50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Augsburg Jobs und Stellenangebote

31 Helfer Hochbau Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Dachdeckerhelfer (m/w/d) merken
Dachdeckerhelfer (m/w/d)

V. Stark Dachdecker | 96132 Schlüsselfeld

Als erfahrener Meisterbetrieb führen wir sämtliche Dachdecker- und Spenglerarbeiten aus – von klassischen Ziegeldeckungen über Flachdächer bis hin zu fachgerechten Blechverkleidungen und individuellen Lösungen im Bereich der Bauklempnerei. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk merken
Helfer (m/w/d) im Dachdeckerhandwerk

Wilfried Mertins GmbH | 42551 Velbert

Werde Teil unseres Teams als Dachdeckerhelfer (m/w/d) in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob. Du übernimmst unter Anleitung erfahrener Meister spannende Aufgaben im Dachdeckerhandwerk, wie die Eindeckung von Dächern und die Abdichtung von Flachdächern. Zudem installierst und wartest du Dachentwässerungssysteme und bist in die Fassadenverkleidung sowie Wärmedämmung eingebunden. Bei uns hast du die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und kleinere Baustellen eigenständig zu leiten. Kreativität ist willkommen! Nach fünf Jahren kannst du mit unserer Unterstützung die Gesellenprüfung ablegen und dabei deine persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) / Klempner (m/w/d) / Helfer (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d) / Klempner (m/w/d) / Helfer (m/w/d)

Dachdeckergeschäft Klaus e.K. | Dörfles-Esbach

Die Dachdeckerei Klaus e.K. vereint Erfahrung, Verlässlichkeit, Flexibilität und Transparenz. Unsere Kunden schätzen unsere individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die auf ihre Wünsche abgestimmt sind. Wir suchen engagierte Dachdecker (m/w/d), Klempner (m/w/d) und Helfer (m/w/d) in Vollzeit. Zu Ihren Aufgaben gehören vielfältige Dachdecker- und Klempnerarbeiten, einschließlich der Installation von Dachentwässerungssystemen. Darüber hinaus übernehmen Sie Reparaturen, Wartung und Neubau im Bereich Dach und Blech. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zufriedenen Teams, das höchste Qualität liefert! +
Weihnachtsgeld | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauhelfer (m/w/d) merken
Bauhelfer (m/w/d)

M. Büttner Bau GmbH | 96476 Bad Rodach

Ihre Aufgaben: Mithilfe bei Tief- und Straßenbauarbeiten und Pflasterarbeiten im Bereich Neubau und Sanierung von Straßen, Wegen und Plätzen. +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fußbodenleger (m/w/d) merken
Fußbodenleger (m/w/d)

UGF Uwe Gawande Fußbodenverlegung | 01067 Dresden

CV-Belag, Vinyl-Planken, Teppichböden und Parkett; Erfahrung im Bereich der Parkettsanierung (wünschenswert); Gute deutsche Sprachkenntnisse; Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Führerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d) merken
Gerüstbauhelfer/-monteur (m/w/d)

KR-Gerüstbau GbR | 96269 Großheirath

Teamarbeit auf der Baustelle: Zusammenarbeit mit anderen Monteuren, Kolonnenführern oder Gerüstbauern; Kommunikation mit anderen Gewerken vor Ort. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger (m/w/d) merken
Bodenleger (m/w/d)

UGF Uwe Gawande Fußbodenverlegung | 01067 Dresden

CV-Belag, Vinyl-Planken, Teppichböden und Parkett; Erfahrung im Bereich der Parkettsanierung (wünschenswert); Gute deutsche Sprachkenntnisse; Gute Umgangsformen und freundliches Auftreten; Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten; Führerschein +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 04741 Roßwein

BeDaG ist ein etablierter Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Rossau und einem spezialisierten Team von vier Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Lars Bercke Dachdeckermeister | 86150 Frankenberg/Sa.

BeDaG ist ein etablierter Dachdeckerbetrieb mit Sitz in Rossau und einem spezialisierten Team von vier Mitarbeitern. +
Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d) merken
Auszubildende zum Gerüstbauer (m/w/d)

A. Walther Gerüstbau | 14513 Teltow

Dein Profil: Handwerkliches Geschick; Zuverlässiges Arbeiten; Teamfähigkeit; Schwindelfreiheit. Was wir bieten: 4-Tage-Woche; Verpflegungszuschüsse; Jährliche Erholungsbeihilfen; Kitazuschüsse; 13. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Helfer Hochbau in Augsburg

Zwischen Gerüststangen und Zementmischern – Helfer Hochbau in Augsburg: Mehr als bloß Zupacken

Was treibt Menschen dazu, auf Augsburger Baustellen Tag für Tag als Helfer im Hochbau zu arbeiten – Hände voller Betonstaub, Rücken gegen den Wind, immer in Bewegung? Wer hier einsteigt, tut das meist nicht wegen des Glanzes oder repräsentativen Titels. Es geht um Anpacken, manchmal ums Überleben – aber eben auch ums Dazulernen und, ja, vielleicht eines Tages um mehr. Es ist ein Berufsfeld, das weder Schreibtisch noch Routine verspricht. Und vermutlich spürt man genau deswegen, wie ehrlich die Arbeit ist – zumindest, wenn man nicht auf weich gepolstertes Berufsleben aus ist. Aber davon gibt es in Augsburg sowieso nicht so viele, jedenfalls nicht auf dem Bau.


Der Alltag: Zwischen Muskelkraft und Pragmatismus

Für Neueinsteiger – ob frisch aus der Schule, mit gefühlt hundert Lebensjahren auf der Jacke oder aus anderen Branchen kommend – stellt sich der erste Tag selten als Triumphzug heraus. Punkt sieben: Abmarsch. Die Geräuschkulisse besteht aus Rufen, Rattern, gelegentlich schrägen Witzen und irgendwo dem typischen Scheppern, wenn Material über die Rampe geht. Die Aufgaben? Ziemlich vielfältig, aber fast nie vorhersehbar. Tragen, Schichten, Absichern, Werkzeug reichen, abends die eigenen Finger zählen und hoffen, dass kein einziger fehlt. Wer sich fragt: "Muss das so sein?" – ja, muss es leider. Hochbauhelfer sind die stillen Rädchen, halten den Betrieb am Laufen, während Maurer und Polier Kommandos geben. Aber auch die schönsten Pläne zerbröseln, wenn der Nachschub fehlt. Ein Hoch auf die Organisationstalente im Hintergrund, die am Ende doch alles zusammenhalten.


Regionale Baustellenrealität: Augsburg und der Blick über den Tellerrand

Augsburgs Hochbau hat seine ganz eigene Dynamik. Klar, die Stadt wächst – Stichwort Wohnungsnot, Umnutzung von Industriegelände, energetische Sanierung. Gerade beim Thema Nachhaltigkeit merkt man: Hier weht der Wind neu, und das spüren auch die Helfer. Nach wie vor steht Muskelkraft im Fokus, aber technische Hilfsmittel schleichen sich ein. Kräne werden smarter, Materialtransporte effizienter – und trotzdem bleibt genug Schweiß für alle. Die Arbeitsbedingungen? Verglichen mit früheren Jahrzehnten hat sich einiges verbessert, zumindest offiziell: Schutzausrüstung, Arbeitszeitmodelle, halbwegs verlässliche Pausenräume. Aber Papier ist geduldig – und Regen drückt nun mal in jede Socke. Trotzdem: Wer seine Chancen sucht, entdeckt auch die kleinen Vorteile in einem Spagat aus Handwerkstradition und digitaler Baustellendokumentation.


Was viele unterschätzen: Wissen wächst auch, wenn es nach Arbeit aussieht

Ein Gerücht hält sich hartnäckig: Auf der Baustelle lernt man nichts dazu, außer vielleicht, wo die Kaffeemaschine steht. Unsinn. Wer wach bleibt, lernt ständig. Neue Bautechniken, moderne Materialien, Sicherheitsstandards – und, nicht zu vergessen: Zwischenmenschliches. Es gibt Tage, da ist ein „Danke“ die Währung, die zählt. Berufseinsteiger erleben, wie sich Handgriffe verselbständigen und man plötzlich mehr begriffen hat als in Monaten am Computer. Für manche – so gut wie alle mit Aufstiegswillen – öffnet diese Erfahrung erst die Tür in Richtung Facharbeiter oder Vorarbeiter. Allein, man muss wollen. Faulheit fliegt hier schneller auf als jeder Ziegel.


Verdienst, Aufstieg und das Streben nach „mehr“

Beim Thema Lohn – da wird nicht lang gefackelt. Zwischen 2.300 € und 2.900 € liegt in Augsburg für Einsteiger das typische Gehalt. Fragt man rum, hört man oft: „Reicht zum Leben, aber bestimmt nicht zum Häuschenbauen.“ Wer mitdenkt, bekommt Chancen auf Zulagen – Schmutzzulage, Schlechtwettergeld, Überstunden. Wer ein bisschen mehr Ehrgeiz (und Geduld) mitbringt, kann sich durch Erfahrung und Fortbildungen hocharbeiten, bis 3.100 € oder etwas darüber möglich werden. Sicher, nicht jede Baustelle bietet glasklare Perspektiven. Aber man bleibt selten, wo man reingestolpert ist – dafür sorgt schon die eigene Muskelbindung. Vielleicht liegt genau darin der stille Charme des Berufs: Entwicklung ist kein leeres Versprechen, sondern eine Sache der Haltung.


Fazit? Zu vielschichtig.

Wer neu einsteigt oder sich im Hochbau neu erfindet, braucht starke Nerven, einen gesunden Humor – und sollte keine Angst haben, gelegentlich missverstanden zu werden. Augsburg bietet mit seiner Mischung aus Tradition, Wachstum und technologischem Wandel genau die Bühne, auf der sich die Helferinnen und Helfer im Hochbau beweisen können. Nicht alles ist Gold, was glänzt – aber manches ist im Schatten der Kräne ehrlicher als anderswo. Am Ende zählt, was man draus macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.