100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Heilerziehungspflegehelfer Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

5 Heilerziehungspflegehelfer Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Heilerziehungspflegehelfer in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pflegefachassistenz (akutstationäre Versorgung) (m/w/d) -August 2026 merken
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) merken
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d)

Oberbergische Gesellschaft zur Hilfe für psychisch Behinderte mbH | 51643 Gummersbach

Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspflegehelfer*in, Sozialassistent*in, Pflegeassistent*in, Familienpfleger*in o. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kinderpfleger (m/w/d) praxisintegriert (PIA) in Köln merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin merken
Ausbildung Erzieher / Erzieherin

Berufskolleg Castrop-Rauxel | Castrop-Rauxel

Staatlich geprüfter Kinderpfleger (m/w/d); Staatlich geprüfter Sozialassistent (m/w), Staatlich geprüfter Sozialassistent Heilerziehung (m/w/d); oder; Fachhochschulreife, z.B. durch: Abschluss der Fachoberschule (FOS 12) für das Sozial- und Gesundheitswesen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen; Arbeitspädagog*innen / Arbeitserzieher*innen; Familienpfleger*innen; Hebammen; Kulturpädagog*innen (beispielsweise Kunst-, Theater und Musikpädagog*innen); Heilerziehungspflege-Helfer*innen; Sozialassistent +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Heilerziehungspflegehelfer Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Heilerziehungspflegehelfer in Gelsenkirchen

Heilerziehungspflegehelfer in Gelsenkirchen: Zwischen Alltag und Aufbruch

Wer morgens in Gelsenkirchen die Straßen entlangfährt, sieht sie selten. Heilerziehungspflegehelfer arbeiten meist im Hintergrund – und doch fällt ihr Fehlen auf wie das Loch im Kaffeebecher. Kein Beruf für Rampenlicht-Junkies, aber einer, der Menschen sichtbar macht, die sonst oft übersehen werden. Ich spreche hier als jemand, der Gelsenkirchen kennt – und dieses Berufsfeld zumindest von innen gesehen hat. Mein Blick, nicht aus der Ferne, sondern gewachsen zwischen Ruhrpott-Realität und dem manchmal rauen Ton eines echten Arbeitstags.

Alltag mit Verantwortung: Ohne Filter

Die Aufgaben klingen im ersten Moment handfest: Assistenz, Pflege, Unterstützung im Alltag für Menschen mit Behinderung – das alles ohne viel Firlefanz. Es geht um Begleitung beim Frühstück, Hilfe beim Duschen, Organisation von Freizeitangeboten, manchmal um den Trost, manchmal um Impulse für Teilhabe, die über das reine „Kümmern“ hinausgehen. Dabei ist kein Tag wie der andere – der eine Bewohner will heute sein Müsli selbst rühren, die andere sorgt für unverhoffte Fragen zum Busfahrplan. Und zwischendurch droht der Dienstplan zu implodieren. Ich sage es ehrlich: Das ist keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang.

Markt, Motivation – und Stolpersteine im System

In Gelsenkirchen wird dringend gesucht. Viele Einrichtungen – egal ob Wohnheim oder Tagesstruktur – kämpfen um Fachkräfte. Der Arbeitsmarkt? Hört auf den Namen: Mangelverwaltung. Ja, Einstiegsgehälter von 2.400 € bis 2.700 € klingen im regionalen Vergleich nicht schlecht, die Steigerungen auf 2.800 € und mehr kommen allerdings nicht von alleine. Erfahrung zählt – und häufig auch Flexibilität, die mit dem Privatleben selten im Gleichschritt marschiert. Spätdienst? Rufbereitschaft? Schon mal den Sonntag im Kalender gestrichen? Willkommen im Club. Wer Planbarkeit mag, sollte Multiplikationstabellen unterrichten, nicht Menschen unterstützen. Aber: Es gibt diese Momente, die alles aufwiegen. Ein Fortschritt, ein Lächeln, ein kleines großartiges „Danke“ – manchmal reicht das mehr als ein Bonus auf dem Lohnzettel.

Regionale Eigenheiten: Wo Ruhrgebietscharme auf Realität trifft

Eigentlich denkt man im ersten Moment: Gelsenkirchen – das ist Strukturwandel, Fußball und jahrzehntelange Identitätssuche. Was hat das mit Heilerziehungspflege zu tun? Mehr als viele glauben. Die Familienstrukturen hier, oft durchmischt, mit wenig Berührungsängsten – das spiegelt sich in den Einrichtungen. Kollegial? Ja – aber auch direkt, manchmal ein wenig ruppig, herzlich allemal. Die Nachfrage nach Fachkräften mit kultureller Sensibilität ist gestiegen – nicht nur, weil die Bewohner diverser werden, sondern weil auch das Team internationaler aufgestellt ist. Hinzu kommt das typische Gelsenkirchener Phänomen: viele Sozialräume, wenige Barrieren, aber auch ein harter Konkurrenzkampf unter Trägern, da jeder um Personal und Platz auf dem Fördermarkt buhlt. Wer sich behauptet, braucht mehr als nur ein Helferherz – Standfestigkeit, pragmatisches Denken, manchmal auch die Fähigkeit, bürokratische Schranken einfach zu umspielen.

Perspektiven jenseits der Routine

Was viele am Anfang unterschätzen: Wer einsteigt, bleibt selten stehen. Weiterbildung – in unterschiedlichsten Formaten – spielt eine immer größere Rolle. In den letzten Jahren sind die Angebote in Gelsenkirchen gewachsen, nicht zuletzt, weil der Bedarf nach staatlich geprüften Fachkräften steigt. Der Sprung in die nächste Gehaltsklasse, Richtung 3.000 € oder sogar 3.200 €? Möglich, wenn man bereit ist, Zeit und Herzblut in Fortbildungen zu stecken. Und ja, auch Spezialisierungen – etwa im Bereich Autismus oder herausforderndes Verhalten – werden zunehmend nachgefragt.
Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Unruhe in der Stadt, das ständige „Wir müssen uns neu erfinden“, auch auf diesen Beruf ausstrahlt. Pragmatismus, Flexibilität, Empathie: Hier kommt selten Langeweile auf. Den perfekten Tag gibt es übrigens genauso wenig wie die perfekte Einrichtung. Aber wer es mag, gebraucht zu werden – nicht als Worthülse, sondern ganz konkret – der findet in Gelsenkirchen mehr als nur einen Job. Eher ein Stück echtes Leben, das so rau und widersprüchlich ist wie der Ruhrpott selbst.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.