100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lebensmittelherstellung Lübeck Jobs und Stellenangebote

13 Helfer Lebensmittelherstellung Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Lebensmittelherstellung in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bäckerhelfer/Quereinsteiger (m/w/d) zur Einarbeitung merken
Bäckerhelfer/Quereinsteiger (m/w/d) zur Einarbeitung

Marché Restaurant Hamburg Airport | 20095 Hamburg

Regionaler Lebensmittel berücksichtigt; Planung sowie Organisation der Arbeit im Zuständigkeitsbereich; die Bestellung von Lebensmitteln für den jeweiligen Bedarf; das Arbeiten nach Vorgaben des HACCP Konzepts. +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Marché Restaurant Hamburg Airport | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktentwickler / Innovation Manager, Marke: Skyr merken
Senior Produktentwickler / Innovation Manager, Marke: Skyr

Arla Foods Deutschland GmbH | 23936 Upahl

Wir als Arla – eine europäisch agierende Molkereigenossenschaft mit über 21.000 Mitarbeitern und knapp 8.000 Landwirten – stehen für eine starke Gemeinschaft mit ausgeprägten skandinavischen Werten und starken Wurzeln in unseren lokalen Märkten. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Käserin / Molkereifachfrau (m/w/d) als Anleiterin (m/w/d) im Arbeitsbereich Käserei merken
Käserin / Molkereifachfrau (m/w/d) als Anleiterin (m/w/d) im Arbeitsbereich Käserei

SOS-Kinderdorf e.V. | 21385 Rehlingen

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 5.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobrad | Corporate Benefit SOS-Kinderdorf e.V. | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) merken
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Die Berufsschule macht Dich fit im Beurteilen und Absichern der Milchqualität sowie im Herstellen von Milchmischgetränken und auch Käse. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 24594 Hohenwestedt

Durch den hohen Automatisierungsgrad unserer Produktionsprozesse wendest Du das theoretisch erlernte sicher in der Praxis an und erhältst weitere wertvolle Einblicke in unsere Systeme wie z. B. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Mechatroniker - Störungsanalyse / Wartung / SPS (m/w/d) merken
Mechatroniker - Störungsanalyse / Wartung / SPS (m/w/d)

Gläserne Meierei GmbH | 19217 Dechow

Du behebst und analysierst Störungen bei Produktions- und Prozessanlagen; Du optimierst kontinuierlich den Anlagenbetrieb; Du bereitest Arbeiten vor, führst Inspektionen und Wartungsarbeiten durch und überwachst Fremdfirmen; Du analysierst, überwachst +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d) merken
Ausbildung - Kaufleute im Einzelhandel (m/w/d)

Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG | 22941 Bargteheide

Drogerie, Molkereiprodukte, Obst&Gemüse, Nonfood, u.v.m) in unserem Warenhaus kennen; wie man Personaleinsätze korrekt plant; wie die Kalkulation von Verkaufspreisen funktioniert. Das bringst Du mit. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Produktentwickler / Innovation Manager, Marke: Skyr merken
Senior Produktentwickler / Innovation Manager, Marke: Skyr

Arla Foods Deutschland GmbH | 23539 Upahl, teilweise remote

Wir als Arla; eine europäisch agierende Molkereigenossenschaft mit über 21.000 Mitarbeitern und knapp 8.000 Landwirten; stehen für eine starke Gemeinschaft mit ausgeprägten skandinavischen Werten und starken Wurzeln in unseren lokalen Märkten. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsleitung (m/w/d) merken
Produktionsleitung (m/w/d)

Hamfelder Hof Bauernmeierei GmbH & Co. KG | 21493 Mühlenrade

Wir, als eigenständige Bio-Meierei, verarbeiten ausschließlich die Milch unserer eigenen Höfe und stellen daraus länger haltbare und traditionelle Frischmilch, Sahne, Buttermilch, Dickmilch sowie Sauerrahmbutter und Joghurt her. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Helfer Lebensmittelherstellung in Lübeck

Mit beiden Beinen in der Wirklichkeit: Die Arbeit als Helfer in der Lebensmittelherstellung in Lübeck

Wer morgens mit dem Fahrrad über die Trave zum Werk radelt, vielleicht noch mit dem leicht süßlichen Geruch von Brot in der Luft, ahnt: Lebensmittelherstellung ist in Lübeck mehr als Industrie – sie ist Teil des urbanen Rhythmus. Ich habe mich in den letzten zwei Jahren immer wieder gefragt, wie es sich anfühlt, am Fließband oder in der Backstube zu stehen, Tag für Tag, Schicht für Schicht. Es ist kein Beruf, der glänzende Titel verspricht. Aber unterschätzen sollte ihn keiner. Denn was unter dem Radar der Öffentlichkeit läuft, bildet das Fundament unserer Versorgung – und manchmal auch das Rückgrat eigener Biographien.


Zwischen Brötchenduft und Arbeitsschutz: Alltag, Anforderungen, Stolpersteine

Ein beliebtes Klischee: Helfer in der Lebensmittelproduktion laufen einfach stumpf mit. Sagen wir es, wie es ist: Wer so denkt, hat den Berufsalltag nie erlebt. Maschinen mischen, verteilen, schneiden vor – aber ohne den prüfenden Blick, die schnelle Hand oder das direkte Einschreiten geht am Ende wenig glatt. Die Anforderungen? Belastbarkeit, zuverlässige Hygiene – und ein gewisser Pragmatismus. Es gibt Arbeitsanweisungen, klar. Aber der Ablauf bleibt selten monoton: Mal kommt eine Lieferung zu spät, mal hakt die Linie, mal gibt der Sensor falschen Alarm. Wer in Lübecks kleinen und mittleren Betrieben startet, lernt sehr schnell, dass handwerkliche Fingerfertigkeit und Aufmerksamkeit gefragt sind. Und – nicht vergessen – jede Charge ist anders. Da nützt es wenig, sich in Routinen zu verbeißen.


Die Sache mit dem Lohn: Erwartungen und Realität

Gehen wir den kritischen Punkt direkt an: Das Thema Gehalt. Wer auf schnelle finanzielle Sprünge hofft, hat es hier nicht leichter als anderswo im gewerblichen Bereich. Das Einstiegsgehalt liegt – je nach Betrieb, Tarifbindung und Erfahrung – meist zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit etwas Erfahrung, eventuellen Schichtzulagen und Mehrverantwortung sind 2.700 € bis 2.900 € drin; einige wenige spezielle Branchenzweige – etwa Feinkost oder industrielle Großbäckereien – zahlen bis zu 3.200 €. Zugegeben: Luft nach oben gibt’s, aber selten im Raketenmodus. Dass viele Helfer nebenbei Überstunden schieben (und nicht immer freiwillig), ist so eine Sache, die selten offen ausgesprochen wird. Aber sie gehört zur Ehrlichkeit dazu – wie der Geruch nach Hefe unter der Schürze.


Lübeck: Zwischen Hansekontor und moderner Lebensmitteltechnik

Was macht Lübeck als Standort eigentlich besonders? Eine echte Frage, die zu oft unter dem Deckel bleibt. Erstens: Die Stadt verbindet Tradition mit moderner Technik auf eine Weise, die man so im Norden selten findet. Neben Traditionsbetrieben (man denke an Lübecker Marzipan) sitzen hier auch Betriebe mit vollautomatisierten Verpackungslinien, manchmal mit digitaler Dokumentation. Heißt konkret: Wer ein bisschen offen für Fortbildung ist, landet nicht mehr zwangsläufig nur am Packtisch. Die einen steigen tiefer in die Maschinentechnik ein, die anderen übernehmen Verantwortung bei Qualitätskontrolle. Klar, nicht jeder will oder kann – aber das Angebot an kurzen Lehrgängen wächst. Was viele übersehen: Wer offen auf neue Technik zugeht, hat gute Chancen, sich unersetzlich zu machen. Zumindest in den Betrieben, die um Fachkräfte ringen, weil die Bewerberzahlen trotz allem niedrig bleiben.


Arbeitsmarkt, Rhythmuswechsel und ein kleiner Ausblick

Der Arbeitsmarkt in Lübeck schwankt, das ist kein Geheimnis. Zwar suchen viele Lebensmittelbetriebe händeringend nach helfenden Händen; ebenso häufig hört man aber auch von kurzfristigen Verträgen und wenig planbaren Einsätzen. Man hängt ein wenig zwischen Planbarkeit und Flexibilität. Wer nach Stabilität sucht, landet am besten bei tarifgebundenen Traditionsunternehmen, dort sind Mitbestimmung und Sicherheit noch kein leeres Versprechen. Kleine Unternehmen bleiben hingegen oft wendiger – mit allen Risiken und Chancen. Ganz ehrlich: Ich kenne niemanden, der freiwillig zur nächsten Nachtschicht springt. Aber ich kenne viele, die trotz allem sagen: „Hier sehe ich mein Handwerk.“ Und das zählt manchmal mehr als jedes Zertifikat.


Nachgedanken: Leben zwischen Produktion und Stadt

Lübeck hat seine Eigenheiten – und die spiegeln sich auch im Berufsalltag der Lebensmittelhelfer wider. Die Balance zwischen Technik und Tradition, zwischen einer gewissen Arbeitsbelastung und der Chance, „etwas Handfestes“ zu machen. Wer einsteigt, sollte sich eines klarmachen: Es geht nicht um Prestige. Aber um Ehrlichkeit – mit sich selbst, mit der Arbeit, mit der Stadt. Manchmal frage ich mich, was wohl wäre, wenn dieser Beruf das Ansehen bekäme, das er verdient. Bis dahin bleibt nur, die Ärmel hochzukrempeln. Und, Hand aufs Herz: Das tun in Lübeck gar nicht so wenige.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.