50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lebensmittelherstellung Bremen Jobs und Stellenangebote

35 Helfer Lebensmittelherstellung Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Lebensmittelherstellung in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d): In Zeven: Referenznummer 10671: In 3,5 Jahren machen wir Dich damit vertraut, wie Du unsere Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit halten kannst, damit unsere Produktion reibungslos funktioniert. +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum Milchtechnologen merken
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d) merken
Verkäufer Molkereiprodukte (m/w/d)

REWE | 28195 Bremen

Vermittelst du so unseren Kund:innen im Verkauf jeden Tag das gute Gefühl, in deiner REWE Bülent Deniz oHG willkommen zu sein: Du sorgst mit deinem Blick für Details für eine ausgezeichnete Warenpräsenz sowie für Frische und Sauberkeit in der Abteilung Molkereiprodukte +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maschinenführer (m/w/d) Trocknung II merken
Maschinenführer (m/w/d) Trocknung II

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Das Produktportfolio der DMK Group reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients (Zutaten) über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Auszubildende zum Mechatroniker (m/w/d)

DMK Baby GmbH | Ovelgönne (Strückhausen)

Durch den hohen Automatisierungsgrad unserer Produktionsprozesse wendest Du das theoretisch erlernte sicher in der Praxis an und erhältst weitere wertvolle Einblicke in unsere Systeme wie z. B. +
Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenbediener (m/w/d) merken
Anlagenbediener (m/w/d)

DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 27404 Zeven

Anlagenbediener (m/w/d): In Zeven: Referenznummer 10752: Dank Ihnen sind wir bestens aufgestellt; Ihre Aufgaben: Verantwortungsbewusst wie gekonnt bedienen, steuern und überwachen Sie die Produktionsanlagen im Bereich der Eindampfung / Milchannahme. +
Festanstellung | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Homeoffice | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter Babynahrung (m/w/d) - NEU! merken
Produktionsmitarbeiter Babynahrung (m/w/d) - NEU!

Primus Personaldienstleistungen GmbH - Oldenburg | 26939 Ovelgönne

Produktionsmitarbeiter Babynahrung (m/w/d); Unser Auftraggeber ist die größte Molkerei Deutschlands; und hat 17 Standorte deutschlandweit. Zu den hergestellten Produkten; zählen Käse, Molkereiprodukte, Eis, Babynahrung und vieles mehr. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik merken
Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik

DMK Baby GmbH | 26939 Ovelgönne

Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik: In Ovelgönne (Strückhausen): Referenznummer 10620: In 3 Jahren machen wir Dich mit allem vertraut, was Du über die industrielle Herstellung von Lebensmitteln wissen musst – vom Rohwareneingang +
Corporate Benefit DMK Baby GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP PM Keyuser Instandhaltung (m/w/d) merken
SAP PM Keyuser Instandhaltung (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Helfer Lebensmittelherstellung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Helfer Lebensmittelherstellung in Bremen

Berufsrealität zwischen Brötchenkruste und Spätschicht: Alltagsbetrachtungen aus der Lebensmittelherstellung in Bremen

Mal ehrlich: Wer an Lebensmittelherstellung denkt, hat oft nicht die Menschen vor Augen, die morgens um halb fünf in der Bremer Kälte stehen, bereit für die nächste Schicht. Dabei ist genau das die Welt, in der man als Helfer in der Lebensmittelproduktion landet – irgendwo zwischen Teig, Maschinenlärm und den Gerüchen, die am Feierabend noch aus der Kleidung ziehen. Und nein, das ist kein Klischee, sondern der Alltag, wie ich ihn selbst erlebt habe. Zumindest ein paar Jahre lang, mit wechselnder Lust.


Bremen als Standort hat’s da durchaus in sich. Die Region ist geprägt von Traditionsbetrieben – große Bäcker, die nicht mehr nach altem Handwerksmaßstab, sondern mit modernster Maschinerie arbeiten. Dazu die Lebensmittelindustrie rund um Hafen, Logistik und mittelständische Betriebe, die Teigwaren, Fisch oder Tiefkühlgemüse in Masse herstellen. Die Aufgaben in der Helferrolle? Viel Handfestes: Verpacken, Sortieren, Maschinen bestücken, mitunter auch kleine Qualitätskontrollen. „Hilfstätigkeiten“ klingt harmlos, ist aber oft ein Knochenjob. Das denkt man sich spätestens nach dem dritten Mal 600-Kilo-Teig kneten oder Schubkarren mit Mehlpackungen rangieren – geht nicht spurlos vorbei, auch körperlich nicht.


Was viele unterschätzen: Hier kann man einsteigen, ohne Spitzendiplom – aber wünschen sollte man sich trotzdem nicht, im Tunnel stecken zu bleiben. Die Anforderungen steigen leise. Heute wird ein bisschen Deutsch verlangt, morgen kommt ein digitaler Scanner für Etiketten dazu, plötzlich braucht’s ein Grundverständnis für Hygienevorschriften, HACCP und Dokumentation. Nicht jeder Chef nimmt das ernst, aber spätestens beim nächsten Audit zeigt sich: Wer wissen will, wie’s läuft, muss über den Tellerrand gucken. Technische Entwicklungen, schnellere Produktionslinien und Automatisierung drücken aufs Tempo – mit Folgen. Wer nur Dienst nach Vorschrift macht, merkt irgendwann, dass die Maschine mehr kann als er selbst. Harter Satz, ich weiß. Aber so sieht die Entwicklung aus, zumindest in einigen Betrieben.


Und das Geld? Darüber redet niemand gern – außer wenn’s um zu wenig geht. Bremen bewegt sich, zurückhaltend gesagt, eher im unteren Mittelfeld beim Einstiegslohn. Zwischen 2.200 € und 2.600 € landet man meist, je nach Betrieb und Tarif. Mehr gibt’s selten auf Anhieb, es sei denn, Nachtschicht, Wochenendarbeit und Überstunden türmen sich auf. Aber ganz ehrlich: Die Regel ist das nicht. Wer’s clever angeht, tastet sich Stück für Stück an anspruchsvollere Aufgaben – vielleicht mal als Maschinenführer, später mit einfachen Weiterbildungen Richtung Fachkraft oder sogar Spezialisierungen. So wird aus Helfertätigkeit irgendwann ein Weg raus aus dem reinen „Dabeisein“.


Was Bremen aus Sicht von Einsteigern und Wechselwilligen attraktiv macht? Vielleicht gerade diese Mischung aus Tradition und Wandel. Klar, man braucht Ausdauer, Frustrationstoleranz und – sei’s drum – ein paar Nerven aus Drahtseil, wenn die Linie mal wieder stockt und der Vorarbeiter durch die Halle brüllt. Was bleibt, ist eine reale Chance auf dauerhafte Arbeit und – mit wachem Blick – den Sprung auf neue Tätigkeiten. Digitalisierung und Arbeitsverdichtung sind kein Märchen, auch nicht in der Lebensmittelwelt. Aber wer bereit ist, das eigene Tun weiterzuentwickeln, findet in Bremens Betrieben durchaus Nischen, in denen Erfahrung zählt. Oder, mal ganz direkt: Wer sich nicht zu schade ist, sich schmutzig zu machen, hat hier auch in den kommenden Jahren noch Platz – nicht auf dem Chefsessel, aber vielleicht am Hebel, der die Produktion am Laufen hält. Und das ist manchmal mehr, als man denkt.