100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbearbeitung Rostock Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Metallbearbeitung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbearbeitung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Metallbearbeitung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Metallbearbeitung (m/w/d) 2026

Weber Food Technology SE & Co. KG | 18055 Neubrandenburg, voll remote

Deine mittlere Reife erfolgreich mit "Gut" abgeschlossen; Du verfügst über gute Kenntnisse und Interesse an Mathematik, Physik und Werken/Technik; Du hast technisches und handwerkliches Interesse sowie räumliches Vorstellungsvermögen; Du hast Freude am Arbeiten +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rohrschlosser (m/w/d) merken
Rohrschlosser (m/w/d)

persona service AG & Co. KG | 18055 Rostock

Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld; kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- & Nachhilfeplattform Ubimaster; zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm; exzellente persönliche Betreuung und +
Festanstellung | Kantine | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kranfahrer (m/w/d) merken
Kranfahrer (m/w/d)

persona service AG & Co. KG | 18055 Rostock

Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld; kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- & Nachhilfeplattform Ubimaster; zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm; exzellente persönliche Betreuung und +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit persona service AG & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Metallbearbeitung (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Zerspanungsmechaniker Metallbearbeitung (m/w/d) 2026

Weber Food Technology SE & Co. KG | Neubrandenburg

Die Mitarbeiter-App Flurfunk: Alle Infos immer auf dem Smartphone parat; Einfache Kommunikation mit allen Mitarbeitenden; Die neusten Neuigkeiten immer sofort abrufbar. +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhaltungsmechaniker (m/w/d) merken
Instandhaltungsmechaniker (m/w/d)

DIEPA | Schwerin

Meine Aufgaben: Eigenverantwortliche Instandhaltung der Gebäudetechnik; Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Maschinen und betrieblichen Einrichtungen inklusive fachgerechter Dokumentation; Selbstständige Fehlersuche, Analyse und nachhaltige +
Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Helfer Metallbearbeitung in Rostock

Metallbearbeitung in Rostock: Zwischen Werftlärm, Funkenflug und neuem Selbstbewusstsein

Wer heute in Rostock als Helfer in der Metallbearbeitung anfängt, hat meist schnell ein Auge für das Wesentliche: Wie krumm kann ein Blech sein, bis es nicht mehr durch die Presse passt? Was ist der Unterschied zwischen verzogen und einfach schlampig gearbeitet? Und wie viele Kaffeepausen hält das Gehör aus, während die Bandsäge ihre eigene Melodie sägt? Man lernt, solche Fragen mit der Zeit sogar zu mögen. Und merkt erst spät, dass das alles weniger strikt und eintönig ist, als viele von außen vermuten.


Der Arbeitsalltag: Routine trifft Improvisation, aber satt. Wer denkt, hier sei Fließband angesagt, liegt daneben. Sicher, das Schweißen, Entgraten, Schleifen und Zuarbeiten folgen festen Abläufen. Aber jeder Tag bringt neue Fehlerquellen – und gelegentlich das Gefühl, dass der Monteur gegenüber absichtlich den schwierigsten Auftrag in der Nähe des Pausenraums erledigt. In den meisten Betrieben übernehmen Helfer oft Handgriffe, die, seien wir ehrlich, nicht jeder gern macht: Bleche entölen, Metall abtragen, Maschinen säubern. Aber: Ohne diesen Mannschaftsgeist läuft die Produktion in keinem Werk – egal ob Werft, Maschinenbau oder Industriezulieferer.


Nicht alles ist Glanz und Gloria, klar. Die Löhne bewegen sich in Rostock meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Für viele ist das kein Grund zu jubilieren, ein anderer jedoch, auf die Kosten zu schauen. Interessant: In manchen Metallbaufirmen, die im Schiffbau oder für große Offshore-Projekte arbeiten, gibt es Zuschläge, die für Schichtdienste oder zusätzliche Aufgaben bereitgestellt werden. Wer ein paar Jahre bleibt – und vielleicht die Bereitschaft für einen Kurs mitbringt, etwa als Kranhelfer oder in der Oberflächenbearbeitung –, kann auch mit 2.800 € bis 2.900 € rechnen. Allerdings, das muss man dazusagen, braucht es dafür Durchhaltewillen und eine Portion Rostocker Gelassenheit.


Der Arbeitsmarkt verändert sich: Seit 2023 spüre ich, wie Betriebe deutlicher um helfende Hände konkurrieren. Zum einen, weil der Fachkräftemangel langsam auf die Stammbelegschaft durchschlägt. Zum anderen, weil der Standort Rostock investiert: Der Umbau der Warnowwerft, neue Anlagen im Maschinenbau, sogar kleinere Familienbetriebe fahren inzwischen modern auf – Digitalisierung trifft Werkbank, sozusagen. Doch, und das ist ein offenes Geheimnis, Maschinen allein bauen keine Schiffe. Der Bedarf an zuverlässigen Helfern ist da, und manchmal ist die Erfahrung, wie man einen Schweißbrenner „bändigen“ muss, mehr wert als ein Abschlusszeugnis.


Man stolpert in diesem Beruf zwangsläufig über Maschinen, denen der Zahn der Zeit schon ordentlich zugesetzt hat. Die einen nennen es „Old-School-Romantik“, die anderen „Nervenprobe“. Persönlich? Ich lerne gerade, dass Handwerk in der Metallbearbeitung auch viel mit Taktik zu tun hat – improvisieren, wenn der Bohrer klemmt, oder schlichtweg mal auf die Kollegen hören (selten verkehrt in Rostock, Schwatz im Pausenraum inklusive). Und, was viele unterschätzen: Wer sich geschickt anstellt, bekommt oft die Möglichkeit, weiterzulernen – Sicherheitsunterweisungen, kleine Kurse zur Maschinenbedienung, manchmal auch ein Einstieg in weiterführende Qualifikationen. Aber – und das ist kein Märchen – den ersten Schritt muss man schon selber machen.


Mein Fazit: Wer einen Job sucht, bei dem man abends sieht, was man geschafft hat, keine Angst vor Ölflecken hat und einen sicheren Platz in einer Branche möchte, die selbst dem digitalen Wandel trotzt – der ist im Rostocker Metallbereich nicht fehl am Platz. Es ist kein Beruf für Selbstinszenierer. Aber einer, der euch am Monatsende vielleicht dankbar macht – und gelegentlich fragt man sich sogar: Warum sagen eigentlich so wenige, dass es auch Spaß machen kann?