100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbau Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

4 Helfer Metallbau Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbau in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer im Metallbau (m/w/d) merken
Helfer im Metallbau (m/w/d)

Personal Service PSH Münster GmbH | 48249 Dülmen

Starte Deine Karriere als Helfer im Metallbau (m/w/d) in 48249 Dülmen bei Personal Service PSH! Wir suchen motivierte Talente, die ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten. Bei uns kombinierst Du Herausforderungen mit einer Förderung Deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung. Dein Aufgabengebiet umfasst die Arbeit mit Messwerkzeugen sowie die Kontrolle von Fertigteilen auf Maßgenauigkeit. Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind von Vorteil, doch auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte mit uns gemeinsam Deine Erfolgsgeschichte im Metallbau! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) im Metallbau in 42579 Heiligenhaus bei Velbert merken
Helfer (m/w/d) im Metallbau in 42579 Heiligenhaus bei Velbert

Personal Service PSH Vreden GmbH | Heiligenhaus

Werden Sie Helfer (m/w/d) im Metallbau in 42579 Heiligenhaus bei Personal Service PSH. Hier zählt Ihre Erfahrung und Ihre Karriere nimmt Fahrt auf! Wir bieten ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie wachsen und sich entfalten können. Ihre Aufgaben umfassen das Entgraten, Verputzen und Nachlackieren von Aluminiumgussteilen sowie die Sichtkontrolle auf Beschädigungen. Wir suchen Menschen mit Erfahrung in der Produktion, die bereit sind, gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben. Treten Sie jetzt unserem Team bei und gestalten Sie Ihre Zukunft im Metallbau! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer / Produktionsmitarbeiter/-in (m/w/d) in der Dichtungsfertigung merken
Helfer / Produktionsmitarbeiter/-in (m/w/d) in der Dichtungsfertigung

IBK Wiesehahn GmbH | 46236 Bottrop

Wir suchen eine(n) technisch interessierte(n) Helfer/Produktionsmitarbeiter/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Dichtungsfertigung. Ihre Aufgaben umfassen die Herstellung von Metall- und Weichstoffdichtungen sowie das Zusammenstellen von Dichtungspaketen. Dazu ist handwerkliches Geschick und ein gutes Auge erforderlich. Idealerweise bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich mit, Quereinsteiger sind jedoch herzlich willkommen. Sie erwarten ein sicheres, langfristiges Arbeitsverhältnis in einem engagierten Familienunternehmen mit attraktiven Sozialleistungen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Dichtungsproduktion! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosserhelfer / Produktionshelfer (m/w/d) in Tagschicht in Sankt Augustin merken
Helfer Metallbau Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Helfer Metallbau Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Helfer Metallbau in Mönchengladbach

Zwischen Funkenflug und Realität: Metallbau-Helfer in Mönchengladbach

Vermutlich kennen viele diesen Moment: Die ersten Arbeitstage in einer metallverarbeitenden Werkstatt. Die Luft? Eine Mischung aus Eisen und Öl. Links hallt ein Schweißgerät, rechts flimmert der Winkelschleifer. Und mitten im Geschehen steht der Helfer – nicht selten noch ein wenig unsicher, mit neugierigen Blicken auf die Fachkräfte. So war es bei mir damals, so beschreibt es heute noch mancher, der im Metallbau in Mönchengladbach seine ersten Schritte macht. „Nur ein Helfer", sagen manche nüchtern. Ein Satz, der aufhorchen lässt – denn zwischen diesem „nur“ und der tatsächlichen Arbeit liegen oft Welten.


Ein Handwerk, das sich nicht von selbst erklärt

Was ist dieser Job eigentlich? Wer als Helfer im Metallbau startet, der baut, schweißt, schleppt, misst, bohrt, hält Material – ohne die klassische Fachausbildung, aber mit ziemlich viel Anpack-Gen. Stahlträger, Bleche oder Tore entstehen nicht durch Knopfdruck. Nein, im Rheinland – und speziell in Mönchengladbach, wo noch viele familiär geführte Metallbaubetriebe existieren – zählt jede Hand. Ja, oft heißt das: Unterstützen, zuarbeiten, Ordnung halten, mal schwere Teile bewegen – und immer wieder Material vorbereiten. Muss man zwingend technikbegeistert sein? Nicht unbedingt, aber die Bereitschaft, ins Eingemachte zu gehen und sich die Hände schmutzig zu machen, ist Voraussetzung. Wer blitzsaubere Fingernägel erwartet, ist hier jedenfalls fehl am Platz.


Körperliche Härte trifft technische Entwicklung

Metallbau ist kein Bürojob. Rücken spüren, Hände schmutzig, abends auch mal müde Knochen: Alltag. Aber bevor nun alle das Handtuch werfen – die Arbeitsbedingungen sind längst nicht mehr wie aus Omas Zeiten. Viele Betriebe in Mönchengladbach haben sich modernisiert. Automatisierte Maschinen, Flex-Absaugungen, Sicherheitsschulungen, bessere Arbeitskleidung. Trotzdem: Körperliche Fitness bleibt gefragt. Wer den Spindschlüssel sucht, sollte nicht gleich nach dem bequemen Pausenraum fragen. Das gilt übrigens für alle – egal, ob man frisch von der Schule oder schon seit Jahren in der Industrie unterwegs ist. Ein kleiner Trost? Die Vielfalt im Alltag – heute Baustelle, morgen Werkstatt, übermorgen Außeneinsatz beim Kunden. Kein Tag gleicht dem anderen. Ich habe Tage erlebt, da war Langeweile ein Fremdwort. Ehrlich.


Der Markt – zwischen Handwerkerklischee und Realität

Ach Mönchengladbach – jeder kennt hier jemanden, der „irgendwas mit Metall“ macht. Die Stadt, geprägt von Textil-, Maschinen- und Stahlindustrie, bringt einen Bedarf an fleißigen Helfern mit sich. Die Nachfrage nach robusten Zaunanlagen, maßgefertigten Fenstergittern oder edlen Metalltreppen? Weiterhin groß. In den letzten Jahren hat sich zudem herumgesprochen, dass sich viel ohne Fachabschluss machen lässt. Klar, ohne Meistertitel führt man keine Firma – aber gebraucht wird jeder, der anpacken kann. Die Gehälter? Nüchtern betrachtet: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen? Da sind auch 2.700 € bis 3.000 € möglich. Keine Millionen, aber im regionalen Vergleich durchaus wettbewerbsfähig. Und das soziale Umfeld in den Betrieben? Manchmal rau, aber meistens kollegial. Wer kanckige Sprüche nicht verträgt, wird es schwer haben – aber Respekt gibt’s nicht selten gratis dazu.


Perspektiven und regionale Eigenheiten

Gerade Einsteiger, Umschüler oder Wechsler aus anderen Berufen werden in Mönchengladbach gern gesehen – solange die Bereitschaft stimmt, sich reinzuknien. Klassische Aufstiegschancen gibt es zwar eher über Zusatzqualifikationen (Sicherheitszertifikate, Maschinenführerscheine – nichts, was man auf dem Jahrmarkt gewinnt), aber am Ende zählt die Erfahrung. Was viele unterschätzen: Auch Helfer können sich regional spezialisieren, z. B. auf Bausanierung, Gartenanlagen oder Industrieanlagenbau. Das kann zum Türöffner werden, manchmal auch zum Karriereschub. Und falls man sich doch fragt: „Warum mache ich das eigentlich?“ – Für mich bleibt die Verbindung aus sichtbarem Ergebnis, handfester Anerkennung und handwerklichem Stolz ein Argument, das schwer wiegt. Vielleicht nicht alles, aber eben auch nicht wenig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.