100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilerziehungspflegehelfer Stuttgart Jobs und Stellenangebote

6 Heilerziehungspflegehelfer Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilerziehungspflegehelfer in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

PTA, Pharmareferent, Physiotherapeut, Ergotherapeut, Altenpflegehelfer, Heil- und Erziehungspfleger, MTRA, MTLA, Anästhesietechnischen Assistenten, Hebamme, Heilpraktiker (m/w/d); Berufserfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert; Schnelle Auffassungsgabe +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU!

Stadt Oberkochen | 73447 Oberkochen

Unsere Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder sonstige Fachkraft gemäß § 7 KiTaG; Eigeninitiative, Flexibilität, Kontaktfreude +
Gesundheitsprogramme | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Altenpflegehelfer / Gesundheits- und Krankenpflegehelfer / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) ambulante Pflege merken
Praktikanten (m/w/d) merken
Praktikanten (m/w/d)

AWO Karlsruhe gGmbH | 76133 Karlsruhe

Dein Profil: ---|--- Für Dein Schüler-/ Orientierungs-/ Ausbildungspraktikum bieten wir Praktika in folgenden Berufsfeldern an: Pflegefachmann/-frau; Altenpflegehelfer*in; Betreuungsassistent*in; Erzieher*in; Hauswirtschaftler*in; Sozialarbeiter*in; Heilerziehungspflege +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktika für Schüler (w/m/d) merken
Praktika für Schüler (w/m/d)

Kirchliche Sozialstation Oberes Wiesental e.V. | 68305 Schönau

Im Rahmen der schulischen Berufsorientierung kannst du bei uns die Berufsbilder: Altenpflegehelfer*in (bspw. im Seniorenzentrum Zell i.W. oder Efringen-Kirchen); Heilerziehungsassistent*in (bspw. in einer Fördergruppe n Rheinfelden-Herten oder in Bamlach +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktika für Schüler (w/m/d) merken
Praktika für Schüler (w/m/d)

Bonifazhof | Bad Rippoldsau-Schapbach

Im Rahmen der schulischen Berufsorientierung kannst du bei uns die Berufsbilder: Altenpflegehelfer*in (bspw. im Seniorenzentrum Zell i.W. oder Efringen-Kirchen); Heilerziehungsassistent*in (bspw. in einer Fördergruppe n Rheinfelden-Herten oder in Bamlach +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Heilerziehungspflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Heilerziehungspflegehelfer in Stuttgart

Heilerziehungspflegehelfer in Stuttgart: Ein Blick zwischen Alltag, Anspruch und Ambivalenz

Wer in Stuttgart als Heilerziehungspflegehelfer oder -helferin antritt, landet nicht im luftleeren Raum. Der Beruf taucht mitten ins Leben ein – oftmals genauer mitten in die Grenzbereiche, in denen Menschen mit Behinderung tagtäglich Unterstützung brauchen. Und klar: Man weiß ziemlich schnell, ob man für diese Arbeit aus dem richtigen Holz geschnitzt ist. Für mich gleicht der Job einem vielstimmigen Orchester, in dem man eben nicht immer nur den Rhythmus vorgibt, sondern zuhören, begleiten, reagieren muss. Stuttgart macht es einem dabei nicht immer leicht – zugegeben. Aber wieso sollte Pflege einfach sein? Ist sie nie gewesen.


Arbeit zwischen Haltung und Handarbeit: Das Berufsprofil im Stuttgarter Alltag

Heilerziehungspflegehelfer sind längst mehr als „helfende Hände“. Wer hier einsteigt – egal, ob frisch von der Ausbildung oder aus einem ganz anderen Berufszweig – wird rasch merken: Es geht um weit mehr als um Brot und Butter, um saubere Zimmer oder gereichte Mahlzeiten. Es geht um soziale Teilhabe, emotionale Stabilität, um Geduld und gelegentliche Prügel mit dem eigenen Frust. In Baden-Württemberg, besonders rund um Stuttgart, ist der Beruf geprägt von einem gewissen Pragmatismus – gepaart mit schwäbischer Gründlichkeit. Was viele unterschätzen: Manchmal ist das Händchenhalten am Bett schwieriger als jedes Spezialtraining.


Arbeitsmarktlage, Erwartung und Wirklichkeit: Zwischen Nachfrageboom und Wirklichkeitscheck

Tatsache: Der „Markt brummt“. Wer als Heilerziehungspflegehelfer in der Region Stuttgart arbeitet, bekommt es mit einem Arbeitsmarkt zu tun, der so durchlässig ist wie ein Butterbrot an einem heißen Tag – ständig wird gesucht, neue Einrichtungen entstehen, die Nachfrage steigt. Klar, manches klingt wie eine fette Verheißung: Dauernde Mitarbeitersuche, krisensichere Branche, scheinbar blitzsaubere Perspektiven. Doch: Dem gegenüber steht oft eine gewisse Betriebsamkeit, die einem irgendwann auch mal auf die Nerven gehen kann. Ich habe den Eindruck – und das höre ich nicht nur einmal –, dass in Stuttgart die Ansprüche der Träger schnell nach oben schießen, während die Unterstützung vereinzelt eher symbolisch bleibt. Auch das Gehalt lädt selten zu Luftsprüngen ein: Im ersten Jahr pendeln sich die meisten auf etwa 2.200 € bis 2.500 € ein. Mit etwas Erfahrung, gelegentlichen Zuschlägen und Fortbildungen schieben sich die Beträge nach oben, aber nicht in Sphären, wo Luxuskarossen warten.


Wie Technologie und Gesellschaft das Berufsbild verändern

Digitalisierung in der Heilerziehungspflege – klingt wie Zukunftsmusik? Nicht ganz. In Stuttgarter Einrichtungen experimentiert man inzwischen durchaus mit elektronischer Dokumentation oder digitalen Teilhabelösungen, gelegentlich sogar mit robotischen Assistenzsystemen. Da schütteln viele Altgediente den Kopf – aber der Wandel lässt sich nicht aufhalten. Dennoch bleibt vieles Handwerk: Nähe, Kreativität in der Improvisation, das berühmte „Mitdenken im laufenden Betrieb“. Was die Gesellschaft verlangt, ändert sich schneller, als die Gehälter nachziehen: Inklusion ist in Stuttgart kein Lippenbekenntnis, sondern gelebter Alltag – zumindest in den besseren Einrichtungen. Wobei: Die Unterschiede sind spürbar, manchmal so auffällig wie ein gelber Regenschirm in der Menschenmenge.


Erfahrungswerte, Herausforderungen und der berühmte „zweite Blick“

Viele, die einsteigen, schwanken zwischen Idealismus und Ernüchterung. Die körperliche Arbeit, das ständige Wechselbad zwischen Freude und Überforderung, die kurzen Nächte bei Wechsel- oder Wochenenddiensten – das ist kein Spaziergang durch den Rosensteinpark. Ich sage es offen: Ohne eine innere Bereitschaft zur Selbstreflexion fährt man in diesem Beruf schnell gegen die Wand. Es lohnt sich, nach Fortbildungsmöglichkeiten Ausschau zu halten – sei es in der Persönlichkeitsentwicklung, im Umgang mit komplexen Krankheitsbildern oder in moderner Kommunikation. Stuttgart bietet dafür mehr als man denkt. Wer bleibt, wächst – und zwar nicht nur im Lebenslauf, sondern als Mensch. Aber man muss bereit sein, auch die Schattenseiten auszuhalten. Sonst verzettelt man sich irgendwo im Alltag zwischen Papierkram und Pflegewagen.


Fazit? Gibt es nicht – nur die Einladung zum Hinschauen

Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich finde: Heilerziehungspflegehilfe ist in Stuttgart kein Beruf für Leute, die schnelle Lösungen oder klare Antworten suchen. Wer sich darauf einlässt, bekommt Gesellschaftskritik und Menschlichkeit frei Haus geliefert – manchmal innerhalb eines Vormittags. Und das ist, bei Licht betrachtet, mehr als eine berufliche Perspektive. Es ist ein Spiegel der Gesellschaft, auf den man sich einlassen kann. Oder eben nicht.


Diese Jobs als Heilerziehungspflegehelfer in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen | 70173 Stuttgart

Arbeiten Sie im Haus am Schloss in Stuttgart-Stammheim und bieten Sie Betreuung, Pflege, Arbeit und Beschäftigung für blinde und sehbehinderte Erwachsene mit zusätzlichen Beeinträchtigungen. Neben den pflegerischen Aufgaben unterstützen Sie Ihre Klienten bei der täglichen Behandlungspflege und erstellen individuelle Hilfeplanungen. Sie werden in einem freundlichen und kompetenten Team arbeiten und erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Württemberg (angelehnt an TvöD). Zudem profitieren Sie von einer jährlichen Sonderzahlung und einer betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie unsere umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.