100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilpädagoge Dresden Jobs und Stellenangebote

8 Heilpädagoge Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilpädagoge in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagoge / Psychologen (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkräfte / Erzieher / Sozialpädagogen / Heilpädagoge / Psychologen (m/w/d)

Spurwechsel GmbH | 01445 Radebeul

Unser Team pädagogischer Experten arbeitet mit kreativen Ansätzen, um Kinder und Jugendliche zu betreuen. Es wird großen Wert auf die individuellen Stärken jedes Einzelnen gelegt. Zu den Aufgaben gehören die Begleitung im Wohnbereich, Gruppentrainings, Dokumentation und Prozessentwicklung. Gesucht werden engagierte Mitarbeiter mit Leidenschaft für die Jugendhilfe, Ideenreichtum und Erfahrung. Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Ausbildung oder Studium, Selbständigkeit und Empathie im Umgang mit belasteten jungen Menschen. Wer sich weiterbilden will und gerne in einem multiprofessionellen Team arbeitet, wird bei uns eine erfüllende Tätigkeit finden. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) - Vollzeit

WBS TRAINING SCHULEN gGmbH | 04103 Leipzig

Mögliche Weiter-/ Aufstiegsqualifizierungen im Anschluss: Heilpädagoge/in, Fachwirt/in für Erziehungswesen, Studium Sozialmanagement, Soziale Arbeit oder Pädagogik uvm. *Teile der Erzieher/-innenausbildung auf das Studium anrechenbar. +
Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik – Bachelor of Arts (B.A.) | bundesweit mit Online-Seminaren merken
ICF-CY: Einführung in Theorie und Praxis in der heilpädagogischen Arbeit - Blended Learning merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)

ESO Education Group | 04103 Leipzig

Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage entwickeln; Erwartungshaltungen an heilpädagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die Tätigkeit ableiten; Heilpädagogische Diagnostik; Allgemeine Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)

ESO Education Group | Meißen

Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage entwickeln; Erwartungshaltungen an heilpädagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die Tätigkeit ableiten; Heilpädagogische Diagnostik; Allgemeine Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ) merken
Heilpädagogische Zusatzqualifikation (HPZ)

ESO Education Group | Görlitz

Berufsidentität für die Erziehungsarbeit auf heilpädagogischer Grundlage entwickeln; Erwartungshaltungen an heilpädagogisches Handeln bewusst machen und daraus Konsequenzen für die Tätigkeit ableiten; Heilpädagogische Diagnostik; Allgemeine Grundlagen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialassistent Ausbildung in Leipzig merken
Sozialassistent Ausbildung in Leipzig

Bernd Blindow Gruppe | 04103 Leipzig

Parallel zur Ausbildung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Zusatzqualifikation als Kreativitätspädagoge oder Natur- und Erlebnispädagoge zu erwerben. Die Ausbildung ist vollständig kostenfrei! Lehrinhalte der Ausbildung Sozialassistent. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilpädagoge Jobs und Stellenangebote in Dresden

Heilpädagoge Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Heilpädagoge in Dresden

Heilpädagogik in Dresden – Zwischen Pragmatismus und Idealismus

Man braucht schon eine Prise von beidem, wenn man als Heilpädagoge in Dresden durchstarten will: Bodenhaftung und den Mut, an Entwicklungswunder zu glauben. Es ist, wie es ist – im Alltag an einer Dresdner Förderschule, in heilpädagogischen Kindertagesstätten oder in kleinen Praxen prallen diese Welten aufeinander. Wer hier beruflich Fuß fassen möchte, landet nicht selten irgendwo zwischen politischen Versprechungen, knappen Budgets und echtem Gestaltungswillen. Das klingt anstrengend? Stimmt, ist es auch – aber, Hand aufs Herz: Kaum ein anderes Feld lässt einem so viel persönlichen Gestaltungsspielraum, solange man es schafft, mit Widersprüchen zu leben.


Ein Beruf – viele Gesichter: Anforderungen in der sächsischen Praxis

Was viele unterschätzen: Im Vergleich zu anderen sozialpädagogischen Berufen verlangt die Heilpädagogik ein Maß an Eigeninitiative, das so in keiner Stellenbeschreibung steht. Klar, das Rüstzeug – ein einschlägiger Abschluss, meist sogar noch mit einem doppelten Boden (pädagogisch und therapeutisch) –, das bringt man mit. Doch das allein reicht nicht: Hier im Elbtal wird von Anfang an ein ganzes Bündel an Fähigkeiten abgerufen – Organisationsgeschick, fachspezifisches Know-how, Kreativität im Umgang mit begrenzten Ressourcen und, ja, manchmal schlicht ein Dickkopf.

Wer als Berufseinsteigerin hier aufschlägt, landet zwischen Routinen und ungeschriebenen Regeln – und in Teams, die sich in 2024 oft aus Quereinsteigern, erfahrenen Pädagoginnen und jungen Idealisten rekrutieren. Dresden, so mein Eindruck, spiegelt die gesellschaftliche Vielfalt nicht immer reibungslos, aber immerhin ehrlich wider. Das Arbeitsfeld? Breiter als der Elberadweg! Inklusion, Verhaltensauffälligkeiten, Schulbegleitung, Diagnostik, Elternarbeit – die Liste ist lang. Wer ankommt und denkt, es gehe hier nur um Förderpläne und Bastelsachen, der wird zügig auf den Boden der Tatsachen geholt.


Geld allein macht nicht glücklich – aber hungrig arbeiten will auch keiner

Jetzt zur Gretchenfrage: Was kommt am Monatsende dabei raus? Idealismus hin, gesellschaftlicher Auftrag her – der Blick aufs Konto bleibt realistisch. Die Gehälter für Heilpädagogen in Dresden? Solide, jedenfalls im Sozialbereich – und trotzdem nicht frei von Frustpotenzial. Der Einstieg liegt meist im Bereich von 2.700 € bis 2.900 € monatlich (was sich im bundesweiten Vergleich im Mittelfeld bewegt). Mit Berufserfahrung, Weiterbildungen und tariflicher Zugehörigkeit kann es in Richtung 3.200 € bis 3.600 € gehen. Aber mal ehrlich: Wer sich vom Gehalt treiben lässt, fühlt sich in diesem Feld oft unter Wert verkauft. Es sind halt eher die Entwicklungsmöglichkeiten, die überzeugen – z. B. Spezialisierungen auf Autismus-Spektrum, Sprachförderung oder die Arbeit mit Familien, die Multiproblemlagen mitbringen.

Interessant: In Dresden gibt es in letzter Zeit einen leichten Trend zur Spezialisierung auf Frühförderstellen und mobile Dienste. Wer mobil und flexibel ist, kann in diesen Bereichen nicht nur Sinn, sondern auch Entwicklungschancen finden. Und – nicht zu vergessen – man bekommt Flair: Arbeiten in Dresden, dieser seltsame Mix aus sächsischer Bodenständigkeit und doch überraschend urbanen, weltoffenen Konzepten.


Zwischen Bürokratie, Digitalisierung und echtem Kontakt: Regionale Eigenheiten

Natürlich, auch hier rollt die Welle der Digitalisierung heran – zumindest auf dem Papier. Wer aber im Alltag zwischen Elternberatung und Berichtswesen balanciert, merkt schnell: Viele Einrichtungen in Dresden hängen irgendwo zwischen ambitionierten Digitalprojekten und „Wir drucken lieber doch nochmal alles aus, falls das Internet streikt“. Für Berufseinsteiger mag das frustrierend, gelegentlich aber auch ganz entlastend sein – der direkte Draht zählt hier noch was.

Manchmal erwischt man sich beim Blick aus dem Fenster – Elbhang, Altstadt, vielleicht ein bisschen Trubel vor der Tür – und fragt sich, ob all die administrativen Klimmzüge wirklich sein müssen. Muss wohl. Interessant ist aber, wie flexibel die Teams mittlerweile reagieren: Eine Prise Improvisationstalent wird fast schon vorausgesetzt. Im Gegenzug gibt es oft kollegiale Unterstützung und Raum für Fortbildungen, z. B. zur Traumapädagogik oder digitalen Diagnostiktools, die langsam in den Praxisalltag einsickern.


Fazit? Gibt es so nicht – vielleicht aber ein kleiner Realitäts-Check

Heilpädagoge in Dresden: Das ist kein Beruf für Leute, die geregelte Pfade oder sterile Bürokratie lieben. Hier braucht es Selbstreflexion, Mut zur Lücke und ein nicht ganz kleines Maß an Hoffnung auf echte Wirkung. Für Berufseinsteigerinnen und alle, die den Seitenwechsel wagen wollen, liegt die Chance genau darin – in der eigenwilligen Verbindung von sächsischer Realität und einem ganz eigenen Freiraum zum Gestalten. Oder, wie eine alte Kollegin mal sagte: „Hier kannst du echt was reißen – wenn du dir nicht die Laune vom System zerstören lässt.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.