Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH | 46284 Dorsten
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum
Diakonisches Werk im Ev. Kirchenkreis Gladbeck-Bottrop-Dorsten gGmbH | 46284 Dorsten
Stadtwerke Bochum Holding GmbH | 44787 Bochum
Der Begriff klingt erstmal – wie sage ich’s höflich – unscheinbar. Helfer Hauswirtschaft, kein Wort, das nach Glanz und Gloria schreit. Trotzdem: Wer sich in Hamm, dieser Industriestadt im östlichen Ruhrgebiet, mit ihrem manchmal schwer greifbaren „Herz fürs Praktische“ umschaut, der merkt schnell – das ist ein Job, der den Alltag vieler Menschen überhaupt erst erträglich macht. Den Alltag, genauer gesagt, von Seniorinnen, Menschen mit Assistenzbedarf oder Familien, in denen ohne Unterstützung nichts mehr laufen würde. Und trotzdem: Viele draußen nehmen diese Arbeit kaum wahr. Vielleicht, weil sie so leise daherkommt? Ich weiß es nicht.
Worauf muss man sich einlassen, wenn man als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Wiedereinsteiger in Hamm auf den Beruf des Hauswirtschaftshelfers schielt? Alles andere als banale Putzdienste, so viel kann ich sagen. Der Staub ist selten das größte Problem – viel öfter ist es die Organisation, das Unvorhergesehene oder der enge Takt. Mal geht die Waschmaschine lieber schwimmen, als zu schleudern. Mal fällt eine Betreuung plötzlich aus. Und immer wieder die Situation, dass man, naja, nicht nur Hand, sondern auch Herz braucht. Gerade hier im Hammer Süden, wo viele ihrer eigenen Erzählung nach „nichts anderes gewöhnt sind“ – aber die Anerkennung oft fehlt.
Was viele unterschätzen: Ohne Grundqualifikation oder große Zeugnisse kommt hier heute keiner mehr weit. Gerade die großen Träger in Hamm, etwa im Bereich der ambulanten Dienste oder Wohneinrichtungen, erwarten Sachkundenachweis oder Teilnahme an Gesundheits-, Hygiene- und Ernährungsschulungen. Und: Wer Motivation zeigt, kann, ganz ehrlich, oft mehr bewirken als so manche akademische Theorieschleuder. Das Gehalt? Tja, hier spiegelt sich manchmal die harte Realität sozialer Arbeit in Deutschland: Je nach Träger und Tarifvertrag liegt das Einstiegsgehalt zwischen 2.200 € und 2.600 €. Mit längerer Berufserfahrung oder Zusatzqualifikationen (z. B. Betreuungsschein, Fortbildungen in Alltagsbegleitung) kann man die 2.800 € streifen. Klingt nach wenig – ist aber, wenn man die regionale Kaufkraft betrachtet, nicht ganz so schlecht wie mancher vermutet. Zumal die Arbeitszeiten in privaten Haushalten oft flexibler sind als etwa im Pflegeheim.
Der demografische Wandel: Klingt nach politischem Schlagwort, ist aber Alltag in Hamm. Immer mehr ältere Menschen, weniger familiäre Netzwerke, dazu ein rasant wachsender Anteil von Einpersonenhaushalten. Die Nachfrage nach flexiblen, niedrigschwelligen Hauswirtschaftsdiensten steigt. Gleichzeitig drängen neue, technische Lösungen auf den Markt. Was ist mit Robotik, Smarthome? „Von alleine macht sich das Essen nicht warm“, höre ich immer wieder von Kolleginnen – und tatsächlich, die berühmte menschliche Note kann auch der modernste Serviceroboter nicht ersetzen. Zumindest noch nicht. Trotzdem: Wer zum Beispiel Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Planungswerkzeugen – vielleicht Tablets für die Dienstplankoordinierung, Zeiterfassung oder digitale Einkaufslisten – nachweisen kann, hat heute klare praktische Vorteile. Die Branche betrachtet das erstaunlich pragmatisch: Wer bereit ist, sich auf Neues einzulassen, wird gebraucht. Punkt.
Ich will nicht verklären: Hauswirtschaftshilfen in Hamm arbeiten an der Schwelle des Sichtbaren. Man hält den Laden zusammen (manchmal buchstäblich), aber steckt auch oft zwischen unterschiedlichen Erwartungshaltungen. Die öffentliche Wertschätzung? Schwankend, mehr Schulterklopfen als laute Anerkennung. Aber: Wer einmal erlebt hat, wie erleichtert jemand aufatmet, wenn nach Tagen im Krankenhaus die eigene Wohnung endlich wieder nach Mensch riecht statt nach Reinigungsmittel – der versteht, worum es wirklich geht. Es ist keine Raketenwissenschaft. Aber auch kein Spaziergang. Es ist, am Ende, Arbeit am und mit Leben. In Hamm, wo Pragmatismus manchmal als Ersatz für Visionen dient, wissen das viele – leben es aber nur wenige bewusst.
Das könnte Sie auch interessieren