25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lieferservice Essen Jobs und Stellenangebote

338 Helfer Lieferservice Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Helfer Lieferservice in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lagerist / Kommissionierer Waren und Versand (m/w/d) merken
Fachlagerist/Kommissionierer - Versand & Logistik (m/w/d) merken
Lagerhelfer / Gabelstaplerfahrer (m/w/d) merken
Lagerhelfer / Gabelstaplerfahrer (m/w/d)

Personal Service PSH Cloppenburg GmbH | Essen (Oldenburg)

Fahrtkostenzuschuss; Möglichkeit einer wöchentlichen Abschlagszahlung; Bonusprogramme für Mitarbeiterempfehlungen; Attraktive Zulagen für Schicht- und Mehrarbeit; Auf Wunsch unkomplizierter Handyvertrag, unterstützt durch PSH; Persönliche Betreuung und +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) merken
Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) merken
Auslieferungsfahrer Lebensmittel Lieferservice m/w/d merken
Lieferfahrer (m/w/d) - Lieferservice - Trinkgeld merken
Lagermitarbeiter (m/w/d), Nachtschicht, 80-100 % merken
Lagermitarbeiter (m/w/d), Nachtschicht, 80-100 %

Sonepar Deutschland GmbH | 46535 Dinslaken

Lagermitarbeiter (m/w/d) für die Nachtschicht: Deine Aufgaben: Be- und Entladung des eintreffenden Fernverkehrs; Bereitstellung, Sichtkontrolle der Ware; Verteilung und Sortierung der vorkommissionierten Ware an den gezeichneten Stellflächen; Bereitstellung +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Sonepar Deutschland GmbH | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik / Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) / 16,38 € brutto pro Stunde merken
Fachkraft für Lagerlogistik / Lagerist / Lagerhelfer (m/w/d) / 16,38 € brutto pro Stunde

Harry-Brot GmbH | 40878 Ratingen

Neben allgemeinen Lagertätigkeiten im Wareneingang / Warenausgang, kommissionieren Sie unsere frischen Backwaren nach Kundenaufträgen und stellen Sie den Mitarbeitern im Frischdienst zur Verfügung. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Parkplatz | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kommissionierer (m/w/d) merken
Kommissionierer (m/w/d)

JOB AG | 47051 Duisburg

Wir sind stolz auf das positive Feedback unserer zufriedenen Mitarbeiter auf kununu. Unser Ziel ist es, unseren Mitarbeitern und Kunden ein vertrauensvoller Partner zu sein. Mehr über uns unter https://www.job-ag.com/bewerber/wir-als-arbeitgeber. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Helfer Lieferservice Jobs und Stellenangebote in Essen

Helfer Lieferservice Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Helfer Lieferservice in Essen

Lieferservice-Helfer in Essen: Zwischen Aufbruch, Alltag und Ambivalenz

Was antwortet man, wenn auf Familienfeiern diese Frage kommt: „Und, was machst du so beruflich?“ – „Lieferservice.“ Ich sehe dann manchmal ein Nicken, halb anerkennend, halb mit so einer Mischung aus Sorge und Verlegenheit. Als wäre diese Branche wahlweise Aufstiegschance oder drohender Dauerprovisorismus. Dabei steckt im Alltag mehr als Klischees von Pizza, Fast Food und Fahrradschweiß – zumindest, wenn man genauer hinschaut. Gerade in Essen, wo Digitales und Analoges sich im Stadtrauschen überkreuzen.


Wie der Alltag wirklich aussieht: Mehr als nur Tüten tragen?

Manche denken: Paket nehmen, ab durchs Revier, abliefern, fertig. Aber ehrlich: Wer sich in diesen Job reinwirft, merkt schnell, dass Organisation, Orientierungssinn und Kommunikation zu den wichtigsten Skills zählen – irgendwas zwischen Navigator, Vermittler und oftmals auch halber Therapeut (gerade montags, wenn Kundenlaune und Wetter zusammenpassen wie Pommes und Schokolade). Ein typischer Tag? Beginnt selten nach Uhr, endet manchmal abrupt. Die Wege? Vom Szeneviertel Rüttenscheid bis nach Katernberg – und manchmal zurück, weil die Klingel nicht funktioniert. Wagen, Velo oder Scooter – die Verkehrslage in Essen hat ihre eigenen Gesetze. Zwischendurch liefern wir also nicht nur Essen, sondern auch Geduld.


Kompetenzen im Verborgenen – und wofür sie keiner sieht

Viele unterschätzen, wie sehr sich Soft Skills (ja, dieses Unwort) im Straßenbild bewähren müssen. Improvisation, Tempo, Stressresistenz – das kriegt man so nicht beigebracht, das muss man leben. Wer glaubt, dass regelmäßige Ernährung aus Pappschachteln einfacher ist, als Dokumente abzuheften, hat diesen Beruf nie von innen erlebt. Aber was viele nicht auf dem Zettel haben: Nach einigen Monaten auf Achse entwickeln sich Orientierungsgespür, Kontaktfähigkeit und Belastbarkeit, die durchaus auch in anderen Jobs respektiert werden sollten. Theoretisch jedenfalls. Die Realität an der Gehaltsfront? Eher bodenständig: Als Neueinsteiger landet man aktuell (Stand Frühjahr) zwischen 2.200 € und 2.500 €, selten mehr – selbst mit Erfahrung. Trinkgeld kann ausgleichen, muss aber auch erstmal verdient werden. Was darauf folgt? In den meisten Betrieben sind Gehaltssprünge überschaubar. Wer auf Dauer bleibt, tut das eher wegen des Kollektivs oder weil man in Bewegung die Freiheit spürt, weniger wegen der Lohntüte.


Zwischen Digitalboom und Essener Eigenheiten: Trends am Wegesrand

Essen gehört nicht zu den Städten, die beim Thema „Lieferdienste“ schüchtern nachziehen. Die Plattform-Ökonomie wirbelt alles durch – lokale Restaurants, große Ketten, Start-ups. Die Nachfrage ist robust, auch jenseits von Pandemiezeiten. Viele Kollegen berichten, dass E-Scooter und neue digitale Tools den Alltag verändern, eine Runde schneller, ein Menü weniger Papierkram. Klingt alles nach Fortschritt? Ja, irgendwie. Aber Digitalisierung ersetzt nie den Blick für Details: Baustellen, gesperrte Zufahrten, Adressen-Chaos – die App weiß oft weniger als der Typ, der seit Monaten im Dienst ist. Und zwischendurch fragt man sich: Sind wir Lieferroboter oder doch Dienstleister mit Seele? Manchmal beides, meistens irgendwas dazwischen.


Perspektiven, Weiterbildung, Ambivalenz: Lohnt sich das – oder ist das schon alles?

Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger hier landet, sucht mal schnellen Einstieg, mal Übergang. Die Wahrheit? Es gibt offene Türen in Richtung Dispo, Schichtleitung oder Fahrlehrer für Neue. Das klingt nach Aufstieg, ist im Alltagsstress aber selten Chefsache. Weiterbildungsmöglichkeiten? Vereinzelt Schulungen zu Hygiene, Technik und Kundendialog – die Klassiker, vom Betrieb abhängig. Wer mehr will, braucht Eigenantrieb: Kommunikationstalent, vielleicht sogar eine Zusatzquali im Bereich Logistik. Was die Stadt Essen betrifft: Der Markt bleibt volatil, viele kleine Anbieter kämpfen, große Plattformen konsolidieren – das Gehalt zieht nicht automatisch an. Trotzdem: Wer Vielfalt und Bewegung sucht, sich nicht scheut, bei jedem Wetter Botenengel und Stimmungsaufheller zu sein, dem gibt diese Arbeit tatsächlich mehr zurück, als viele von außen ahnen. Auch wenn das kaum einer glaubt, bis er selbst mal dabei war.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.