100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Hauswirtschaft Braunschweig Jobs und Stellenangebote

3 Helfer Hauswirtschaft Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Hauswirtschaft in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistant Housekeeping Manager (m/w/d) merken
Duales Studium BWL Schwerpunkt Handelsmanagement 2026 merken
Duales Studium BWL Schwerpunkt Handelsmanagement 2026

ROSSMANN | 30938 Burgwedel

Zusammen erleben; entfalte dich bei gemeinsamen Erlebnissen wie Teamentwicklungstagen, Azubi-Events, Sailtraining und Tracking-Touren; Digitaler Impulsgeber: Du bringst eine natürliche Neugier für digitale Trends mit und findest clevere Wege, wie digitale Helfer +
Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Front Office Manager (m/w/d) merken
Assistant Front Office Manager (m/w/d)

Wyndham Grand Salzburg Conference Centre | 31863 Salzburg

Dann suchen wir Dich für unser Empfangs-Team im Wyndham Grand Salzburg Conference Centre als; Assistant Front Office Manager (m/w/d); So sieht Dein Tag aus: Gastgeber sein: Das Front Office ist die erste Anlaufstelle für unsere Gäste. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Wyndham Grand Salzburg Conference Centre | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Hauswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Helfer Hauswirtschaft Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Helfer Hauswirtschaft in Braunschweig

Zwischen Alltag und Anspruch – Helfer in der Hauswirtschaft in Braunschweig

Wer glaubt, dass Hauswirtschaft irgendwie nach gestern klingt, hat die Realität ziemlich unterschätzt. Beschränkt auf Staubwedel und Mittagsmenü? Schön wär’s – oder auch nicht. In Braunschweig, einer Stadt, in der sich Altbauten und rationale Wirtschaftsköpfe gegenseitig die Klinke in die Hand geben, geht es für Helfer in der Hauswirtschaft um viel mehr als Putztuch-Romantik oder den ewigen Kaffeeduft aus Kindertagen. Es geht um Struktur, Flexibilität – und um die Kunst, im Hintergrund dafür zu sorgen, dass andere ihren Alltag überhaupt erst stemmen können. Das hat was von Logistik – wenn auch in Turnschuhen.


Das Berufsfeld: Wischmopp war gestern

Zugegeben, die Aufgaben brechen einem nicht direkt das Kreuz wie auf der Baustelle. Trotzdem ist Widerspruch angebracht, wenn die Arbeit als „niedrigschwellig“ abgetan wird. Wer den Alltag in Braunschweiger Wohnheimen, Krankenhäusern oder auch privaten Haushalten mitgestaltet, bewegt sich längst nicht mehr in einer fest umrissenen Komfortzone. Eigentlich ist es eine Mischung aus Durchhaltevermögen, sozialem Gespür und mal ganz banalem Organisationstalent. Zwischendurch ein Schwank: Ich habe einmal erlebt, wie eine Kollegin im Seniorenheim in drei Sprachen gleichzeitig die Essenswünsche koordinierte, für einen dementen Bewohner das Lieblingslied anstimmte – und im selben Atemzug die Küchengeräte gegen Kinderhände verteidigte. Wer behauptet, dabei könnte man sich verstecken, hat’s wohl noch nie selbst gemacht.


Marktlage: Gut gemeint, selten gut bezahlt?

Klartext: Die Nachfrage ist spürbar – gerade in einer alternden Stadtkultur wie Braunschweig. Die Pflegeeinrichtungen, ambulanten Dienste, Kindertagesstätten und Gemeinschaftsunterkünfte reißen sich nicht nur pro forma um helfende Hände. Gleichzeitig bleibt das Gehalt ein viel diskutierter Punkt. Realistisch liegt das monatliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.200 € und 2.700 €. Das ist kein Geldregen, aber wem die Arbeit Freude macht, der findet hier durchaus mehr als einen Lückenfüller-Job. Woran liegt’s? Die Branche hängt ab von öffentlichen Tarifen, privaten Trägern und der Bereitschaft zu, nun ja, Überstunden. Und ja: Die Corona-Jahre haben einiges verändert. Plötzlich wurde sichtbar, wie systemrelevant die Arbeit ist – nur beim Lohn hat es noch nicht überall „klick“ gemacht.


Wandel im Jobprofil: Technik, Tempo und Teamgeist

Man könnte meinen, Hauswirtschaft sei ein Beruf der festen Abläufe. Tatsächlich ändern Digitalisierung und Hygienevorschriften die Arbeit schneller, als man einen Wischlappen auswringen kann. Das fängt bei digitalen Bestellsystemen im Krankenhaus an und hört bei nachhaltigen Reinigungsmitteln lange nicht auf. Wer als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger mit offenem Blick durch die Gänge läuft, stellt schnell fest: Viel läuft über die direkte Kommunikation im Team – und Eigeninitiative. Kaum ein Bereich verlangt so viel Spontaneität im Umgang mit Menschen. Gerade in Braunschweig, wo multikulturelle Strukturen und Traditionsbewusstsein manchmal nebeneinander herlaufen wie zwei Nachbarn, die sich freundlich, aber selten begegnen.


Perspektiven und kleine Sprünge: Weiterbildung zählt mehr als man denkt

Ein gern übersehener Punkt: Niemand, der in der Hauswirtschaft landet, muss für alle Ewigkeit Helfer bleiben. Möglichkeiten zur Fortbildung gibt es – auch wenn sie nicht immer glamourös daherkommen. Ein Zertifikatskurs hier, eine Schulung dort: Wer am Ball bleibt, kann sich beispielsweise zur Fachkraft entwickeln, Aufgaben in der Hygieneorganisation übernehmen oder sogar intern aufsteigen. In Braunschweig fördern viele soziale Einrichtungen gezielt die Fortbildung ihrer Leute, einfach aus Notwendigkeit. Was viele unterschätzen: Jedes neue Verfahren, jeder erfolgreiche Umgang mit einer besonderen Situation – und seien es banale Ernährungskonzepte im Wohnheim – steigert die eigene Handlungsfähigkeit und kann das Gehalt mittelfristig auf 2.800 € bis 3.100 € heben. Kein echter Quantensprung, aber für viele dennoch Grund genug, nicht alles als Naturgesetz hinzunehmen.


Fazit? Nicht ganz so einfach

Was bleibt sind Fragen. Muss man sich dem Tempo beugen oder tanzt man manchmal quer zur Taktvorgabe? Ist das alles ausreichend wertgeschätzt? Vielleicht nicht immer. Aber eins ist sicher: In Braunschweig, wo Tradition und Wandel sich begegnen, sind Hauswirtschaftshelferinnen und -helfer ein das Rückgrat des „funktionierenden Alltags“. Klingt pathetisch, ist im Kern aber Alltag. Und der besteht bekanntlich aus mehr als nur Seife und Gummihandschuhen. Vielleicht ist es gerade dieser Zwischenraum – Handgriff, Geduld, leise Effizienz – der den Beruf nicht nur nötig, sondern auch überraschend menschlich macht.


Diese Jobs als Helfer Hauswirtschaft in Braunschweig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Helfer/in - Hauswirtschaft

Gemeinnützige Gesellschaft für Paritätische Sozialarbeit Braunschweig mbH | 38100 Braunschweig

Wir suchen ab sofort einen hauswirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Braunschweiger Einrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Unterstützung bei der Essensversorgung von Kindern im Krippen- bis Grundschulalter sowie Reinigungsarbeiten. Bei uns erwartet dich ein tolles Team, das bunt, vielfältig und tolerant ist. Wir legen großen Wert auf deine Gesundheit und bieten Job Rad, Hansefit und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Zudem bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen, Mitarbeiterrabatten und einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge. Klicke jetzt auf "Jetzt bewerben" und erfahre mehr!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.