25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lieferservice Leverkusen Jobs und Stellenangebote

170 Helfer Lieferservice Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Helfer Lieferservice in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Warenkommissionierer (m/w/d) in VZ/TZ merken
Warenkommissionierer (m/w/d) in VZ/TZ

Handelshof Köln Stiftung & Co. KG | 50667 Köln

Außenhandels; 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche; Eine Personaleinsatzplanung, die auch auf Ihre Wünsche eingeht; Regelmäßige Entwicklungsgespräche und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten; Corporate Benefits, die zum Shoppen und Erleben einladen; Mitarbeiterrabatte +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Handelshof Köln Stiftung & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) merken
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) merken
Lagermitarbeiter:in / Staplerfahrer:in (m/w/d) merken
Lagermitarbeiter:in / Staplerfahrer:in (m/w/d)

Noerpel SE | 51145 Elsdorf

Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist:in oder verwandte Ausbildung im Bereich Spedition / Logistik wünschenswert; Staplerführerschein; Idealerweise Berufserfahrung im Logistik- und Lagerbereich; Erfahrung im Umgang mit Scannern; Selbstständiges Arbeiten +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Amazon Lagermitarbeiter (m/w/d) (Wald) merken
Lagerhelfer (m/w/d) (Wald) merken
Lagerhelfer (m/w/d) (Wald)

Amazon Workforce Staffing | 42653 Wald

Alle Mitarbeitenden bei Amazon erhalten das Deutschlandticket (im Wert von monatlich 58,00) gratis; Kostenfreie Shuttle-Busse verfgbar; Hier findest du die; Busrouten. DBW8 Amazon. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommissionierer / Lagerhelfer (m/w/d) für die Nachtschicht in Vollzeit mit 40 Std./Woche merken
Kommissionierer / Lagerhelfer für die Frühschicht (m/w/d) in Vollzeit 40 Std./Woche merken
Lagermitarbeiter (m/w/d) Maschinenbau merken
Lagermitarbeiter (m/w/d) Maschinenbau

SMC SteinMart GmbH | 40721 Hilden

Abgeschlossene Ausbildung als Fachlagerist oder vergleichbare Qualifikation; Erste Berufserfahrung im Lager oder Logistikbereich von Vorteil; Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit und zuverlässige Arbeitsweise; Kenntnisse in MS-Office wünschenswert +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement merken
1 2 3 4 5 nächste
Helfer Lieferservice Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Helfer Lieferservice Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Helfer Lieferservice in Leverkusen

Zwischen Tüten, Telefon und Tempo: Helfer im Lieferservice in Leverkusen

Wer sich als Helfer im Lieferservice in Leverkusen verdingt, gerät schnell zwischen die Fronten: Da ist zum einen der Hunger nach Flexibilität – auf Kundenseite und beim Arbeitgeber –, zum anderen die schlichte Erwartung, dass man irgendwie schon klarkommt. Und vielleicht fragt sich so manche oder mancher anfangs: Ist das wirklich ein Job mit Substanz, oder doch bloß eine Durchgangsstation? Die Antwort changiert, je nachdem, worauf man schaut. Sicher ist: Der Beruf fordert mehr als flotte Beine und die Fähigkeit, eine Adresse zu finden; manchmal erfordert er eine gewisse emotionale Unerschütterlichkeit, in hektischen Situationen sachlich zu bleiben.


Was gehört eigentlich dazu? Praktische Anforderungen aus dem Alltag

Wieder und wieder: Packen, laden, ausliefern. Klingt simpel, ist es aber nicht immer. Praktisch geht es morgens los – mit Wagen, Fahrrad, Roller oder zu Fuß, je nachdem, wie’s der Arbeitgeber und die städtische Topografie wollen. Einmal unterwegs, jongliert man gleich mehrere Bälle: Da ist die Technik (Scanner, Apps, Kontaktlos-Bezahlung), das Produkt (mal Sperrholzplatten aus dem Baumarkt, mal Sushi für die Mittagspause), nicht zuletzt der Mensch am anderen Ende der Klingel. Wer hier glaubt, Routine sei alles, unterschätzt die feinen Unterschiede in Leverkusen. In Manfort etwa, wo die Bebauung dichter ist, braucht man andere Nerven als in Opladen mit seinen verwinkelten Gassen und kurzen Haltezonen. Und: Der Kontakt zu Kundinnen und Kunden… manchmal überraschend herzlich, dann wieder frostig bis gereizt, wenn die Lieferung klemmt oder die Pizza doch lauwarm ist.


Regionale Besonderheiten, die man nicht unterschätzen sollte

Leverkusen ist keine klassische Lieferstadt wie Köln – hier geht es, was die Mengen angeht, bodenständiger zu. Aber seit der Pandemie hat sich auch hier das Geschäft verändert: Flexibilität, kurzfristige Peaks zu Stoßzeiten, neue Anbieter, mehr technischer Schnickschnack. Was viele unterschätzen: Der verstärkte Einsatz von Apps und KI-basiertem Routenmanagement kann zwar Wege optimieren, aber manchmal hängt das System – und dann steht man (trotz Hightech) mit dem Karton und der Stoppuhr auf dem Bordstein. Wer im Lieferservice arbeitet, merkt schnell, dass die soziale Infrastruktur Leverkusens – von der dörflichen Anmutung Schlebuschs bis zum Industriestandort Küppersteg – sich unmittelbar auf den Job auswirkt. Einfache Touren? Gibt es, klar. Und dann gibt es Hoppla-Momente: drei Treppen, kein Aufzug, Lieferadresse im halben Umbau.


Einkommen, Perspektiven, Unsicherheiten

Gehen wir einmal ins Eingemachte: Das Einstiegsgehalt liegt meist irgendwo zwischen 2.200 € und 2.400 €, gelegentlich rutscht es nach oben, selten deutlich – Überstunden sind oft inklusive, Trinkgeld bleibt regelrecht Glückssache. Sicher, tarifliche Anbindung ist in der Branche eher Ausnahme denn Regel, was bedeutet: Es gibt Spielraum, aber auch Wackelpartien, wenn das Unternehmen nicht gut besetzt oder der Markt volatil ist. Mir fiel auf, dass erfahrene Kräfte, die schon mal in anderen Branchen (Einzelhandel, Gastronomie) unterwegs waren, mit einer gewissen Resilienz an die Sache herangehen. Aber selbst für Neulinge kann das Berufsfeld Halt bieten – sofern man bereit ist, sich auf Schichtdienst, unregelmäßige Zeiten und gelegentlich rauen Ton im Kundenkontakt einzulassen.


Entwicklungsmöglichkeiten und die Sache mit der Routine

Was anfangs wie reine Auslieferung wirkt, kann mit etwas Initiative mehr werden. Interne Fortbildungen – etwa zum Tourenplaner, Teamleiter oder Technikverwalter – sind da, aber eben kein Selbstläufer. Wer weiterdenkt, findet Nischen: Manchmal entwickelt sich aus der schnöden Routine die Fähigkeit, Prozesse rasch zu überblicken – oder kleine Schwächen im System zu erkennen, von denen die Disposition profitiert. Ein Kollege brachte es mal auf den Punkt: „Wenn du lernen willst, gelassen zu bleiben, während zehn Dinge gleichzeitig schieflaufen können, bist du hier richtig.“ Vielleicht kein Sprungbrett zur Weltkarriere, aber ein solider Beleg für Flexibilität, praktisches Denken – und einen Sinn für das Machbare im spröden Alltag.


Ein Job, der mehr kann als man denkt – aber manchmal nervt

Abschließend? Nein, das hier ist kein Schlussstrich. Der Job als Helfer im Lieferservice in Leverkusen ist, was man daraus macht. Für die einen ein befristeter Halt, für andere eine echte Schule für pragmatisches Problemlösen. Ja: Der Lohn steckt in Schichten, und Lob gibt’s meist nur, wenn’s richtig schiefgeht – aber es gibt auch diese Tage, an denen alles läuft. Wer dann noch mit Humor die Lieferzeiten überlebt, der weiß, dass zwischen Paketen, Pizza und Papierrollen mehr steckt als nur Knechtarbeit. Manchmal reicht das, um weiterzumachen. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.