100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Lackiererei Kiel Jobs und Stellenangebote

4 Helfer Lackiererei Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Lackiererei in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer in der Lackiererei (m/w/d) merken
Helfer in der Lackiererei (m/w/d)

Lackiererei Pasternak GmbH | 90403 Nürnberg

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Job in der Lackiererei? Wir bieten eine anspruchsvolle Stelle als Helfer (m/w/d) in Vollzeit in Nürnberg, wo Sie spannende Aufgaben wie Spachteln und Schleifen übernehmen. Ihr handwerkliches Geschick und Interesse an Fahrzeugtechnik sind willkommen. Wir garantieren Ihnen eine unbefristete Anstellung mit langfristiger Perspektive und flexiblen Arbeitszeiten. Genießen Sie ein kollegiales Umfeld und moderne Arbeitsbedingungen, während Sie zur Teamarbeit beitragen. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre Karriere in einem wachsenden Unternehmen! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Teilzeit merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in Teilzeit

M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH | 10115 Berlin

Wir sind ein hochmoderner Werkstatt- und Lackierbetrieb, der sich auf reparaturbezogene Mechanikarbeiten spezialisiert hat. Mit einem Team von 40 engagierten Mitarbeitern fördern wir eine positive und produktive Arbeitsumgebung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechaniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechaniker (m/w/d)

M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH | 10115 Berlin

Wir sind ein hochmoderner Werkstatt- und Lackierbetrieb, der sich auf reparaturbezogene Mechanikarbeiten spezialisiert hat. Mit einem Team von 40 engagierten Mitarbeitern fördern wir eine positive und produktive Arbeitsumgebung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH | 10115 Berlin

Wir sind ein hochmoderner Werkstatt- und Lackierbetrieb, der sich auf reparaturbezogene Mechanikarbeiten spezialisiert hat. Mit einem Team von 40 engagierten Mitarbeitern fördern wir eine positive und produktive Arbeitsumgebung. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Lackiererei Jobs und Stellenangebote in Kiel

Helfer Lackiererei Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Helfer Lackiererei in Kiel

Helfer Lackiererei in Kiel: Nah am Lack, mitten im Handwerk – und manchmal an der Belastungsgrenze

Wer morgens in Kiel an der Schwentine entlang Richtung Industriegürtel radelt, dem steigt die Mischung aus Seeluft und Lacknebel in die Nase. Für Leute, die als Helfer in einer Lackiererei anheuern, ist das kein abstraktes Bild – sondern manchmal bittere Realität. Kiel ist keine Weltstadt, doch die Werften, die Automobilzulieferer im Norden, nicht zuletzt die vielen kleineren Handwerksbetriebe sorgen für einen ungebrochenen Bedarf an fleißigen Händen. „Handlanger“ klingt despektierlich, aber ganz ehrlich: Ohne das geschulte Auge und die zupackenden Hände der Helfer würde manche Karosserie nie glänzen und so manches Stahlteil im grauen Kieler Nebel schneller rosten als einem lieb ist.


Was macht man da eigentlich? Zwischen grober Vorarbeit und feinem Finish

Es beginnt selten spektakulär. Abkleben, anschleifen, entfetten – Routine, die Konsequenz verlangt. Dann schleppen, sortieren, kontrollieren, und manchmal, ja, auch mal nur fegen. Klingt nach Fließband? Ist aber eher ein wechselndes Puzzlespiel. Kein Tag wie der andere, das Wetter in Kiel ist ja auch unberechenbar, und manchmal verlagert sich der Arbeitsplatz schneller als der Wind von der Förde her weht. Ausnahme: Wenn große Projekte laufen, etwa bei maritimen Instandsetzungen. Dann herrscht Hochbetrieb – da bleibt wenig Zeit für dicke Backen. Jemand, der mitdenkt und mitarbeitet, fällt da sofort auf. Aber, so mein Eindruck nach Jahren handwerklicher Beobachtung: Selbst fehlerhafte Abklebeakte kriegen in der Pause oft mehr Resonanz als ein sauber lackiertes Blech – so viel zur Wertschätzung im Alltag.
Sicherheit? Ja, schon. Die Frischluftmaske ist Alltag, „Chemie schnuppern“ gilt nicht mehr als Beweis von Zähigkeit. Viele Betriebe in Kiel setzen tatsächlich vermehrt auf Arbeitsschutz, zumindest auf dem Papier. In der Praxis? Nicht selten improvisiert man, zieht die Handschuhe erst nach der dritten Erinnerung an, und die Augen brennen nach acht Stunden trotzdem. Das mag man romantisieren – aber ich hoffe, solche Sätze liest auch mal ein Vorgesetzter aufmerksam.


Verdienstmöglichkeiten und Realitätsschock: Ein ehrlicher Blick aufs Geld

Reden wir Tacheles: Manchmal malt man sich die Arbeitswelt bunter aus als sie ist. Helfer in der Lackiererei starten in Kiel meist bei etwa 2.200 € bis 2.400 € – das ist solide, aber nicht spektakulär. Mit ein wenig Erfahrung (und dem guten Draht zur Werkstattleitung, um ehrlich zu sein) kann man sich in Richtung 2.500 € bis 2.700 € schieben. Gut, dafür muss man belastbar sein. Wortwörtlich. Wer glaubt, nach Feierabend stets mit weißen Sneakers nach Hause zu gehen, vergisst, dass Arbeitsschutzschuhe selten modisch, aber immer nötig sind.
Die Unterschiede zwischen den Betrieben kommen hinzu. Automotive-Zulieferer zahlen teils besser, dafür ist der Arbeitsdruck dort, sagen wir, spürbar. In kleinen Werkstätten mit persönlicher Atmosphäre bleibt öfter mal ein Kuchen stehen – aber die Lohntüte meist etwas schmaler. Hängt davon ab, was einem wichtiger ist. Flexibilität, Sicherheit, oder schlichtweg der kurze Arbeitsweg? In Kiel bewegen sich die Parameter je nach Stadtteil: In Friedrichsort andere Welt als in der Innenstadt.


Technik im Wandel – und der Mensch mittendrin

Was unterschätzt wird: Es tut sich enorm viel. Moderne Spritzkabinen, Pistolentechnologie mit minimaler Overspray-Rate, digitale Farbmischsysteme. Wer mal einer Schulung zum Thema Nassschleifen beiwohnte, weiß, wie fix der Umgangston wechselt, wenn die Maschine ausfällt. Für Wechselwillige – und davon gibt's in Kiel einige, gerade aus anderen Handwerksberufen – ist Weiterbildung immer ein Knackpunkt. In der Regel keine Raketenwissenschaft, aber überraschend viel Fachwissen nötig, um mitreden zu können.
Der Sprung vom „Zuarbeiter mit Plan“ zum „Fachhelfer mit Durchblick“ klappt nicht ohne Initiative. Der Satz „Das kann doch jeder“ – gefährlicher Irrtum. Sauber schleifen, punktgenaues Abkleben, Werkstoffkunde, Umgang mit Lacksystemen – wer da nicht auf Zack ist, übermalt schnell mehr als nur Makel.


Kieler Eigenheiten – und das große Ganze

Kiel ist ein bisschen wie seine Lackierereien: Mal rau, mal glänzend, manchmal unangenehm ehrlich. Für Einsteiger: Wer Durchhaltevermögen und ein Händchen für handfeste Arbeit mitbringt, kann hier Fuß fassen. Die Perspektiven? Solide bis ordentlich, solange der Schiffbau boomt und die regionale Wirtschaft nicht komplett einrostet. Wetterfestigkeit (und ein gewisser Galgenhumor) gehören dazu. Wer jedoch langfristig mehr will, muss die Augen offenhalten – Stichwort „spezielle Fachkenntnisse“, die auch weiter oben in der Gehaltstüte Gewicht bekommen.
Abschließend – wobei, das Wort mag ich nicht – vielleicht so: In Kieler Lackierereien zählt weniger das große Wort, sondern der kleine Handgriff, der den Unterschied macht. Wer das beherzigt, findet hier mehr als nur einen Job – vielleicht sogar ein wenig Heimatgefühl im Farbnebel.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.