100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gästebetreuer Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

3 Gästebetreuer Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gästebetreuer in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kombiprofil Betriebskoordinator / Triebfahrzeugführer oder Kundenbetreuer auf dem Zug merken
Kombiprofil Betriebskoordinator / Triebfahrzeugführer oder Kundenbetreuer auf dem Zug

Trans Regio Deutsche Regionalbahn GmbH | 56068 Koblenz

Betriebsdienstliche und fahrzeugtechnische Kenntnisse von Vorteil; Teamorientierung und ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie Belastbarkeit; Bereitschaft zur Wechselschichttätigkeit; Eisenbahnfahrzeugführerschein sowie Tauglichkeit nach TfV oder Erfahrungen als Kundenbetreuer +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Triebfahrzeugführer (m/w/d) für das Netz Chiemgau - Inntal merken
Triebfahrzeugführer (m/w/d) für das Netz Chiemgau - Inntal

Bayerische Oberlandbahn GmbH | 60306 Freilassing, Holzkirchen, Rosenheim

Kommunikativ unterwegs: Du informierst Fahrgäste und Kundenbetreuer im Regel- und Störfall. Teamplayer auf der Strecke: Du arbeitest eng mit Kundenbetreuern und anderen Verkehrspartnern zusammen. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Frühstücksbetreuung (m/w/d) Standort Walldorf merken
Frühstücksbetreuung (m/w/d) Standort Walldorf

Villa Toskana Inh. Marion Schreiber | 69181 Leimen

Du startest den Tag unserer Gäste mit einem kreativen Frühstück und kümmerst dich um die Zubereitung von warmen und kalten Speisen. Die Einhaltung von Qualitätsstandards und Hygienerichtlinien ist für dich selbstverständlich. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gästebetreuer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Gästebetreuer Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Gästebetreuer in Frankfurt am Main

Zwischen Skyline-Trubel und gelebter Gastfreundschaft: Der Job der Gästebetreuer in Frankfurt am Main

Wer Frankfurt nur als Bankenstadt und Flughafen-Drehkreuz sieht, greift zu kurz. Hier pulsiert eine eigene Welt: Zwischen Mainufer, Messehallen und den überraschend grünen Oasen in Sachsenhausen arbeitet eine Berufsgruppe, die oft übersehen wird. Gästebetreuer – diese Spezies, irgendwo zwischen Gastgeber, Organisator, Problemlöser und Krisenmanager – sind hier genauso zu Hause wie der Spätburgunder beim Ebbelwoifest. Wer mit dem Gedanken spielt, ins Feld der Gästebetreuung einzusteigen oder frischen Wind in seine Laufbahn zu bringen, merkt schnell: Das ist mehr als nur Smalltalk mit Anzugträgern und Selfies mit Touristen.


Jobprofil: Alltag zwischen Vielstimmigkeit und Improvisation

Gästebetreuer sind, nüchtern betrachtet, die Schnittstelle zwischen den Wünschen der Besucher und den Systemen ihrer Arbeitgeber. Hotels, Kongresszentren, Messen, Sportarenen – Frankfurt bietet von allem reichlich. Der Arbeitsalltag? Ein Balanceakt auf dünnem Seil: Anrufe, Beschwerden, Sonderwünsche, Zimmerverlegungen, Übersetzungsnotfälle, unerwarteter Personalausfall, ein aufziehendes Gewitter vor dem Open-Air-Event – willkommen im ganz normalen Wahnsinn. Freundlichkeit ist Pflicht, Flexibilität sowieso. Nicht immer reicht der berühmte „Frankfurter Charme“; oft verlangt der Job Sprachen, Fingerspitzengefühl und, ja, ein dickes Fell.


Was muss man mitbringen? (Und was kann man getrost vergessen?)

Natürlich, „Menschen mögen“ ist hilfreich. Aber was viele unterschätzen: Wer als Gästebetreuer langfristig bestehen will, braucht mehr als ein nettes Lächeln und Multitasking-Künste. Deutsche Sprachkenntnisse, oft mindestens auf mittlerem Niveau, sind ebenso unverhandelbar wie Englisch – wobei ich mich gern an Situationen erinnere, in denen auch Spanisch, Mandarin oder noch Exotischeres verlangt war (diese eine Nacht im Messehotel, an der die Hälfte der Crew kurzfristig ausfiel…). Kommunikationstalent – das klang immer wie eine Floskel, bis ich einem Topmanager ein scheinbar banales Problem löste und dieser sich eine Woche später in einer Branchenzeitung ausdrücklich bedankte. Trotzdem: Belastbarkeit, situatives Denken, auch ein bisschen Improvisationstalent werden meist vorher nicht abgefragt, sind aber – ehrlich! – das Entscheidende.


Regionale Perspektiven: Warum Frankfurt speziell ist

Frankfurt tickt anders. Die Internationalität ist täglich spürbar, nicht nur auf Großevents. Gästebetreuung hier heißt: Rasche Wechsel zwischen Business-Englisch und sehr eigenem Kiez-Slang, oft im Abstand weniger Minuten. Die Messelandschaft, die Klientel von Airlines, Banken und Start-ups – kein Tag gleicht dem anderen. Das Arbeitsumfeld schwankt zwischen klassischem Hotel-Hinterzimmer und Open-Space-Atrium mit Blick auf den Main. Zwar verlangt die boomende Veranstaltungsbranche Flexibilität, aber sie bietet im Gegenzug: solide Jobsicherheit. Vor allem das Gehalt bewegt sich im Vergleich zu anderen Regionen deutlich im oberen Segment – typischerweise zwischen 2.500 € und 3.200 € zum Einstieg, mit Entwicklungsmöglichkeiten in Richtung 3.600 € und mehr, wenn man sich spezialisiert oder Verantwortung übernimmt.


Herausforderungen und Entwicklungen – ein ehrlicher Blick

Wer jetzt denkt, das klingt nach solidem Großstadtglanz, wird schnell geerdet: Der Job lebt von und mit Menschen, und das heißt, Emotionen, unklare Erwartungen, manchmal blanke Nerven. Digitalisierung? Ja, auch in Frankfurt hält sie Einzug – digitale Gästemanagementsysteme ändern den Alltag, eröffnen aber auch Spielräume: Wer technikaffin ist, kann sich da echte Vorteile verschaffen. Die Nachfrage nach flexiblen, vielsprachigen Kräften steigt, gerade im saisonalen Geschäft und bei Event-Großlagen. Aber eines bleibt: Gästebetreuung ist hier oft kein „Nine to five“. Schichten, Wochenenden, manchmal spontane Einsätze – Routine wird da zum Fremdwort. Wer fix auf Struktur besteht, dürfte sich wundern. Vielleicht sogar scheitern.


Chancen, Entwicklung, und der berühmte eigene Weg

Worauf es in Frankfurt ankommt? Neugier. Der Mut, immer wieder neue Menschen und Themen aufzugreifen. Lust, in einer Stadt zu arbeiten, in der Vielfalt Alltag ist – und in der Gästebetreuung nie Nebensache, sondern tragende Säule für das Image der Region bleibt. Weiterbildung? Wird im Raum Frankfurt fast überall angeboten – von Sprachkursen bis hin zu Technikschulungen oder Seminaren zur Deeskalation (ja, auch das wird gebraucht …). Wer sich hier nicht nur als Servicekraft, sondern als Beziehungsgestalter und Zukunftsbegleiter versteht, findet im Gästebereich reichlich Chancen, durchaus auch Perspektiven für mehr Verantwortung oder fachliche Spezialisierung.


Mein persönlicher Tipp? Nicht blenden lassen vom Hochglanz. Gästebetreuung in Frankfurt ist lebendig, manchmal hemmungslos herausfordernd – aber selten langweilig. Wer bereit ist, Perspektiven zu wechseln und im Trubel all der Dialekte, Erwartungen und Ausnahmesituationen Haltung zu bewahren, kann hier viel gewinnen. Wenig ist planbar, vieles lernbar – und das Gefühl, wirklich etwas bewirkt zu haben, gibt’s inklusive. So, das musste mal gesagt werden.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.