25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbearbeitung Hamm Jobs und Stellenangebote

17 Helfer Metallbearbeitung Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbearbeitung in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

DPD Deutschland GmbH | 59423 Unna

Mitarbeiterangebote: Von Bike & IT-Geräte Leasing, über Corporate Benefits bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge und einem Unterstützungsprogramm bei persönlichen Herausforderungen; Entwicklungsmöglichkeiten: Nutze unser breites Weiterbildungsangebot +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit DPD Deutschland GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | 44532 Lünen

Dann verstärke unser Team aus derzeit 2.200 Mitarbeitern an einem unserer 8 Standorte in Deutschland! Wie Du Dich einbringen kannst, ist hier glasklar: Du sorgst dafür, dass unsere Produktionsanlagen und technischen Systeme laufen! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Verfahrensmechaniker/in Glastechnik (m/w/d)

Ardagh Glass GmbH | 44532 Lünen

Danach kannst Du die technischen Systeme und Produktionsanlagen einrichten, umrüsten, in Betrieb nehmen und Instandhaltern sowie Fehler und Störungen feststellen und beheben. +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Dann verstärke unser Team aus derzeit 2.200 Mitarbeitern an einem unserer 8 Standorte in Deutschland! Zur weiteren Verstärkung unseres Teams am Standort Lünen suchen wir zum 01.09.2025 einen Auszubildenden Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gießereimechaniker/in (m/w/d)

CIREX GmbH | 59494 Soest

Wenn das Metall flüssig ist, überwachst du die Systeme, die es vom Schmelzofen zur Gießstation transportieren. Anschließend gießt du das Metall per Hand oder mithilfe von Gießmaschinen in die Gussformen. +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker Instandhaltung (m/w/d)

Ardagh Glass Packaging | 44532 Lünen

Bei uns läuft Deine Ausbildung wie geschmiert, und wenn es doch mal klemmt, hilft Dir unser hauptberufliches Ausbildungspersonal. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m|w|d) merken
Ausbildung Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m|w|d)

Kemper Oberflächentechnik GmbH & Co. KG | Ahlen

Einrichtung der Sieb- und Digitaldruckmaschinen. Mischen von Vollton-Sonderfarben mithilfe einer Farbwaage. Fertigung von Aufklebern, Schildern, Display und viele mehr. Endverarbeitung der Produkte (schneiden, stanzen, plotten etc.). +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner*in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker / Mechatronikerin für Kältetechnik merken
1 2 nächste
Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Hamm

Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Helfer Metallbearbeitung in Hamm

Zwischen Schweißfunken und Alltag: Helfer Metallbearbeitung in Hamm – Ein ehrlicher Blick von innen

Jemand sagte mal: „Metall ist geduldig. Arbeiter sind es selten.“ Und irgendwie trifft das wohl besonders auf Helfer in der Metallbearbeitung zu, jedenfalls hier, mitten in Hamm – der Stadt am Rande des Ruhrgebiets, mit ihrem unbändigen Mix aus Industriegeschichte und Lebensrealität. Wer einen Job als Helfer in der Metallbearbeitung annimmt, weiß: Es ist kein Spaziergang durch den Westpark. Aber eben auch keine unüberwindbare Wand, über die nur Leute mit Meisterbrief klettern.


Worum geht’s hier eigentlich? – Das Aufgabenpaket hinter dem Blaumann

Weg mit den Klischees vom „An-der-Maschine-Rumsteher“. Als Helferin oder Helfer in der Metallbearbeitung packt man richtig mit an. Teile entgraten, Bleche zuschneiden, Schweißnähte abklopfen oder am Fließband Rohlinge sortieren – ständig ist Bewegung drin. Je nach Betrieb schleppst du Material, hilfst beim Montieren, oder sorgst dafür, dass Vorräte an Ölen und Werkzeugen immer parat stehen. Klingt eintönig? Kommt auf den Laden an. In kleineren Werkstätten kontrollierst du manchmal einzelne Maschinenschritte mit dem eigenen Auge, in größeren Betrieben sind’s oft Routinetätigkeiten, klar – aber auch da jagt ein Handgriff den nächsten. Und dass die Arbeit manchmal reinknallt, weil plötzlich eine Lieferung eben mal nicht wie geplant reingekommen ist? Alltag.


Wen holen Hamm’s Firmen an Bord? – Erwartungen und Möglichkeiten

Es braucht weder Berufsabitur noch Hochglanz-Papier fürs Portfolio. Aber eins ist klar: Wer pünktlich kommt, mit anpacken kann und halbwegs eine Kiste schleppen – der passt ins Team. Lust auf Schmutz? Geht fast nicht anders – Kleider werden grau, Hände rau. Und trotzdem: Mit ein bisschen technischem Grundverständnis, einem Blick fürs Detail (ja, auch als „Anfänger“) und echtem Willen landet man erstaunlich schnell im Kreis der „alten Hasen“. Interessant: Viele Betriebe (vor allem im Hammer Norden, rund um die traditionsreichen Fabrikhallen) sind hellhörig bei Kandidatinnen und Kandidaten, die noch was lernen wollen. Da wächst dann, wer sich nicht zu schade ist für Montage, Lager oder Nachtschicht.


Lohn für die Mühen? – Gehalt, Arbeitsklima und regionale Unterschiede

Geld spielt keine nebensächliche Rolle, gerade bei Jobs, in denen der Rücken nach der Schicht zwickt. In Hamm liegt das Gehalt für Helferinnen und Helfer in der Metallbearbeitung oft zwischen 2.200 € und 2.700 €. Klar, Überstunden, Schichtzulagen und Tarifpolitik können nach oben oder unten schieben. Wer Erfahrungen sammelt – vielleicht beim Umrüsten von Maschinen, beim Bedienen komplexerer Anlagen – schraubt sich Richtung 2.800 € hoch. Aber da will ich ehrlich sein: Am oberen Rand ist die Luft dünn, und viele krabbeln erst nach einigen Jahren dorthin. Einen Pluspunkt kann das Arbeitsklima bringen, gerade in kleinen Teams. Da hält man zusammen – sofern der Vorarbeiter nicht gerade mit dem falschen Bein aufgestanden ist. Regionale Besonderheiten? Hamm profitiert stark von seiner Industriegeschichte, und die Metallbranche atmet das immer noch. Aber: In den letzten Jahren schiebt sich Elektromobilität, Green Tech und der ein oder andere innovative Zulieferer in den Kreis. Das heißt: Wer technologische Neugier und Lust auf Veränderung mitbringt, findet genau in solchen Nischen Chancen, die andernorts fehlen.


Möglichkeiten zum Aufstieg? – Zwischen harter Routine und kleinen Wegen nach oben

Viele fragen mich: „Bleibt man auf der Position eigentlich stecken?“ Meine ehrliche Antwort: Kommt vor, muss aber nicht sein. Es gibt in Hamm tatsächlich Betriebe, bei denen Weiterbildung nicht bloßes Gerede vom Pausenraum ist. Wer sich fortbildet – zum Beispiel im Umgang mit CNC-Maschinen oder Schweißtechnik – steigt nach und nach ins nächsthöhere Gehaltsband. Allerdings: Den Sprung auf den Techniker-Thron gibt’s nicht zum Nulltarif, sondern verlangt echte Eigeninitiative. Manche Kollegen quälen sich nach Feierabend durch Schweißerkurse, andere eignen sich Fertigkeiten am Arbeitsplatz Stück für Stück an. Was viele unterschätzen: Selbst kleinere Zusatzqualifikationen (Staplerschein, einfache Prüftechnik) eröffnen neue Einsatzmöglichkeiten – gerade jetzt, wo Fachkräfte immer dünner gesät sind.


Was bleibt? – Menschliche Beobachtungen jenseits des Datenblatts

Vielleicht ist das Seltsamste am Job als Helfer in der Metallbearbeitung in Hamm, wie er Altes und Neues verquirlt. Einerseits tickt die Uhr oft noch wie zu Opas Zeiten: Zeitdruck, Betriebsrat, Frühschicht-Gelage in der Vereinsgaststätte. Andererseits: Digitalisierung, Automatisierung, der fast schon ironische Versuch, aus jedem Mitarbeiter einen „Qualitätsmanager“ zu machen. Das verschiebt vieles: Wer offen bleibt, lernt (manchmal trotz sich selbst). Wer verkrustet, bleibt außen vor. Eines hab ich jedenfalls für mich verstanden: Die Arbeit ist körperlich, teils monoton – aber nie wertlos. Und manchmal, wenn die Sonne durch die Hallenfenster bricht und der Geruch von Öl in der Luft hängt, fühlt sich selbst die schwerste Schicht wie ein kleines Stück ehrlicher Arbeit an. Wer hätte das gedacht?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.