100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hochbau Aachen Jobs und Stellenangebote

51 Helfer Hochbau Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hochbau in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d) merken
Bauleiter Grundstücks- / Bodenmanagement für den schlüsselfertigen Wohnungsbau (m/w/d)

Wilma Bau und Entwicklungsgesellschaft NRW mbH | 40878 Ratingen

Wir sind Projektentwickler für moderne Wohnimmobilien mit über 160 Mitarbeitern und aktuell aktiv in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Rhein-Main, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin-Brandenburg. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Ingenieurin/ Ingenieur (w/m/d) Tiefbau für den Bundesbau: Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkaufmann (m/w/d) für Großprojekte - NEU! merken
Projektkaufmann (m/w/d) für Großprojekte - NEU!

GOLDBECK West GmbH | Monheim am Rhein

Werben Mitarbeitende; Urlaub & Flexibilität: 32 Urlaubstage, Mobiles Arbeiten, Arbeitszeitanpassung, Sabbatical, Altersteilzeit; Familie & Beruf: Kinderbetreuung, Betreuungskostenzuschuss, Familien- und Angehörigenunterstützung; Gesundheit & Nachhaltigkeit +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Außenanlagen; Sie arbeiten in interdisziplinären Bauprojektteams an verschiedenen Projekten für das Bundesministerium der Verteidigung, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, das Technische Hilfswerk, den Zoll oder die Bundespolizei mit; Sie führen +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Elektroniker | Studienabbrecher:in gesucht! | 2026 | verschiedene Standorte | (w/m/d) merken
Ausbildung zum Elektroniker | Studienabbrecher:in gesucht! | 2026 | verschiedene Standorte | (w/m/d)

Schneider Electric GmbH | 93047 Regensburg, Düsseldorf, Seligenstadt, Berlin, Wiehl, Neuenstadt am Kocher, Leinfelden-Echterdingen

Wir schätzen Vielfalt – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium | Wirtschaftsingenieurwesen | Angebotserstellung | FOM Düsseldorf | 2026 merken
Duales Studium | Wirtschaftsingenieurwesen | Angebotserstellung | FOM Düsseldorf | 2026

Schneider Electric GmbH | 40213 Düsseldorf

Wir schätzen Vielfalt – ob Studienabbruch, Umweg oder Neuanfang: Deine Bewerbung ist bei uns willkommen! Und keine Sorge: Du musst nicht alle Voraussetzungen erfüllen – überzeug uns einfach mit Deiner Persönlichkeit und Motivation! +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Schneider Electric GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Versorgungstechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Ingenieur*in der Fachrichtungen Elektrotechnik oder Versorgungstechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

GMW Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal | 42275 Wuppertal

Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen des GMW, den städtischen Kunden sowie externen Beteiligten am Bau. Was bieten wir Ihnen? +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

iSAM AG | Mülheim an der Ruhr

Das lernst Du bei uns: Die handwerklichen Grundlagen in Mechanik und Elektrik zum Bau von elektrischen Anlagen. das Fertigen mechanischer, elektrischer und elektronischer Baugruppen. das Zusammenbauen und Verdrahten elektrischer Baugruppen, vom Klemmkasten +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Aachen

Helfer Hochbau Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Helfer Hochbau in Aachen

Helfer Hochbau in Aachen: Zwischen Gerüst und Gegenwart

Manchmal frage ich mich, ob man in Aachen eigentlich einen anderen Bezug zum Bauen hat als irgendwo sonst im Land. Diese Stadt, alt und schroff und gleichzeitig so gebaut von Technikbegeisterung, sie hat ja beides: das Zitat vergangener Jahrhunderte – Domstein, Kopfstein, Backstein – und das pulsierende Leben am Baukran, die moderne Baustelle mitten im ewigen Umbau. Wer als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft im Bereich Helfer Hochbau unterwegs ist, wird das schnell spüren. Es geht selten um Tragödien oder Triumphe, eher um diesen typischen Alltag – robust, stellenweise hart, aber nie wirklich eintönig. Eine Baustelle ist eben kein Schauraum für Hochglanz, sondern eher eine Bühne, auf der die Realität ihre Spuren hinterlässt. Manchmal wortwörtlich.


Wer sich fragt, was den Beruf praktisch ausmacht: Helfer im Hochbau sind selten bloße Zuarbeiter, schon gar nicht hier in der Aachener Region, wo die Baustellen zwar verschachtelt, aber selten verlassen sind. Die Aufgaben reichen vom Transport von Material (Ziegel, Stahlträger, Beton – manchmal fragt man sich, wer so viel Gewicht eigentlich jemals freiwillig hebt), über das Anrühren von Mörtel bis hin zu Abriss- und Aufräumarbeiten. Auch kleine Vorarbeiten für Maurerinnen und Maurer, Schalungen aufbauen, Gerüste sichern, das alles gehört dazu. Der Lohn? Man könnte jetzt lapidar von Handarbeit sprechen, dabei ist exaktes Zupacken – mit Verstand und Vorsicht – hier mindestens so gefragt wie Muskelkraft.


Ein kurzer Schlenker zum Thema Verdienst, weil es einfach jeden interessiert: Wer neu startet – vielleicht nach einer Zeit in der Industrie, vielleicht als Quereinsteiger – kann in Aachen aktuell mit einem monatlichen Einkommen im Bereich von 2.300 € bis 2.700 € rechnen. Steigt die Erfahrung, wächst auch das Gehalt, mit drei, vier Jahren am Bau sind Beträge um die 2.900 € keine Seltenheit mehr. Was viele überraschen dürfte: Die Unterschiede zwischen großen Bauunternehmen und kleineren Handwerksfirmen sind spürbar, aber nicht immer zwingend zu Lasten der einen oder der anderen. In Aachen gab es in letzter Zeit immer mal wieder Initiativen, den Arbeitsbedingungen mehr Gewicht zu geben – vom Betriebsrat bis hin zur tariflichen Nachverhandlung kleiner Betriebe. Kein Hexenwerk, doch die Wirkung? Manchmal lässt sie auf sich warten, vor allem wenn der Fachkräftemangel Bauleiter und Maurer schwindelig werden lässt.


Apropos Fachkräftemangel: In Aachen, wo die Stadt wächst, der Hochschulcampus jeden Tag ein Stück größer wirkt und Modernisierung an jeder Ecke dampft, ist der Druck auf dem Bau enorm gestiegen. Wohnraum ist gefragt, Sanierungen stehen an, das Ganze gepaart mit den regionalen Eigenheiten: enge Straßen, historische Substanz, manchmal auch einfach viel Regen – alles keine Freundinnen für den schnellen Fortschritt. Gerade Helfer im Hochbau stehen so zwischen den Fronten: Die Erwartung, zuverlässig zuzupacken, technische Entwicklungen mitzugehen (Stichwort: Dämmstoffe, neuer Bautenschutz, modulares Bauen), und die eigene körperliche Belastbarkeit, die täglich neu erprobt wird. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass viele unterschätzen, wie schnell Veränderungen auf Baustellen heute Einzug halten: Digitalisierung, Baustellenmanagement per App, neue Geräte – Man muss nicht programmieren können, aber stur im Alten verharren, das funktioniert heute kaum noch.


Und dann ist da die Weiterentwicklung, die viele still herbeisehnen, aber selten laut fordern. Zum einen gibt es in Aachen diverse Fortbildungsmöglichkeiten, etwa über die Handwerkskammer oder spezialisierte Anbieter, die etwa Schulungen zu moderner Schalungstechnik oder Arbeitssicherheit offerieren. Wer will und zeigt, dass er mehr kann (ja, und das gilt hier auch für sie!), kann auf längere Sicht einen Schritt weiterkommen: Fachkraft werden, vielleicht Baugeräteführer, vielleicht irgendwann Vorarbeiter. Wichtig bleibt aber – und das hört man selten im Hochglanzprospekt: Der Beruf verlangt Durchhaltevermögen und Humor. Wer den nicht mitbringt, hat’s schwer, ob in Aachen oder anderswo. Aber gerade hier, wo Geschichte und Gegenwart aufeinandertreffen, ist der Sprung in den Hochbau kein alter Hut, sondern eine ganz eigene Herausforderung. Wer sie annimmt, lernt nicht nur Mauern zu ziehen – sondern auch, worauf es baut, wenn es darauf ankommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.