100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Metallbau Kiel Jobs und Stellenangebote

0 Helfer Metallbau Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Metallbau in Kiel
Helfer Metallbau Jobs und Stellenangebote in Kiel

Helfer Metallbau Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Helfer Metallbau in Kiel

Zwischen Funkenflug und Hafenluft: Wer als Helfer Metallbau in Kiel einsteigt, landet mitten im echten Leben

Früh morgens. Der Wind bläst salzig durch die Werftanlagen, die ersten Kräne regen sich. Mehr Kiel geht kaum. Wer meint, der Beruf des Metallbauhelfers sei ein gesichtsloses Rädchen in der großen Maschine, hat offenbar noch nie mit ölverschmierten Handschuhen zwischen Stahlträgern gestanden und den Rost der Ostsee aus den Winkeln geschrubbt. Metallbauhelfer – das klingt nach Schraubenzieher-Assistenz und Blechdusche. Was viele unterschätzen: Hinter der scheinbar einfachen Rollenbezeichnung steckt eine enorme Bandbreite – zuweilen genauso vielfältig wie das Geflecht aus Schiffbau, Windkraft und maritimer Spezialtechnik, das die Region Kiel eben auch prägt.


Metall, Mensch, Maschine: Wer passt – und wer lieber nicht

Es ist ein ehrlicher Job, keine Frage. Körperbetont, manchmal ruppig, selten langweilig. Wer in Kiel als Einsteiger beginnt, muss keine Hochschulurkunde an der Wand haben – solide Deutschkenntnisse, praktische Intelligenz und eine Portion Durchhaltevermögen öffnen schon die Tür zur Werkhalle. Tägliche Routine? Fehlanzeige. Mal geht’s in die Fertigung großer Bauteile für den Windenergie-Ausbau, dann wieder ans Zuschneiden, Bohren, Nieten für Reparaturen am Hafen oder Baustellen weit draußen im Kieler Umland. Die Hände sind selten sauber, die Aufgaben gerne schwerer als gedacht. Und ab und zu, wenn beim Montieren die Bolzen klemmen und der Meister ungeduldig wartet, springt das Adrenalin. Da trennt sich schnell, wer für’s Improvisieren taugt – und wer beim ersten Metallstaub schon taumelt.


Zahlen, Staub und Perspektiven: Was sich verdienen und erlernen lässt

Jetzt aber mal Butter bei die Fische – von Idealismus allein kann niemand leben. Wer als Metallbauhelfer einsteigt, wird in Kiel meist im unteren bis mittleren Tarif bezahlt. Je nach Betrieb, Erfahrung und Verhandlungsgeschick liegt das Monatsentgelt Anfangs oft zwischen 2.200 € und 2.500 €. Klingt wenig glamourös, aber: Mit Überstunden, Schichtzulagen und etwas Routine auf dem Buckel sind durchaus auch 2.700 € bis 2.900 € drin. Aber es bleibt dabei – fürstliche Gehälter gibt es hier selten. Trotzdem unterschätzen viele, dass der Beruf Perspektiven eröffnet. Wer investiert – sei’s durch gutes Zupacken, interne Schulungen oder Umschulungen etwa zur Fachkraft für Metalltechnik – dem steht mittelfristig mehr offen, als der Titel zunächst vermuten lässt.


Regionale Besonderheiten: Kiel, die Werft und das Ringen um Fachkräfte

Hier oben weht der Wind natürlich nicht nur in der Halle. Die regionale Wirtschaftsstruktur gibt den Takt vor: Wer Großwerft sagt, meint in Kiel immer auch den Puls der Region. Anlagenbau, Schiffsreparatur, Offshore-Technik – die Nachfrage nach Helfern bleibt stabil, auch weil gut ausgebildete Fachkräfte knapp sind und mancher Altgeselle jetzt lieber vor Kurs auf Rente geht. Der Run auf die Windenergieanlagen, die in den vergangenen Jahren um die Förde schießen wie Pilze aus dem Waldboden, tut sein Übriges. Wer geschickt ist und nicht nur „Dienst nach Vorschrift“, sondern sich ab und an ein Herz für Eigeninitiative nimmt, dem wird das Angebot nicht so schnell ausgehen. Aber mal ehrlich: Ohne einen gewissen Pragmatismus, ein Händchen für Technik und die Bereitschaft, auch mal im Regen draußen zu stehen, wird das hier auch in Zukunft keiner der leichtesten Jobs werden.


Lust auf Stahl statt Latte Macchiato: Mein ganz persönlicher Zwischenruf

Ja, der Alltag ist selten Hochglanz. Die Hände dick, das Wetter häufig platt. Und doch: Was ich in Kiel immer wieder sehe – es sind die Kollegen, die auf ihre unverblümte Art zu Helden werden. Keine Helden aus dem Lehrbuch, aber solche, die wissen, wie sich angebrannter Schweißdraht anfühlt – oder wie ein leises Schulterklopfen nach Feierabend mehr wiegt als jede Gehaltsabrechnung. Für Einsteiger, Umsteiger, solche, die gerade keine Lust auf Bürokratendeutsch oder Homeoffice-Idylle haben: Metallbauhilfe in Kiel klingt nicht nach Yuppie-Karriere. Aber manchmal reicht das Aufrichten eines Metallrahmens im Morgendunst, und man spürt, dass auch der unscheinbarste Job einen Funken Stolz hinterlassen kann. Am Ende zählt das mehr, als die meisten ahnen.


Diese Jobs als Helfer Metallbau in Kiel wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Schlosser / Helfer (Metallbau) / Lagerist (Metallbau) / Helfer (Lackiererei) / Fahrer (m/w/d)

PODSZUCK® GmbH | Kiel

Wir suchen derzeit Verstärkung für unser Team am Standort Kiel. Die offenen Stellen umfassen Schlosser, Helfer im Metallbau, Lagerist, Helfer in der Lackiererei sowie Fahrer. Um sich zu bewerben, sollten Schlosser eine abgeschlossene Ausbildung und Kenntnisse in der Metallverarbeitung vorweisen können; Fahrer und Lageristen benötigen einen Führerschein und eventuell einen Staplerschein. Die Arbeitszeiten sind geregelt, es gibt keinen Schichtdienst oder Wochenendarbeit. Die Stellen sind zunächst für 6 Monate, aber mit der Möglichkeit auf Verlängerung und spätere Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Wir bieten eine gründliche Einarbeitung sowie ein leistungsgerechtes Gehalt und Sozialleistungen. Bewerbungen bitte an PODSZUCK® GmbH, Personalwesen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.