100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lebensmittelherstellung Dortmund Jobs und Stellenangebote

34 Helfer Lebensmittelherstellung Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Lebensmittelherstellung in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer in Lebensmittelherstellung (m/w/d) merken
Helfer in Lebensmittelherstellung (m/w/d)

Personal Service PSH Osnabrück GmbH | 49074 Osnabrück

Starte deine Karriere als Helfer in der Lebensmittelherstellung (m/w/d) in 49078 Osnabrück bei Personal Service PSH! Wir bieten dir eine einzigartige Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten. In dieser Position bist du für die Herstellung, Verpackung von Lebensmitteln sowie die Reinigung der Produktionsanlagen zuständig. Zudem unterstützt du bei der Maschineneinstellung und führst manuelle Kontrollen durch, inklusive Dokumentation. Bei uns wirst du aktiv gefördert und kannst gemeinsam mit einem motivierten Team Erfolgsgeschichten schreiben. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft mit PSH! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Euro Cheese Vertriebs GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Und weil Hygiene ein wichtiges Thema in der Lebensmittelindustrie ist, übernimmst Du auch verschiedene Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Die Berufsschule macht Dich fit im Beurteilen und Absichern der Qualität von Lebensmitteln. +
Corporate Benefit Euro Cheese Vertriebs GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK Eis GmbH | 48351 Everswinkel

Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik: In Everswinkel: Referenznummer 10697: In 3 Jahren machen wir Dich mit allem vertraut, was Du über die industrielle Herstellung von Lebensmitteln wissen musst – vom Rohwareneingang bis zum fertig +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik merken
Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

DMK Eis GmbH | 48351 Everswinkel

Auszubildende zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik: In Everswinkel: Referenznummer 10622: In 3,5 Jahren machen wir Dich mit unseren Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen vertraut – von Steuermechanismen über die Energieversorgung bis zur +
Corporate Benefit DMK Eis GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d) merken
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d)

REWE | 41061 Mönchengladbach

Vermittelst du so unseren Kund:innen im Verkauf jeden Tag das gute Gefühl, in deiner REWE Willi Schäfer oHG willkommen zu sein: Du sorgst mit deinem Blick für Details für eine ausgezeichnete Warenpräsenz sowie für Frische und Sauberkeit in der Abteilung Molkereiprodukte +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Weihnachtsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung (m/w/d) zum Maschinen- und Anlagenführer merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 49124 Georgsmarienhütte

Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik: In Georgsmarienhütte: Referenznummer 10612: In 3 Jahren machen wir Dich mit allem vertraut, was Du über die industrielle Herstellung von Lebensmitteln wissen musst – vom Rohwareneingang bis +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Werkstatt-Koordinator / Werkstatt- und Reparaturmanager im Nutzfahrzeugbereich / Fahrzeugservice-Manager (m/w/d) merken
Werkstatt-Koordinator / Werkstatt- und Reparaturmanager im Nutzfahrzeugbereich / Fahrzeugservice-Manager (m/w/d)

Henning Broscheit GmbH | Mülheim an der Ruhr

Wir sind Teil der Gemüsering-Gruppe und gehören als Großhandelsunternehmen Henning Broscheit GmbH zu den führenden Frische- und Logistikdienstleistern für Obst und Gemüse, Molkerei-, Feinkost- und Convenienceprodukte im Großraum NRW. +
Quereinstieg möglich | Einkaufsrabatte | Parkplatz | Corporate Benefit Henning Broscheit GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d) merken
Mitarbeiter Rechnungswesen (m/w/d)

Privatmolkerei Naarmann GmbH | Neuenkirchen

Die Privatmolkerei Naarmann GmbH ist seit 120 Jahre ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der Milchindustrie, das partnerschaftlich und zukunftsorientiert handelt, nachhaltig wirtschaftet und Kunden überall auf der Welt mit innovativen Milchprodukten +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Helfer Lebensmittelherstellung in Dortmund

Helfer in der Lebensmittelherstellung in Dortmund: Zwischen Spülküche und Schweißperlen – ein Berufsfeld, das an Biss gewinnt

Es gibt Jobs, für die sich kaum jemand als Kind begeistert, aber auf der mancher Lebensreise landet man dann trotzdem genau dort. Die Lebensmittelherstellung: In Dortmund, mitten im Revier mit seiner alten Arbeitsethik und dem Duft nach Malz und Backwaren in der Luft, herrscht in diesem Bereich eine besondere Logik. Für Berufseinsteiger und erfahrene Jobwechsler – Sie kennen das, dieser Beruf hat seine ganz eigenen Spielregeln. Wer sich als Helfer in der Lebensmittelherstellung auf den Weg macht, landet oft (aber kein Gesetz!) direkt am Fließband, in der Backstube, beim Verpacken oder – ja, tatsächlich – beim Rohstoffabwiegen. Nach Feierabend klebt der Geruch manchmal noch am Pullover, und in der Innenstadt erkennt man seine Leute: ein betriebserprobtes Nicken, ein bisschen Mehl an der Schulter.


Alltag zwischen Maschinen, Menschen und Mangel personalisierter Anerkennung

Die Aufgaben: Sie könnten breit gefächerter kaum sein – vom Bedienen und Säubern halbautomatischer Anlagen über Qualitätskontrolle der Frikadelle bis zum Nachfüllen von Zutaten oder schichtweisen Putzeinsätzen. Wie ein Uhrwerk: alles, was Produktion braucht, um zu laufen. Termine? Schichtpläne. Routine ohne Langeweile – erst recht, wenn die Technik mal klemmt oder die Ware plötzlich „just-in-time“ zur Abholung bereitstehen soll. Der Fantasie, dass Arbeit immer Abwechslung und Selbstverwirklichung bedeutet, begegnet man hier mit einem müden Lächeln. Das Angenehme: Niemand schaut streng auf Noten oder lückenlose Lebensläufe, tatsächlich zählt eher, ob Sie zupacken können, pünktlich sind, verlässlich durchhalten.


Regionale Besonderheiten: Dortmund, das Revier und die „dicke Luft“

Dortmund lebt nicht von Luft und Kohle allein – die Lebensmittelindustrie hat nach dem Strukturwandel einen stabilen Platz zwischen Bier, Brot und Convenience-Produkten erobert. Selbst wer sich mit großen Namen der Branche weniger beschäftigt, merkt: Die Unternehmen wachsen, oft auf der Suche nach Personal, das nicht vor Hitze oder Kälte zurückschreckt. In mittelständischen Backbetrieben, bei Fleischverarbeitern, Tiefkühlkost-Fabriken, aber auch im Bereich Feinkost steigt die Nachfrage. Und ja, Dortmund hat auch eine Schwäche für Fischstäbchen und Currywurst – eine Berufsfeld-DNA, die Sie nirgendwo ausknipsen können. Gleichwohl, Digitalisierung hin oder her: Ohne Menschen mit Grips, Geduld und gelegentlichem Galgenhumor läuft nichts.


Verdienst, Realität und kleine Perspektiven – kein Gold, kein Elend

Das Gehalt bewegt sich in Dortmund in der Regel zwischen 2.100 € und 2.500 € – mancherorts mit Zulagen, Nachtschichtaufschlägen oder kleinen Zuschüssen, die sich aber oft erst über die Monate bemerkbar machen. Reich wird hier niemand, das stimmt. Trotzdem – in der aktuellen Marktlage ist Kontinuität ein Wert an sich; gerade, wenn die Inflation den Wocheneinkauf schon wieder eine Stufe teurer macht, bleibt ein beständiger Lohn wie eine lebenswichtige Zutat in der Hauswirtschaft. Und, was viele unterschätzen: Wer sich ins Team einbringt, Verantwortung übernimmt oder technische Fertigkeiten erwirbt, die über das reine Einlegen, Verpacken oder Säubern hinausgehen, kommt durchaus auf mehr – bis zu 2.800 € sind keine Fata Morgana, sondern mit Erfahrung und Spezialwissen pragmatische Realität.


Chancen im Wandel: Weiterbildung, Maschinen und ein Körnchen Eigeninitiative

Natürlich, es wäre geschönt, von großartigen Karriereleitern zu reden. Doch die fortschreitende Automatisierung und der bundesweit zunehmende Fachkräftemangel öffnen Türen, die vor ein paar Jahren noch ordentlich verzogen waren. Sei es der Umgang mit modernen Verpackungsanlagen, Grundkenntnisse in Hygiene oder sogar Deutschkenntnisse auf gehobenem Level – Weiterbildung ist im Dortmunder Alltag allgegenwärtig, oft in Form kurzer, praktischer Schulungen im Betrieb. Ich habe erlebt, wie Kolleginnen und Kollegen plötzlich den Bock umstoßen, die Schichtleitung übernehmen, kleine technische Probleme selbst lösen. Ein Funke Eigeninitiative genügt, um im Team aufzufallen. Oder? Vielleicht gar nicht so wenig, wie viele glauben.


Zwischen Tradition und Gegenwart: Ein Beruf mit Seele – und Handabdruck

Wer heute im Bereich Lebensmittelherstellung in Dortmund einsteigt, trifft auf ein Metier, das selten Schlagzeilen macht, aber fundamentale Bedeutung besitzt. Ob als Übergang, Wiedereinstieg oder langfristige Station – in dieser Arbeit steckt irgendetwas Erdiges, Unprätentiöses. Klar, die Hände machen abends schlapp, manchmal läuft die Zeit davon. Aber: Man kann am Ende des Tages buchstäblich sehen, was man bewegt hat. Und das ist – bei aller Rauheit des Alltags – vielleicht doch mehr, als der eine oder andere spontan zugeben möchte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.