100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Ausbau Essen Jobs und Stellenangebote

7 Helfer Ausbau Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Helfer Ausbau in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer (m/w/d) (Ausgebildet oder als Helfer) merken
Wärme-, Kälte-, Schallschutzisolierer (m/w/d) (Ausgebildet oder als Helfer)

W.&T. Gelsz Isoliertechnik GmbH | 41334 Nettetal

Wir sind Experten für Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierungen in Industrie und Gewerbe. Unser engagiertes Team garantiert handwerkliche Qualität und Zuverlässigkeit. Durch die Kombination von traditionellem Handwerk mit modernsten Techniken bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für jeden Bedarf. Langfristige Zusammenarbeit ist uns wichtig, sowohl mit unseren Kunden als auch unserem Team. Zur Verstärkung suchen wir Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer (m/w/d) sowie Helfer für vielfältige Aufgaben wie das Anbringen und Bearbeiten von Dämmmaterialien. Werden Sie Teil unserer erfolgreichen Gemeinschaft und unterstützen Sie uns bei der Umsetzung hochwertiger Isolationsprojekte! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) merken
Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d)

Ruhr-Universität Bochum | 44787 Bochum

Führungserfahrene Persönlichkeit als: Leitung des Sprachenzentrums (m/w/d) Die Ruhr-Universität gründet ein neues Sprachenzentrum mit über 55 Mitarbeitenden, in dem die Angebote des Zentrums für Fremdsprachenausbildung (ZFA) und des Landesspracheninstitutes (LSI +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische:r Mitarbeiter:in Messstellenbetrieb Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) merken
Technische:r Mitarbeiter:in Messstellenbetrieb Gas/Wasser/Wärme (m/w/d) merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet merken
Außendienst Mitarbeiter (m/w/d) Vertrieb Dental Gebiet

Kuraray Europe GmbH | Bayern, 45127 Troisdorf, Thüringen, Hattersheim am Main, Sachsen

Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZMA), Zahnmedizinischer Fachangestellter (ZFA) (m/w/d) Vertriebserfahrung und Erfahrung mit Dentalprodukten Kommunikationsstarke Persönlichkeit Ergebnisorientierte, analytische und eigenverantwortliche Arbeitsweise +
Firmenwagen | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung (m/w/d) Vertrieb / Einkauf merken
Teamleitung (m/w/d) Vertrieb / Einkauf

Dornseifer Personalmanagement GmbH - milo | 58566 Kierspe

Dabei bringt unser Paket einen entscheidenden Mehrwert für Kandidaten innen und Mandanten mit: Unser digitaler Helfer mi Lo die Mitarbeiterlounge. Sie möchten mehr über uns, unsere Dienstleistung und milo erfahren? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Data Center merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) für Data Center

Dornseifer Personalmanagement GmbH - milo | 57439 Attendorn

Dabei bringt unser Paket einen entscheidenden Mehrwert für Kandidaten innen und Mandanten mit: Unser digitaler Helfer mi Lo die Mitarbeiterlounge. Sie möchten mehr über uns, unsere Dienstleistung und milo erfahren? +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Helfer Ausbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Helfer Ausbau Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Helfer Ausbau in Essen

Zwischen Spachtel und Staubmaske: Helfer Ausbau in Essen aus erster Reihe

Anfangs glaubt man vielleicht, beim Ausbau ginge es nur ums Reinschleppen von Gipskartonplatten und das ewige Fegen der Baustelle. Weit gefehlt. Wer als Helfer im Bereich Ausbau in Essen einsteigt, merkt schnell: Von Tag zu Tag gibt’s eine neue Baustelle – wortwörtlich und im übertragenen Sinne. Heute Dämmstoff unter die Decke klemmen, morgen Kabelkanäle setzen, übermorgen irgendwie die Koordination mit gefühlt fünf anderen Gewerken schaffen, von Elektriker bis Trockenbau-„König“. Wer hier bloß Dienst nach Vorschrift will, der hat bald Muskelkater – im Kopf und in den Armen.


Zur Job-Realität gehört: Die Anforderungen sind alltäglich, aber selten trivial. Wer morgens mit dem Gefühl startet, es könnte ein lockerer Tag werden, den belehren spätestens die ersten Minuten auf der Baustelle eines besseren. Und dann Essen – die Stadt mit Ecken, Kanten und jeder Menge historisch gewachsenem Bestand. Das merkt man sofort, wenn man zum ersten Mal in einem Gründerzeit-Altbau Schrauben eindreht: Kaum ist das Loch gebohrt, bröselt Ziegel, kreischt der Kollege nebenan, „Vorsicht Leitung!“ und schwupps, hat man Alltagsabenteuer gratis. Das ist nichts für Zartbesaitete. Ich behaupte: Wer Ausbauhelfer in Essen wird, fürchtet sich weder vor Staub noch vor der Unberechenbarkeit des Arbeitstags.


Was viele unterschätzen: Das Handwerk ist ständig in Bewegung. Mal bringt ein neues Dämmmaterial ganz neue Verarbeitungsregeln. Dann kommt der Bauleiter vorbei und will einen Brandschutz-Nachweis, an den die Hälfte auf der Baustelle gestern noch nicht mal gedacht hat. Digitalisierung? Klar, die hält auch Einzug – mit Baustellenapps und QR-Codes auf Plänen. Aber bevor man denkt, jetzt ziehen Roboter den Trockenbau hoch: Am Ende zählt immer noch das Hand-anlegen, das Improvisieren, wenn’s mal wieder nicht nach Plan läuft. Die Baustelle ist eben kein Rechenzentrum, sondern fast schon eine mikrogesellschaftliche Wildnis.


Die wirtschaftliche Lage? Schwer einzuschätzen, weil sie von Projekt zu Projekt schwankt. Klar ist allerdings: Wer sich engagiert zeigt, findet relativ stabil Beschäftigung. Die Nachfrage nach Wohnraum eben – nicht nur schick, sondern schnell. In Essen ist da ordentlich Bewegung, von Sanierung alter Mietshäuser bis zum neuen Gewerbepark in Kray oder Borbeck. Wer flexibel ist und nicht nur auf’s Feierabendbier schielt, kommt zurecht. Im Schnitt liegen die Löhne meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.600 € – aber darauf sollte sich keiner ausruhen. Manche Kollegen sprechen auch von mehr, etwa, wenn Zusatzaufgaben und Überstunden anstehen. Richtig ist: Die Wertschätzung im Team wiegt gelegentlich mehr als die Null auf dem Konto.


Nicht zu unterschlagen: Viele Helfer haben Migrationshintergrund oder kommen als Quereinsteiger aus ganz anderen Bereichen – aus der Logistik, dem Einzelhandel oder mit technischen Wurzeln. Wer offen für Neues bleibt, bringt es oft voran. Weiterbildungsmöglichkeiten? Gibt es. Wer sich nicht scheut, den Umgang mit neuen Werkstoffen oder Maschinen zu lernen, kann sich spezialisieren, zum Beispiel in Richtung Trockenbau, Technik oder sogar zum Baugeräteführer – mit etwas Ehrgeiz und Glück.


Mir fällt auf: Man muss sich im Ausbau in Essen durchbeißen können. Wer schon mittags auf die Uhr schielt und hofft, der Tag vergeht wie von selbst – der landet irgendwann bei der Gewichtung von Schraubenpackungen. Wer aber mit wachen Augen durch die Hallen geht, Fragen stellt und nicht bei jedem Rückschlag in die Defensive geht, der wird schnell Teil von etwas Größerem. Baustellen in Essen, das sind Arbeitsplätze zwischen Improvisation und Tradition. Und zwischendrin braucht es Menschen, die mutig, praktisch und neugierig bleiben – selbst wenn der Staub noch lange nach Feierabend in den Klamotten steckt.