50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbearbeitung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

30 Helfer Metallbearbeitung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbearbeitung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)

Vibracoustic SE & Co. KG | Neuenburg am Rhein

Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d): Du lernst, wie Du Bauteile und Baugruppen anhand technischer Zeichnungen oder Skizzen für Maschinen und Anlagen herstellst; Die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen gehören ebenso zu Deinen Aufgaben +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d) merken
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (w/m/d)

Vibracoustic SE & Co. KG | Neuenburg am Rhein

Und technischen Anlagen interessieren Dich; Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen – das hilft Dir, technische Abläufe besser zu verstehen; Sorgfalt und Genauigkeit sind für Dich selbstverständlich: Du arbeitest gerne strukturiert und systematisch +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum technischen Systemplaner (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | Freiburg im Breisgau

BIETEN WIR: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Bau- und Pflegetätigkeiten vom Privatgarten bis zur Großbaustelle; Eine ehrliche und offene Unternehmenskultur; Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung; Ggf. die Hilfestellung +
Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schichtführer (m/w/d) Antriebsmontage merken
Schichtführer (m/w/d) Antriebsmontage

AUMA Riester GmbH & Co. KG | 79379 Müllheim

Und übernehmen die fachliche Führung; Sie sind für die Einarbeitung und Unterweisung von Mitarbeitenden und Aushilfen verantwortlich; Bei Bedarf unterstützen Sie das Team in der operativen Mitarbeit; Sie überprüfen und warten Betriebsmittel; Sie arbeiten +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik (w/m/d) merken
Produktionsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmechaniker (m/w/d) - NEU!

NEOPERL GmbH | 79379 Müllheim

B. nach Zeichnungen, Parametern, Rüstchecklisten); Anforderung von Material für Fertigungsaufträge sowie termingerechtes Abarbeiten der Fertigungsaufträge nach System-Vorgaben und vorgegebenen Prio-Listen sowie Rückmelden der Produktion im ERP-System; +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im mobilen Prüfservice Region Freiburg - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) im mobilen Prüfservice Region Freiburg - NEU!

PFEIFER SEIL- UND HEBETECHNIK GMBH | Freiburg im Breisgau

EGYM Wellpass, arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen nach berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen, betriebsärztlicher Versorgung, psychologischer Beratungsangebote, Rückentraining-Seminaren, Arbeitssicherheitsunterweisungen und kostenfreier Erste-Hilfe-Kurse +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Werkzeugmechaniker (m/w/d) 2026 merken
1 2 3 nächste
Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Helfer Metallbearbeitung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Helfer Metallbearbeitung in Freiburg im Breisgau

Die unterschätzte Welt der Metallbearbeitung: Helfer in Freiburg im Breisgau

Zugegeben: Als ich das erste Mal den Ausdruck „Helfer Metallbearbeitung“ hörte, klang das in meinen Ohren nach reiner Zuarbeit, nach simplem Handlanger-Dasein. Aber wie so oft täuscht der erste Eindruck. Wer sich – wie ich damals – ein paar Tage am Schweißbrenner, zwischen Spänen und hydraulischem Presslärm versucht hat, stellt schnell fest: Die Sache ist deutlich vielschichtiger und weniger banal, als so mancher Vorurteilsträger vielleicht meint.

Wer sich wagt, gewinnt: Aufgabenfeld und Anforderungen

Wer als Helfer in der Metallbearbeitung einsteigt, ist selten bloß passive Statistin im Betrieb. Im Gegenteil. Das Tätigkeitsfeld schwankt irgendwo zwischen Bohren, Schleifen, Zuschneiden und – teilweise – einfachen Montagen. Klar, „hochqualifiziert“ klingt anders. Allerdings: Wer glaubt, dabei ginge es nur ums stumpfe Schrauben nach Schema F, wird spätestens nach der dritten ungeraden Bauteilcharge eines Besseren belehrt. Präzision, Nerven und – ja – ein gewisses Talent für technisches Verständnis sind gefragt. In Städten wie Freiburg, wo die Industrie irgendwo am Rand der Weinberge unter den Dächern von Familienbetrieben und mittelständischen Zulieferern pulsiert, sind Anpassungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Trumpf. Anders gesagt: Hier fällt niemand durch, weil er keine Roboterstation programmieren kann – aber den Unterschied zwischen Alu und Edelstahl, den sollte man fühlen, nicht nur lesen können.

Zwischen Presslufthammer und Automation: Regionale Eigenheiten

Tatsächlich sehe ich kaum einen anderen Berufszweig, in dem Tradition und technischer Fortschritt derart schwanken. Gerade in Freiburg: Im Osten das Hightech-Cluster mit seinen Präzisionslabors, im Westen alte Werkhallen mit charmanter Schwarz-Weiß-Fotowand aus den 50ern. Viele Betriebe setzen inzwischen auf CNC-Technik, andere schwören noch auf das klassische „Mist, das muss geschweißt werden, jetzt aber flott!“. Und dazwischen – das ist die Wahrheit! – sitzt der Helfer. Flexibel. Mal einen Tag fast meditativ am Bandschleifer, mal im Team an den Großteilen, mal beim Reinigen oder Lagern. Es gibt, man glaubt es kaum, Freude an der Vielfalt. Und manchmal Frust, wenn die gleichen Stahlträger zum siebten Mal umgesetzt werden. Gehört dazu, oder?

Gehalt, Anerkennung und die Frage: Wozu das alles?

Über das Geld wird wenig offen geredet, aber jeder weiß: Reich wird hier erstmal niemand. Der Lohn pendelt in Freiburg häufig zwischen 2.200 € und 2.600 € – nach Oben geht es selten, nach Unten ist noch Luft, wenn’s mies läuft. Auf den ersten Blick hartes Brot. Aber auf den zweiten: Im Vergleich zu manchen Dienstleistungen oder saisonalen Stellen bringt die Metallbearbeitung eine gewisse Sicherheit, manchmal Schichtzulagen, gelegentlich ein paar Extra-Stunden, die den Kontostand retten können. Und – so unromantisch das klingt – mischt ein guter Ruf im Kollegium meist mehr als jeder Lohnzettel. Wer durchhält und zupackt, wird gebraucht. Nicht weniger. Gerade, wenn in der Region Handwerk und Industrie händeringend suchen und das Wort „Personalmangel“ wieder im Tonhallen-Echo herumgeistert.

Perspektiven: Sackgasse oder Sprungbrett?

Jetzt die Gretchenfrage: Ist das alles eine Einbahnstraße? Jein. Keine Lügenmärchen: Es gibt Firmen, bei denen bleibt man jahrelang auf der „Helfer-Position“ kleben, fast wie aus Gewohnheit. Aber es gibt auch Gegenbeispiele – Betriebe, in denen jemand, der zuverlässig arbeitet und sich für die Technik interessiert, an Weiterbildungen teilnehmen kann. Mal ein Kurs „Metallgrundlagen“, mal der Gabelstaplerschein, manchmal sogar ein Einstieg in die Facharbeiter-Ausbildung. Von diesen Chancen redet keiner laut auf dem Pausenhof, aber es gibt sie. Ein Helfer, der sich in der Freiburger Region – mit ihrer Mischung aus städtischer Innovationslust und dörflicher Bodenhaftung – durchkämpft, kann durchaus mehr erreichen als bloß den nächsten Arbeitszettel.

Mein Fazit – und vielleicht auch ein kleiner Denkanstoß

Die Arbeit als Helfer in der Metallbearbeitung ist nichts für Schwärmer. Wer die Finger sauber und die Hände weich halten will, sucht am besten woanders. Aber für diejenigen, die Zugreifen nicht scheuen, die kein Problem mit Routine, Stahlstaub und einer Handvoll Dreischicht-Tagen haben (ja, auch das gibt’s hier noch!), bietet Freiburg ein erstaunlich bodenständiges Fundament. Was viele unterschätzen: In einer Branche, die überall über Nachwuchsmangel klagt, sind es manchmal gerade die vermeintlich „einfachen“ Jobs, an denen die gesamte Kette hängt. Oder, wie es ein erfahrener Kollege neulich sagte: „Ohne uns läuft hier kein Hahn, und schon gar kein Fräser.“ In diesem Sinne: Manchmal ist der Weg mitten durch die Werkhalle eben gar nicht so verkehrt. Auch wenn die Welt draußen ab und zu den Kopf schüttelt.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.