100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hauswirtschaft Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

4 Helfer Hauswirtschaft Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hauswirtschaft in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) stationär in Teilzeit merken
Hauswirtschaftlicher Helfer (m/w/d) stationär in Teilzeit

Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg | 70806 Kornwestheim

Wir suchen ab sofort einen hauswirtschaftlichen Helfer (m/w/d) für das Jakob-Sigle-Heim in Kornwestheim in Teilzeit. Diese Stelle bietet Ihnen flexible Dienstzeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in unserem Bildungszentrum. Profitieren Sie von großzügigen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer Berufspause. Neben einer betrieblichen Altersvorsorge erhalten Sie auch eine Zuzahlung für das VVS-Firmenticket. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Housekeeping Assistant (m/w/d) merken
Housekeeping Assistant (m/w/d)

Landhotel Beck | 74635 Kupferzell

Idealerweise erste Erfahrung im Bereich Housekeeping oder Gebäudereinigung; Sorgfältige, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise; Teamgeist und ein freundliches, diskretes Auftreten; Belastbarkeit und Flexibilität – auch wenn's mal schnell gehen +
Gutes Betriebsklima | Festanstellung | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Housekeeping Assistant (m/w/d) Held der Ordnung merken
Housekeeping Assistant (m/w/d) Held der Ordnung

relexa Waldhotel Schatten | 70173 Stuttgart

Unterstützung des Housekeeping-Teams bei täglichen Abläufen (Checken und Reinigen der Gästezimmer sowie der öffentlichen Bereiche); Einteilung, Anleitung und Kontrolle des Reinigungspersonals; Bearbeitung und Verwaltung von Fundsachen. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit relexa Waldhotel Schatten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Front Office Manager (m/w/d) merken
Helfer Hauswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Helfer Hauswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Helfer Hauswirtschaft in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Alltag und Anspruch: Hauswirtschaftshilfen in Ludwigshafen – ein ehrlicher Blick

Wer in Ludwigshafen am Rhein als Helfer oder Helferin in der Hauswirtschaft einsteigt, hat selten Großes im Sinn – zumindest erweckt es auf den ersten Blick den Anschein. Aber ist das wirklich so? Ich wage zu behaupten: Unterschätzt wird das Ganze häufiger, als man denkt. Nicht, weil der Job so exotisch oder technisch anspruchsvoll wäre, sondern weil viel zu oft übersehen wird, wie sehr diese Arbeit aus dem Schatten ins Rampenlicht rückt, sobald sie fehlt. Schon mal erlebt? Wenn die Speisen in der Kita fade schmecken. Oder die frisch bezogenen Krankenhausbetten einen eigenen Geruch verteidigen. Das merkt dann plötzlich jeder. Gut gemacht, bleibt Hauswirtschaft oft unsichtbar. Leider auch für die Anerkennung.


Aufgaben: Mehr als Putzen und Kartoffelschälen

Der Arbeitsalltag? Weit entfernt von der Langeweile, die Ahnungslose gerne unterstellen. Helferinnen und Helfer in der Hauswirtschaft kümmern sich um viel mehr als Stauben und Kochen. Das fängt beim verantwortungsvollen Hygienemanagement in Pflegeheimen an, reicht über Speiseplanung in Großküchen bis zur Betreuung und Unterstützung älterer oder beeinträchtigter Menschen im Haushalt. Was viele unterschätzen: Wer hier strukturiert arbeitet, braucht Organisationstalent, Sozialkompetenz – und manchmal auch Nerven wie Drahtseile. Und ja, ein Lappen reicht nicht aus, wenn mal der Magen-Darm-Virus durch die Einrichtung rollt. Spätestens dann zeigt sich, wer den Überblick behält.


Arbeitsmarkt: Ludwigshafen braucht Praktiker mit Rückgrat

Der Blick auf die Region überrascht: Gerade Ludwigshafen, mit seinen zahlreichen sozialen Einrichtungen, Kliniken und den vielen Wohngruppen, sucht seit Jahren zupackende Menschen für die Alltagsorganisation. Die demografische Entwicklung spielt hier den Bewerbenden, die nicht vor harter Arbeit zurückschrecken, durchaus in die Karten. Ich selbst habe den Eindruck, dass jede zweite Stellenausschreibung mindestens das Wort „Hauswirtschaft“ im Bauchladen trägt – ob für die ambulante Pflege, Kindergärten oder Gemeinschaftsunterkünfte. Wer sich umschaut, merkt: Auch privat gibt es Nachfrage. Familien, Alleinerziehende, Seniorenhaushalte – längst nicht nur Institutionen. Interessant, wie flexibel das Berufsbild inzwischen geworden ist.


Bezahlung, Wertschätzung und der kleine Realismus-Check

Hand aufs Herz: Wer wegen des Geldes kommt, reibt sich womöglich schnell die Augen. Die Einstiegsgehälter bewegen sich meist zwischen 2.200 € und 2.500 € – manchmal mit kleinen Schritten nach oben, selten aber gefühlt steil bergauf. Klar, die tariflichen Zuordnungen sind manchmal ein verwobener Dschungel. Und ja, Zuschläge für Wochenendarbeit oder Schichtdienst können das Ganze aufbessern. Doch der große Sprung bleibt meistens aus – jedenfalls beim Lohnzettel. Ob das nun reicht? Für viele ist der Beruf eher eine Herzensangelegenheit, eine pragmatische Wahl oder ein Wiedereinstieg nach Auszeiten. Dass Hauswirtschaft selten auf dem Wertschätzungspodest landet, ist leider Alltag. Aber: Es gibt Ausnahmen. Einzelne Träger, die mehr Wert auf Teamkultur als Zahlenakrobatik legen. Man erkennt sie nicht sofort. Doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen.


Perspektiven und Weiterbildung: Wer stehen bleibt, wird schnell abgehängt

Kann man als Helfer*in in der Hauswirtschaft überhaupt weiterkommen? Durchaus – sowohl inhaltlich als auch persönlich. Die regionalen Bildungsträger bieten mittlerweile spezialisierte Kurse an: Hygiene, Pflegeassistenz, Ernährung, Kommunikation. Wer offen für Veränderung bleibt und sich Weiterbildungen gönnt, landet nicht selten bei anspruchsvolleren Aufgaben oder steigt ins Teammanagement auf. In Ludwigshafen, das darf ruhig mal betont werden, werden verlässliche, motivierte Leute mit Engagement schnell weitergereicht – von einer Einrichtung in die nächste. (Nicht immer freiwillig, wohlgemerkt.) Es bleibt ein Job für Praktiker. Menschen, die nicht lamentieren, wenn die Temperatur im Spülwasser nicht stimmt. Sondern einfach den Hahn zudrehen und erledigen, was zu tun ist.


Am Ende: Ein Beruf, der Haltung verlangt

Was bleibt, ist ein Berufsfeld, das selten die Titelseiten ziert und doch das Rückgrat etlicher sozialer Einrichtungen bildet. Wer einsteigt, erlebt Tage, an denen das Mitgefühl mit dem schmerzenden Rücken konkurriert. Momente, in denen man still nickt, wenn eine Bewohnerin zum Dank ein Stück Kuchen teilt. Und dann wieder Selbstgespräche über Sauberkeit, Allergene und zu dünn geschnittene Karotten. Probiert’s aus oder bleibt kritisch – für mich bleibt die Hauswirtschaft ein unterschätzter, aber notwendiger Zweig der Daseinsvorsorge. In Ludwigshafen? Ein stiller Motor, dessen Lauf niemand hören will, aber jeder vermissen würde, wenn er steht.