100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Hamburg Jobs und Stellenangebote

24 Helfer Hochbau Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vorarbeiter:in Garten- und Landschaftsbau in der Modernisierung - Lübeck merken
Vorarbeiter:in Garten- und Landschaftsbau in der Modernisierung - Lübeck

Vonovia | 23539 Lübeck

Instandsetzung; Du verlegst Natur- und Betonsteinpflaster; Du baust Zäune, Carports und Terrassen; Du übernimmst Erdbewegungsarbeiten; Du führst kleine Instandsetzungsarbeiten in unseren Wohnanlagen durch; Dabei arbeitest du mit modernen Baugeräten und +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erfahrener Projektleiter Genehmigungsverfahren (BImSchG)/Bauleitplanung (m/w/d) merken
Landschaftsplaner / Forstwirt (B.Sc./M.Sc.) (m/w/d) merken
Landschaftsplaner / Forstwirt (B.Sc./M.Sc.) (m/w/d)

wpd infrastruktur GmbH | 28195 Bremen

Nachhaltigeprojekte: Wpd goes green: Unsere Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv mit innovativen Ideen zum klimabewussten Arbeiten; Klimaschutzprojekte: Wir unterstützen weltweit verschiedene Projekte zum Thema Klimaschutz, z.B. den Bau von Kleinbiogasanlagen +
Gesundheitsprogramme | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter*in Holzbau & Holzhybridbau merken
Bauleiter*in Holzbau & Holzhybridbau

OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH | 20095 Hamburg

Du stellst sicher, dass alle Arbeiten den höchsten Standards und den Vorgaben entsprechen. Du bist Zimmermeister*in, Bautechniker*in oder hast ein Studium im Bau- / Holzbauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Bau oder Holzbau absolviert? +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Straßenbauer/in (m/w/d)

Groth & Co. Bauunternehmung GmbH | 25421 Pinneberg

Einrichten, Sichern und Räumen von Baustellen; Prüfen, Lagern und Auswählen von Bau- und Bauhilfsstoffen; Herstellen von Verkehrswegen; Qualitätssichernde Maßnahmen und Berichtswesen. Und wenn Du ausgelernt hast? +
Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d) merken
Ausbildung Spezialtiefbauer (m/w/d)

Depenbrock Bau GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Du bist gefragt, wenn Spundbohlen, Rohre und Pfähle mithilfe unserer Großgeräte in die Erde gerammt, gerüttelt oder gebohrt werden. Als Spezialtiefbauer ist Dein Einsatz beispielsweise beim Bau von Kaianlagen, Trockendocks oder Fähranlagen gefragt. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

MAPA GmbH - Newell Brands | 27404 Zeven

An deinem mittleren Schulabschluss arbeitest du gerade. In dir steckt ein Teamplayer, der sorgfältig und zuverlässig arbeitet. Schrauben, Tüfteln, Programmieren und die Durchführung von Projekten ist genau dein Ding. Das gibt’s von uns. +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit MAPA GmbH - Newell Brands | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | Schwerin

Bei uns zählt Persönlichkeit, nicht der Bildungsweg: Ob Realschulabschluss, (Fach-) Abitur, ein Studienabbruch oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung – du bist willkommen! Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d)

BARMER | 21335 Lüneburg

Bei uns zählt Persönlichkeit, nicht der Bildungsweg: Ob Realschulabschluss, (Fach-) Abitur, ein Studienabbruch oder eine bereits abgeschlossene Ausbildung – du bist willkommen! Gesundheit ist für dich mehr als nur ein Wort – sie liegt dir am Herzen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit BARMER | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geophysiker*in Fortgeschrittenes Processing - Ultrahochauflösende maritime seismische Daten merken
Geophysiker*in Fortgeschrittenes Processing - Ultrahochauflösende maritime seismische Daten

Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES | 28195 Bremen

Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro. Das sind wir: Am Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES wird die Energiewende jeden Tag Realität. +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Helfer Hochbau in Hamburg

Helfer Hochbau in Hamburg – Alltag zwischen Klinker, Kälte und konstantem Wandel

Würde man den Beruf des Helfers im Hochbau auf eine Visitenkarte drucken – man hätte vermutlich ganz schön Mühe, ihn in einem Satz zu packen. Die Aufgaben sind breit gefächert: Material anreichen, Schalungen befestigen, Abbrucharbeiten, Säubern der Baustelle, Schubkarre schieben, Säcke schleppen. Manchmal fühle ich mich dabei wie ein Teil des Fundamentes unter meinen eigenen Füßen: unsichtbar relevant, aber selten beklatscht. Und im Hintergrund: das Panorama aus Gerüsten, schwerfälligen Kranen und dem feuchten Hamburger Himmel, der im Hochsommer wie im Winter für überraschende Arbeitsklimata sorgt.


Von Matsch, Migration und Margen – Realitäten auf Hamburger Baustellen

In Hamburg zu arbeiten bedeutet, ein feines Gespür für Gegensätze zu entwickeln. Einerseits: steigende Mieten, ständiger Bau-Boom, ein chronischer Fachkräftemangel – das liest man ja überall. Aber wer fragt eigentlich, wie es für Helfer im Hochbau aussieht? Die Wahrheit: In den Pausenräumen mischen sich hier Stimmen aus Polen, Syrien, Norddeutschland und manchmal auch mein Hamburgisch. Die Herkunft spielt selten eine Rolle – solange man zupackt, wach ist und sich auch mal an einen matschigen Novembermorgen gewöhnen kann, wo Handschuhe quasi zum festen Bestandteil der Haut werden.


Viele steigen ohne klassische Ausbildung ein, Hauptsache, man bringt Neugier, Durchhaltevermögen und eine Spur Pragmatismus mit. Hochbau heißt in Hamburg nicht, im T-Shirt durch staubige Hitze zu laufen. Eher: Dauerregen im Februar und Wind, der den Bauzaun wie ein Segel tanzen lässt. Und dann die ewige Diskussion: Sind einfache Tätigkeiten weniger Wert? Ich meine: So einfach ist das alles gar nicht. Wer sich je mit einem Stemmhammer in den Händen gefragt hat, warum der Rücken schon wieder schmerzt, weiß, was ich meine. Schwer, monoton, manchmal ein mühsamer Eiertanz zwischen Sicherheitsregeln, Zeitdruck und logistischem Chaos.


Geld, Alltag und die Frage nach dem Sinn

Die Bezahlung? Tatsächlich variiert das in Hamburg stärker, als viele erwarten. Offiziell beginnt der Lohn als Helfer auf der Baustelle meist bei rund 2.300 €. Mit ein wenig Erfahrung und der Bereitschaft, auch mal Überstunden auf sich zu nehmen (Hand aufs Herz: Die Wahrscheinlichkeit liegt bei nahe 100 Prozent), kann man bis 2.800 € verdienen. Was viele übersetzen: Ein sicherer Einstieg, aber kein Weg zum schnellen Reichtum. Das Rechnen beginnt oft schon bei der Frage, wie viele Monate die Baustelle läuft – und wann der nächste Auftrag auf dem Zettel steht. Es ist, als würde man im Rhythmus des Betons leben: Erst flüssig, dann fest, dann wartet schon das nächste Fundament.


Trotz aller Mühe gibt es auch die Momente, in denen man nach Feierabend auf einen Rohbau blickt und denkt: Das da habe ich mit aufgebaut. Eine Form von sichtbarer Arbeit, die vielen anderen Berufen abgeht. Und trotzdem: Nicht jeder Tag fühlt sich nach Fortschritt an. Viel zu tun, selten Lob, ab und zu ein rauher Ton. Aber, ehrlich, genau das schätzt man irgendwann. Die direkte Sprache, das ehrliche Schulterklopfen, das Fehlen falscher Versprechen. Oder man ärgert sich kurz – und macht trotzdem weiter.


Zwischen Perspektive und Realität – Aufstieg, Weiterbildung und Baustellen-Leben

Wer auf Dauer nicht nur Steine schleppen will, kann in Hamburg auf zahlreichen Baustellen Schritt für Schritt wachsen. Der Bedarf nach angelernten Kräften, die ihre Aufgaben beherrschen und den nächsten Schritt wagen, ist real. Es gibt Betriebe, die ihre guten Leute zu Baugeräteführern oder Vorarbeitern fortbilden lassen – wenn, ja wenn, Eigeninitiative da ist und die Kommunikation sitzt (gar nicht so selten das größere Problem als die körperliche Belastung). Als Helfer geht’s für viele nicht um glatte Karrieren, sondern um praktische Entwicklung – mit jeder eingesetzten Kelle ein Stück weiter raus aus der Anonymität der Aushilfstätigkeiten, hinein in die Mannschaft.


Hamburg bleibt ein Hotspot für den Hochbau, trotz gestiegener Baukosten, Klimaschutz-Auflagen und einer Baustellenlogistik, die sich manchmal widersinniger anfühlt als ein Marathon durch die Hafencity am Hafengeburtstag. Das Berufsbild mag einfach wirken, ist es aber selten: Wer für den Hochbau durchhält, braucht Kraft, Toleranz für Wetter und Mentalität – und den Willen, nicht nur mitzumachen, sondern auch mitzugestalten. Das ist vielleicht kein Traumjob für jeden. Aber für manche genau das, was sie davon abgehalten hat, am Schreibtisch einzuschlafen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.