25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

20 Helfer Hochbau Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdecker (m/w/d) / Klempner (m/w/d) / Helfer (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d) / Klempner (m/w/d) / Helfer (m/w/d)

Dachdeckergeschäft Klaus e.K. | Dörfles-Esbach

Die Dachdeckerei Klaus e.K. vereint Erfahrung, Verlässlichkeit, Flexibilität und Transparenz. Unsere Kunden schätzen unsere individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre Wünsche abgestimmt sind. Wir suchen engagierte Dachdecker (m/w/d), Klempner (m/w/d) und Helfer (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören vielfältige Dachdecker- und Klempnerarbeiten, einschließlich der Installation von Dachentwässerungssystemen. Darüber hinaus übernehmen Sie Reparaturen, Wartung und Neubau im Bereich Dach und Blech. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zufriedenen Teams, das höchste Qualität liefert! +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhelfer (m/w/d) merken
Bauhelfer (m/w/d)

M. Büttner Bau GmbH | 96476 Bad Rodach

Ihre Aufgaben: Mithilfe bei Tief- und Straßenbauarbeiten und Pflasterarbeiten im Bereich Neubau und Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fußbodenleger (m/w/d) merken
Fußbodenleger (m/w/d)

UGF Uwe Gawande Fußbodenverlegung | 01067 Dresden

CV-Belag, Vinyl-Planken, Teppichböden und Parkett; Erfahrung im Bereich der Parkettsanierung (wünschenswert); Gute deutsche Sprachkenntnisse; Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Führerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 04741 Roßwein

BeDaG ist ein etablierter Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Rossau und einem spezialisierten Team von vier Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 66111 Frankenberg/Sa.

BeDaG ist ein etablierter Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Rossau und einem spezialisierten Team von vier Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) Quereinsteiger für Steinmetzbetrieb merken
Helfer (m/w/d) Quereinsteiger für Steinmetzbetrieb

E. Stribny GmbH Steinmetzbetrieb | 82140 Olching

Werde Helfer (m/w/d) in Vollzeit und bring dein handwerkliches Geschick in unser motiviertes Team ein! Deine Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Montage von Naturstein sowie die Unterstützung bei Friedhofsarbeiten wie dem Versetzen und Reinigen von Grabmälern. Du solltest hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise mitbringen. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich, während ein Lkw-Führerschein der Klasse C1 von Vorteil ist. Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche weitere Benefits in einem familiären Arbeitsumfeld. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen, also bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker / Spengler (m/w/d) merken
Dachdecker / Spengler (m/w/d)

Walter Probst Bedachungen GmbH | 82152 Planegg

Als Teil unseres Teams wirst du an hochwertigen und spannenden Bauprojekten arbeiten. Wir suchen DICH für unser familiäres Team als. Dachdecker / Spengler (m/w/d); in Vollzeit. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Bauwerksmechaniker (m/w/d) für Abbruch und Betontrenntechnik merken
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d)

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Dein Profil: Handwerkliches Geschick; Zuverlässiges Arbeiten; Teamfähigkeit; Schwindelfreiheit. Was wir bieten: 4-Tage-Woche; Verpflegungszuschüsse; Jährliche Erholungsbeihilfen; Kitazuschüsse; 13. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
LKW-Fahrer (m/w/d) gesucht – Werden Sie Teil unseres starken Teams in Unterschleißheim! merken
1 2 nächste
Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Helfer Hochbau in Saarbrücken

Spaten, Zement und Zweifel – Hochbau-Helfer in Saarbrücken zwischen Alltag, Aufstieg und Augenreiben

Womit beginnt man, wenn es um Helfer im Hochbau geht? Vielleicht mit einem ganz banalen Bild: Morgens um halb sieben, ein Industriegebiet im Süden von Saarbrücken, feiner Nieselregen, die Stahlkappenschuhe machen im Matsch diese typischen Schmatz-Geräusche. Und irgendwo klingt schon der erste Witz über das Wetter, bevor die Palette Steine an ihren Platz muss. Nein, Glamour ist das nicht. Eher ehrliche, manchmal erschöpfende Arbeit. Wer neu dabei ist, will wissen: Was kriegt man? Was muss man abkönnen? Und – lohnt sich das heute eigentlich noch? Es ist komplizierter, als manche meinen.


Alltag und Aufgaben: Mehr als nur Schubkarre schieben

Das Klischee vom Kistenschlepper hält sich hartnäckig. Fakt ist: Wer als Helfer im Hochbau einsteigt, landet selten einfach nur beim Zementmischen. Vieles spielt sich zwischen Gerüsten, Schalungen und Lüftungsrohren ab – mal Stein auf Stein, mal Bolzen für Bolzen. Fingerfertigkeit: nicht verkehrt, unbedingt sogar. Oft entscheidet die Nähe zur Facharbeit darüber, wie tief man im Geschehen steckt. Manche übernehmen schon nach wenigen Wochen kleine Teilaufgaben, die mehr Verantwortung verlangen, etwa beim Verlegen von Mauerwerk, beim Einschalen, oder – berüchtigt genug – beim Bewegen von Baumaterial mit ziemlichem Körpereinsatz.


Die Sache mit dem Geld – und was (nicht) drinsteckt

Saarbrücken ist nicht Hamburg. Wer im Hochbau hilft, verdient aktuell meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Das klingt auf den ersten Blick gar nicht so übel, wenn man es mit anderen einfachen Helfertätigkeiten vergleicht, etwa im Lager oder am Fließband. Was viele unterschätzen: Hier wird oft draußen gearbeitet, körperlich hart, im Sommer wie im Dezember. Die steigenden Lebenshaltungskosten in Saarbrücken – das berühmte Saarland-Flair gibt’s leider nicht zum Nulltarif – relativieren das schnell. Und ja, Überstunden kommen vor. Mal offen, mal „verhandelt“ – so ehrlich muss man sein.


Was sich verändert – neue Technik, neue Unsicherheit?

Die Bauplätze rund um den Saarbrücker Stadtrand: Da stehen jüngst häufiger elektrische Geräte herum, als einem traditionell gesinnten Maurer recht sein kann. Hochbau wandelt sich, und die Digitalisierung erreicht auch hier den Mörtel – Punkt. Eine Gebäudedokumentation auf dem Tablet? Vor fünf Jahren hätte ich gelacht, heute nicht mehr. Für Helfer heißt das: Technische Offenheit schadet nie. Wer Elektrowerkzeuge bedienen kann, souverän mit Lasermessern hantiert, macht sich unverzichtbar. Oder zumindest, sagen wir, weniger entbehrlich. Manchmal frage ich mich, ob das Tempo nicht einige Kollegen überrollt. Aber: Wer bereit ist, sich was draufzupacken – und sei es das Fluchen über die neueste App –, bleibt im Spiel.


Zwischen Hierarchie und Aufstieg – und das Saarbrücker Drumherum

Im Hochbau gilt nach wie vor: Wer will, kann raus aus dem Helferstatus. Gar nicht mal selten wagen hier Leute ohne Berufsausbildung einen Schritt Richtung Facharbeiter, oft über gezielte Praxis oder kurze Qualifikationen im Betrieb – ja, auch in Saarbrücken. Ich kenne Beispiele, die mit harter Knochenarbeit und dem richtigen Chef irgendwann auf dem Bagger sitzen. Aber sicher ist nur, dass nichts sicher ist: Die Baukonjunktur vor Ort schwankt gerne mal, neue Großprojekte kommen tröpfchenweise. Das Gemeinsame am Bau – dieser ehrliche Spott, der mittags um die Suppenkelle kreist – ist aber erstaunlich stabil geblieben.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber Fragen – und Chancen.

Wer als Helfer im Hochbau in Saarbrücken loslegt, muss morgens keinen Kaffee zum Wachwerden brauchen – der erste Arbeitstag übernimmt das schon. Und: Wer nicht bereit ist, sich dreckig zu machen, wird es schwer haben. Andererseits: Vieles, was früher als „Arbeiterfutter“ galt, verlangt heute mehr Kopf und Technik. Vielleicht ist das der eigentliche Wandel. Wer flexibel, etwas neugierig bleibt und sich selbst nicht allzu ernst nimmt, hat auch in diesem rauen Umfeld Luft nach oben. Es ist kein Spaziergang, schon klar. Aber manchmal fragt man sich: Wo bekommt man sonst noch so direkt das Resultat der eigenen Arbeit zu sehen – Stein auf Stein, in der Mittagssonne, mit Blick über die Dächer von Saarbrücken?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.