reiner „Anlerner“-Job. Schnell erklärt, schnell gemacht. Falsch gedacht – die pharmazeutische Produktion (zumindest, wie ich sie in der Region erlebt habe) funktioniert wie ein kompliziertes Uhrwerk: Hygiene ist nicht nur „nice to have“, sondern existenziell. Wer sich ein falsches Händewaschen leistet, versaut schlimmstenfalls eine komplette Charge. Die Aufgaben? Vom Kontrollieren und Verpacken von Medikamenten über das Reinigen der Produktion bis zum Überwachen halbautomatisierter Abfüllanlagen, das Spektrum ist so breit wie die Liste der Varianten von Kopfschmerztabletten. Und immer, immer unter dem gnadenlosen Rhythmus der Vorgaben – HACCP, GMP, GDP: Kürzel, die im Kopf ein Dauersummen erzeugen.


Beruflicher Quereinstieg und Einstiegssituationen – Fluch, Segen oder beides?

Gerade in Stuttgart, einer Wirtschaftsregion im Dauerwettbewerb um Fachkräfte, suchen viele Menschen einen unkomplizierten Einstieg – oder gar einen Neustart. Wer aus Industriebranchen wie der Automobilzulieferung kommt (was hier oft genug vorkommt), der lässt sich meist schnell umschulen. Da sind die pharmazeutischen Betriebe im Umland offen – zumindest solange die praktischen Fähigkeiten und die Bereitschaft, sich penibel an Regeln zu halten, stimmen. Lustig ist das nicht immer, das gebe ich zu. Die Schichtarbeit – häufig unvermeidbar – bringt manchen Rhythmus durcheinander. Aber: Ich begegne im Betriebsalltag erstaunlich oft Leuten, die das bewusste „Weg-vom-Büro-Drill“ suchen. Und die am Ende der Woche glücklich sind, weil am Arbeitsplatz nicht jeder Tag von internen Meetings oder Excel-Folter geprägt ist.


Konditionen, Realität und Perspektiven – Stuttgart 2024

Nun, zum Geld: In den meisten Unternehmen im Großraum Stuttgart spricht man realistisch von 2.400 € bis 3.000 € – je nach Erfahrungsstand, Schichtmodell und Betrieb. Ja, das ist im Süden Deutschlands nicht das obere Ende der Nahrungskette, aber immerhin solide. Wer Bereitschaft zur Nachtschicht mitbringt, kann sich über Zuschläge freuen – die sind aus Erfahrungsberichten heraus sogar ordentlich. Was viele unterschätzen: Die Arbeitsplatzsicherheit in der Pharmatechnikbranche ist beachtlich. Gerade in der Pandemiezeit wurde klar, dass die Produktion von Medikamenten als systemrelevant gilt. Wer sich in diesem Feld ein bisschen spezialisiert, hat relativ gute Karten, auch bei Gegenwind nicht ohne Job dazustehen.


Technologischer Wandel und Weiterbildung – Fluch, Segen oder beides?

Die Branche schaltet spürbar auf den Wandel: Automatisierung, Tablets mit Produktionsprotokollen, elektronische Dokumentation – das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang für alle. Manche scheitern daran, dass sie einfach nicht mitziehen wollen oder können. Weiterbildung? Wer gezielt fragt, findet Betriebe mit soliden internen Angeboten – teils aus purer Not, weil der Markt regional fast leergefegt ist. Meiner Beobachtung nach unterschätzen viele den Wert von Zusatzqualifikationen in Sachen Dokumentation, Hygiene oder Maschinenbedienung. Das kann mittelfristig sogar den Sprung zu einem höheren Lohnniveau bedeuten. Stuttgart ist hier definitiv kein Hinterbänkler-Standort – die Nähe zu Hochschuleinrichtungen und eine recht starke industrielle Infrastruktur befeuern modernes Lernen. Aber: Es bleibt anstrengend, sich laufend mit neuen Technologien zu beschäftigen – und das neben klassischer Handarbeit.


Eigenheiten, Unsicherheiten und was sonst noch bleibt

Was viele erst merken, wenn sie mittendrinstehen: Pharmatechnik heißt auch, sich an eine Welt voller Vorschriften und Kontrollen zu gewöhnen. Kleine Fehler? Kommen teuer – manchmal mit Konsequenzen, die man so nicht haben will. Mentaler Spagat zwischen Teamarbeit, Fließband-Feeling und Dokumentations-Wahnsinn – so fühlt es sich häufig an. Trotz allem: Ich erlebe immer wieder, dass der Job Menschen zusammenschweißt. Diese Mischung aus Ehrgeiz, Neugier und gegenseitigem Schulterklopfen, wenn ein Auftrag richtig rund läuft, ist schwer zu ersetzen. Vielleicht ist das die eigentliche Stärke des Berufsbereichs in Stuttgart: Ein Job, bodenständig und sicher, mit Entwicklungsspielraum und einer Prise Gemeinschaftsgefühl, die anderswo längst ausgestorben scheint.