50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Haustechniker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

49 Haustechniker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Haustechniker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Haustechniker (m/w/d) merken
Haustechniker (m/w/d)

GCH Hotel Group | 28195 Bremen

Als Haustechniker (m/w/d) bist du unverzichtbar für die Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen und Gebäude. Du überwachst regelmäßig alle Systeme, damit der Betrieb reibungslos läuft. Bei Störungen bist du der erste Ansprechpartner und kümmerst dich um schnelle Reparaturen. Zudem achtest du auf die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und gewährleistest, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Du unterstützt das Team bei technischen Anliegen der Gäste, um deren Aufenthalt zu verbessern. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung in Haustechnik oder Elektrotechnik sowie einschlägiger Erfahrung in der Wartung, insbesondere in der Hotellerie, bringst du wertvolle Expertise mit. +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Aufstiegsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit GCH Hotel Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/x) merken
Haustechniker (m/w/d) Kältetechnik in Bremen merken
Haustechniker (m/w/d) Kältetechnik in Bremen

SMC SteinMart GmbH | 28195 Bremen

Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Haustechniker für Kältetechnik in Bremen und profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket von bis zu 48.000€ Jahresbrutto. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem internationalen Unternehmen sowie 30 Urlaubstage inklusive zusätzlicher Freistellungen an Weihnachten und Silvester. Nutzen Sie umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufstiegschancen in einem dynamischen Team. Ihre Hauptaufgaben umfassen Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten sowie die Analyse und Behebung von Störungen. Erleben Sie lokale Teamevents und genießen Sie attraktive Benefits wie Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing. Bewerben Sie sich heute und sichern Sie sich diesen Traumjob! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aufmaßtechniker (m/w/d) für Fenster und Haustüren merken
Aufmaßtechniker (m/w/d) für Fenster und Haustüren

Diedrich Schröder GmbH | Leer, Emden, Aurich, Norden, Wittmund, Weener, Wiesmoor, Hesel, Moormerland, Uplengen

Sie sind als Techniker für die Erstellung von Aufmaßen und die Konstruktionsvorbereitung zuständig und sind somit das Bindeglied zwischen Vertrieb, Kunden und Auftragsbearbeitung; Sie sind für die Bauleitung und Objektbetreuung vor Ort verantwortlich. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker für Heizung-, Klima-, Lüftung-, Sanitärtechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 28195 Bremen

Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d); Job ID 22683in Teilzeit oder Vollzeit als Haustechniker für ein festes Objekt oder als mobiler Servicetechniker. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (w/m/d) / Meister:in (w/m/d) / Techniker:in (w/m/d) für Technische Gebäudeausrüstung merken
Ingenieur:in (w/m/d) / Meister:in (w/m/d) / Techniker:in (w/m/d) für Technische Gebäudeausrüstung

Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) | 28195 Bremen

Als Ingenieur:in, Meister:in oder Techniker:in (w/m/d) in der Technischen Gebäudeausrüstung übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben im sicheren Betrieb öffentlicher Anlagen. Sie sind zuständig für die Überwachung der Betriebsführung, Prüfung der Wirtschaftlichkeit und Einhaltung relevanter Vorschriften. Zudem analysieren Sie Betriebsdaten, um Ursachen von Überverbräuchen zu klären und Störungen zu beheben. Ihre Expertise hilft bei der Identifizierung von Energieeinsparpotentialen und technischen Verbesserungen. Sie begleiten Sanierungen, Umbauten und Erweiterungen, um optimale Betriebsbedingungen zu gewährleisten. Diese unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 11 TVöD-V bietet vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Mechatroniker / Industriemechaniker / Feinwerkmechaniker / Metallbauer (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d) merken
Elektroniker für IT-gestützte Systeme (m/w/d)

BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH | 26935 Stadland

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in für Betriebstechnik, Automatisierungstechniker*in oder eine vergleichbare elektrotechnische Fachausbildung mit breitem IT-Fachwissen; Fundierte Berufserfahrung im Umgang mit speicherprogrammierbaren +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Kinderbetreuung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teilprojektleiter / Senior Engineer - Koordinierung im Schiffbau (w/m/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Haustechniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Haustechniker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Haustechniker in Oldenburg

Haustechniker in Oldenburg: Zwischen Technik, Alltag und Anspruch

Wer morgens das Rad am Hauptbahnhof anschließt oder am Schlossplatz den Sonnenaufgang einfängt, ahnt selten, wer hinter dem reibungslosen Ablauf in den umliegenden Gebäuden steckt. Haustechniker sind das unsichtbare Rückgrat vieler Firmen, Wohnanlagen und öffentlicher Einrichtungen – auch und gerade in Oldenburg. Ich sage das nicht einfach so. Nach Jahren im Beruf frage ich mich oft: Warum bekommt diese Rolle so wenig Rampenlicht? Vielleicht ja gerade deshalb, weil da selten jemand poltert, sondern einfach die Dinge ins Laufen bringt.


Dabei ist die Arbeit als Haustechniker alles andere als Standardkost. Wer in Oldenburg einen Einstieg sucht oder über einen Wechsel nachdenkt, landet schnell im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Auf der einen Seite die Klinkergeheimnisse der historischen Bauten; auf der anderen der digitale Schub durch Smart-Building-Technik, die so langsam auch bei uns ankommt. Das klingt nach Spagat, ist manchmal aber eher ein Hürdenlauf mit wechselnden Streckenposten: heute die Heizungsanlage in einer Altbauvilla, morgen die Brandschutzprüfung im Gesundheitscampus, übermorgen das Feintuning im neuen Bürokomplex am Hafen. Langweilig wird es selten – fehlende Routine gibt es von Haus aus gratis dazu.


Und was wird von einem erwartet? Tja. Wer meint, mit zwei rechten Händen sei alles geritzt, täuscht sich. Technisches Verständnis – klar. Aber auch Organisation, Service, und, was viele unterschätzen: Kommunikation. Die typisch norddeutsche Art, Dinge pragmatisch und ohne großes Tamtam zu regeln, ist beliebt, doch ganz ehrlich: Mit Grummeln und stummen Blicken kommt man hier nicht weit. Mieter, Nutzer, Facility-Manager – alle wollen was und meist sofort. Wer nicht gleichzeitig zuhören und durchgreifen kann, hat es schwer. Die Zeiten, in denen der Haustechniker „nur“ Schrauben zog und Rohre flickte, sind passé. Heute verhandelt man schon mal mit Aufzugsfirmen, dokumentiert digital, schreibt Mails im Stehen und jongliert mit Wartungsprotokollen.


Aber wie steht es ums Geld? Hier trennt sich manchmal die Spreu vom Weizen. In Oldenburg ruft man für Berufseinsteiger in der Regel zwischen 2.400 € und 2.800 € auf. Mit einigen Jahren Praxis, Zusatzqualifikationen wie Heizungstechnik oder Gebäudeautomation, lässt sich das durchaus in Richtung 3.000 € bis 3.400 € schieben. Große Wohnungsgesellschaften zahlen gelegentlich sogar etwas mehr – wenn man Bereitschaftsdienste nicht scheut und auch mal nachts rausfährt, weil irgendwo ein Sensor Alarm gibt. Übrigens: Wer meint, der Tarifvertrag sei ein Sicherheitsnetz, irrt nicht völlig – aber zumindest in kleineren Betrieben ist das Gehalt oft ein Verhandlungsspiel. Gewichtiger – jedenfalls nach meiner Erfahrung – ist manchmal die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln oder mit stadtweiten Projekten in Kontakt zu kommen.


Ein Aspekt, der mich in Oldenburg immer wieder überrascht: die Dynamik zwischen Altbestand und Neubau. Das verlangt ein ständiges Nachjustieren der eigenen Kompetenzen. Wer aus einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft kommt, kennt die endlosen Listen kleinerer Mängel, Reizthemen wie Legionellenprüfung und energetische Sanierung. Im modernen Campus an der Ammerländer Heerstraße dagegen erwartet man Know-how für Brandschutzanlagen, BMS-Systeme und energieeffiziente Klimatisierung. Wer nicht bereit ist, sich fortzubilden, verliert irgendwann den Anschluss – so gnadenlos das klingt. Die meisten Kollegen, die ich kenne, packen das mit Routine und einer Portion augenzwinkernder Gelassenheit.


Mir fällt auf: Der Beruf in Oldenburg ist nie abgeschlossen, sondern ein Lernprozess mit kleinen Schocks und gelegentlichen Glücksmomenten. Mal gibt’s hitzige Debatten um den Zustand der Lüftung, dann wieder ein anerkennendes Nicken, wenn nach drei Tagen Fehlersuche die Steuerung endlich schnurrt wie ein alter Käfermotor: unscheinbar, robust, aber verdammt zuverlässig. Gerade das macht aus meiner Sicht den Haustechnikerberuf besonders – gerade in einer Stadt, die zwischen Urbanität, Geschichte und Technik ihren ganz eigenen Rhythmus pflegt.


Bleibt die Frage: Ist das was für mich? Ich glaube, wer Lust auf technische Vielfalt, strukturierte Alltagsabenteuer und gelegentlich anstrengende Menschen hat, findet hier eine Nische, die mehr bietet als Vorurteile vermuten lassen. Haustechnik in Oldenburg – das ist kein einfaches Handwerk, kein glatter Bürojob, sondern eine Mischung, die selten stillsteht und viele Talente erträgt. Und ja, davon gibt’s hier noch viel zu tun.


Diese Jobs als Haustechniker in Oldenburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektroniker / Elektriker Als Haustechniker (W/M/D) Im Gebäudebetrieb

Apleona Nordost GmbH | Oldenburg

Wir suchen einen Elektroniker/Elektriker für den Haustechniker-Job im Automobilbereich am Standort Bremen. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung sowie Erfahrung im technischen Gebäudemanagement bieten wir eine sichere Anstellung mit attraktiver Vergütung und unbefristetem Vertrag. Zu den Aufgaben gehören Wartungsarbeiten und Kleinreparaturen an elektrotechnischen Einrichtungen sowie die Betreuung von versorgungstechnischen Anlagen. Wir koordinieren auch Fremdfirmen für Wartungs- und Reparaturarbeiten. Zusätzlich bieten wir Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von exklusiven Mitarbeiterangeboten und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie Patrick Franke unter mein.job@apleona.com.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.