100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Ausbau Leverkusen Jobs und Stellenangebote

6 Helfer Ausbau Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Ausbau in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer (m/w/d) (Ausgebildet oder als Helfer) merken
Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer (m/w/d) (Ausgebildet oder als Helfer)

W.&T. Gelsz Isoliertechnik GmbH | 41334 Nettetal

Wir sind Experten für Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierungen in Industrie und Gewerbe. Unser engagiertes Team garantiert handwerkliche Qualität und Zuverlässigkeit. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk mit modernsten Techniken bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Langfristige Zusammenarbeit ist uns wichtig, sowohl mit unseren Kunden als auch unserem Team. Zur Verstärkung suchen wir Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d) sowie Helfer für vielfältige Aufgaben wie das Anbringen und Bearbeiten von Dämmmaterialien. Werden Sie Teil unserer erfolgreichen Gemeinschaft und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung hochwertiger Isolationsprojekte! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) merken
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Führungserfahrene Persönlichkeit als: Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) Die Ruhr-Universität gründet ein neues Sprachenzentrum mit über 55 Mitarbeitenden, in dem die Angebote des Zentrums für Fremdsprachenausbildung (ZFA) und des Landesspracheninstitutes (LSI +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in Messstellenbetrieb Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet

Kuraray Europe GmbH | Bayern, 51373 Troisdorf, Thüringen, Hattersheim am Main, Sachsen

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZMA), Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (m/w/d) Vertriebserfahrung und Erfahrung mit Dentalprodukten Kommunikationsstarke Persönlichkeit Ergebnisorientierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Vertrieb / Einkauf merken
Teamleitung (m/w/d) Vertrieb / Einkauf

Dornseifer Personalmanagement GmbH - milo | 58566 Kierspe

Dabei bringt unser Paket einen entscheidenden Mehrwert für Kandidaten innen und Mandanten mit: Unser digitaler Helfer mi Lo die Mitarbeiterlounge. Sie möchten mehr über uns, unsere Dienstleistung und milo erfahren? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Data Center merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Data Center

Dornseifer Personalmanagement GmbH - milo | 57439 Attendorn

Dabei bringt unser Paket einen entscheidenden Mehrwert für Kandidaten innen und Mandanten mit: Unser digitaler Helfer mi Lo die Mitarbeiterlounge. Sie möchten mehr über uns, unsere Dienstleistung und milo erfahren? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Ausbau Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Helfer Ausbau Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Helfer Ausbau in Leverkusen

Zwischen Stahl, Staub und Spachtelmasse: Der Alltag von Helfern im Ausbau in Leverkusen

Leverkusen mag in den Nachrichten oft wegen Chemie, Fußball oder industriellen Großprojekten auftauchen. Wer genauer hinschaut, der entdeckt aber auch viele Baustellen, bei denen weder Schweißroboter noch Baukräne die Hauptrolle spielen, sondern ganz normale Menschen mit Werkzeugkoffer – die Rede ist von den Ausbau-Helfern. Genau dort, wo der Rohbau aufhört und das Ergebnis langsam wohnlich wird, packen sie an: schleppen Materialien, reißen alte Wände raus, ziehen neue Trennwände ein, montieren Dämmungen, helfen Malern oder Elektrikern. Ein Job, der selten bewundert, dafür umso mehr gebraucht wird. Seltsam eigentlich, dass in diesem Feld ständig Leute fehlen, oder?


Zwischen den Gewerken: Was macht ein Helfer im Ausbau eigentlich?

Wer als Helfer im Ausbau startet, landet im bunten Mittelfeld des Baugeschehens. Mal im staubigen Rohbau, mal zwischen Putzkübeln und Gipskartonplatten. Mein erster Tag? Mehr Treppen steigen als in einem Monat Fitnessstudio. Die Aufgaben sind so vielfältig wie die Baustellen selbst: Ob Dämmstoff zuschneiden, Trockenbauwände halten, Kabelkanäle befestigen oder Fensterrahmen justieren – wirklich glamourös ist das nie, aber ehrlich gesagt: Ohne diese Arbeiten bleibt der ganze Laden stehen. Kein Meister wire Kabel verlegen, wenn keiner vorher die Schlitze klopft. Und niemand hat Lust, den Flur zu streichen, wenn die Wände noch voller Nägel sind. So viel zum Klischee vom unqualifizierten Bauhelfer. Es ist monoton? Klar, manchmal. Aber Routine schützt auch vor Fehltritten. Und wenn man sich darauf einlässt, entdeckt man seltsame Zufriedenheit im gleichmäßigen Klackern der Spachtel oder im Duft frischer Farbe.


Regionale Eigenheiten: Vom Industriestandort bis zum Eigenheim-Umbau

Leverkusen – das ist mehr als nur Bayer und Autobahnkreuz. Wer als Helfer im Ausbau vor Ort arbeitet, spürt das täglich. In Opladen stehen nostalgische Mehrfamilienhäuser, in Schlebusch reiht sich Eigenheim an Einfamilienhaus. Hier gibt’s typische Altbausanierungen, da den schnellen Wohnungsumbau. Nicht unterschätzen: Viele Firmen sind klein, persönlich, oft familiengeführt. Man kennt sich, Gerüchte verbreiten sich schneller als Zement trocknet (und der kann bekanntlich ewig dauern). Der Mix aus alten Industrieanlagen, die in Lofts verwandelt werden, und den klassischen Neubauvorhaben sorgt für eine Arbeitswelt, in der kein Tag wie der andere abläuft. Und wenn mal wieder ein Kreditinstitut seine Geschäftsstelle umbaut – plötzlich soll alles schneller gehen. Dann heißt es improvisieren, anpacken, schuften, bis die Finger brennen. Willkommen im Rheinland.


Gehalt, Perspektiven & das ehrliche Wort über die Bezahlung

Die entscheidende Frage, die sich so mancher am Feierabend stellt: Rechnet sich das überhaupt? Kurz und ehrlich – wer ausschließlich den schnellen Reichtum sucht, wird hier enttäuscht. Einsteiger bleibt meist um die 2.250 € bis 2.600 € pro Monat. Klingt nach wenig, ist aber im Vergleich zu anderen Regionen gar nicht so schlecht. Die Spreizung ist beträchtlich: Große Wohnungsbauprojekte bringen manchmal Zuschläge, kleine Handwerksfirmen zahlen oft eher im unteren Bereich. Und klar, wer schon Erfahrung hat und ein bisschen Flexibilität mitbringt (nachts arbeiten, mal zwei Gewerke bedienen oder den eigenen Führerschein offenlegen), kommt schnell auf 2.800 € oder etwas mehr im Monat. Warm wird einem davon nicht immer – mental schon gar nicht, wenn der Winter in Leverkusen seine nasse Seite zeigt. Aber: Unterstützung bei der Weiterbildung und Aufstiegschancen innerhalb der Betriebe sind kein Märchen. Wer Eigeninitiative zeigt, der kann irgendwann eben doch vom Werkzeugkoffer zum Baustellenleiter aufsteigen. Wenn’s läuft.


Quereinstieg, Herausforderungen, kleine Freuden – keine Hochglanzfassade, sondern echtes Leben

Manchmal – und das sage ich aus Erfahrung – fragt man sich, warum man morgens um halb sieben mit klammen Fingern auf einem eingerüsteten Balkon steht, während andere noch im Bett liegen. Dann gibt es diese Momente: Die erste gedämmte Wand in einem renovierten Altbau, der Dank eines Meisters, dem kurzen Schwätzchen mit dem Kollegen aus Polen, das Lachen nach Feierabend. Viele unterschätzen, wie familiär die Atmosphäre auf dem Bau sein kann. Klar, es gibt auch die harten Jungs, laute Töne und am Monatsende das Gefühl, es müsste mehr übrig bleiben. Aber genau darum geht es: echte Arbeit, schmutzige Hände, ehrliches Geld. Nichts zum Angeben auf Social Media – und gerade deshalb so wertvoll. Wer bereit ist, sich dreckig zu machen, erlebt in Leverkusen einen Beruf mit Anspruch und manchmal unerwartetem Stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.