50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbearbeitung Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

28 Helfer Metallbearbeitung Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbearbeitung in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer (m/w/d) Metallbearbeitung merken
Helfer (m/w/d) Metallbearbeitung

BleckmannSchulze GmbH | 50667 Köln

Wir suchen einen Produktionshelfer (m/w/d) für die Metallbearbeitung, spezialisiert auf Blechumformung. Ihre Aufgaben umfassen das Bestücken von Pressen und die Unterstützung beim Rüsten. Zudem sind Sie für die Dokumentation gemäß Arbeitspapieren und die Umsetzung des 5S-Standards verantwortlich. Sie müssen die Qualitätsvorschriften einhalten und aktiv im Lean Management mitarbeiten. Idealerweise bringen Sie eine relevante Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Metallbearbeitung mit. Gute Deutschkenntnisse sowie eine teamorientierte Arbeitsweise sind Voraussetzung, um Schichtarbeit mit dem Privatleben zu vereinbaren. +
Weihnachtsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit BleckmannSchulze GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosserhelfer (m/w/d) merken
Schlosserhelfer (m/w/d)

Rose Zeitarbeit GmbH - NL Neuss | 41460 Neuss

Persönliche Hilfestellung in vielen Lebenslagen, Fahrdienst und Vorschusszahlungen. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Heiztechnik Großraum Duisburg merken
Servicetechniker (m/w/d) Heiztechnik Großraum Duisburg

Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG | 47051 Duisburg, Düsseldorf

Im Büro, an den Produktionsstandorten und unterwegs. Dafür setzen sich täglich rund 16.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus über 70 Ländern ein. Als internationales Team übernehmen wir Verantwortung – für unsere Zukunft und die unseres Planeten. +
Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Jobrad | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik | Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) MetallElektro TV merken
Elektriker / Elektroinstallateur / Monteur Mittel- und Niederspannung m/w/d merken
Elektriker / Elektroinstallateur / Monteur Mittel- und Niederspannung m/w/d

SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | 50667 Köln

Corporate Benefits – Rabatte bei vielen Marken und Shops; Moderne Ausrüstung (Maschinen und Fuhrpark) sowie Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung / hochwertiger Arbeitskleidung und hohe Sicherheitsstandards; SPIE-interne Akademie: Individuelle +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Krankengeld | Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE SAG GmbH GB City Networks & Grids | Einkaufsrabatte | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Köln 2026 merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik Köln

BerlinerLuft. Technik GmbH | 50667 Köln

Starte Deine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) in der Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik bei der Berliner Luft. Technik GmbH in Köln. Unsere renommierten Unternehmen sind Experten in der Lüftungs-, Klima- und Prozesslufttechnik und bieten Dir ein spannendes Arbeitsumfeld. Hier kannst Du praktische Erfahrungen sammeln und Deine technischen Fähigkeiten in der Blechbearbeitung ausbauen. Zudem erwarten Dich Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister oder Ingenieur in einem internationalen Kontext. Bewirb Dich jetzt und gestalte die Zukunft als Metallbauer (m/w/d) mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

GarLa Gruppe Deutschland GmbH | 40547 Niederkassel

Ehrlichen und offenen Unternehmenskultur; Wir leben flache Hierarchien und haben eine offene Arbeitsatmosphäre; Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung; Du wirst leistungsgerecht und attraktiv vergütet; ggf. die Hilfestellung +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum (w/d/m) Konstruktionsmechaniker 2025 merken
Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) 2025 merken
Ausbildung zum Kanalbauer (m/w/d) 2025

Eiffage Infra-West GmbH | 40213 Düsseldorf

Du hast Interesse an Technik und am Arbeiten im Freien. Du solltest die Grundrechenarten sicher beherrschen. Handwerkliches Geschick ist hilfreich. Dein Weg auf der Karriereleiter: Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre. +
Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Helfer Metallbearbeitung in Mönchengladbach

Handfeste Arbeit, echte Wirkung: Was Helfer in der Metallbearbeitung in Mönchengladbach erwartet

Man könnte meinen, das mit den „Helfern“ im Metallbetrieb sei irgendeine Zwischenstation – der Einstieg auf Zeit, eine Notlösung, wenn's mit der großen Karriere noch hakt. Auf dem Papier mag das stimmen. Aber ehrlich gesagt: Wer einmal zwischen Bohren, Flexen, Material rücken und Maschinengeräuschen den Charme (und die Mühe) dieses Berufes selbst erlebt hat, der weiß – von wegen Nebenrolle. Es geht zur Sache. In Mönchengladbach, mit seiner langen Tradition im Maschinen- und Anlagenbau, pulsiert hinter den Hallentoren eine Dynamik, die man als Außenstehender leicht unterschätzt.

Was ist dieser Job eigentlich, genauer betrachtet? Metallbearbeitungshelfer – das klingt nach Anpacken. Doch ganz im Ernst: Es wird erwartet, dass man den Unterschied zwischen Edelstahl und Baustahl kennt, die Bedeutung von Maßgenauigkeit begreift und sich unter einer Trennscheibe nicht einen Kuchenteller vorstellt. Die praktischen Tätigkeiten reichen von Zuarbeit bei der Fertigung, Sortieren und Transportieren von Rohmaterial, einfachem Bohren, Feilen oder Polieren bis zum Reinigen und Warten von Maschinen. Drehen, Fräsen, Schweißen? Eher selten selbst Hand an der Steuerung – aber wer bereit ist, genau zuzuschauen und mit anzupacken, erfährt oft viel mehr als das, was im Arbeitsvertrag steht.

Manchmal frage ich mich, ob Außenstehende überhaupt ahnen, wie sehr sich dieser Beruf gewandelt hat. Die Zeiten, in denen man als Schichtarbeiter nur streng Befehle abarbeitete, sind – zumindest in den meisten Mönchengladbacher Betrieben – vorbei. Klar, Hilfstätigkeit heißt nicht, dass man komplexe Baugruppen fertigt, und ja: Die Arbeit wird anstrengend, manchmal auch eintönig sein. Aber Werksleiter erwarten heute längst Flexibilität, Grundkenntnisse im Umgang mit Werkzeugen und, auch das, eine gewisse Technikaffinität. Kein Betrieb kann es sich mehr leisten, die Maschinen an den Rand laufen zu lassen, weil die Helfer nicht wissen, worauf es ankommt. In der Realität wird der Job damit anspruchsvoller, aber eben auch interessanter.

Kommen wir nicht um das Thema Verdienst: Reden wir nicht drum herum, es wird unterschiedlich bezahlt – je nach Branche, Betrieb und persönlicher Vorerfahrung. Im Vergleich zu anderen Regionen im Westen liegt das Einstiegsgehalt in Mönchengladbach meist zwischen 2.200 € und 2.600 €, wobei tarifgebundene Betriebe meist am oberen Rand liegen (es gibt sie, aber nicht überall). Extras wie Schichtzulagen, Weihnachtsgeld oder betriebliche Sonderzahlungen können das Ganze aufbessern, sind aber keineswegs selbstverständlich. Und trotzdem: Viele Neueinsteiger erleben es als Vorteil, in kurzer Zeit eine steile Lernkurve hinzulegen – nicht selten springt nach ein, zwei Jahren schon mehr dabei heraus. Wer geschickt ist, der wird schnell Lieblingshelfer („Lass mal den machen, der kapiert das fix.“) – und mit etwas Glück entwickeln sich daraus auch echte Entwicklungschancen. Oder, wie ein Vorarbeiter mal schnoddrig meinte: „Hier sind die, die anpacken, Gold wert. Den Rest schickt der Chef nach Hause.“

Was sich in den letzten Jahren wirklich verändert hat? In einer Stadt im Wandel wie Mönchengladbach – und ich meine das im wörtlichen Sinne, Stichwort Strukturwandel! – sind gerade Berufe mit Anwendungsnähe gefragt. Klassische Stahl- und Metallverarbeitung stirbt hier eben nicht aus, sondern sucht händeringend Leute, die mitdenken und nicht bloß ausführen. Natürlich: Die Arbeit wird härter, wenn der Betrieb immer neue Effizienzvorgaben gibt. Aber seien wir ehrlich – Maschinen allein ersetzen nicht das wachsame Auge, den gesunden Menschenverstand oder die Bereitschaft, sich die Hände schmutzig zu machen. Digitalisierung hin oder her, am Ende braucht jede Produktion materielle Präsenz. Diese bodenständige Verlässlichkeit – ich empfinde sie als wertvoll. Für alle, die Lust auf technische Greifbarkeit und direkten Arbeitsalltag haben, ist Metallbearbeitung mehr als Lückenfüller. Es lebt vom Ehrgeiz seiner Leute, von Alltagsintelligenz und handfestem Pragmatismus.

Bleibt noch der Blick nach vorn: Wie sicher sind die Jobs für Einsteiger und Wechselnde? Stand heute ist die Nachfrage nach Helfern, die bereit sind zu lernen und sich auf wechselnde Aufgaben einzulassen, im Raum Mönchengladbach stabil – gerade mittelständische Firmen setzen nicht auf schnelle Wechsel, sondern auf eingespielte Teams. Wer offen für Neues bleibt, kann sich auf Dauer spezialisieren – Schulungen zu moderner Maschinenbedienung, Grundkurse in Schweißtechniken oder Arbeitssicherheit sind oft im Angebot, gelegentlich auch unterstützt vom Betrieb. Das ist kein Geheimweg zum Ingenieurstitel, aber sehr wohl ein Sprungbrett zu mehr Verantwortung. Vielleicht sogar zu einem anderen Verhältnis zur eigenen Arbeit: Wer einmal erlebt hat, wie sich kaltes Metall unter den eigenen Händen in Bauteile fügt, der weiß, was er geleistet hat. Das, so mein Eindruck, ist in unserer digital-zerfaserten Welt nicht zu unterschätzen. Und bei aller Mühe: Es bleibt der Stolz, am Ende des Tages etwas Reales geschafft zu haben. Auch das darf man mal sagen.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.