100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lebensmittelherstellung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Lebensmittelherstellung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Lebensmittelherstellung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Obermonteur - Anlagenbau / Edelstahl / WIG-Schweißen (m/w/d) merken
Obermonteur - Anlagenbau / Edelstahl / WIG-Schweißen (m/w/d)

MHG Prozesstechnik GmbH | Freiburg im Breisgau

Brauerei) sowie im WIG-Schweißen; Du bringst mindestens 2-3 Jahre Führungserfahrung mit; Du besitzt einen Führerschein Klasse 3/B; Du bist bereit, mehrere Tage am Stück auf Montage zu arbeiten (überwiegend Süddeutschland); Du bringst Kenntnisse der Lebensmittelverfahrenstechnik +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Mitarbeiter Qualitätssicherung (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH Offenburg | 77652 Offenburg

Lenkung und vorläufige Sperrung auf Basis der analytischen und sensorischen Ergebnisse, rasche Bearbeitung auftretender Mängel; Stufenkontrollen zur Unterstützung der Produktion; Beschaffung und Erfassung von Proben aus Warenannahme, Produktion und +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer im Milchladen in Vollzeit (m/w/d) merken
Verkäufer im Milchladen in Vollzeit (m/w/d)

Schwarzwaldmilch GmbH | Freiburg

Du bringst Grundkenntnisse am PC mit und hast Lust, dich in moderne Systeme einzuarbeiten. Öffnungszeiten Mo.-Fr. 08:00 Uhr-18:00 Uhr; Sa. 08:00 Uhr-14:00 Uhr, eine strukturierte Einarbeitung und ein eingespieltes Team. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)* in Teningen merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)* in Teningen

HeiBa GmbH | 79331 Teningen

Starten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft in Teningen als Produktionsmitarbeiter (m/w/d) *: Hei Ba – Wo Leistung auf Persönlichkeit trifft: Seit über 20 Jahren Ihr kompetenter Partner für Personaldienstleistungen und -vermittlung in Südbaden. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Helfer Lebensmittelherstellung in Freiburg im Breisgau

Zwischen Backduft und Bandarbeit – Helfer in der Lebensmittelherstellung in Freiburg

Was haben ein frischer Brezel-Geruch in der Freiburger Innenstadt und industrielles Brummen am Stadtrand gemeinsam? Beide sind Alltag für Menschen, die in der Lebensmittelherstellung helfen – kein Beruf, der mit großen Schlagzeilen aufwartet, aber einer, der das Fundament für ein funktionierendes Gemeinwesen legt. Auch wenn draußen ständig über Digitalisierung und neue Ernährungsgewohnheiten geredet wird: Ohne die Arbeit der Helferinnen und Helfer bliebe viel mehr Regal leer, als die meisten Freiburger zugeben würden. Aber das nur am Rande.


Zwischen Maschinen, Mehlsäcken und Moral

Ein paar Vorurteile begegnen mir immer wieder, gerade von Leuten, die noch nie eine Frühschicht zwischen Teigwanne und Konservendose erlebt haben. „Unqualifiziert“ heißt es dann, „Aushilfsjob“, „Sprungbrett“ – und dabei wird gern vergessen, dass gerade in den kleineren Betrieben der Region Handarbeit immer noch zählt. Die Technik nimmt zwar vieles ab, aber Maschinen allein backen keinen Zopf und richten keinen Frischkäseteller an, der den Namen verdient. Man muss schon wissen, wie man anpackt, wie Hygiene funktioniert, wie man Zutaten richtig abwiegt (und wie man mit Kollegen klarkommt, die morgens noch keine großen Worte verlieren). Klingt simpel? Wer schon einmal vier Stunden am Stück Zwetschgen entsteint oder im Hochsommer mit Schutzkleidung im Kühlraum gestanden hat, weiß, dass Ausdauer eine Tugend. Und dass Respekt im Team fast wichtiger ist als perfekte Deutschkenntnisse.


Perspektiven zwischen Handwerk und Industrie

Besonders spannend ist in Freiburg der Mix aus alten Traditionsbetrieben – schauen wir nur mal in St. Georgen oder in den östlichen Stadtteilen – und den großen Produktionsstätten jenseits der Innenstadt. Man springt vom Kleinbetrieb zur industriellen Fertigung gefühlt im Handumdrehen. Das hat Folgen: Während in der kleinen Metzgerei oft noch echte Allrounder gesucht sind (ein bisschen putzen, ein bisschen abwiegen, und auch mal packen), herrscht am Band klare Arbeitsteilung. Da ist Routine Trumpf, aber auch Kontrolle: Produktqualität, Hygiene, immer wieder dieselben Abläufe. Wer damit klarkommt – und ehrlich, nicht jeder kann Monotonie auf Dauer ab – findet hier immerhin Struktur und Planbarkeit. Was viele unterschätzen: Auch hier wird Initiative gerne gesehen. Ich habe erlebt, dass ein wacher Blick oder ein Vorschlag zur Prozessverbesserung mehr bewirken kann, als manch einer gedacht hätte.


Bezahlung, Erwartungen und der Blick auf den Alltag

Über Geld redet in Freiburg niemand gern – zumindest nicht öffentlich. Trotzdem: Der Lohn ist nicht üppig, aber auch nicht ganz am existenziellen Minimum. Die meisten liegen im Bereich von 2.200 € bis 2.600 €. Zuschläge für Schicht, Nachtarbeit oder Wochenenden sind drin, wobei die Spanne natürlich schwankt – je nach Betrieb, Erfahrung, manchmal auch Glück. Wer Verantwortung übernimmt, kommt näher an die 2.800 €, aber das bleibt eher die Ausnahme. Reicht das zum Leben? Kommt darauf an, für wen – und für welchen Anspruch. Wer Familie versorgt oder im Umland wohnt, sieht das Thema vielleicht anders. Aber im Grundsatz: Wer bereit ist, zuverlässig zu arbeiten, findet in Freiburg als Helfer odd er Helferin im Lebensmittelbereich mehr Stabilität als anderswo. Klar, glamourös ist das nicht. Nur: Wer seinen Spaß an handfester Arbeit hat – und sei es zwischen Brezeln und Brotteigen – braucht keinen Bürozauber oder bunte Karrieremessen.


Regionale Eigenheiten, Chancen und ein paar offene Fragen

Mir fällt auf – und das ist so eine Freiburger Sache – dass viele kleinere Betriebe immer noch Wert auf Tradition legen. Bio, regional, kurze Wege: Wer solche Grundsätze schätzt, findet in der Stadt und im Umland Nischen, die anderswo längst von Großbetrieben aufgekauft wurden. Für Einsteiger und Quereinsteiger ist das ein Glücksfall: Man muss nicht studiert oder eine Ausbildung als Bäcker gemacht haben, um hier für ehrliche Arbeit respektiert zu werden. Zugegeben: Körperlich fordernd ist es allemal, und nicht jeder ist für Frühschicht, steife Küchenhände und den gelegentlichen Kühlhaus-Schock gemacht. Aber wer Offenheit zeigt – und vielleicht Lust auf ein Handwerk hat, das mehr kann als bloß Bandarbeit – dem könnte Freiburg im Lebensmittelbereich überraschend viele Türen öffnen.
Und manchmal, ganz ehrlich, genügt ein lautes „Hallo“ am Morgen, ein schiefer Kuchen oder das zufriedene Nicken vom Chef, um zu merken: So schlecht ist es gar nicht, wenn man gebraucht wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.