100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Rostock Jobs und Stellenangebote

9 Gärtner Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Helfer:in Vegetationspflege (w/m/d) - NEU! merken
Helfer:in Vegetationspflege (w/m/d) - NEU!

DB Fahrwegdienste GmbH | 18055 Bad Kleinen, Hohen Viecheln

Eigenverantwortlich; Das Beräumen von Schnittgut zählt ebenso zu deinem Aufgabenbereich; Mit deinem geschulten Auge erkennst du Gefahrenpotenziale in der Vegetation auf den ersten Blick; Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Gärtner +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Holiday Inn Lübeck | 23539 Lübeck

Du erhältst auf Wunsch sogar ein eigenes Hochbeet, in dem du nach Herzenslust gärtnern kannst. Monatliche Massageanwendung. Benutzung unseres Fitnessstudios nach Feierabend. Minutengenaue Arbeitszeitenabrechnung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in merken
Ausbildung zum/r staatlich anerkannten Erzieher*in

Pädagogisches Kolleg Rostock gGmbH | 18055 Rostock

Die Ausbildung zum Erzieher oder zur Erzieherin auf dem Kolleg-Campus bietet eine optimale Lernumgebung. Auf 20.000 qm finden Sie moderne Lernräume, eine Turnhalle, Volleyballfelder und einen großen Entdeckerwald. Unsere offene und gemütliche Atmosphäre fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Die Wohnmöglichkeiten umfassen 88 voll möblierte Einzelzimmer mit eigenem Bad und Gemeinschaftsräumen. Hier können Sie entspannt in der voll ausgestatteten Küche und Waschküche leben. Die monatliche Miete von nur 330 EUR warm beinhaltet Strom und WLAN, wobei eine Kaution von zwei Monatsmieten erforderlich ist. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige merken
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige

ecolea | Private Berufliche Schule | 18055 Rostock

Erzieher:innen sind entscheidende Akteure in der Entwicklung künftiger Generationen. Sie fördern nicht nur körperliches und emotionales Wachstum, sondern auch die soziale Kompetenz junger Menschen. In der Ausbildung erlernst du, wie du Beziehungen und Gruppenprozesse erfolgreich gestaltest. Zudem beschäftigst du dich mit der Planung von Bildungs- und Erziehungsprozessen. Ebenfalls wichtig sind die institutionellen Rahmenbedingungen und die Förderung von Kooperationen. Durch Zusatzangebote, wie den Zertifikatskurs Baby- und Kleinkindschwimmen, sichere dir wertvolle Qualifikationen und erweitere deine beruflichen Perspektiven als Erzieher:in. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige merken
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige

ecolea | Private Berufliche Schule | Schwerin

Erzieher:innen sind essenzielle Akteure in der Bildung unserer Kinder und Jugendlichen, die deren ganzheitliche Entwicklung fördern. In ihrer Ausbildung erwerben sie wertvolle Fähigkeiten zur Gestaltung von Bildungsprozessen und zur Entwicklung professioneller Identität. Dazu gehört das Einfühlungsvermögen, um tragfähige Beziehungen zu schaffen. Sie lernen, Gruppenprozesse effektiv zu steuern und kooperative Vernetzungen aufzubauen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, an Zusatzangeboten wie dem Erwerb der Fachhochschulreife teilzunehmen. So formen sie nicht nur eigenverantwortliche, sondern auch gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten für die Zukunft. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige merken
Ausbildung zum/zur Erzieher/in (m/w/d) für 0- bis 27-Jährige

ecolea | Private Berufliche Schule | 18439 Stralsund

Der Beruf des Erziehers oder der Erzieherin ist essenziell für die Entwicklung unserer Kinder. Diese Fachkräfte fördern die körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In der Ausbildung erlernst du unter anderem die Planung und Gestaltung von Bildungsprozessen. Zudem werden dir Fähigkeiten zur Gestaltung von Beziehungen und Gruppenprozessen vermittelt. Du wirst auch auf die institutionellen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorbereitet, um erfolgreich im Beruf agieren zu können. Zusatzangebote wie die Fachhochschulreife und Zertifikatskurse erweitern deine Qualifikationen und Perspektiven. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in + Sozialassistenz merken
Ausbildung Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in + Sozialassistenz

bunta Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales | 18055 Rostock

Starte deine Karriere als Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in! Unsere Ausbildung zum Sozialassistenten eröffnet dir alle Türen zu diesem erfüllenden Berufsfeld. Mit einem Abschluss bei bunta kannst du direkt zur*m Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in weiterqualifizieren. Zudem hast du die Möglichkeit, während der Ausbildung deine Fachhochschulreife zu erlangen. Unsere zwei Jahre dauernde Vollzeitausbildung ist ideal für alle mit mittlerer Reife oder einem vergleichbaren Abschluss. Beginne noch heute deinen Weg zu deinem Traumberuf in der sozialen Arbeit! +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (m/w/d) (verkürzt) merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) (verkürzt)

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck | 23539 Lübeck

Als Erzieher/in spielst du eine zentrale Rolle in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Du förderst ihre Beweglichkeit und Koordination beim Spielen auf dem Waldspielplatz. Mit Spielen wie Memory trainierst du gezielt die Konzentrationsfähigkeit und schaffst spielerisch eine positive Lernatmosphäre. Gemeinsame Lieder erweitern den Wortschatz und stärken den Gemeinschaftssinn. Zudem bist du eine wichtige Vertrauensperson, die Kindern im Umgang mit Gefühlen hilft und Konflikte löst. Bei Jugendlichen stehst du unterstützend zur Seite, um schulische oder persönliche Herausforderungen zu meistern. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Erzieher (m/w/d) merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d)

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck | 23539 Lübeck

Erzieher/innen spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Mit gezielten Aktivitäten wie Ausflügen zum Waldspielplatz fördern sie Beweglichkeit und Koordination. Spiele wie Memory stärken die Konzentrationsfähigkeit und Teamarbeit. Durch gemeinsam gesungene Lieder wird nicht nur die Atmosphäre verbessert, sondern auch der Wortschatz der Kinder erweitert. Zudem unterstützen Erzieher/innen die emotionalen Fähigkeiten der Kinder, indem sie trösten und Streitigkeiten schlichten. Für Jugendliche sind sie wichtige Ansprechpartner, um schulische oder familiäre Probleme gemeinsam zu lösen. +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Jobs und Stellenangebote in Rostock

Gärtner Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Gärtner in Rostock

Wurzeln schlagen in Rostock: Gartenkultur als Beruf mit Ecken, Kanten & Perspektive

Wer in Rostock morgens im Frühnebel durch die alten Wallanlagen radelt, riecht es manchmal noch: feuchte Erde, modernde Blätter, diesen Hauch Kompost, der einem signalisiert – hier wird tatsächlich noch was gepflegt. Als Berufseinsteiger in der Gärtnerei landet man also nicht nur irgendwo zwischen Pflanzenregal und Rasenmäher, sondern an einem Ort, an dem Geschichte, Stadtentwicklung und der tägliche Kampf gegen Wind, Wetter und Wühlmaus in enge Nachbarschaft treten. Und was vielleicht altbacken klingt, ist längst ein Job am Puls der Zeit. Zumindest, wenn man sich drauf einlässt.


Die Arbeitsbereiche reichen weit – das merkt man spätestens, wenn einem nach dem dritten Frühling klar wird: Der Unterschied zwischen Friedhofsgrün, Parklandschaft und Stadtgartengestaltung ist nicht nur optisch erheblich. Während draußen Küstenschauer über den IGA-Park jagen, kniet irgendwo ein Kollege – Streusalz in den Knochen und die Hände voller Staudenwurzel. Anderswo ist Improvisation gefragt; wer glaubt, dass im Norden nur robuste Hecken und Rasen gefragt sind, weiß wenig über die botanische Experimentierfreude der Rostocker. Ja, Torfmoose auf dem Friedhof? Bachlauf im Stadtpark? Möglich, alles schon gesehen. Die grünen Nischen dieser Stadt sind experimental, wenn man nur genau hinsieht. Kein Zentrum für den schnellen Landschaftsbau, aber ein Eldorado für Tüftler und Dauerlernende.


Was die Arbeitsbedingungen angeht: Manchmal fragt man sich tatsächlich, warum sich Menschen das überhaupt antun – Wetterkapriolen, nasse Füße und ein Gehalt, das, gelinde gesagt, nicht astronomisch ausfällt. In Rostock bewegt sich das Monatsgehalt für ausgebildete Fachkräfte meist zwischen 2.400 € und 2.850 €, je nachdem, ob es sich um eine Anstellung in der Kommune, im privaten Garten- und Landschaftsbau oder in einer spezialisierten Staudengärtnerei handelt. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder einer leitenden Rolle kann das auch in Richtung 3.100 € bis 3.400 € wandern. Reich wird hier niemand. Aber – kleine Pointe – arm an Abwechslung ist der Beruf ganz sicher nie.


Keine Raketenwissenschaft, klar, aber eben auch kein intellektfreier Terrainkampf. Wer heute als Gärtner in Rostock fußfassen will, muss weit mehr können, als den Spaten gerade halten oder Rasen ein paar Millimeter tiefer trimmen. Klimaanpassung ist längst Alltagsthema: Welche Pflanzen überleben eigentlich noch den nächsten trockenen Sommer? Statt Gießkanne und Rosenbogen nur noch Schotterrasen? Es gibt Diskussionen, hitzige sogar; manchmal fühlt man sich eher als Ökopädagoge denn als Gärtner. Kunden fragen: „Müssen wir überhaupt noch pflanzen?“ Die eigene Antwort: Ja – und zwar umso mehr, wenn’s schwierig wird. Rostock ist da Labor und Bühne in einem, gerade weil die Nähe zur Küste Sondersituationen schafft – salzhaltige Winde, sandige Böden, plötzliche Wetterumschwünge. Da hilft kein Lehrbuch, sondern Geduld, Experimentierfreude und ein gewisser Hang zum Frusttoleranztraining.


Was Weiterentwicklungen angeht – es tut sich spürbar etwas. Wenn man sich vergegenwärtigt, wie viel im Stadtbild inzwischen auf Klimaanpassung, Bodenschutz und biologische Vielfalt ausgerichtet ist, merkt man: Wer fachlich auf Zack bleibt (ob in Baumkunde, Bewässerungstechnik oder Wildbienenmanagement – ja, ernsthaft!), wird gebraucht. Kommunale Auftraggeber suchen mittlerweile gezielt Leute, die nachhaltige Pflanzpläne nicht nur predigen, sondern selbst anlegen – und pflegen. Freilich: Genau dabei entstehen die spannendsten Herausforderungen. Denn manchmal ist die Bürokratie dicker als die Kohlrabiknolle, und man muss lernen, zwischen DIN-Normen und wuchernden Kräutern zu vermitteln. Wirklich? Ja. Vielleicht bin ich da zu streng. Aber was unterschätzt wird: Das tägliche Wärme-Kalt-Dusche-Gefühl – einerseits wird man für’s Aufräumen komischer Vorgärten belächelt, andererseits winken spannende Projekte, die einem so manches Mal die schmutzigen Hände zum Triumphfäustchen ballen lassen.


Kurzes Fazit? Wer Lust auf einen Beruf mit mehreren Jahreszeiten, schmutzigen Schuhen, widerspenstigen Auftraggebern und ungeahnten botanischen Begegnungen zwischen Ostseebrise und Plätscherschilf hat – Rostock bietet all das. Die Arbeit als Gärtner hier ist kein blumiges Idyll, sondern gelebtes Handwerk mit Kopf, Herz und Matsch an den Knien. Wer ein bisschen Durchhaltevermögen, Neugier – und vielleicht eine Plastikplane als Notfallumhang – mitbringt, wird merken: In Rostock lässt sich aus Gras manchmal tatsächlich Gold machen. Nur eben selten wörtlich.


Diese Jobs als Gärtner in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gärtner*in (m/w/d)

Zoologischer Garten Rostock gGmbH | 18055 Rostock

Wir suchen eine/n erfahrene/n Gärtner/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören die Grün- und Graupflege an Außenanlagen sowie die Grünpflege in Warm- und Tierhäusern. Sie sollten fundierte Pflanzenkenntnisse mitbringen und Freude an körperlicher Betätigung im Freien haben. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ebenfalls erforderlich. Zu den Vorteilen gehören großzügige Urlaubs- und Freizeitausgleichsregelungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit Identifikationspotential suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.