100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hotel Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

8 Helfer Hotel Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hotel in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zimmermädchen/Roomboy m/w/d merken
Zimmermädchen/Roomboy m/w/d

Land & Golf Hotel Stromberg | Stromberg

Diese Aufgaben möchten wir gerne in Ihre Hände legen: Reinigung und Pflege unserer Hotelzimmer, Suiten und den öffentlichen Bereichen; Bereitschaft für dienstleistungsorientierte Arbeitseinsätze; Gewissenhaftes und kontinuierliches Arbeiten; Natürliche +
Urlaubsgeld | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d) merken
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d)

Hotel Ebertor | 56154 Boppard

Du bist Teil des Teams im Hotel, dass sich umdie Reinigung, Pflege und die optischen Details im Hotel und auf den Zimmern kümmert. Du bringst das nötige Engagement und den Blick für das Detail mit, um Dich in unser Housekeepingtem einzubringen. +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Digital Marketing Manager m/w/d merken
Junior Digital Marketing Manager m/w/d

Grimm´s Hanau GmbH & Co. KG | 63405 Hanau

Support bei SEO & Backlinkstrategie: Umsetzung von On-Page- und Off-Page-SEO-Maßnahmen; Erstellung, Optimierung und Auswertung von Google Ads / SEA-Kampagnen; Aufbau und Pflege eines nachhaltigen Backlinkprofils. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) für unsere "ESSBAR" merken
Digital Marketing Manager (m/w/d) merken
Digital Marketing Manager (m/w/d)

Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper | Frankfurt am Main

SEO & Web: Mitarbeit an SEO-Maßnahmen sowie an der Weiterentwicklung von Websites und Landingpages für den europäischen Markt. Teamarbeit & Schnittstellen: Zusammenarbeit mit internen Teams (z. B. +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Adina Apartment Hotel Frankfurt Neue Oper | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reinigungskraft (m/w/d) merken
Reinigungskraft (m/w/d)

Villa Toskana Inh. Marion Schreiber | 69181 Leimen

Reinigung und Pflege der Zimmer; Sicherstellung der Sauberkeit und Hygiene während des laufenden Geschäftsbetriebes durch Erledigung tagesaktueller Aufgaben. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hausdame / Housekeeper (m/w/d) merken
Hausdame / Housekeeper (m/w/d)

Great2stay | 69117 Heidelberg

Kontrolle des Zimmermädchenwagens und Ausgabe der notwendigen Arbeitsmaterialien; Warenannahme von unseren Dienstleistern, Bestellung und Koordinierung der Lieferantenabläufe; Abteilungsübergreifende Einblicke in neue Tätigkeitsbereiche durch die Zusammenarbeit +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurantmitarbeiter (m/w/d) merken
Restaurantmitarbeiter (m/w/d)

Hotel-Restaurant Winzerhof | St. Martin (Pfalz)

Erfahre gerne mehr über uns, über unsere Homepageseite. Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Aushilfe. +
Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Hotel Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Helfer Hotel Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Helfer Hotel in Frankfurt am Main

Zwischen Säuberung und sozialer Dynamik: Der Alltag als Helfer Hotel in Frankfurt am Main

Wer einmal hinter die glänzenden Fassaden eines Frankfurter Hotels geblickt hat – ich rede hier nicht von Fünfsterne-Marmorhallen, sondern vom echten Maschinenraum der Gastlichkeit – der weiß: In dieser Stadt ist „Helfer Hotel“ weit mehr als ein neutraler Titel auf dem Dienstplan. Es geht nicht nur um Bettenmachen, Wäschesäcke und Minibars. Es geht um Präzision im Kleinen, Logistik auf engem Raum und, ja, auch um ein gutes Nervenkostüm. Wer gerade einsteigt, sich beruflich umorientieren will oder schlicht einen Arbeitsplatz sucht, begegnet hier einer seltsamen Melange aus Monotonie und Überraschung. Frankfurt, das Bankenherz, ist dabei ein Spezialfall: Wo der Tagesschnitt an internationalen Gästen den Bundesdurchschnitt locker schlägt, laufen die Dinge nochmal einen Tick schneller, und der Ton kann – beruflich gesprochen – schon mal etwas kerniger werden.


Das Berufsfeld: Routine mit Spielraum für Improvisation

Viele glauben immer noch, ein Helfer im Hotel spule ausschließlich das übliche Repertoire ab: Zimmer reinigen, Wäschewechsel, Teppich absaugen, fertig. Tatsächlich kommt so etwas wie Stillstand jedoch selten vor. Die Arbeitsbereiche sind oft ineinander verzahnt – ob Housekeeping, Service oder Reinigungslogistik, überall wird Flexibilität verlangt. Wer morgens noch auf der Etage Wäschekörbe schleppt, steht mittags unvermittelt in der Spülküche oder hilft bei letzten Vorbereitungen für eine spontan angesetzte Tagung. Das klingt nach „Springer“, und ehrlich, manchmal fühlt man sich auch so. Was viele unterschätzen: Die Dynamik, mit der Arbeitsrucke und Zeitdruck umschlagen. In Großhotels – und davon gibt’s in Frankfurt einige – heißt das: Multikulti-Kollegium, Dienstpläne, die sich drehen wie die Skyline vor dem Römer, und immer jemand, der dringend was braucht. Wenn’s hochkommt, am besten alles gleichzeitig.


Arbeitsklima und Erwartungen – manchmal rau, meist direkt

Ich erinnere mich an meinen ersten Tag als Aushilfe: Kaum hatte ich gelernt, wie der Staubsauger funktioniert, wurde ich schon ins nächste Stockwerk geschickt. Die Ausbildung? Knapp gehalten. Learning by doing, so lautet das unausgesprochene Motto. Viele Kolleginnen und Kollegen – nicht selten aus verschiedenen Ländern – bringen dabei Lebenserfahrung und eine gewisse Belastbarkeit mit. Im Alltag ist das ein Vorteil: Im hektischen Betrieb helfen kurze Wege, klare Worte und ein Zusammenspiel, das sich von außen oft unpersönlich gibt. Wer gerne im Hintergrund arbeitet, findet hier durchaus seinen Platz – vorausgesetzt, man hält mit und nimmt die direkte Kommunikation nicht persönlich. Es gibt Momente, da fragt man sich wirklich: Wie schafft es das Team, unter ständigem Zeitdruck die Stimmung halbwegs aufrechtzuerhalten? Die Antwort: Man rauft sich zusammen, flucht, lacht und macht weiter – kein Job für Mimosen, aber auch keine emotionale Einöde.


Das liebe Geld – zwischen Sicherheiten und gelegentlichen Durststrecken

Über Geld spricht man in der Branche ungern. Fakt ist: Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.100 € und 2.500 €. In besseren Häusern, speziell mit Erfahrung oder Zusatzaufgaben, kann es auch mal 2.800 € werden – selten, aber nicht unmöglich. Wer sich fragt, warum viele trotzdem bleiben, dem sei gesagt: Es geht nicht nur um den Lohn. Häufig motivieren flexible Arbeitsmodelle, ein relativ sicherer Arbeitsplatz im urbanen Gastgewerbe und, bei aller Härte, das Gefühl, gebraucht zu werden. Schwierig wird es meist in Zeiten schwacher Auslastung – gerade außerhalb der Messesaison, wenn weniger Gäste anstehen. Das bringt gelegentlich Stundenkürzungen oder Einsätze in anderen Servicebereichen mit sich. Stabilität ist also relativ, zumindest im Einstiegssegment. Was bleibt? Ein Lohnstreifen, der selten für große Sprünge reicht, aber für manche genau das richtige Maß zwischen Sicherheit und Flexibilität bietet. Wer fleißig ist, findet allerdings immer mal Sonderzahlungen oder Zuschläge, besonders bei Events oder Nachtarbeit. Trotzdem: Goldgräberstimmung? Fehlanzeige.


Entwicklungen in der Branche – nicht alles bleibt, wie es ist

Wer denkt, im Bereich Helfer Hotel wäre Digitalisierung nur ein Randthema, irrt gewaltig. In Frankfurt testen immer mehr Häuser digitale Arbeitszeiterfassung, neue Reinigungstechnologien und, man glaubt es kaum, Sensoren für Minibar-Verbrauch. Herrje, vor ein paar Jahren hat noch keiner von „smart housekeeping“ geredet, heute lernen Berufseinsteiger schon am zweiten Tag das Tablet kennen. Das verändert Routinen, manchmal zum Guten, manchmal sorgt es für Verunsicherung. Klar, nicht alles läuft digital besser. Systeme können ausfallen, und dann hilft nur – klassisch – ein Zettel und ein Stift. Die Kernerfahrung bleibt dennoch: Wer offen bleibt für Veränderungen, kommt weiter – gerade in einer Stadt, die sich von Pandemie bis Energiekrise schneller dreht als so mancher Aufzug im Messehotel.


Chancen, Risiken und ein Wort zum Zwischenmenschlichen

Abschließend – das falsche Wort, besser: zum Innehalten – lässt sich sagen: Wer als Berufseinsteiger oder mit Erfahrung in die Frankfurter Hotellerie einsteigt, sollte Neugier, Belastbarkeit und ein bisschen Sturheit mitbringen. Der Lohn ist nicht üppig, aber das tägliche Miteinander kann – wenn es gut läuft – erstaunlich bereichernd sein. Und manchmal, da setzt man sich zum Schichtende mit Kollegen hin, trinkt einen schnellen Kaffee und denkt: Gar nicht so schlecht für einen Job, bei dem hinter jeder Zimmertür eine neue Geschichte wartet. Nicht jeder liebt diesen Trubel. Vielleicht liegt gerade darin der Reiz: Man weiß nie genau, was der nächste Tag bringt. Und das ist, in dieser Stadt, irgendwie auch eine Qualität – nicht nur beruflich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.