25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Stuttgart Jobs und Stellenangebote

26 Helfer Hochbau Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektleitung Realisierungsphase Windenergie (m/w/d) merken
Projektleitung Realisierungsphase Windenergie (m/w/d)

wpd onshore GmbH & Co. KG | Bietigheim-Bissingen

Nachhaltigeprojekte: Wpd goes green: Unsere Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv mit innovativen Ideen zum klimabewussten Arbeiten; Klimaschutzprojekte: Wir unterstützen weltweit verschiedene Projekte zum Thema Klimaschutz, z.B. den Bau von Kleinbiogasanlagen +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Polier Betonfertigteilemontage (m/w/d) merken
Polier Betonfertigteilemontage (m/w/d)

Vogel-Bau Gruppe | Besigheim-Ottmarsheim

Betonbauer, Zimmermann, Maurer, Stahlbetonbauer); Mehrjährige Berufserfahrung in der Montage von Betonfertigteilen; Erfahrung in der Führung von Baustellen- oder Montageteams von Vorteil; Gute Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen und Montageplänen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektentwickler Windenergie (m/w/d) merken
Projektentwickler Windenergie (m/w/d)

wpd onshore GmbH & Co. KG | Bietigheim-Bissingen

Nachhaltigeprojekte: Wpd goes green: Unsere Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv mit innovativen Ideen zum klimabewussten Arbeiten; Klimaschutzprojekte: Wir unterstützen weltweit verschiedene Projekte zum Thema Klimaschutz, z.B. den Bau von Kleinbiogasanlagen +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (w/m/d) Engineering audiovisuelle Medientechnik merken
Praktikant (w/m/d) Engineering audiovisuelle Medientechnik

Drees & Sommer SE | 70173 Stuttgart

Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Drees & Sommer SE vereinen wir Digitalisierungskompetenz in AV/IT-Lösungen mit umfassender Expertise der Bau- und Immobilienbranche. Dein Vorteil? +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Energie- Ingenieurwesen | Leinfelden-Echterdingen | HS Biberach |2026 (w/m/d) merken
Duales Studium | Energie- Ingenieurwesen | Leinfelden-Echterdingen | HS Biberach |2026 (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Leinfelden-Echterdingen

Wir schätzen Vielfalt – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 70173 Stuttgart

Bei uns zählt Persönlichkeit, nicht der Bildungsweg: Ob Realschulabschluss, (Fach-) Abitur, ein Studienabbruch oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung – du bist willkommen! Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung mit Informatik Fokus | Elektronikerin für Automatisierungstechnik | Leinfelden-Echterdingen | 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung mit Informatik Fokus | Elektronikerin für Automatisierungstechnik | Leinfelden-Echterdingen | 2026 (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | Leinfelden-Echterdingen

Selbst steuern; Energie sparen: Du findest heraus, wo Energie verschwendet wird – und wie man das vermeidet; Sicherheit prüfen: Du kontrollierst, ob alles richtig funktioniert und niemand in Gefahr ist; Mitgestalten: Du zeichnest Pläne am Computer, hilfst +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Jungbauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Jungbauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

weisenburger bau GmbH | 70173 Stuttgart

Sie, sowohl auf der Baustelle als auch im Büro, eng mit den am Bau beteiligten Abteilungen zusammen; mithilfe unserer hauseigenen Bauleiter-App dokumentieren Sie den Baustellenfortschritt und gewährleisten die Qualitätssicherung auf der Baustelle. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dualer Bachelor (m/w/d) Architektur (B.A.) merken
Facility Manager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Vertrieb und Kundenbetreuung merken
Facility Manager (m/w/d) mit den Schwerpunkten Vertrieb und Kundenbetreuung

GOLDBECK Facility Services GmbH | 70173 Stuttgart

Gebäudemanagements; Bestandsaufnahme sowie Abklärung technischer und infrastruktureller Details; Erstellung und Bearbeitung der Auftragskalkulation; Gestaltung, Verhandlung und Abschluss von Verträgen; Ausbau und strategische Weiterentwicklung des Vertriebsbereichs mithilfe +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Facility Services GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Helfer Hochbau in Stuttgart

Hochbau-Helfer in Stuttgart: Zwischen Tradition, Umbruch und harter Wirklichkeit

Irgendwann im Morgengrauen, Kopf noch halb im Schlaf, stehe ich auf so einem Gerüst in Vaihingen. Über mir das Rattern eines Krans, links neben mir ein erfahrener Kollege, der schon drei Baustellen noch vor dem ersten Kaffee durchgecheckt hat. Was will man sagen – der Job als Helfer im Hochbau ist einer, der sich selten in Hochglanzprospekten wiederfindet. Schon der Begriff klingt, als hätte ihn jemand im Vorbeigehen entwickelt. Und trotzdem: Wer hier in Stuttgart einmal angefangen hat, weiß, wovon ich spreche. Es riecht nach Beton und Planung, nach schwäbischem Pragmatismus – und nicht selten auch nach Frustration.
Wer zum Start auf dem Bau den Hammer schwingt, ist heute nicht mehr nur billige Arbeitskraft. Die Vorstellung, dass Helfer im Hochbau nach der Schule „erst mal was Bodenständiges machen“, hält sich zwar hartnäckig, aber die Realität ist, gelinde gesagt, verwickelter. Klar, viele haben keinen langen Ausbildungsweg hinter sich, und manche werden als Quereinsteiger aufgesammelt. Doch der Begriff „Helfer“ täuscht: Auf modernen Großbaustellen in Stuttgart tauchst du ohne Blick fürs Detail und Grundverständnis für Statik, Sicherheit und Geräteeinsatz schneller ab als du „Spezi“ sagen kannst.


Von der Theorie ins staubige Leben: Was auf dem Bau wirklich zählt

Kathedralen werden hier zwar keine gebaut, aber spätestens zwischen Leonberger Platte und S-21-Schleife bekommt man eine Ahnung davon, wie viel Know-how selbst im „Helferjob“ notwendig ist. Die Aufgaben reichen von Transportarbeiten, dem Anreichen von Baumaterial bis hin zur Bedienung kleinerer Baumaschinen – oft mehr, als Papierreiche glauben. Die richtigen Schuhe, genügend Wasser, Resilienz gegen das Wetter und ein Grundverständnis für Arbeitsschutz sind keine Fußnoten, sondern tägliches Überlebenstraining.
Besonders als Neuling wirst du schnell merken: Falsche Fragen werden gnadenlos beantwortet – mit einer Mischung aus Ironie und ehrlicher Hilfsbereitschaft. Die ältere Garde, oft geprägt von jahrzehntelanger Routine, entscheidet nicht selten in Sekunden, ob einer ins Team passt oder lieber zu Taxis wechseln sollte. Einsatzbereitschaft, Flexibilität, körperliche Fitness – das sind die Dinge, um die sich alles dreht. Man lernt schnell, wenn man muss. Stuttgart ist dabei keine Ausnahme: Die Mischung aus traditionsreichem Handwerk und Hightech-Baustelle macht die Region eigenwillig, gelegentlich anstrengend – aber nie langweilig.


Zwischen Lohnschaukel und sozialer Hängematte? Frischer Wind für ein altes Gewerbe

Geld. Oft das Elefantenthema in der Mittagspause. Manch einer denkt, als Helfer im Hochbau wartet steuerlich die Sackgasse, inklusive Mindestlohn und wenig Perspektive. Die Wahrheit ist differenzierter: In Stuttgart pendelt das monatliche Gehalt meist zwischen 2.300 € und 2.900 €, je nach Erfahrung, Betrieb und Auftragslage. Mehr? Möglich, aber dann reden wir von Überstunden, Wochenendarbeit und einer Belastungsgrenze, bei der manche die Frage stellen: „Wofür eigentlich?“.
Ja, es gibt Betriebe, die fair zahlen. Andere? Naja. Wer Auge und Verstand offenhält, erkennt schnell, wie stark die Lohnschere klafft – und warum Gewerkschaften in der Region nicht zu Unrecht lauter werden. Im Umbruch steckt der Hochbau ohnehin: Digitalisierung, Vorfertigung, Nachhaltigkeitswettläufe. Vieles, was früher als „zum Anlernen“ galt, wird heute durch technische Assistenz entschlackt – und zugleich gewinnt das, was nicht von Maschinen erledigt wird, an Wert. Schöne neue Baustellenwelt.


Was bleibt: Zwischen Schnaufpause, Perspektive und einem unausgesprochenen Stolz

Warum also bleibt man im Hochbau, wenn man die erste Wintersaison am Neckar durchgestanden hat? Ich behaupte: Es ist die Mischung aus körperlichem Stolz, schnellem Lernen und einem Alltag, der nicht nach Lehrbuch funktioniert. Mal ehrlich – wo kann man sonst nach einem Arbeitstag mit Dreck unter den Fingernägeln so präzise sehen, was man geschaffen hat?
Faire Chancen gibt es übrigens, auch wenn’s klapprig startet. Manche Kolleginnen und Kollegen wechseln gezielt aus anderen Branchen zum Hochbau zurück, weil sie die direkte, ungeschminkte Atmosphäre suchen oder „etwas Handfestes“ brauchen. Weiterbildungsmöglichkeiten? Sind da, oft versteckt hinter kryptischen Fachbegriffen oder kleinen Zertifikaten – aber jedes Mal ein tatsächliches Plus für den Lohnzettel.
Letztlich – und das lässt sich schlecht in Zahlen pressen – zählt auch in Stuttgart das, was auf keiner offiziellen Liste steht: Die Fähigkeit, zwischen Akkord und Anordnungen den eigenen Platz zu finden. Hier regiert nicht die Theorie, sondern die tägliche Praxis. Das mag wenig glamourös sein, aber – und daran halte ich fest – auch ein Stück Zukunft. Wer auf dem Hochbau in Stuttgart durchhält, braucht vielleicht drei Paar Handschuhe… aber selten eine Ausrede.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.