100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hauswirtschaftshelfer Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

4 Hauswirtschaftshelfer Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Hauswirtschaftshelfer in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Eisenach merken
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Eisenach

DLS Lehmann GmbH | Eisenach

Ziehen Sie einen neuen Winterjob in Eisenach in Betracht? Wir suchen engagierte Mitarbeiter, Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst auf Minijob-Basis. Ihre Aufgaben umfassen den Winterdienst mit Maschinen, LKW und Radlader sowie die Pflege unserer Arbeitsgeräte. Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn ab 25,00 € netto und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten Team. Voraussetzungen sind ein Führerschein für 7,5 Tonnen sowie handwerkliches Geschick. Interessiert? Dann kontaktieren Sie uns bei DLS Lehmann GmbH per E-Mail unter Info@DLS-Lehmann.de! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Suhl Friedberg merken
Mitarbeiter / Helfer oder Quereinsteiger (m/w/d) für den Winterdienst in Suhl Friedberg

DLS Lehmann GmbH | 98527 Suhl

Suchen Sie eine spannende Möglichkeit im Winterdienst in Suhl Friedberg? Wir bieten Minijobs oder Nebenjobs für Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) auf flexibler Basis. Ihre Aufgaben umfassen die Durchführung von Winterdiensten sowohl mit Maschinen als auch per Hand, sowie die Kontrolle der Witterungsbedingungen. Sie bringen einen Führerschein für 3,5 B oder 7,5 C/C1 und handwerkliches Geschick mit? Profitieren Sie von einem attraktiven Stundenlohn ab 25,00 € netto und einem engagierten Team. Bewerben Sie sich jetzt bei DLS Lehmann GmbH und werden Sie Teil unseres motivierten Teams! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Examinierte Pflegekräfte / Helfer (m/w/d) mit Lg1+Lg2 für unseren Ambulanten Pflegedienst merken
Examinierte Pflegekräfte / Helfer (m/w/d) mit Lg1+Lg2 für unseren Ambulanten Pflegedienst

Pflege mit Herz GmbH | 40213 Düsseldorf

Unser engagiertes Team aus erfahrenen Pflegefachkräften widmet sich mit Herzblut dem Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Wir legen Wert auf Vertrauen, Transparenz und eine individuelle Betreuung, die den Menschen ganzheitlich in den Fokus nimmt. Wer einen sinnstiftenden Beruf mit Verantwortung sucht, findet bei uns nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine erfüllende Aufgabe im Dienst am Menschen. Wir fördern eine herzliche, professionelle Zusammenarbeit und setzen auf Teamgeist. Unsere Philosophie zielt darauf ab, die Pflege von morgen aktiv zu gestalten. Begeisterte Persönlichkeiten sind bei uns herzlich willkommen, um gemeinsam Großartiges zu erreichen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Basisqualifizierung für Helfer*innen von Betreuungs- und Entlastungsangeboten im Alltag § 45a SGB XI merken
Basisqualifizierung für Helfer*innen von Betreuungs- und Entlastungsangeboten im Alltag § 45a SGB XI

ESO Education Group | 09028 Chemnitz

Die Basisqualifizierung ist ein entscheidender Schritt, um Menschen in der Pflege optimal zu unterstützen. Viele pflegebedürftige Personen wünschen sich, in ihrem gewohnten Zuhause ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Dafür ist eine umfassende Unterstützung nötig, die sowohl haupt- als auch ehrenamtliche Kräfte einbezieht. Der Gesetzgeber hat mit dem Pflegestärkungsgesetz neue Standards gesetzt, um die häusliche Pflege zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist der § 45b SGB XI, der einen monatlichen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro bietet. Diese Maßnahmen sind essenziell, um die Lebensqualität pflegebedürftiger Menschen nachhaltig zu sichern. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hauswirtschaftshelfer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Hauswirtschaftshelfer Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Hauswirtschaftshelfer in Halle (Saale)

Zwischen Staubtuch und Sinnsuche – Hauswirtschaftshelfer in Halle (Saale) im Blickpunkt

Wer hier in Halle (Saale) einen Job als Hauswirtschaftshelfer sucht, landet selten in einem glänzenden Prospekt – eher schon im trubeligen Alltag zwischen Fliesenboden und Fensterbank, in Pflegeheim, Schule, Kitas oder, häufiger als man denkt, im Privathaushalt älterer Menschen. Übersehen wird dabei gern, wie viel fachliche Substanz hinter der – auf den ersten Blick – simplen Tätigkeit steckt. Ich sage es, wie es ist: Wer Hauswirtschaft für reine Putzarbeit hält, setzt sich kräftig der Gefahr aus, das Wesentliche zu verpassen. Oder wie meine Großtante schon klagte: „Mit sauber kriegst du noch keinen Nobelpreis. Aber ohne dich kriegt jeder Grippe.“ Nicht die schlechteste Zusammenfassung.


Alltag in Halle: Zwischen Plattenbau, Altbau – und neuen Erwartungen

Stadtleben in Halle ist kein stillgelegtes Museumsstück. Die Anforderungen an Hauswirtschaftshelfer drehen sich immer schneller, je komplexer die Lebensmodelle werden. Für Berufseinsteiger ist das eine Abenteuerreise – keine Floskel, sondern Alltag. Da kommt jemand aus der Schulzeit, steckt mitten im Prüfungsstress, und steht plötzlich vorm Problem: Wie bediene ich den neuesten Kombidämpfer in der Kita? Muss ich bei Demenzbetreuung wirklich mehr sein als helfende Hand? Wer glaubt, Hauswirtschaft wäre ein Auslaufmodell, hat die Realität in den Einrichtungen hier nicht gesehen. Viele Betriebe kämpfen darum, überhaupt genügend Fachleute zu finden. Ironisch: Während alle nach Digitalisierung rufen, werden die Aufgaben beim Hauswirtschaftshelfer immer vielfältiger, personalnaher, anspruchsvoller – mit einer Portion Tradition obendrauf. Moderne Großküche mit Allergieplänen, individuelle Förderpläne für Bewohner, gesetzliche Hygienevorgaben, soziale Kompetenz als Muss. Wer hier Abwechslung sucht, bekommt mehr, als ihm manchmal lieb ist.


Berufsanforderungen zwischen Praxis und Persönlichkeit

Natürlich: Wer in die Hauswirtschaft einsteigt, bringt meist keine jahrelange Spezialausbildung hinter sich. Das Berufsfeld zieht Quereinsteiger ebenso an wie Neu-Einsteiger. Doch unterschätzt wird oft, wie stark Soft Skills den Unterschied machen. Geduld zieht mehr als Muskelkraft – gerade, wenn ältere Menschen unruhig werden oder Kinder ihren eigenen Kopf haben. Dazu kommt: Hygiene ist in Halle kein Papierkram, sondern tägliche Kleinarbeit; nicht selten unter dem wachsamen Blick von Leitung und Behörde. Apropos Verantwortung: Es gibt Tage, da entscheidet die richtige Lagerung von Lebensmitteln oder die Diagnostik beim Wäschefleck über den reibungslosen Ablauf. Und nein, Automaten erledigen das (noch) nicht – trotz aller Technik-Träume, die durch die Flure geistern. Wer kommunikationsscheu ist, stößt schnell an Grenzen. Offenheit ist Pflicht. Manchmal fragt man sich am Feierabend: Wer hat heute eigentlich mehr gelernt – ich von meinen Schützlingen oder sie von mir?


Verdienst und Realität: Zwischen Erwartungen und Ernüchterung

Klar, das liebe Geld. In Halle (Saale) winken keine Fantasiebeträge, auch wenn die Wertschätzung für soziale Arbeit häufiger diskutiert wird als je zuvor. Realistisch liegt das Einstiegsgehalt meist bei 2.100 € bis 2.400 € – gelegentlich etwas mehr, in privaten Haushalten oder Einrichtungen mit Zuschlägen auch bei 2.500 € bis 2.700 €. Nach oben ist die Luft zwar dünn, aber mit Erfahrung und Zusatzaufgaben lässt sich manchmal auch die Schwelle zu 2.800 € überschreiten. Wem das Gähnen aus dem Gesicht fällt: Ja, ethisch erfüllende Arbeit alleine bezahlt keine Miete – das ist die bittere, aber faktennahe Seite des Berufs. Andererseits, wenn ich es recht bedenke, gibt es wenige Felder, in denen wachsende Erfahrung so schnell sichtbar zur Entlastung des Teams führt. Das Gehalt bleibt natürlich ein Hauptthema, aber Berufsstolz und Zusammenhalt im Alltag – beides wird unterschätzt, jedenfalls hier.


Regionale Chancen, Weiterbildungen – und ein bisschen Zukunftsmusik

Halle punktet (anders als so manch Westmetropole) noch mit vereinzelt übersichtlichen Arbeitswegen und bodenständigen Teams – jedenfalls meist. Wer ambitionierter unterwegs ist, findet auf dem regionalen Markt regelmäßig Chancen zur Spezialisierung: z. B. im Bereich Betreuung, Ernährung, sogar Facility Management. Vom Hauswirtschaftshelfer zum echten Allrounder? Geht, schafft aber niemand im Vorbeigehen. Wer sich reinkniet, kann über Schulungen oder spezielle Module in Pflege- und Betreuungsaufgaben aufsteigen – und damit nicht nur mehr Fachwissen, sondern unterm Strich oft auch ein besseres Einkommen bekommen. Manchmal denke ich: Das Berufsbild entwickelt sich ohnehin dynamischer, als seine eigene Öffentlichkeitswahrnehmung vermuten lässt. Digitalisierung, Klimafragen, Inklusion – das alles landet früher oder später auf unserem Tisch. Wer neu anfängt, bekommt in Halle einen tiefen Einblick, einen Fuß in viele Türen – aber in Watte gepackt wird hier niemand. Authentisch, arbeitsnah, und manchmal fordernder als gedacht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.