100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilerziehungspflegehelfer Lübeck Jobs und Stellenangebote

9 Heilerziehungspflegehelfer Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilerziehungspflegehelfer in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

SWS Schulen gGmbH | 19073 Wittenförden

Zur Aufnahme der Lehrtätigkeit ist eine Berufsausbildung in der; Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein pädagogischer; und/oder fachwissenschaftlicher Hochschulabschluss in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft o.ä +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

SWS Schulen gGmbH | 71522 Seehof

Zur Aufnahme der Lehrtätigkeit ist eine Berufsausbildung in der; Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein pädagogischer; und/oder fachwissenschaftlicher Hochschulabschluss in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft o.ä +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung merken
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

SWS Schulen gGmbH | 19073 Klein Rogahn

Zur Aufnahme der Lehrtätigkeit ist eine Berufsausbildung in der; Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein pädagogischer; und/oder fachwissenschaftlicher Hochschulabschluss in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft o.ä +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (Teilzeit) merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) (Teilzeit)

Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gGmbH. | 21335 Lüneburg

Gleichwertige, für die Fachrichtung einschlägige Berufsausbildung; (Heilerziehungspfleger*in, Ergotherapeut*in, Logopäde*in sowie Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen und Hebammen, Pflegepädagoge*in (Bachelor +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | 18055 Rostock

Entwicklung beruflicher Identität und professioneller Perspektiven; Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Grundlagen der Gestaltung von Beziehungen; Förderung in spezifischen Bildungs- und Erziehungsbereichen; (Kunst, Spiel, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Sozialassistent/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | Schwerin

Entwicklung beruflicher Identität und professioneller Perspektiven; Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Grundlagen der Gestaltung von Beziehungen; Förderung in spezifischen Bildungs- und Erziehungsbereichen; (Kunst, Spiel, +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

ecolea | Private Berufliche Schule | 18055 Rostock

Denn Heilerziehungspfleger/innen betreuen, bilden und pflegen Menschen aller Altersgruppen, die auf Grund körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigungen eine besondere Unterstützung und Förderung benötigen. +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in + Sozialassistenz merken
Heilerziehungspflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Heilerziehungspflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Heilerziehungspflegehelfer in Lübeck

Heilerziehungspflegehelfer in Lübeck: Beruf am Puls – und zwischen den Stühlen

Jeder zweite Morgen hier in Lübeck beginnt mit einem Fragezeichen im Kopf. Nicht, weil die Leute in der Heilerziehungspflegehilfe orientierungslos wären – im Gegenteil. Aber wie beginnt man einen Tag, an dem alles möglich ist, zwischen Zuwendung, Improvisation und einer Menge Papierkram? Wer nach Routine sucht, ist in diesem Beruf vermutlich falsch. Allerdings: Wer Nähe zu Menschen und echte Entwicklung erleben will, für den gibt es kaum einen direkteren Weg.


Was macht diesen Job aus? Und warum explodieren die Anforderungen?

Heilerziehungspflegehelfer – klingt nüchtern, ist es aber nicht. Der Beruf mischt Soziales mit Pflege, Pädagogik mit Alltagstraining. In den Lübecker Einrichtungen, also Wohnheim, tagesstrukturierende Angebote, manchmal das sprichwörtliche „Dritte-Zuhause“ für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung, landen Berufseinsteiger: innen mitten im Leben von anderen. Man deckt Grundbedürfnisse ab, aber das wäre zu wenig gesagt. Es geht auch um kleine Siege im Alltag, Frustrationstoleranz, Kommunikation auf mehreren Ebenen – nicht selten nonverbal. Und: jede Menge Team- und Selbstorganisationskunst.

Gerade in Lübeck wächst der Druck auf die Träger. Mehr Komplexität, mehr Inklusion, mehr Bürokratie – und alles am liebsten sofort. Digitalisierung kommt oft schleppend an, Papierformulare aus den 90ern überleben trotzdem. Wobei: Es gibt Lichtblicke. Einige Einrichtungen wagen erste Schritte mit digitalen Dokumentationssystemen – die Wucht des Systemwechsels hält sich aber in Grenzen. Wer technikoffen ist, hat einen kleinen Vorteil, aber Herz und Hand zählen mehr.


Was erwartet Berufseinsteiger:innen – und solche, die wechseln wollen?

Viele glauben: Helfer/in – heißt das nicht einfach assistieren und „Handlanger“ sein? Nein – und nochmals nein. Die Distanz zur Verantwortung schrumpft, sobald man in Lübeck seine erste Spätschicht dreht. Da kann es passieren, dass man plötzlich Krisenmoderator, Alltagsmanager oder Ersatz-Familienmitglied wird. Klar, es gibt Fachkräfte mit dreijähriger Ausbildung und mehr Theorie im Gepäck – aber auch als Helfer/in muss man entscheiden, anleiten, Grenzen ziehen. Die Ausbildungswege variieren: Wenig Theorie, viel Praxis, und nicht selten die berühmte „Lübecker Mischung“ aus Professionalität und norddeutschem Pragmatismus.

Das Einstiegsgehalt liegt – Stand Frühjahr 2024 – meist zwischen 2.300 € und 2.800 €. Das klingt im ersten Moment solide, relativiert sich aber angesichts Schichtarbeit, emotionaler Belastung und der hohen Wohnkosten an der Trave. Ist das nun fair? Manchmal fragt man sich das – besonders, wenn andere Branchen für weniger Verantwortung mehr zahlen. Aber: Es gibt Zuschläge für Wochenenden, Feiertage und Nachtdienste, was ein wenig abfedert, aber nicht alle Lücken schließt.


Gesellschaftlicher Wandel: Weniger Hände, mehr Aufgaben?

Arbeitskräfte, das weiß in Lübeck inzwischen jede Leitungskraft, werden händeringend gesucht. Die Bevölkerung wird älter, viele Ansprüche steigen – jedoch nicht überall synchron dazu die Personalschlüssel. Der Ton in den Teams ist meist kollegial, gelegentlich rau – aber ehrlich. Wer wechselt, weil er echte Entwicklung sucht, findet oft neue Inspiration, aber auch: Manches bleibt an einem hängen, was eigentlich „oben“ geregelt werden sollte.

Spannend: Gerade Lübecks offene Gesellschaft zeigt sich in manchen Einrichtungen progressiv, beispielsweise mit transkulturellen Teams oder dem Fokus auf Teilhabe und Selbstbestimmung. Klingt nach Soziallabor – fühlt sich manchmal so an. Inklusion als Schlagwort, Stolperfallen in der Umsetzung. Da hilft nur reden, ausprobieren, Anecken und Weitermachen.


Man bleibt – oder geht. Aber warum?

Letztlich entscheidet der Alltag: Wer Sinn spüren will, geht selten ganz verloren. Was viele unterschätzen: Die kleinen Erfolge wiegen schwerer als das große Ansehen. Die Kolleginnen und Kollegen sind selten Teamplayer aus dem Bilderbuch, doch ohne einander – und mit ein bisschen Galgenhumor – läuft in keinem Lübecker Betrieb was rund. Wer wechseln will, sollte sich darüber im Klaren sein: Die Rahmenbedingungen lassen oft zu wünschen übrig, die Menschen aber nicht. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.