100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbearbeitung Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

16 Helfer Metallbearbeitung Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbearbeitung in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d merken
Monteur / Rohrleitungsbauer / Schweißer m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 55545 Bad Kreuznach

Selbst finanzielle Hilfe aus dem Unterstützungsfond. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer (m/w/d) merken
Einkäufer (m/w/d)

DIS AG | 66111 Saarbrücken

In dieser Position übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Materialversorgung und arbeiten eng mit internen Schnittstellen sowie externen Partnern zusammen. Materialdisposition inkl. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Montagetechnik merken
Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | 76726 Germersheim

Mit unseren Förderprogrammen BSafe und BFit sorgen wir für die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Sicherheit unserer Mitarbeiter: Damit bist du bei uns genau richtig: Du brennst für technische Zusammenhänge und Prozesse und beeindruckst mit deiner logischen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Metallbauer:in 2025 merken
Ausbildung Metallbauer:in 2025

Deutsche Bahn AG | 54329 Konz

September 2025 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum:zur Metallbauer:in der Fachrichtung Konstruktionstechnik (w/m/d) für die DB Infra GO AG bzw. Regionalen Instandsetzung in unserem Hilfsbrückenlager in Konz. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung / Betriebsschlosser (m/w/d) merken
Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung / Betriebsschlosser (m/w/d)

Smurfit Westrock GmbH | 76726 Germersheim

Deine Aufgaben: Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit der elektrischen Anlagen und Maschinen; Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie Instandsetzung der Produktionsmaschinen und Anlagen im Produktionsbereich; Produktionsüberwachung und Hilfestellung bei +
Festanstellung | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion

thyssenkrupp Gerlach GmbH | Homburg

Vorbereiten, Rüsten und Einrichten von Produktionsanlagen; Steuern und Überwachen des Fertigungsprozesses; Durchführung der Qualitätssicherung; Fehlersuche und -behebung mit Hilfe von Schaltplänen und Analyse-Software; Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker / Einrichter für unseren neuen Produktionsstandort in Kirkel (all genders) merken
Industriemechaniker als Einrichter Anlagen Produktion (all genders) merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion merken
Mechatroniker / Elektroniker / Industriemechaniker (m/w/d) für die Produktion

thyssenkrupp Gerlach GmbH | 66459 Kirkel

Vorbereiten, Rüsten und Einrichten von Produktionsanlagen; Steuern und Überwachen des Fertigungsprozesses; Durchführung der Qualitätssicherung; Fehlersuche und -behebung mit Hilfe von Schaltplänen und Analyse-Software; Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Helfer Metallbearbeitung in Saarbrücken

Zwischen Funkenflug und Realität: Helfer Metallbearbeitung in Saarbrücken

Manchmal frage ich mich, was sich die Leute vorstellen, wenn sie den Begriff „Helfer Metallbearbeitung“ hören. Der eine denkt an schwere Maschinen und rußige Werkshallen, ein anderer vielleicht an monotone Fließbandjobs. Beide liegen irgendwie daneben – oder zumindest nicht ganz richtig. Gerade in Saarbrücken, wo Industrie und Handwerk dicht beieinanderstehen wie rostige Zahnräder, ist das Berufsbild facettenreicher als der Name ahnen lässt.

Was macht man da eigentlich den ganzen Tag? Und: Wer passt hier rein?

Tatsächlich ist es ein Mix aus Zupacken, Mitdenken und Durchhalten. Die romantische Vorstellung vom funkensprühenden Schweißgerät erfüllt sich nur zum Teil – oft stehen eher Sortieren, Vorbereiten und Nachbearbeiten an. Richten, entgraten, bohren, kleine Schweißarbeiten gelegentlich, Transport von Rohlingen, Prüfen mit der Meßschraube. Klingt schlicht? Vielleicht. Doch zwischen Stahlstaub und Maschinenrasseln entscheidet oft ein flinkes Auge, ob das Material später taugt – oder als Ausschuss endet.
Wer hier landet, kommt häufig mit ganz unterschiedlichen Biographien. Der eine hat gerade die Schule beendet, der nächste sucht nach längerer Pause einen bodenständigen Neuanfang, andere wiederum steigen aus einem ganz anderen Beruf aus. Wirklich scheitern kann hier eher, wem Anpacken ein Graus oder Staub mehr Feind als Kollege ist.

Chancen und Stolperfallen: Arbeitsmarkt in Saarbrücken

Eigentlich könnte man sagen: Es gibt immer Bedarf. Mal werden neue Großaufträge in der Automobilzulieferung angekündigt, mal schrumpft wieder ein Teilsegment. Aber selbst bei konjunkturellen Dellen – das Saarland ist mit seinen Werken, Gießereien, Schlossereien nach wie vor ein Boden für Metallberufe. Und weil sich viele ältere Fachkräfte dem Ruhestand nähern (eine Entwicklung, die man nicht schönreden muss), steigen die Chancen für Einsteiger – sofern man verlässlich ist und bereit, den Job auch wirklich zu machen. Saisonale Schwankungen? Gibt’s natürlich, besonders wenn mal wieder ein Stahlkonzern die Uhr zurückdreht oder die Exportzahlen tanzen. Doch kleinere Metallbetriebe und Fertiger fangen oft so manche Krise ab – nicht alles ist von der Großindustrie abhängig.

Was landet am Monatsende auf dem Konto? Und lohnt sich das?

Jetzt wird’s ehrlicher. Die Gehälter bewegen sich in Saarbrücken für Quereinsteiger meist zwischen 2.300 € und 2.700 €. Wer länger dabei bleibt oder – ganz klassisch – durch Engagement auffällt, kann mit 2.800 € bis 3.200 € rechnen. Klar, da machen die Tarifbindungen und Betriebsgröße einen Unterschied. Und ja, die Region ist keine Lohn-Oase. Aber: Die Lebenshaltungskosten sind hier (noch) nicht auf Münchner Niveau. Die Frage drängt sich aber trotzdem auf: Ist das schon Lohn genug für Malocher, die tagtäglich Schmutz und Lärm trotzen? Ich bin da zwiegespalten. Einerseits: Sicherer Lohn, ehrliche Arbeit. Andererseits bleibt nicht allzu viel Extravaganz am Monatsende übrig.

Von der Werkbank aufwärts – und wem lohnt es sich?

Was viele unterschätzen: Der Einstieg als Helfer schließt Weiterentwicklung nicht aus. Im Gegenteil! Saarbrücken mit seinen Handwerkskammern, Bildungszentren, sogar einzelnen Betrieben, die internen Unterricht fördern, bietet überraschend viele Wege. Wer motiviert ist, kann einzelne Qualifizierungen (z. B. im CNC-Bereich) nachziehen, Maschinenführerscheine oder den berühmten Kranführerschein draufsetzen. Ich habe Leute erlebt, die nach zwei, drei Jahren fleißig so viele Zusatzscheine gesammelt hatten, dass sie plötzlich als Vorarbeiter agierten.
Aber – kein Märchenbuch: Nicht jeder Betrieb setzt auf Weiterbildung oder investiert in Quereinsteiger. Da heißt es dann, Türen suchen, nicht warten, bis sie für einen aufgehen.

Kritische Randbemerkung: Der Mensch hinter dem Blaumann

Wenn ich morgens durch so eine Werkhalle laufe, fallen mir die Unterschiede auf: Die einen haben schon nach Feierabend Pläne – Umschulung, Nebenjob, was Eigenes aufbauen. Andere beißen sich fest, sind zufrieden im Rhythmus der Maschinen. Beides hat was für sich, nichts davon ist minderwertig. Manchmal stört mich, wie wenig Anerkennung diese Arbeit bekommt. Als Helfer bist du das Rückgrat der Produktion, und trotzdem übersieht man dich oft. Vielleicht, weil Lärm und Schmieröl glamourfreier sind als der Schreibtischjob im Neubau. Aber: Ohne Leute wie dich – läuft eben nichts. So einfach. So unbequem. Manchmal fragt man sich, ob das je einer merkt. Eher selten. Aber vielleicht ist Stolz auch die leise Tugend derer, die mit Metall arbeiten.