25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

47 Helfer Hochbau Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdeckerhelfer (m/w/d) merken
Dachdeckerhelfer (m/w/d)

V. Stark Dachdecker | 96132 Schlüsselfeld

Als erfahrener Meisterbetrieb führen wir sämtliche Dachdecker- und Spenglerarbeiten aus – von klassischen Ziegeldeckungen über Flachdächer bis hin zu fachgerechten Blechverkleidungen und individuellen Lösungen im Bereich der Bauklempnerei. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Wilfried Mertins GmbH | 42551 Velbert

Werde Teil unseres Teams als Dachdeckerhelfer (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. Du übernimmst unter Anleitung erfahrener Meister spannende Aufgaben im Dachdeckerhandwerk, wie die Eindeckung von Dächern und die Abdichtung von Flachdächern. Zudem installierst und wartest du Dachentwässerungssysteme und bist in die Fassadenverkleidung sowie Wärmedämmung eingebunden. Bei uns hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und kleinere Baustellen eigenständig zu leiten. Kreativität ist willkommen! Nach fünf Jahren kannst du mit unserer Unterstützung die Gesellenprüfung ablegen und dabei deine persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) / Klempner (m/w/d) / Helfer (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d) / Klempner (m/w/d) / Helfer (m/w/d)

Dachdeckergeschäft Klaus e.K. | Dörfles-Esbach

Die Dachdeckerei Klaus e.K. vereint Erfahrung, Verlässlichkeit, Flexibilität und Transparenz. Unsere Kunden schätzen unsere individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre Wünsche abgestimmt sind. Wir suchen engagierte Dachdecker (m/w/d), Klempner (m/w/d) und Helfer (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören vielfältige Dachdecker- und Klempnerarbeiten, einschließlich der Installation von Dachentwässerungssystemen. Darüber hinaus übernehmen Sie Reparaturen, Wartung und Neubau im Bereich Dach und Blech. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zufriedenen Teams, das höchste Qualität liefert! +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhelfer (m/w/d) merken
Bauhelfer (m/w/d)

M. Büttner Bau GmbH | 96476 Bad Rodach

Ihre Aufgaben: Mithilfe bei Tief- und Straßenbauarbeiten und Pflasterarbeiten im Bereich Neubau und Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fußbodenleger (m/w/d) merken
Fußbodenleger (m/w/d)

UGF Uwe Gawande Fußbodenverlegung | 01067 Dresden

CV-Belag, Vinyl-Planken, Teppichböden und Parkett; Erfahrung im Bereich der Parkettsanierung (wünschenswert); Gute deutsche Sprachkenntnisse; Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Führerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d) merken
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Teamarbeit auf der Baustelle: Zusammenarbeit mit anderen Monteuren, Kolonnenführern oder Gerüstbauern; Kommunikation mit anderen Gewerken vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger (m/w/d) merken
Bodenleger (m/w/d)

UGF Uwe Gawande Fußbodenverlegung | 01067 Dresden

CV-Belag, Vinyl-Planken, Teppichböden und Parkett; Erfahrung im Bereich der Parkettsanierung (wünschenswert); Gute deutsche Sprachkenntnisse; Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Führerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 04741 Roßwein

BeDaG ist ein etablierter Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Rossau und einem spezialisierten Team von vier Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 45403 Frankenberg/Sa.

BeDaG ist ein etablierter Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Rossau und einem spezialisierten Team von vier Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d)

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Dein Profil: Handwerkliches Geschick; Zuverlässiges Arbeiten; Teamfähigkeit; Schwindelfreiheit. Was wir bieten: 4-Tage-Woche; Verpflegungszuschüsse; Jährliche Erholungsbeihilfen; Kitazuschüsse; 13. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Helfer Hochbau in Mülheim an der Ruhr

Handfeste Arbeit zwischen Kränen und Krähen: Helfer im Hochbau in Mülheim an der Ruhr

Was zieht Menschen in einen Beruf, bei dem Dreck unter den Fingernägeln und Muskelkater zum Tagesgeschäft gehören? Die Antwort ist selten eindeutig. Wer als Helfer im Hochbau in Mülheim an der Ruhr startet – ob junger Berufsanfänger, gelernter Fachmann mit Wechselgedanken oder schlicht Jobsuchender auf der Suche nach Sinn (oder zumindest nach Arbeit) – kann sich auf ein Umfeld gefasst machen, das zwischen rauer Ehrlichkeit und überraschender Vielfalt schwankt. Wenn ich Leute aus der Branche darauf anspreche, höre ich oft: Die Arbeit verlangt was ab, klar, aber man sieht am Feierabend, was man geschafft hat. Das haben nicht viele Jobs zu bieten.


Zwischen Beton, Stahl und der echten Welt

Die Aufgaben eines Hochbauhelfers in Mülheim sind so vielfältig wie der Materialmix auf einer Großbaustelle an der Ruhrpromenade. Von Schaufel- und Transportdiensten bis hin zum Anrühren von Mörtel, Schalungsarbeiten und einfachen Montagetätigkeiten – nichts davon wirkt auf den ersten Blick spektakulär, aber unterschätzen sollte man das nicht. Der Druck kommt oft von zwei Seiten: Mal brennt dem Polier der Zeitplan unter den Nägeln, mal fegt ein Regenschauer den halben Rohbau leer. Dann steht man zu dritt im Container, wartet, bis das Wetter sich beruhigt, und fragt sich: Muss das wirklich sein? Und doch – irgendwie macht genau diese Unvorhersehbarkeit den Reiz aus. Maschine ersetzt Muskelkraft immer öfter, heißt es. Ja, teilweise stimmt das. Aber die vermeintlich „einfachen“ Handgriffe sind nach wie vor unersetzlich, spätestens wenn die Baumaschine kapituliert oder irgendein Detail hakt.


Regionale Eigenheiten: Mülheimer Boden, Mülheimer Tempo

Mülheim an der Ruhr – eine Stadt, die gerne unterschätzt wird, wenn's ums Thema Bau geht. Nicht so laut wie Essen, nicht so mächtig wie Duisburg, aber das macht sie vielleicht gerade interessant. Hier sind etliche mittelständische Bauunternehmen unterwegs, und das merkt man im Alltag. Schnell mal ein Kranausfall auf der Baustelle? Da wird improvisiert. Plötzlicher Auftrag für den Umbau einer alten Zeche? Man legt los. Es gibt keine Kunstpausen im Bau, nur echte Pausen in der Mittagshitze, wenn der Lkw mit den Fertigteilen auf sich warten lässt. Wer als Hochbauhelfer in Mülheim unterwegs ist, arbeitet nicht selten im engen Zusammenspiel mit Leuten aus den unterschiedlichsten Gewerken. Das fördert eine Mentalität, die man nach ein paar Monaten fast übernimmt: Flexibel, zupackend, ohne großes Lamentieren.


Chancen, Unsicherheiten und ein Blick aufs Gehalt

Für viele, die neu einsteigen oder einen Branchenwechsel wagen, zählt am Ende vor allem eines – wie steht es um den Verdienst? Mein Eindruck: Die Erwartungen sind oft gedämpft, vielleicht zu sehr. Realistisch gesehen liegt der Stundenlohn häufig zwischen 13 und 16 Euro, das Monatsgehalt bewegt sich von 2.200 € bis 2.700 €, mit gewisser Streuung nach Erfahrung und Betrieb. Klingt nicht gerade nach Reichtum, aber mit tariflichen Zulagen, Überstunden und Sonderzahlungen lässt sich dieses Bild etwas aufbessern, sofern der Betrieb tarifgebunden ist (was in Mülheim tatsächlich häufiger vorkommt als anderswo im Ruhrgebiet – diese Info sollte man nicht unterschätzen). Und: Wer anpackt, kann relativ rasch Verantwortung übernehmen – auch ohne formalen Abschluss, sondern einfach weil Verlässlichkeit auffällt. Was nicht jeder sagt: Die körperliche Belastung ist real, die Schichtzeiten wechselhaft. Wer Familie oder gesundheitliche Themen im Nacken hat, für den ist das kein Zuckerlecken.


Berufsalltag, Weiterbildung und die Frage: Und dann?

Ein Thema, das oft übersehen wird – Weiterbildung. Zugegeben, als Hochbauhelfer wird einem keine goldene Karriereleiter auf dem Silbertablett serviert. Die Möglichkeiten, in Mülheim über betriebsinterne Schulungen, spezielle Maschinenführerscheine oder Ergänzungskurse Fuß zu fassen, sind aber durchaus vorhanden. Es gibt Betriebe, die Engagement bemerken und intern fördern: Nach ein, zwei Jahren kann es heißen, ein Team größerer Aufgaben zu übernehmen oder – sofern Interesse besteht – die Qualifikation zum Vorarbeiter anzugehen. Was viele unterschätzen: Die Erfahrung, mit echten Händen, echtem Material und immer wieder neuen Baustellen konfrontiert zu sein, vermittelt ein handfestes Selbstvertrauen. Das kann später Gold wert sein, auch wenn sich der persönliche Weg irgendwann anders entwickelt.


Zwischen Staub und Stolz: Fazit aus der Baugrube

Manchmal stehe ich nach Feierabend am Rand einer frischen Bodenplatte, lasse den Blick schweifen – auf Kranhaken, Reste von Zementsäcken, Kollegen, die Späße machen. Was bleibt nach einem Tag als Hochbauhelfer in Mülheim? Sicher nicht nur müde Arme. Sondern das Gefühl, Teil von etwas Sichtbarem zu sein. Das bleibt. Und wenn mir mal das Gemurmel aus dem Büro gegenüber zu monoton wird, dann weiß ich wieder, warum ich lieber draußen im Staub stehe. Nicht jeder begreift auf Anhieb, was an diesem Beruf reizvoll ist. Aber im Kern geht es vielleicht genau darum: Erdung, Ehrlichkeit – und das Wissen, dass ohne die Helfer am Bau kein Stein auf dem anderen stehen würde. Oder habe ich da was verwechselt?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.