100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gästebetreuer Leipzig Jobs und Stellenangebote

1 Gästebetreuer Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gästebetreuer in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d)

Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V. | 08523 Plauen

Elisabeth und Gäste der Tagespflege in Offenheit, Toleranz und Nächstenliebe zu begleiten. Dabei ist uns eine gute Zusammenarbeit in gegenseitigem Vertrauen mit den Angehörigen und Betreuern wichtig. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gästebetreuer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Gästebetreuer Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Gästebetreuer in Leipzig

Gästebetreuung in Leipzig: Alltag, Anspruch und Abenteuer im Kaleidoskop der Stadt

Wer durch Leipzig spaziert – ja, auch im Nieselregen –, dem begegnet spätestens auf dem Augustusplatz oder am Hauptbahnhof eine Berufsgruppe, die irgendwie überall und nirgends ist: Gästebetreuerinnen und Gästebetreuer. Wer einmal hinter die Kulissen blickt, erkennt schnell, dass sich hier keine Schar von Klischee-Animateuren tummelt. Da stehen Allrounder mit Feingefühl, Stressresistenz und gelegentlich trockenem Humor. So viel vorweg: Es ist kein Bürojob, und das Schöne (oder Herausfordernde, je nach Tagesform) daran – Routine bleibt Theorie.


Zwischen Leipziger Charme und internationalem Parkett

Der Gästebetreuungs-Job – manchmal klingt das so beliebig, aber gerade in Leipzig ist das alles andere als ein Nebenbei-Beruf. Die Tourismuszahlen steigen gemächlich wieder, die Stadt will Glanz erhalten und mehr noch: Es gilt, Menschen von überall zu „beherbergen“. Hotels, Museen, Eventlocations, Messen, Sportarenen – sie alle locken Gäste, die mehr suchen als ein nettes Wort an der Rezeption. Was viele unterschätzen: Hier werden nicht nur Schlüssel übergeben und Stadtpläne verteilt. Manchmal sind es Minikonflikte, die kreativ gelöst werden wollen. Oder der Spontan-Ausfall einer Führung – plötzlich ist Witz gefragt, Publikum im Zaum zu halten. Langeweile? Gibt’s nicht, außer montags, wenn der Regen waagerecht kommt und keiner auf die Idee „Sightseeing“ hat.


Praxistaugliche Skills – und die Tücke mit den Ansprüchen

Abhaken, freundlich nicken, fertig? Na, wenn’s so einfach wäre. Gästebetreuung in Leipzig verlangt eine Balance aus Empathie, Multitasking und – ja, auch das – einer gewissen Robustheit gegenüber Anspruchsdenken. Im Messe-Trubel umgeben von internationalen Delegationen, nachts in der Hotellobby mit einer Gruppe leicht übermütiger Festivalgäste, im Gewandhaus nach dem dritten Konzert – immer wieder steht Verlässlichkeit auf dem Prüfstand. Sprachkenntnisse? Wer nur „Guten Tag“ und „Have a nice day“ kann, wird schnell eingeholt. Englisch ist oft Mindeststandard, Französisch, Spanisch oder Russisch ein Türöffner. Das Kuriose: Je nach Haus und Auftrag schwankten die Erwartungen. Heute Kinderführung im Museum, morgen Businessgäste am Flughafen – Flexibilität braucht hier ein neues Synonym.


Was zahlt die Stadt für ihre Willkommensgesichter?

Das leidige Thema Geld, das ohnehin nie recht zur Leipziger Mentalität passt – und trotzdem wissen will, wovon man eigentlich lebt. Neueinsteiger starten mit Summen, die zwischen 2.150 € und 2.500 € liegen können. Mit steigender Erfahrung, Zusatzsprache im Gepäck und Bereitschaft zu Wochenenddiensten pendelt sich das Gehalt typischerweise zwischen 2.600 € und 2.900 € ein. Wer bei internationalen Veranstaltungen oder Großunternehmen landet, sieht manchmal die 3.100 € auf dem Konto. Doch – und hier kommt die alte Ost-West-Frage wieder an die Oberfläche – Streuung gibt’s genug. Ein Pluspunkt: Der Fachkräftemangel drückt die Gehälter sanft nach oben, speziell zu Messezeiten oder Großevents. Ob das reicht, muss jede:r für sich beantworten. Manche verhandeln, andere lächeln und nehmen’s sportlich. Ich persönlich? Gehöre zur ersten Sorte.


Weiterbildung, Standortdynamik und ein bisschen Eigensinn

Bleibt die Frage: „Ist das was für die Dauer?“ Eine rhetorische, klar. Leipzig entwickelt sich – nicht nur touristisch. Digitale Gästebetreuung, nachhaltige Veranstaltungsformate, der Trend zur Regionalität – all das schlägt durch. Wer sich weiterbildet, mit Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Veranstaltungsmanagement liebäugelt, findet hier offene Türen. Nicht überall, aber häufiger als anderswo. Und dann gibt es diese Leipziger Eigenart: den freundlichen Eigensinn. Wer hier arbeitet, weiß, dass Gäste nicht Kunde Nummer 57 sind, sondern eben Gäste. Das klingt vielleicht altmodisch, macht aber den Unterschied – jedenfalls für die, die hier bleiben. Und was bleibt am Ende? Ein Beruf, bei dem man abends daheim mehr zu erzählen hat als nur das Wetter. Finde ich zumindest.


Diese Jobs als Gästebetreuer in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Mitarbeiter Fahranlagen / Gästebetreuer am Karussell (m/w/d)

BELANTIS Event Park GmbH | 04103 Leipzig

Jetzt Teil des BELANTIS-Teams werden: Als Mitarbeiter Fahranlagen / Gästebetreuer (m/w/d) am Karussell steht dir ein spannender Job im Freizeitpark bevor! Werde zum Gastgeber, Berater und Bediener unserer Karussells und Achterbahnen und bringe unsere Gäste zum Strahlen. Als neuer Gästebetreuer Fahranlagen (m/w/d) übernimmst du folgende Aufgaben: Du bedienst die unterschiedlichen Fahrgeschäfte, wie zum Beispiel Karussells und kleine Achterbahnen. Dabei sorgst du für einen reibungslosen Ablauf des Fahrbetriebs und achtest auf die Einhaltung unserer hohen Sicherheitsstandards. Außerdem kümmert du dich um die Vorbereitung und Nachbereitung der Fahrten, inklusive Reinigung, Desinfektion und Protokollierung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.