100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Gärtner Rostock Jobs und Stellenangebote

4 Gärtner Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Gärtner in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Landschaftsgärtner/in (m/w/d)

alpina ag, Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau | 18055 Rostock

Komm zu uns als Landschaftsgärtner bei der alpina ag Rostock. Du arbeitest gerne draußen, bist kreativ und machst Dir auch gerne mal die Hände schmutzig? Komm zu uns und wir zeigen Dir, was Du mit diesen Eigenschaften alles erreichen kannst. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in (m/w/d)

Bundeswehr | 18055 Rostock

Gärtnerinnen und Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau gestalten durch das Anpflanzen von Rasen, Bäumen und Blumen wunderschöne Außenanlagen. Sie legen vielfältige Projekte an, darunter Spielplätze, Verkehrsinseln und begrünen Verkehrswege. Darüber hinaus sind sie für Pflasterarbeiten, Treppenbau und die Gestaltung von Trockenmauern zuständig. Ihre Expertise umfasst auch das Begrünen von Dächern und Fassaden sowie die Pflege von Biotopen. Diese Tätigkeiten tragen aktiv zum Umwelt- und Naturschutz bei. Für diese Position wird ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern erwartet. +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Die Landschaftsgärtner | 18198 Stäbelow

Starte deine Karriere mit einer vielseitigen Ausbildung in einem der schönsten Berufe! Wir bieten dir ein praxisnahes Übungsgelände, um die Grundlagen zu erlernen, sowie die Möglichkeit, an spannenden Berufswettkämpfen teilzunehmen. Genieße eine tarifgerechte Vergütung und finanziellen Zuschuss für Unterkunft und Fahrkosten. Zusätzlich unterstützen wir dich bei der Wohnungssuche, bieten 30 Tage Urlaub und professionelle Arbeitskleidung. Du solltest handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und idealerweise einen Führerschein mitbringen. Wenn du Interesse hast, kontaktiere unseren Geschäftsführer Frank Kulf unter 038207/70980 für ein persönliches Kennenlernen! +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

Holiday Inn Lübeck | 23539 Lübeck

Du erhältst auf Wunsch sogar ein eigenes Hochbeet, in dem du nach Herzenslust gärtnern kannst. Monatliche Massageanwendung. Benutzung unseres Fitnessstudios nach Feierabend. Minutengenaue Arbeitszeitenabrechnung. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Jobs und Stellenangebote in Rostock

Gärtner Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Gärtner in Rostock

Wurzeln schlagen in Rostock: Gartenkultur als Beruf mit Ecken, Kanten & Perspektive

Wer in Rostock morgens im Frühnebel durch die alten Wallanlagen radelt, riecht es manchmal noch: feuchte Erde, modernde Blätter, diesen Hauch Kompost, der einem signalisiert – hier wird tatsächlich noch was gepflegt. Als Berufseinsteiger in der Gärtnerei landet man also nicht nur irgendwo zwischen Pflanzenregal und Rasenmäher, sondern an einem Ort, an dem Geschichte, Stadtentwicklung und der tägliche Kampf gegen Wind, Wetter und Wühlmaus in enge Nachbarschaft treten. Und was vielleicht altbacken klingt, ist längst ein Job am Puls der Zeit. Zumindest, wenn man sich drauf einlässt.


Die Arbeitsbereiche reichen weit – das merkt man spätestens, wenn einem nach dem dritten Frühling klar wird: Der Unterschied zwischen Friedhofsgrün, Parklandschaft und Stadtgartengestaltung ist nicht nur optisch erheblich. Während draußen Küstenschauer über den IGA-Park jagen, kniet irgendwo ein Kollege – Streusalz in den Knochen und die Hände voller Staudenwurzel. Anderswo ist Improvisation gefragt; wer glaubt, dass im Norden nur robuste Hecken und Rasen gefragt sind, weiß wenig über die botanische Experimentierfreude der Rostocker. Ja, Torfmoose auf dem Friedhof? Bachlauf im Stadtpark? Möglich, alles schon gesehen. Die grünen Nischen dieser Stadt sind experimental, wenn man nur genau hinsieht. Kein Zentrum für den schnellen Landschaftsbau, aber ein Eldorado für Tüftler und Dauerlernende.


Was die Arbeitsbedingungen angeht: Manchmal fragt man sich tatsächlich, warum sich Menschen das überhaupt antun – Wetterkapriolen, nasse Füße und ein Gehalt, das, gelinde gesagt, nicht astronomisch ausfällt. In Rostock bewegt sich das Monatsgehalt für ausgebildete Fachkräfte meist zwischen 2.400 € und 2.850 €, je nachdem, ob es sich um eine Anstellung in der Kommune, im privaten Garten- und Landschaftsbau oder in einer spezialisierten Staudengärtnerei handelt. Mit Berufserfahrung, Zusatzqualifikationen oder einer leitenden Rolle kann das auch in Richtung 3.100 € bis 3.400 € wandern. Reich wird hier niemand. Aber – kleine Pointe – arm an Abwechslung ist der Beruf ganz sicher nie.


Keine Raketenwissenschaft, klar, aber eben auch kein intellektfreier Terrainkampf. Wer heute als Gärtner in Rostock fußfassen will, muss weit mehr können, als den Spaten gerade halten oder Rasen ein paar Millimeter tiefer trimmen. Klimaanpassung ist längst Alltagsthema: Welche Pflanzen überleben eigentlich noch den nächsten trockenen Sommer? Statt Gießkanne und Rosenbogen nur noch Schotterrasen? Es gibt Diskussionen, hitzige sogar; manchmal fühlt man sich eher als Ökopädagoge denn als Gärtner. Kunden fragen: „Müssen wir überhaupt noch pflanzen?“ Die eigene Antwort: Ja – und zwar umso mehr, wenn’s schwierig wird. Rostock ist da Labor und Bühne in einem, gerade weil die Nähe zur Küste Sondersituationen schafft – salzhaltige Winde, sandige Böden, plötzliche Wetterumschwünge. Da hilft kein Lehrbuch, sondern Geduld, Experimentierfreude und ein gewisser Hang zum Frusttoleranztraining.


Was Weiterentwicklungen angeht – es tut sich spürbar etwas. Wenn man sich vergegenwärtigt, wie viel im Stadtbild inzwischen auf Klimaanpassung, Bodenschutz und biologische Vielfalt ausgerichtet ist, merkt man: Wer fachlich auf Zack bleibt (ob in Baumkunde, Bewässerungstechnik oder Wildbienenmanagement – ja, ernsthaft!), wird gebraucht. Kommunale Auftraggeber suchen mittlerweile gezielt Leute, die nachhaltige Pflanzpläne nicht nur predigen, sondern selbst anlegen – und pflegen. Freilich: Genau dabei entstehen die spannendsten Herausforderungen. Denn manchmal ist die Bürokratie dicker als die Kohlrabiknolle, und man muss lernen, zwischen DIN-Normen und wuchernden Kräutern zu vermitteln. Wirklich? Ja. Vielleicht bin ich da zu streng. Aber was unterschätzt wird: Das tägliche Wärme-Kalt-Dusche-Gefühl – einerseits wird man für’s Aufräumen komischer Vorgärten belächelt, andererseits winken spannende Projekte, die einem so manches Mal die schmutzigen Hände zum Triumphfäustchen ballen lassen.


Kurzes Fazit? Wer Lust auf einen Beruf mit mehreren Jahreszeiten, schmutzigen Schuhen, widerspenstigen Auftraggebern und ungeahnten botanischen Begegnungen zwischen Ostseebrise und Plätscherschilf hat – Rostock bietet all das. Die Arbeit als Gärtner hier ist kein blumiges Idyll, sondern gelebtes Handwerk mit Kopf, Herz und Matsch an den Knien. Wer ein bisschen Durchhaltevermögen, Neugier – und vielleicht eine Plastikplane als Notfallumhang – mitbringt, wird merken: In Rostock lässt sich aus Gras manchmal tatsächlich Gold machen. Nur eben selten wörtlich.


Diese Jobs als Gärtner in Rostock wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Gärtner*in (m/w/d)

Zoologischer Garten Rostock gGmbH | 18055 Rostock

Wir suchen eine/n erfahrene/n Gärtner/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören die Grün- und Graupflege an Außenanlagen sowie die Grünpflege in Warm- und Tierhäusern. Sie sollten fundierte Pflanzenkenntnisse mitbringen und Freude an körperlicher Betätigung im Freien haben. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind ebenfalls erforderlich. Zu den Vorteilen gehören großzügige Urlaubs- und Freizeitausgleichsregelungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine anspruchsvolle Aufgabe mit Identifikationspotential suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres motivierten Teams.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.