100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hotel Duisburg Jobs und Stellenangebote

5 Helfer Hotel Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hotel in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d) als Aushilfe am Sonntag merken
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d) merken
Zimmermädchen / Roomboy (m/w/d)

Breidenbacher Hof | 40213 Düsseldorf

Sowie bei Coporate Benefits; Mitglied von "Fair Job Hotels“ und "Selektion deutscher Luxushotels"; Mitglied von "Small Luxury Hotels of the World". +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenreservierungsmitarbeiter - "Der Gästemeister"* für unsere Business Unit Düsseldorf / Köln merken
Gruppenreservierungsmitarbeiter - "Der Gästemeister"* für unsere Business Unit Düsseldorf / Köln

Holiday Inn - the niu, Hub Dusseldorf Messe | 40213 Düsseldorf

Du erstellt Angebote mittels der Homepage, in Absprache mit dem Revenue Management oder mit HERA. Außerdem gehört die Kontrolle und Überwachung der Buchungen hinsichtlich Stornierungs- bzw. Abruffristen und Zahlungen zu Deinen Aufgaben. +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Empfangs- & Reservierungsmitarbeiter (m/w/d) merken
Zimmer-Checker (m/w/d) merken
Zimmer-Checker (m/w/d)

Hotel ASAHI Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Kontrolle der Zimmer und des gesamten Gästebereichs; Mitorganisation des Housekeepingbereiches; Mitverantwortung für die korrekte Fundsachenhandhabung; Einteilung der Zimmermädchen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Hotel Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Helfer Hotel Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Helfer Hotel in Duisburg

Helfer Hotel in Duisburg: Zwischen Pagenkrawatte und Putzmittelduft

Was viele unterschätzen: Die Arbeitswelt der Helfer in Duisburger Hotels ist weit mehr als das berühmte Bettenmachen mit Tunnelblick. Leute, die hier jeden Tag reingehen – mal mit Schwung, manchmal eher mit innerem Widerstand – gehören zu den stillen Getriebenen der Ruhrpott-Dienstleistungsmaschinerie. Für Berufseinsteiger:innen und alle, die sich auf ein neues Feld wagen, ist es eine eigentümliche Mischung aus Routine, handfestem Pragmatismus und gelegentlichem Glanz. Klar, der Weg in Führungspositionen führt hier selten direkt über die Zimmerkarte, aber der Alltag hat seine Tücken und – wie ich finde – auch seinen Reiz.


Zwischen Last-Minute-Buchung und Dauerregen: Alltag mit Überraschungen

Was erwartet einen eigentlich konkret, wenn man sich für diesen Job entscheidet? Zunächst einmal: Flexibilität. Das ist kein leeres Schlagwort, sondern ein täglicher Begleiter, der morgens schon am Putzwagen hängt. Die Gästeliste ändert sich gerne über Nacht, und spätestens wenn eine Fußballmannschaft spontan „sieben Einzelzimmer, aber alle gerne mit Blick auf den Rhein“, fordert, weiß man, dass das mit standardisierten Abläufen so eine Sache ist. Dazu: Der typische Tag startet häufig vor dem Frühstücksbuffet, wenn andere sich noch im Halbschlaf durchs Hotel tasten. Und die Aufgaben sind dabei so vielfältig, dass sich kaum jemand der Illusion hingeben darf, nur „Zimmer“ zu machen: Wäsche schleppen, Minibar auffüllen, Rezeption unterstützen, Gäste kurz zurechtweisen, wenn wieder jemand meint, er könne sich selbst im Housekeeping versuchen. Klassischer Ruhrgebiets-Alltag, nur eben mit Linoleum statt Zechengrube.


Praxistaugliche Anforderungen und Regionalflair

Eine handfeste Ausbildung ist für „Helfer Hotel“ übrigens nicht zwingend Voraussetzung; gefragt sind meist Gründlichkeit, Schnelligkeit, die Bereitschaft für Schichtdienste und, nennen wir es ruhig beim Namen, ein gewisser Gleichmut: Das oft überzeichnete Bild vom „Putzteufel mit ordentlich Schlagseite“ ist in Duisburg so falsch nicht. Wer sich dazu einmal durch honorige Branchenpublikationen wühlt, merkt: Gerade in Industrieorten wie diesem gibt es eine spezielle Form von Arbeitsstolz – selbst dann, wenn der Alltag von wechselnden Schmutzmatten und Eiligen an der Rezeption geprägt ist. Duisburger Hotels, das habe ich mir mehrfach bestätigen lassen, erwarten von Helfern Einsatz – selbst an Tagen, an denen einem die Gäste mit wenig Charme und viel Gepäck begegnen. Noch Fragen zur Willkommenskultur?


Gehalt, Aufstiegschancen und ehrliche Einordnung

Kommen wir zu den harten Fakten – Geld redet, Putzpolitur schweigt. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt in Duisburg schwankt meist zwischen 2.200 € und 2.500 €, wobei Häuser mit internationaler Ausrichtung schon mal an der 2.700 €-Marke kratzen, aber das ist die Ausnahme. Wer Glück hat, landet ein bisschen überm Schnitt, doch: Viele Kolleg:innen rechnen hier lieber mit dem, was sie sicher bekommen, als mit Versprechen auf dem Flur. Auch Überstunden gehören zum Geschäft. „Arbeiten, wenn andere schlafen“ – sagt eine alte Reinigungskraft, und meint damit den schrägen Stolz in Schichtarbeit und Wochenenddiensten. Ob es immer fair zugeht? Kommt auf die Hausleitung an. Es gibt sie, die für regelmäßige Teamesser sorgen, Wertschätzung zeigen, aber auch die, bei denen Lob so selten ist wie ein sonniger Augustsamstag im Ruhrgebiet.


Potentiale und Überlebensstrategien

Wer auf Dauer dabeibleibt, findet beachtliche Nischen. Es gibt tatsächlich Chancen, sich zu spezialisieren – etwa im Bereich Veranstaltungsservice oder als Schnittstelle zu Küche und Technik. Manche lernen im Hotel so viel über Menschen, dass sie nach Jahren zu Problemlösern für jede scheinbar ausweglose Lage werden – im Arbeitsleben wie privat. Und warum bleibt ein Teil trotz aller Unwägbarkeiten? Weil hinter der nüchternen Jobbeschreibung Momente stecken, die man nicht in jeder Branche findet: ein freundlicher Händedruck vom Stammgast, der zufällige Plausch mit internationalen Besuchern, manchmal auch einfach der stille Stolz, ein unsichtbares Puzzle am Laufen zu halten.


Dynamik vor Ort: Duisburg und seine Eigenheiten

Was mir immer wieder auffällt: Die Stadt – tatsächlich eine Art neuralgisches Zentrum zwischen Tradition und Wandel – prägt auch den Hotelbereich. Duisburgs Mischung aus Altindustrie und urbaner Erneuerung sorgt dafür, dass die Gästeströme unstet, mal träge, mal heftig sind. Die Nachfrage nach temporärer Verstärkung schwankt, besonders im Umfeld von Messen oder Großveranstaltungen im nahen Düsseldorf. Nicht ideal für Planungsfanatiker. Dafür entstehen Jobs für Zupacker und Gelegenheitshelden – Leute, die keine graue Routine fürchten und auf Improvisation setzen. Wer mit Einsatz reingeht, findet meist seinen Platz. Nicht großspurig, selten glamourös – aber auf seine Art ehrlich, robust, unverstellt. Was will man mehr?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.