100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lebensmittelherstellung Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

7 Helfer Lebensmittelherstellung Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Lebensmittelherstellung in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verkäufer / Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d) merken
Verkäufer / Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d)

Breidohr´s Frische-Center Rösrath GmbH & Co. KG | 51503 Rösrath

Wir suchen für unseren Standort zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verkäufer / Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d): Verkäufer / Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d): Werden Sie Teil unseres Teams im EDEKA Breidohr´s Frische-Center +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer/ Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d) merken
Verkäufer/ Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d)

Breidohr Handels GmbH | 40721 Hilden

Wir suchen einen engagierten Verkäufer/ Fachverkäuferin für die Molkereiabteilung (m/w/d): Kundenberatung: Sie beraten unsere Kunden im Bereich Molkerei mit Kompetenz und Fachwissen und sorgen so für eine erstklassige Einkaufserfahrung; Frischekontrollen +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
stellvertretender Produktionsleiter (m/w/d) - NEU! merken
stellvertretender Produktionsleiter (m/w/d) - NEU!

New Originals Wiesbaum GmbH | 40213 Berndorf, Wiesbaum

Über uns: New Originals Wiesbaum GmbH – ist ein Teil von The New Originals Company, dem führenden europäischen Tofu-Hersteller mit Produktionsstandorten in Deutschland, der Slowakei, Rumänien, den Niederlanden mit den Marken Lunter, Omami, SoFine und +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d) merken
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d)

REWE | 41061 Mönchengladbach

Vermittelst du so unseren Kund:innen im Verkauf jeden Tag das gute Gefühl, in deiner REWE Willi Schäfer oHG willkommen zu sein: Du sorgst mit deinem Blick für Details für eine ausgezeichnete Warenpräsenz sowie für Frische und Sauberkeit in der Abteilung Molkereiprodukte +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstatt-Koordinator / Werkstatt- und Reparaturmanager im Nutzfahrzeugbereich / Fahrzeugservice-Manager (m/w/d) merken
Werkstatt-Koordinator / Werkstatt- und Reparaturmanager im Nutzfahrzeugbereich / Fahrzeugservice-Manager (m/w/d)

Henning Broscheit Gmbh | Mülheim an der Ruhr

FRESH; FRIENDS bündelt die Kompetenzen von Erzeugern, Produzenten und Food Service Lieferanten im Großraum NRW – Obst & Gemüse, Ready Cut, Molkereiprodukte und Convenience vom Feld bis auf den Teller. +
Festanstellung | Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Corporate Benefit Henning Broscheit Gmbh | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Saisonkraft (m/w/d) Abfüllung - NEU! merken
Saisonkraft (m/w/d) Abfüllung - NEU!

DMK Eis GmbH | 58452 Witten

Ein Unternehmen der DMK Group; Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.800 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

Personalblick GmbH | 59494 Soest

Unterstützung im laufenden Produktionsprozess. Einhaltung von Hygienestandards und Qualitätsvorgaben. Optische Kontrolle der Produkte (Qualitätssicherung). Verpacken der hergestellten Waren. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Helfer Lebensmittelherstellung in Düsseldorf

Lebensmittelherstellung in Düsseldorf – Helfer gesucht, aber zu welchen Bedingungen?

Wenn ich an Düsseldorf denke, kommen mir als Erstes Altbier und rheinische Lebensfreude in den Sinn – doch wer etwas genauer hinschaut, erkennt schnell die andere Seite der Medaille: Hinter den Fassaden der Stadt brummen rund um die Uhr große und kleine Lebensmittelbetriebe. Von der Backfabrik in Heerdt bis zur Feinkostproduktion in Flingern – hier wird produziert, was anschließend auf dem Teller landet. Direkt mittendrin: die sogenannten Helferinnen und Helfer in der Lebensmittelherstellung. Ein Berufsbild, dem man selten mehr als ein flüchtiges Achselzucken schenkt. Zu Unrecht, wie ich finde. Denn auf diese Leute – und ich meine das ganz ohne Pathos – verlässt sich die gesamte Branche.
Versteckt in den lauten Produktionshallen? Keineswegs. Oft sind die Aufgaben in grellem Neonlicht sichtbar, im wahrsten Sinn des Wortes Handarbeit: Teige abwiegen, Zutaten mischen, Anlagen bestücken, verpacken, kontrollieren, reinigen. Schritt zählt, manchmal jede Sekunde. Fließband klingt nach Industrie-Romantik? Ich sage: Nüchtern betrachtet ist das meist Knochenarbeit. Wer denkt, als Helfer/in in der Lebensmittelherstellung müsse man „nur“ ein bisschen zupacken können, unterschätzt, was Ausdauer, Konzentration und Fingerspitzengefühl in Schichten bedeuten.

Zwischen Niedriglohnsog und Preisspirale – Düsseldorf als Sonderfall?

Was viele sich fragen: Wer springt zwischen all diesen Produktionslinien herum – und zu welchem Preis? Das Einstiegsgehalt liegt in Düsseldorf meistens zwischen 2.200 € und 2.500 €, je nach Standort, Branche und Tarifbindung. Klar, das reißt keine Bäume aus. Aber anders als in vielen anderen Städten lässt sich in der Düsseldorfer Region mit hoher Beschäftigungsdichte zumindest über den Tarif sprechen – und in einigen Betrieben wächst der Stundenlohn mit der Erfahrung spürbar.
Am Stammtisch der Gerüchte heißt es oft: „Wird alles nur noch von Automaten gemacht!“ Stimmt so halb. Digitalisierung verändert zwar, doch an vielen Stellen bleibt der Mensch unersetzlich. Sensorik, Qualitätskontrolle, Routinetätigkeiten, die eine Mischmaschine eben (noch) nicht automatisch erledigt – das bleibt Aufgabe von Helfern, auch 2024. Und weil Düsseldorfer Traditionsbetriebe wie auch Startups stetig ihr Portfolio erweitern, ist der Bedarf an flexiblen, pragmatisch denkenden Menschen merklich gestiegen.
Wobei – Hand aufs Herz: Der Job ist selten glamourös. Krankheiten stapeln sich rund um den Winter, Schichten tanzen aus der Reihe, Lärm und Stress sind Teil des Pakets. Gleichzeitig beobachte ich, dass sich gerade jetzt ein zögerlicher, aber spürbarer Wandel in den Arbeitsbedingungen andeutet. Weniger Akkord, mehr Team. Erst langsam, aber immerhin.

Herausforderungen und Chancen – was echte Perspektive heißt

Gibt es sie, die berühmte Perspektive? Die Antwort: Jein. Wer als Berufseinsteiger schlicht einen sicheren, halbwegs planbaren Job sucht, wird mit einer gewissen Verlässlichkeit fündig – zumindest, solange Brote, Nudeln, nationale Durststrecken oder die berühmte Düsseldorfer Würstchen-Stange nicht ausbleiben. Allerdings heißt das auch: Nach oben hin sind die Grenzen ohne Zusatzqualifikation klar gesteckt. Wer sich weiterbildet – etwa zum Maschinenführer, zum Spezialisten für Lebensmitteltechnik oder gar auf dem Weg in Richtung Qualitätssicherung –, kann zu ganz anderen Gehaltsbändern aufsteigen. Dann sind auch Summen von 2.800 € bis über 3.300 € drin.
Ich habe erlebt, dass viele gerade über die Jahre eine spezielle Art von „Lagerstolz“ oder fachlicher Identität entwickeln. Wer von sich sagt: „Ich sorge dafür, dass hier alles ordentlich läuft“, der geht anders durch den Tag – auch wenn die Schicht mal zieht. Und nein, das ist keine Selbstbeweihräucherung. Sondern Alltag.
Nebenbei, was manch einer einfach übersieht: Düsseldorf ist nicht bloß ein Schmelztiegel des Geschmacks – sondern auch ein echter Magnet für Menschen aus den unterschiedlichsten Lebens- und Erwerbsbiografien. Das spiegelt sich in den Hallen wider: Quereinsteiger mit handwerklichem Hintergrund, Menschen mitten im Berufswechsel, Rückkehrer, Leute mit Migrationsgeschichte. Viele entdecken die Lebensmittelherstellung erst beim „zweiten Berufsleben“ – und manchmal bleibt man schlicht, weil es funktioniert.

Zwischen Fakt und Bauchgefühl – Ein ehrlicher Blick nach vorn

Ob man es am Ende für sich will, muss jeder selbst herausfinden. Fakt ist: Die Branche sucht händeringend. Viele Investitionen der letzten Jahre – mehr Automatisierung, schärfere Hygiene, sogar bessere Pausenräume – zielen letztlich darauf ab, Helfer nicht nur zu halten, sondern neue zu gewinnen. Resonanz gibt es trotzdem nicht immer sofort. Vielleicht, weil das Image altbacken wirkt? Vielleicht, weil viele nicht wissen, wie wenig wirklich „einfach“ ist?
Aber: Wer nervenstark, offen und belastbar ist, findet in Düsseldorfs Lebensmittelherstellung sehr wohl einen Platz. Es ist kein „Job fürs Leben“ im klassischen Sinne – aber für etliche Jahre bietet das Feld nicht nur ein Sprungbrett, sondern schlicht Hand und Arbeit für Leute, die beides gebrauchen können. Oder, frei nach rheinischer Manier: Et kütt wie et kütt. Hauptsache, am Feierabend weiß man, was man getan hat. Und das ist manchmal mehr wert als jede Hochglanzbroschüre.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.